Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Hardware
  4. Asus Tinker

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    224

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Asus Tinker

Asus Tinker

Scheduled Pinned Locked Moved Hardware
205 Posts 31 Posters 39.5k Views 3 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Offline
    HomoranH Offline
    Homoran
    Global Moderator Administrators
    wrote on last edited by
    #103

    @AxelF1977:

    cannot find adapter "ping". Try to install it… 1 attempt `
    Das hatte ich gesucht.

    Das muss für alle Instanzen noch durchlaufen werden, dann sind sie erst wirklich "da".

    Gruß

    Rainer

    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

    1 Reply Last reply
    0
    • AxelF1977A Offline
      AxelF1977A Offline
      AxelF1977
      wrote on last edited by
      #104

      @Homoran:

      @AxelF1977:

      cannot find adapter "ping". Try to install it… 1 attempt `
      Das hatte ich gesucht.

      Das muss für alle Instanzen noch durchlaufen werden, dann sind sie erst wirklich "da".

      Gruß

      Rainer `

      Passiert das automatisch? Denn seit gut 1.5 Stunden passiert da nichts mehr, oder muss ich per Konsole was "anschubsen"?

      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

      1 Reply Last reply
      0
      • HomoranH Offline
        HomoranH Offline
        Homoran
        Global Moderator Administrators
        wrote on last edited by
        #105

        nein, das läuft.

        Dauert etwa 2 Stunden.

        Du kannst ja ab und zu deine Instanzen aufrufen und mit F5 aktualisieren, dann siehst du wie die Icons hinzukommen.

        Dann kann man auch die Adapterkonfigurationen aufrufen, überprüfen (spätestens beim HM-rpc muss die neue IP eingetragen werden) und die Adapter starten.

        Gruß

        Rainer

        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

        1 Reply Last reply
        0
        • AxelF1977A Offline
          AxelF1977A Offline
          AxelF1977
          wrote on last edited by
          #106

          @Homoran:

          nein, das läuft.

          Dauert etwa 2 Stunden.

          Du kannst ja ab und zu deine Instanzen aufrufen und mit F5 aktualisieren, dann siehst du wie die Icons hinzukommen.

          Dann kann man auch die Adapterkonfigurationen aufrufen, überprüfen (spätestens beim HM-rpc muss die neue IP eingetragen werden) und die Adapter starten.

          Gruß

          Rainer `

          Danke für Deine ausführliche Hilfe. Die Objekte sind nun schon nicht mehr hellgrau, sondern normal schwarz (also die Schrift) Starten die Instanzen später automatisch? Bzw. was sind die Schritte die ich noch machen muss, um es abzuschließen?

          Aktuell läuft es auch neben dem produktiven Raspi, daher kann der sich richtig auskäsen der Tinker.

          Danke

          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

          1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Offline
            HomoranH Offline
            Homoran
            Global Moderator Administrators
            wrote on last edited by
            #107

            @AxelF1977:

            Starten die Instanzen später automatisch? `
            nein,
            @Homoran:

            Dann … die Adapter starten. `

            Gruß

            Rainer

            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

            1 Reply Last reply
            0
            • AxelF1977A Offline
              AxelF1977A Offline
              AxelF1977
              wrote on last edited by
              #108

              Sorry für die vielen Fragen :shock:

              Alle Instanzen manuel starten ist ja kein Problem. Aber wie sieht es mit den Versionen der Adapter aus. ioBroker selber ist ja nach Stand jetzt bei 2.0.9. Die Updates der Adapter müssen auch manuel gestartet werden?

              Kurz um, was muss ich alles noch manuel machen, und wann sehe ich das ich damit beginnen kann?

              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

              1 Reply Last reply
              0
              • AxelF1977A Offline
                AxelF1977A Offline
                AxelF1977
                wrote on last edited by
                #109

                Das Tinker Board hat gerade kurz den Strom verloren, jetzt komme ich per Putty nicht mehr an die Konsole :oops:

                > Network error, Connection refused

                ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                1 Reply Last reply
                0
                • HomoranH Offline
                  HomoranH Offline
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #110

                  Jetzt ist es das volle Programm :evil:

                  @AxelF1977:

                  Aber wie sieht es mit den Versionen der Adapter aus. ioBroker selber ist ja nach Stand jetzt bei 2.0.9. Die Updates der Adapter müssen auch manuel gestartet werden? `
                  die eben mit 2 Stunden durchgelaufenen Installationen haben die neuesten Versionen installiert, die für das von dir gewählte repository (ich nehme an default = latest) freigegeben sind.

                  Infos dazu bitte http://www.iobroker.net/docu/?lang=de nachlesen.

                  @AxelF1977:

                  Das Tinker Board hat gerade kurz den Strom verloren, jetzt komme ich per Putty nicht mehr an die Konsole `

                  Das Problem ist relativ einfach erklärt:

                  Worst case: das Tinkerboard wqar gerade dabei Daten zu schreiben als der Strom ausfiel. dadurch sind die Daten auf der SD-Karte defekt.

                  Das ist kein spezifisches Problem bei irgendwelchen Einplatinenrechnern, das kann auch bei PCs passieren.

                  @AxelF1977:

                  Network error, Connection refused
                  ```` `  
                  

                  klingt entweder nach einem Boot-Hänger oder eben defekten Bootsektor.

                  Ich (persönlich) würde in der Annahme 'es kann nur besser werden' noch einmal den Strom abziehen, etwas warten und erneut verbinden.

                  Schlimmstenfalls ist die Installation wie oben beschrieben defekt und muss eh neu gemacht werden.

                  Das ist mir übrigens vor 3 Tagen auch mit 2 von 8 Installationen passiert, als die Sicherung herausflog.

                  Gestern habe ich mir 2 USV gekauft 😉

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • AxelF1977A Offline
                    AxelF1977A Offline
                    AxelF1977
                    wrote on last edited by
                    #111

                    Hallo Rainer,

                    ich befürchte fast, es hängt an anderer Stelle. Das Netzteil (Ich hoffe mein 5V 3A kommt heute)

                    Da ich davon ausgehe das die Installation zerschpossen ist, habe ich heute morgen eine 2. SD fertig gemacht. Alles aufgespielt. Diesmal aber zuerst apt-get update && apt-get upgrade durchlaufen lassen.

                    Als alles fertig war

                    Sudo reboot, und siehe da, der Tinker blieb stumm. Ich vermute daher dass das 5V 2,5V Raspi Netzteil nicht ausreicht (Liest man ja immer mal wieder).

                    Ich werde es heute Abend erneut versuchen.

                    Danke erstmal so weit für die Hilfe

                    ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • HomoranH Offline
                      HomoranH Offline
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #112

                      Ja,

                      das Tinkerboard braucht ordentliche Stromversorgung.
                      ~~@[url=https://forum.iobroker.net/viewtopic.php?f=34&t=5260&start=20#p59785:~~

                      ~~anderer Thread"]~~Am Anfang passierte nichts!

                      rote LED ging kurz an - wieder aus. Das wars.

                      Netzadapter gewechselt (auch 2,5A!) - Kabel gewechselt immer das gleiche.

                      Mit einem neuen 40W 5xUSB Netzteil für das Board alleine lief es dann `

                      Gruß

                      Rainer

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      1 Reply Last reply
                      0
                      • AxelF1977A Offline
                        AxelF1977A Offline
                        AxelF1977
                        wrote on last edited by
                        #113

                        Tja, auch mit einen https://www.gravis.de/Zubehoer/Stromversorgung/Adapter-und-Kabel/Networx-Premium-USB-Netzteil-Aluminium-2x-USB-3-1A-Smart-IC-spacegrau-132215.htmll passiert nicht viel (schon 5 USB Kabel probiert). Mit der SD von gestern, unterbrochene Installation, bootet er, ist dann in der Fritzbox sichtbar, aber über Putty trotzdem nicht erreichbar. Mit der SD von heute Morgen, wo ich das Image aufgespielt habe und nur ein apt-get update && apt-get upgrade gemacht habe, verweigert er ganz den Dienst.

                        Zum Haare raufen. Ich mache jetzt die SD von heute morgen platt und setze das Image nochmal neu auf

                        Was mir nach dem Einlegen der SD bei Windowes aufgefallen ist, ist kann jetzt auf die kleine Partition zugreifen und es liegen alle Ordner drin (wie opt). Das ist doch sonst umgedreht, hier scheint was bei apt-get update && apt-get upgrade schief gelaufen zu sein

                        4249_fehler-sd-1.jpg

                        Eine frisch installierte SD Karte eingelegt, gebootet, gingt sofort. Als erstes ein sudo reboot gemacht, und er startete nicht mehr. Erst nach ziehen des Netzsteckers ging wieder was. Hilft das den Fehler einzugrenzen?

                        ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • K Offline
                          K Offline
                          klassisch
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #114

                          Habe keinen Tinker, aber was mir beim Orange Pi Plus 2e in fraglichen Sitationen geholfen hat: Direkt an die serielle Schnittstelle mit einem serial -> USB Wandler, z.B. CH340G umschaltbar 3.3 / 5V. Dann den Bootprozess mit einem anderen Rechner, z.B. mit Termite oder einem anderen Terminalprogramm mitloggen. Dann sieht man, wie weit er kommt und wo er hängt.

                          Und ich löte die Versorgung generell an. In kritischen Fällen kommt halt noch ein zwei 1000µF Low ESR dazu. Du kannst die Spannungslage aber auch mit so einem USB Voltmeter messen. Einfach in eine freie USB Buchse des Tinker (nicht zwischen Netzteil und Tinke) stecken, dann zeigt das die Spannung am Tinkerboard an. Bei meinem OPi mit gelöteten Anschlüssen ist die bei 5.05V, verwende ich den Barrel Stecker fehlen gleich ein paar hundert mV. Bei micro USB wirds kaum besser sein. Aber erst mal in die serielle reinhorchen, vielleicht bleibt er ja an einer nachvollziehbaren Stelle stecken.

                          Mittlerweile bin ich nach dem letzten Kernel-Update von armbian so weit, daß ich ein gebrauchtes Win 10 Notebook, i5, 8GB für ca. 200EUR mit 2 Jahren Garantie für wirtschaftlicher halte. Wenn man die eigene Zeit nicht unter Hobby, Forschung, Zulernen, Herausforderung, Gehirnjogging verbucht, sind diese embedded Systeme über die Zeit gerechnet unwirtschaftlich.

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Offline
                            HomoranH Offline
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            wrote on last edited by
                            #115

                            Hallo klassisch,

                            verzeihe mir, dass ich dir da widerspreche:
                            @klassisch:

                            Mittlerweile bin ich nach dem letzten Kernel-Update von armbian so weit, daß ich ein gebrauchtes Win 10 Notebook, i5, 8GB für ca. 200EUR mit 2 Jahren Garantie für wirtschaftlicher halte. `

                            Ich habe bisher überhaupt keine Probleme mit meinen Installationen.

                            Dass bei einem Stromausfall Das Dateisystem zerstört werden kann, weil sich das System gerade im Schreibzugriff befand und dieser nicht abgeschlossen werden konnte mal außen vorgelassen. Das kann nicht nur bei einer SD, sondern auch bei einem PC vorkommen.

                            Andere Probleme hatte ich noch nie!

                            Gut, das Notebook bringt seine eigene USV mit und ich habe auch im Medion Fabrikverkauf ein neues 14" Notebook mit Windows und Pentium N3xxx bereits für 222€ erstanden (inzwischen gepimpt mit mehr RAM und SSD, ist aber mein "normales" Notebook).

                            Gruß

                            Rainer

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • AxelF1977A Offline
                              AxelF1977A Offline
                              AxelF1977
                              wrote on last edited by
                              #116

                              @klassisch:

                              Habe keinen Tinker, aber was mir beim Orange Pi Plus 2e in fraglichen Sitationen geholfen hat: Direkt an die serielle Schnittstelle mit einem serial -> USB Wandler, z.B. CH340G umschaltbar 3.3 / 5V. Dann den Bootprozess mit einem anderen Rechner, z.B. mit Termite oder einem anderen `
                              Uff, Dein Beitrag überfordert mich gerade. ABER, ich habe gerade eine Besserung. Ich habe die ganze Installation von der SD Karte auf einen USB Stick verschoben (per nand-sata-install). Danach war ein reboot kein Problem. Ich habe dann ein apt-get update && apt-get upgrad ausgeführt. Nach dem Abschluß ein reboot. Er startete nicht. Stecker gezogen, 10sek. gewartet, er ist wieder gestartet. Das ist mehr als die letzten 2 Tage.

                              Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab

                              Dann mache ich mich mal ran ioBroker zu installieren, bzw. das Backup einzuspielen.

                              Ich werde berichten. Bin gerade aber guter Dinge

                              ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • HomoranH Offline
                                HomoranH Offline
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #117

                                @AxelF1977:

                                Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab `
                                Da das Tinkerboard aber nur USB 2.0 Anschlüsse hat deutet das entweder auf ganz billige und/oder defekte SD-Karten.

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977A Offline
                                  AxelF1977
                                  wrote on last edited by
                                  #118

                                  @Homoran:

                                  @AxelF1977:

                                  Ich merke auch die höhere Geschwindigkeit des USB Sticks, aller läuft schneller ab `
                                  Da das Tinkerboard aber nur USB 2.0 Anschlüsse hat deutet das entweder auf ganz billige und/oder defekte SD-Karten.

                                  Gruß

                                  Rainer `

                                  Gelten http://www.mediamarkt.de/de/product/_samsung-evo-plus-2254436.html?uympq=vpqr&rbtc=%7C%7C%7C%7Cp%7C%7C&gclid=Cj0KCQjw-uzVBRDkARIsALkZAdn1EZgedtptOH7vMG0hE6wwkeoqEyDCdz75Z3UvFW4k0GsJVWqxUjMaAqCiEALw_wcB&gclsrc=aw.ds&dclid=CIPAyNzmj9oCFdU64AodM_EB_g als billig? Defekt, keine Ahnung

                                  ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Offline
                                    HomoranH Offline
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by
                                    #119

                                    Eigentlich nicht, es gibt aber auch Fakes.

                                    Das Tinkerboard hat einen der schnellsten Cardreader, etwa 2-3x so schnell wie andere SBC.

                                    Ich habe die Datenrate gerade nicht im Kopf, aber ein USB 2.0 kann nur 12MBit

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Reply Last reply
                                    0
                                    • AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977A Offline
                                      AxelF1977
                                      wrote on last edited by
                                      #120

                                      @Homoran:

                                      Eigentlich nicht, es gibt aber auch Fakes. `

                                      hmm, die sind von Ebay, evtl. sind es fakes, aber das bekomme ich wohl nicht raus. Aber danke für den Hinweis. Zumindest habe ich jetzt keine Probleme mehr, er bootet anständig neu.

                                      ioBroker läuft jetzt im Browser und zieht hoffentlich alles richtig. Die Instanzen sind alle schon da, die Scripte auch, das hat keine 5 min gedauert.

                                      Du hattest geschrieben

                                      > die eben mit 2 Stunden durchgelaufenen Installationen haben die neuesten Versionen installiert, die für das von dir gewählte repository (ich nehme an default = latest) freigegeben sind

                                      Bei beiden Installationen steht das selbe. Alsso doch alle updates manuel machen?

                                      4249_instanzen-alt.jpg
                                      4249_instanzen-neu.jpg

                                      ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Offline
                                        HomoranH Offline
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by
                                        #121

                                        Falscher Reiter!

                                        Das ist die liste aller repos, das was du nutzen willst musst du im Reiter Haupteinstellungen auswählten.

                                        Gruß Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977A Offline
                                          AxelF1977
                                          wrote on last edited by
                                          #122

                                          Meinst Du dies?

                                          4249_history-alt.jpg
                                          4249_history-neu.jpg

                                          ASROCK Deskmini Intel I3 8100 16GB mit Proxmox VM ioBroker VM DIYHue| CCU piVCCU + FHEM auf Raspberry | Maria DB mit Grafana und Prometheus auf Tinker Board

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          50

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe