Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. proxmox backup server - best practice

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    proxmox backup server - best practice

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @darkiop last edited by

      @darkiop sagte in proxmox backup server - best practice:

      Für den Restore, so oft kommt der ja hoffentlich nicht vor, arbeite ich meine Doku ab und habe nach maximal 30min ein frisch aufgesetztes System welches vom PBS restoren kann.

      da hatte ich schon am Anfang Probleme damit. Konnte Proxmox am Mini-PC nicht richtig installieren.
      @Dutchman hat es dann geschaft (glaub auch mit Anfangsschwierigkeiten).
      Deshalb hoffe ich, dass nie ein Totalcrash kommt. Falls doch, ich das ganze System im nu als
      Image wieder retour holen kann.
      ioBroker wäre da noch der einfachste Teil. Da rennt er im nu wieder auf der Synology.

      D Dutchman 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • D
        darkiop Most Active @Negalein last edited by

        @negalein sagte in proxmox backup server - best practice:

        da hatte ich schon am Anfang Probleme damit. Konnte Proxmox am Mini-PC nicht richtig installieren.

        ok, wenn es da schwierigkeiten gab, dann hast du mit dem image natürlich weniger stress 🙂

        Was für ein Mini PC ist das denn bei dir?

        Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Negalein
          Negalein Global Moderator @darkiop last edited by

          @darkiop sagte in proxmox backup server - best practice:

          ok, wenn es da schwierigkeiten gab, dann hast du mit dem image natürlich weniger stress

          Ja, definitiv!
          Image erstellen, auch wenn es 1 Stunde dauert, würde ich um 3 Uhr machen.
          Frage ist jetzt, wie erstell ich am besten das Image?

          Was für ein Mini PC ist das denn bei dir?

          https://www.itsco.de/pc-hp-elitedesk-800-g3-dm-intel-core-i5-7500-vpro-4x-3-4ghz.html

          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            darkiop Most Active @Negalein last edited by darkiop

            @negalein Mit Image-Backups hab ich leider keine Erfahrung ... und der PBS kann das (noch) nicht out of the box.

            Aber hast du dir das hier mal angeschaut?

            https://forum.proxmox.com/threads/proxmox-pve-host-backup-and-desaster-recovery-mit-pbs.93485/

            Oder hier mal durchprobieren:

            https://www.tecmint.com/linux-disk-cloning-tools/

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @darkiop last edited by

              @darkiop

              ja, das mit dem img backup mit PBS ist genauer anzuschauen. die inkonsistenz könnte da ärger machen

              wahrscheinlich muss man vor dem img backup mit PBS noch ein file backup machen.

              der restore wird dann erst über das img gemacht, dadurch sind die partitionen gesichert. anschliessend evtl noch restore des file backups - dann sollte es eigentlich ok sein

              ich werde das auf jeden fall die nächsten tage testen ... und berichten

              Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Negalein
                Negalein Global Moderator @liv-in-sky last edited by Negalein

                @liv-in-sky sagte in proxmox backup server - best practice:

                ich werde das auf jeden fall die nächsten tage testen ... und berichten

                da warte ich gespannt darauf! 🙂

                Und wenns funktioniert, kommst mal über die Grenze zu mir (wo in Bayern bist du eigentlich?)! 😉

                liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Negalein last edited by

                  @negalein

                  ca. 30 min vom müncher flughafen entfernt

                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Dutchman
                    Dutchman Developer Most Active Administrators @Negalein last edited by

                    @negalein sagte in proxmox backup server - best practice:

                    @Dutchman hat es dann geschaft (glaub auch mit Anfangsschwierigkeiten).

                    das bios von deinem war haupsaechlich das problem 🙂

                    Negalein 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Negalein
                      Negalein Global Moderator @Dutchman last edited by

                      @dutchman sagte in proxmox backup server - best practice:

                      das bios von deinem war haupsaechlich das problem

                      Ah, gut zu wissen.
                      Dh, es müsste jetzt normal funktionieren?

                      Dutchman 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Dutchman
                        Dutchman Developer Most Active Administrators @Negalein last edited by

                        @negalein sagte in proxmox backup server - best practice:

                        @dutchman sagte in proxmox backup server - best practice:

                        das bios von deinem war haupsaechlich das problem

                        Ah, gut zu wissen.
                        Dh, es müsste jetzt normal funktionieren?

                        wen ich mich recht entsinne hab ich bei dir alles so eingestellt am ende das er immer USB boot befohrzugt. Also wen du n stick mit dem ISO image rein steckst sollte es passen.
                        Sonst war es bei deinem glaube F9 fuer boot menu (starten vom stick) die anderen Sachen sind alle richtig vorbereitet (UEFI boot usw)

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • liv-in-sky
                          liv-in-sky last edited by

                          update zu backup und restore

                          sorry - bin so genervt. ich würde ungern meinen proxmox server zerlegen, denn einen restore möchte ich nicht direkt auf die eingebaute ssd machen.

                          also habe ich versucht einen bootstick zu erstellen um mit meinem zweitgerät (beelink) zu testen. das generve ist der bootstick - es ist mir nicht möglich, mit debian 11 vom bootstick zu booten - also habe ich ubuntu 20 versucht - da ist es möglich zu booten aber ich bekomme den proxmox backup client nicht installiert - weder version 1 noch version 2

                          mit dem hauptserver (nuc) kann ich zwar mit debian 11 booten und den client installieren - aber da muss ich mal lust und zeit haben, den auszubauen und eine andere test-ssd reinzubauen

                          daher gibt es bei mir nix neues zum image-restore-test mit dem PBS

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • liv-in-sky
                            liv-in-sky last edited by liv-in-sky

                            mittlerweile habe ich es geschafft einen image restore auf eine "herumliegende" ssd paltte zu fahren und das restorte system (proxmox server) zu booten

                            was ich einfach noch nicht kapieren will, ist der restore eines file backups

                            damit wurde das backup gemacht (ein backup der root partition, ohne mointponts)

                            proxmox-backup-client backup root.pxar:/ --repository PBSProxServ:BACKUP-PROXMOX-4TB 
                            
                            • das img backup ist nicht konsistent - dh. das image wird geschrieben während sich die daten ändern - das ist nicht wie bei windows, wo ein Wiederherstellungspunkt erzeugt wird
                            • der image restore hat bei mir funktioniert, der server läuft auch wieder - aber irgendwie bin ich nicht sicher, ob ich alle daten richtig restored habe
                            • oder : da ich kein tägliches img-bkp machen will, würde ich gerne das file-backup von ein paar tagen später restoren

                            wie macht man das ? hat jmd einen tipp
                            mein problem:

                            • wenn ich den server boote und dann das ausführen will,
                            proxmox-backup-client restore host/PBSProxServ/2021-10-18T08:58:39Z root.pxar /
                            

                            kommt: file exists - also direct überschreiben funktioniert nicht

                            • wenn ich mit em bootstick boote, wie muss dann der befehl für den restore heißen ???
                              EDIT - hat sich erledigt - mittlerweile habe ich es wohl gecheckt - ist ja mega aufwendig!
                            bin froh, dass alles zu testen - beim ersten restore habe ich meinen bootstick überschrieben 😞 anstatt auf die ssd zu restoren
                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • First post
                              Last post

                            Support us

                            ioBroker
                            Community Adapters
                            Donate
                            FAQ Cloud / IOT
                            HowTo: Node.js-Update
                            HowTo: Backup/Restore
                            Downloads
                            BLOG

                            916
                            Online

                            31.9k
                            Users

                            80.1k
                            Topics

                            1.3m
                            Posts

                            proxmox
                            6
                            66
                            4618
                            Loading More Posts
                            • Oldest to Newest
                            • Newest to Oldest
                            • Most Votes
                            Reply
                            • Reply as topic
                            Log in to reply
                            Community
                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                            The ioBroker Community 2014-2023
                            logo