NEWS
[Gelöst] Homematic IP: Wassermelder --> Sirene geht nicht
-
Hallo zusammen,
ich möchte mit einem Blockly zusätzlich zur "kleinen" Sirene des Wassermelders die "große" Sirene anschlagen lassen.
Das funktioniert mit dem beigefügten Blockly nicht. Die HMIP-ASIR-2 kann innerhalb der Homematic-Welt ausgelöst werden (z.B. zum Testen), durch das Blockly allerdings nicht.
Hat mein Blockly einen Fehler ?
Vielen Dank, dass sich vielleicht jemand erbarmt und einmal darüberschaut.
Schönes Wochenende.
-
@schweiger2 sagte in Homematic IP: Wassermelder --> Sirene geht nicht:
durch das Blockly allerdings nicht.
Hat mein Blockly einen Fehler ?Ich habe die ASIR schon zu Signalen bewegen können.
Habe jetzt am Handy dein Blockly nicht genau angesehen, aber du weisst, dass du alle Parameter übergeben musst, nicht nur die von denen du meinst dass du sie brauchst?
Dazu gab es schon mal einen Thread hier im Forum
EDIT:
Suche nach ASIR brachte https://forum.iobroker.net/topic/38972/steuern-der-hmip-asir-o-sirene/3?_=1634394241378Triggert dein Blockly denn?
-
Ich denke schon; ich habe die vier bekannten Parameter übergeben.
Das Triggern muss ich später kontrollieren, kann grad nicht an das System.
Bis später - wird wohl morgen werden.
-
@schweiger2 sagte in Homematic IP: Wassermelder --> Sirene geht nicht:
ich habe die vier bekannten Parameter übergeben.
ich würde mal die Verzögerungen herunterfahren.
Nicht dass ganze Sekunden schon als neuer Befehl gewertet werden. 100ms sollten reichen -
-
Ja, dieses Posting hatte ich vorher während meiner Recherche mit der SuFu gesehen und daraus die zu steuernden Werte abgeleitet. Das hat schon mal sehr geholfen, danke.
Mittlerweile ist auch klar, woran es gelegen hat: das Problem saß wie meistens vor der Tastatur. Meine Trigger fragen des Status des Datenpunktes "waterlevel_detected" ab. Ich habe bei meinen Tests mit den Sensoren nicht berücksichtigt, dass dafür mindestens 1,5 mm Wasserhöhe erreicht werden müssen. Heute nochmal mit etwas höherem Wasserstand getestet, et voilá - funktioniert.
Jetzt werden die Trigger auf den empfindlicheren DP "moisture_detected" geändert, dann läuft es wie gewünscht.
Besten Dank für die Tipps und Hinweise und ein schönes Restwochenende