Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Beiträge 248 Kommentatoren 1.6m Aufrufe 123 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • OliverIOO OliverIO

    @marc-berg
    Wer ipv6 für einen Container aktiviert sollte sich bewusst sein, das dieser Container dann öffentlich im Internet steht.
    Der Schutz durch das nat für ipv4 wirkt hier ja nicht mehr. So sind die ipv4 Container einigermaßen geschützt.
    Dadurch wird der Einsatz einer Firewall unumgänglich, so das nur bestimmte ports über das Internet zugänglich sind.

    B Offline
    B Offline
    Boardy
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2801

    @oliverio
    ja das ist klar - ich kämpfe auch gerade an der Mikrotik front... gestern ging alles - heute geschrottet... 😞

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • OliverIOO OliverIO

      @marc-berg
      Wer ipv6 für einen Container aktiviert sollte sich bewusst sein, das dieser Container dann öffentlich im Internet steht.
      Der Schutz durch das nat für ipv4 wirkt hier ja nicht mehr. So sind die ipv4 Container einigermaßen geschützt.
      Dadurch wird der Einsatz einer Firewall unumgänglich, so das nur bestimmte ports über das Internet zugänglich sind.

      Marc BergM Offline
      Marc BergM Offline
      Marc Berg
      Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2802

      @oliverio sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

      Wer ipv6 für einen Container aktiviert sollte sich bewusst sein, das dieser Container dann öffentlich im Internet steht.

      ... was aber in dieser Absolutheit nicht stimmt. Jeder halbwegs aktuelle Router bringt eine Firewall mit, die den Zugriff aus dem Internet per IPv6 unterbindet, sofern man nicht explizit freischaltet. Aber ja, man sollte sich der erhöhten Risiken bewusst sein, gerade, wenn man Hosting Angebote nutzt.

      NUC10I3+Ubuntu+Docker+ioBroker+influxDB2+Node Red+RabbitMQ+Grafana

      Pi-hole, Traefik, Checkmk, Conbee II+Zigbee2MQTT, ESPSomfy-RTS, LoRaWAN, Arduino, KiCad

      Benutzt das Voting im Beitrag, wenn er euch geholfen hat.

      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Marc BergM Marc Berg

        @oliverio sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

        Wer ipv6 für einen Container aktiviert sollte sich bewusst sein, das dieser Container dann öffentlich im Internet steht.

        ... was aber in dieser Absolutheit nicht stimmt. Jeder halbwegs aktuelle Router bringt eine Firewall mit, die den Zugriff aus dem Internet per IPv6 unterbindet, sofern man nicht explizit freischaltet. Aber ja, man sollte sich der erhöhten Risiken bewusst sein, gerade, wenn man Hosting Angebote nutzt.

        S Offline
        S Offline
        SirHenri
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2803

        Moin zusammen,

        Vorsicht - Erfolgsgeschichte 😉 .

        Vorgestern hat mein Watchtower das Update für den ioBroker Container auf die Version 8.0.1 durchgeführt und mich mit einem "unfreundlichen"

        Checking Database connection... Failed.
        Please check your configuration and try again.
        For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
        

        "geweckt". Google meinte die Anbindung an die redis DB funktioniert nicht - die hatte ich bis dahin aber auch noch nicht genutzt.
        Sei's drum; mit wurde Perfomance Gewinn versprochen, also habe ich neben dem deconz Container und dem ioBroker Container, entsprechend der Anleitung von André einen dritten Container für redis mit in den Portainer Stack eingebaut.
        Alle drei Container besitzen eigene, feste IP's in einem MACVLAN.
        Der ioBroker Container hört auf die .44:

        root@rockpro64:/opt/iobroker# ifconfig
        eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                inet 192.168.178.44  netmask 255.255.255.0  broadcast
        

        und kann den Container mit redis auf der .46 anpingen:

        root@rockpro64:/opt/iobroker# ping 192.168.178.46
        PING 192.168.178.46 (192.168.178.46) 56(84) bytes of data.
        64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.269 ms
        64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.326 ms
        64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.346 ms
        

        Ich kriege auch die DB vom ioBroker Container aus, wie auf Andrés Seite beschrieben angesprochen und einen Testinhalt erstellt.

        root@rockpro64:/opt/iobroker# rdcli -h 192.168.178.46
        192.168.178.46:6379> ping 
        PONG
        192.168.178.46:6379> set test eins
        OK
        192.168.178.46:6379> get test
        eins
        192.168.178.46:6379> quit
        OK
        
        

        nur der Broker selbst wollte nicht so richtig. DEBUG im Container war auf true, Fehler habe ich trotzdem gestern nicht gesehen; aber eben beim zusammenschreiben dieses Textes, als ich eigentlich noch ne Frage stellen wollte:

        --------------------------------------------------------------------------------
        -------------------------     2023-07-09 18:07:49      -------------------------
        --------------------------------------------------------------------------------
        -----                                                                      -----
        ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
        ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
        ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
        ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
        ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
        ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
        -----                                                                      -----
        -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
        -----                    Startupscript is now running!                     -----
        -----                          Please be patient!                          -----
        --------------------------------------------------------------------------------
         
        --------------------------------------------------------------------------------
        -----                          System Information                          -----
        -----                    arch:                aarch64                      -----
        -----                    hostname:            rockpro64                    -----
        -----                                                                      -----
        -----                          Version Information                         -----
        -----                    image:               v8.0.1                       -----
        -----                    build:               2023-07-08T21:23:44+00:00    -----
        -----                    node:                v18.16.1                     -----
        -----                    npm:                 9.5.1                        -----
        -----                                                                      -----
        -----                        Environment Variables                         -----
        -----                    DEBUG:               true                         -----
        -----                    IOB_STATESDB_TYPE:   =redis                       -----
        -----                    IOB_STATESDB_HOST:   redis                        -----
        -----                    IOB_STATESDB_PORT:   6379                         -----
        -----                    SETGID:              1000                         -----
        -----                    SETUID:              1000                         -----
        -----                    USBDEVICES:          /dev/zwave                   -----
        --------------------------------------------------------------------------------
         
        !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
        !!!!                            DEBUG LOG ACTIVE                            !!!!
        !!!!               Environment variable DEBUG is set to true.               !!!!
        !!!! This will extend the logging output and may slow down container start. !!!!
        !!!!          Please make sure to deactivate if no longer needed.           !!!!
        !!!!     For more information see ioBroker Docker image documentation:      !!!!
        !!!!           https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/           !!!!
        !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
         
        --------------------------------------------------------------------------------
        -----                   Step 1 of 5: Preparing container                   -----
        --------------------------------------------------------------------------------
         
        Updating Linux packages on first run... Done.
         
        Registering maintenance script as command... Done.
         
        --------------------------------------------------------------------------------
        -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
        --------------------------------------------------------------------------------
         
        Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
         
        --------------------------------------------------------------------------------
        -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
        --------------------------------------------------------------------------------
         
        (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
         
        Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
         
        [DEBUG] Checking multihost settings... 
        [DEBUG] No multihost settings detected.
        [DEBUG] Done.
         
        [DEBUG] Checking custom objects db settings... 
        [DEBUG] No custom objects db settings detected.
        [DEBUG] Done.
         
        Configuring custom states db...
        IOB_STATESDB_TYPE is available but value is different from detected ioBroker installation.
        Setting type of states db to "=redis"... Done.
        IOB_STATESDB_HOST is available but value is different from detected ioBroker installation.
        Setting host of states db to "redis"... Done.
        IOB_STATESDB_PORT is available and value meets detected ioBroker installation.
        Done.
         
        Checking Database connection... Failed.
        [DEBUG] Error message: 
        [DEBUG] Installation broken or unknown states type: =redis configured.
        Please check your configuration and try again.
        For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
         
        [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
        [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
        [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
        [DEBUG] IoBroker is not running!
        

        Das Problem steht in Zeile 30 und 87: das Gleichheitszeichen hat die Umarbeitung der Syntax im Stack überlebt....
        Inzwischen habe ich entsprechend
        https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/179
        erfolgreich nach redis migrieren können.
        Kleinigkeit: hier hätte mir der Hinweis: redis Container sollte laufen, ENV Variablen im Broker noch unwirksam und ioBroker nicht mit stop sondern mit

        pkill -u iobroker
        

        aus
        https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/
        zwei Runden deployen gespart.

        Herzlichen Dank für Eure Arbeit und die guten Dokus 👍
        Andreas

        B 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • S SirHenri

          Moin zusammen,

          Vorsicht - Erfolgsgeschichte 😉 .

          Vorgestern hat mein Watchtower das Update für den ioBroker Container auf die Version 8.0.1 durchgeführt und mich mit einem "unfreundlichen"

          Checking Database connection... Failed.
          Please check your configuration and try again.
          For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
          

          "geweckt". Google meinte die Anbindung an die redis DB funktioniert nicht - die hatte ich bis dahin aber auch noch nicht genutzt.
          Sei's drum; mit wurde Perfomance Gewinn versprochen, also habe ich neben dem deconz Container und dem ioBroker Container, entsprechend der Anleitung von André einen dritten Container für redis mit in den Portainer Stack eingebaut.
          Alle drei Container besitzen eigene, feste IP's in einem MACVLAN.
          Der ioBroker Container hört auf die .44:

          root@rockpro64:/opt/iobroker# ifconfig
          eth0: flags=4163<UP,BROADCAST,RUNNING,MULTICAST>  mtu 1500
                  inet 192.168.178.44  netmask 255.255.255.0  broadcast
          

          und kann den Container mit redis auf der .46 anpingen:

          root@rockpro64:/opt/iobroker# ping 192.168.178.46
          PING 192.168.178.46 (192.168.178.46) 56(84) bytes of data.
          64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=1 ttl=64 time=0.269 ms
          64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=2 ttl=64 time=0.326 ms
          64 bytes from 192.168.178.46: icmp_seq=3 ttl=64 time=0.346 ms
          

          Ich kriege auch die DB vom ioBroker Container aus, wie auf Andrés Seite beschrieben angesprochen und einen Testinhalt erstellt.

          root@rockpro64:/opt/iobroker# rdcli -h 192.168.178.46
          192.168.178.46:6379> ping 
          PONG
          192.168.178.46:6379> set test eins
          OK
          192.168.178.46:6379> get test
          eins
          192.168.178.46:6379> quit
          OK
          
          

          nur der Broker selbst wollte nicht so richtig. DEBUG im Container war auf true, Fehler habe ich trotzdem gestern nicht gesehen; aber eben beim zusammenschreiben dieses Textes, als ich eigentlich noch ne Frage stellen wollte:

          --------------------------------------------------------------------------------
          -------------------------     2023-07-09 18:07:49      -------------------------
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----                                                                      -----
          ----- ██╗  ██████╗  ██████╗  ██████╗   ██████╗  ██╗  ██╗ ███████╗ ██████╗  -----
          ----- ██║ ██╔═══██╗ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██╔═══██╗ ██║ ██╔╝ ██╔════╝ ██╔══██╗ -----
          ----- ██║ ██║   ██║ ██████╔╝ ██████╔╝ ██║   ██║ █████╔╝  █████╗   ██████╔╝ -----
          ----- ██║ ██║   ██║ ██╔══██╗ ██╔══██╗ ██║   ██║ ██╔═██╗  ██╔══╝   ██╔══██╗ -----
          ----- ██║ ╚██████╔╝ ██████╔╝ ██║  ██║ ╚██████╔╝ ██║  ██╗ ███████╗ ██║  ██║ -----
          ----- ╚═╝  ╚═════╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝  ╚═════╝  ╚═╝  ╚═╝ ╚══════╝ ╚═╝  ╚═╝ -----
          -----                                                                      -----
          -----              Welcome to your ioBroker Docker container!              -----
          -----                    Startupscript is now running!                     -----
          -----                          Please be patient!                          -----
          --------------------------------------------------------------------------------
           
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----                          System Information                          -----
          -----                    arch:                aarch64                      -----
          -----                    hostname:            rockpro64                    -----
          -----                                                                      -----
          -----                          Version Information                         -----
          -----                    image:               v8.0.1                       -----
          -----                    build:               2023-07-08T21:23:44+00:00    -----
          -----                    node:                v18.16.1                     -----
          -----                    npm:                 9.5.1                        -----
          -----                                                                      -----
          -----                        Environment Variables                         -----
          -----                    DEBUG:               true                         -----
          -----                    IOB_STATESDB_TYPE:   =redis                       -----
          -----                    IOB_STATESDB_HOST:   redis                        -----
          -----                    IOB_STATESDB_PORT:   6379                         -----
          -----                    SETGID:              1000                         -----
          -----                    SETUID:              1000                         -----
          -----                    USBDEVICES:          /dev/zwave                   -----
          --------------------------------------------------------------------------------
           
          !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
          !!!!                            DEBUG LOG ACTIVE                            !!!!
          !!!!               Environment variable DEBUG is set to true.               !!!!
          !!!! This will extend the logging output and may slow down container start. !!!!
          !!!!          Please make sure to deactivate if no longer needed.           !!!!
          !!!!     For more information see ioBroker Docker image documentation:      !!!!
          !!!!           https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/           !!!!
          !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
           
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----                   Step 1 of 5: Preparing container                   -----
          --------------------------------------------------------------------------------
           
          Updating Linux packages on first run... Done.
           
          Registering maintenance script as command... Done.
           
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----             Step 2 of 5: Detecting ioBroker installation             -----
          --------------------------------------------------------------------------------
           
          Existing installation of ioBroker detected in "/opt/iobroker".
           
          --------------------------------------------------------------------------------
          -----             Step 3 of 5: Checking ioBroker installation              -----
          --------------------------------------------------------------------------------
           
          (Re)setting permissions (This might take a while! Please be patient!)... Done.
           
          Fixing "sudo-bug" by replacing sudo with gosu... Done.
           
          [DEBUG] Checking multihost settings... 
          [DEBUG] No multihost settings detected.
          [DEBUG] Done.
           
          [DEBUG] Checking custom objects db settings... 
          [DEBUG] No custom objects db settings detected.
          [DEBUG] Done.
           
          Configuring custom states db...
          IOB_STATESDB_TYPE is available but value is different from detected ioBroker installation.
          Setting type of states db to "=redis"... Done.
          IOB_STATESDB_HOST is available but value is different from detected ioBroker installation.
          Setting host of states db to "redis"... Done.
          IOB_STATESDB_PORT is available and value meets detected ioBroker installation.
          Done.
           
          Checking Database connection... Failed.
          [DEBUG] Error message: 
          [DEBUG] Installation broken or unknown states type: =redis configured.
          Please check your configuration and try again.
          For more information see ioBroker Docker Image Docs (https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs).
           
          [DEBUG] Debug mode prevents the container from exiting on errors.
          [DEBUG] This enables you to investigate or fix your issue on the command line.
          [DEBUG] If you want to stop or restart your container you have to do it manually.
          [DEBUG] IoBroker is not running!
          

          Das Problem steht in Zeile 30 und 87: das Gleichheitszeichen hat die Umarbeitung der Syntax im Stack überlebt....
          Inzwischen habe ich entsprechend
          https://github.com/buanet/ioBroker.docker/issues/179
          erfolgreich nach redis migrieren können.
          Kleinigkeit: hier hätte mir der Hinweis: redis Container sollte laufen, ENV Variablen im Broker noch unwirksam und ioBroker nicht mit stop sondern mit

          pkill -u iobroker
          

          aus
          https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/
          zwei Runden deployen gespart.

          Herzlichen Dank für Eure Arbeit und die guten Dokus 👍
          Andreas

          B Offline
          B Offline
          Bambulko
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2804

          @sirhenri Gibt es eigentlich den Discord Server noch? Die Links auf der Homepage sind veraltet.

          FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • B Bambulko

            @sirhenri Gibt es eigentlich den Discord Server noch? Die Links auf der Homepage sind veraltet.

            FredFF Offline
            FredFF Offline
            FredF
            Most Active Forum Testing
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2805

            @bambulko
            Es gibt auch eine Doku von Buanet: https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#getting-started
            Und ja, den discord Server gibt es noch

            B 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • FredFF FredF

              @bambulko
              Es gibt auch eine Doku von Buanet: https://docs.buanet.de/de/iobroker-docker-image/docs/#getting-started
              Und ja, den discord Server gibt es noch

              B Offline
              B Offline
              Bambulko
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2806

              @fredf Seit gestern funktioniert das Javascript Adapter nicht mehr. Mir wurde in einem anderen Thread gesagt, ich sollte meine Installation updaten, und nach einigen Versuchen habe ich auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

              Wenn ich aber jetzt iobroker updaten, mit

              pkill -u iobroker
              iobroker update
              iobroker upgrase self
              

              kommt zwar folgendes:

              sudo docker exec -it 69c5eec1e549 iobroker upgrade self
              Update js-controller from @4.0.21 to @5.0.12
              Stopped Objects DB
              Stopped States DB
              NPM version: 6.14.18
              Installing iobroker.js-controller@5.0.12... (System call)
              

              Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

              Thomas BraunT B 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • B Bambulko

                @fredf Seit gestern funktioniert das Javascript Adapter nicht mehr. Mir wurde in einem anderen Thread gesagt, ich sollte meine Installation updaten, und nach einigen Versuchen habe ich auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

                Wenn ich aber jetzt iobroker updaten, mit

                pkill -u iobroker
                iobroker update
                iobroker upgrase self
                

                kommt zwar folgendes:

                sudo docker exec -it 69c5eec1e549 iobroker upgrade self
                Update js-controller from @4.0.21 to @5.0.12
                Stopped Objects DB
                Stopped States DB
                NPM version: 6.14.18
                Installing iobroker.js-controller@5.0.12... (System call)
                

                Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2807

                @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

                Da ist auch die nodejs-Version zu alt und/oder falsch installiert.

                auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

                So geht das nicht in Containern.

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                B OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • B Bambulko

                  @fredf Seit gestern funktioniert das Javascript Adapter nicht mehr. Mir wurde in einem anderen Thread gesagt, ich sollte meine Installation updaten, und nach einigen Versuchen habe ich auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

                  Wenn ich aber jetzt iobroker updaten, mit

                  pkill -u iobroker
                  iobroker update
                  iobroker upgrase self
                  

                  kommt zwar folgendes:

                  sudo docker exec -it 69c5eec1e549 iobroker upgrade self
                  Update js-controller from @4.0.21 to @5.0.12
                  Stopped Objects DB
                  Stopped States DB
                  NPM version: 6.14.18
                  Installing iobroker.js-controller@5.0.12... (System call)
                  

                  Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

                  B Offline
                  B Offline
                  Bambulko
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2808

                  @bambulko Das sind die Fehlermeldungen im log. Was mich wundert, ist dass es einfach aufgehört hat zu funktionieren, ohne das etwas geändert wurde. Ich hatte nur ein neues Skript gemacht, welches auch funktioniert hat. Kurz darauf ging nichts mehr.

                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.195	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1114:14)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.195	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:65:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.195	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:107:18)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.195	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:819:12)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:979:32)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1143:10)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1114:14)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js:21:1)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:107:18)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.194	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:774:27)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:931:15)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/types'
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: ^
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.193	error	Caught by controller[0]: throw err;
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:09:00.192	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:934
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	instance system.adapter.javascript.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	Caught by controller[0]: }
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	Caught by controller[0]: ]
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js'
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js',
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.877	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: {
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at internal/main/run_main_module.js:17:47
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Function.executeUserEntryPoint [as runMain] (internal/modules/run_main.js:75:12)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:819:12)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:979:32)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1143:10)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1114:14)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js:65:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.876	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:107:18)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:819:12)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:979:32)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1143:10)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1114:14)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js:21:1)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:107:18)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:774:27)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.875	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:931:15)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/main.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/types'
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: ^
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: throw err;
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.874	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:934
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	instance system.adapter.backitup.0 terminated with code 1 (JS_CONTROLLER_STOPPED)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	Caught by controller[0]: }
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	Caught by controller[0]: ]
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js'
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	Caught by controller[0]: '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js',
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.517	error	Caught by controller[0]: requireStack: [
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: code: 'MODULE_NOT_FOUND',
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19) {
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:819:12)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Module.load (internal/modules/cjs/loader.js:979:32)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Object.Module._extensions..js (internal/modules/cjs/loader.js:1143:10)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Module._compile (internal/modules/cjs/loader.js:1114:14)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Object.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js:21:1)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at require (internal/modules/cjs/helpers.js:107:18)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Module.require (internal/modules/cjs/loader.js:1003:19)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.516	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._load (internal/modules/cjs/loader.js:774:27)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: at Function.Module._resolveFilename (internal/modules/cjs/loader.js:931:15)
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/main.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: - /opt/iobroker/node_modules/iobroker.backitup/node_modules/@iobroker/adapter-core/build/index.js
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: Require stack:
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: Error: Cannot find module '@iobroker/types'
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: ^
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.515	error	Caught by controller[0]: throw err;
                  host.iobroker
                  	2023-09-22 10:01:55.514	error	Caught by controller[0]: internal/modules/cjs/loader.js:934
                  
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                    Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

                    Da ist auch die nodejs-Version zu alt und/oder falsch installiert.

                    auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

                    So geht das nicht in Containern.

                    B Offline
                    B Offline
                    Bambulko
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2809

                    @thomas-braun Ich habe mich hieran gehalten:
                    https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                    Und iob diag zeigt jetzt auch keine pending OS updates mehr an:

                    ======================= SUMMARY =======================
                                         v.2023-06-20
                    
                    
                    model name      : Intel(R) Celeron(R) J4005 CPU @ 2.00GHz
                    Kernel          : x86_64
                    Userland        : amd64
                    Docker          : v6.1.0
                    
                    Installation:           Docker
                    Kernel:                 x86_64
                    Userland:               amd64
                    Timezone:               Etc/UTC
                    User-ID:                0
                    X-Server:               false
                    
                    
                    Pending OS-Updates:     0
                    Pending iob updates:    6
                    
                    Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v14.21.3
                                            /usr/bin/node           v14.21.3
                                            /usr/bin/npm            6.14.18
                                            /usr/bin/npx            6.14.18
                    
                    Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                    Your nodejs installation is correct
                    
                    MEMORY: 
                                   total        used        free      shared  buff/cache   available
                    Mem:             15G        5.8G        373M        761M        9.0G        8.6G
                    Swap:           2.0G        2.0M        2.0G
                    Total:           17G        5.8G        2.4G
                    
                    Active iob-Instances:   22
                    Active repo(s): stable
                    
                    ioBroker Core:          js-controller           4.0.21
                                            admin                   6.3.5
                    
                    ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                    
                    
                    Objects type: jsonl
                    States  type: jsonl
                    
                    Status admin and web instance:
                    + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                    
                    Objects:                3494
                    States:                 2857
                    
                    Size of iob-Database:
                    
                    6.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                    3.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                    
                    
                    
                    =================== END OF SUMMARY ====================
                    
                    CodierknechtC OliverIOO 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • B Bambulko

                      @thomas-braun Ich habe mich hieran gehalten:
                      https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                      Und iob diag zeigt jetzt auch keine pending OS updates mehr an:

                      ======================= SUMMARY =======================
                                           v.2023-06-20
                      
                      
                      model name      : Intel(R) Celeron(R) J4005 CPU @ 2.00GHz
                      Kernel          : x86_64
                      Userland        : amd64
                      Docker          : v6.1.0
                      
                      Installation:           Docker
                      Kernel:                 x86_64
                      Userland:               amd64
                      Timezone:               Etc/UTC
                      User-ID:                0
                      X-Server:               false
                      
                      
                      Pending OS-Updates:     0
                      Pending iob updates:    6
                      
                      Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v14.21.3
                                              /usr/bin/node           v14.21.3
                                              /usr/bin/npm            6.14.18
                                              /usr/bin/npx            6.14.18
                      
                      Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                      Your nodejs installation is correct
                      
                      MEMORY: 
                                     total        used        free      shared  buff/cache   available
                      Mem:             15G        5.8G        373M        761M        9.0G        8.6G
                      Swap:           2.0G        2.0M        2.0G
                      Total:           17G        5.8G        2.4G
                      
                      Active iob-Instances:   22
                      Active repo(s): stable
                      
                      ioBroker Core:          js-controller           4.0.21
                                              admin                   6.3.5
                      
                      ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                      
                      
                      Objects type: jsonl
                      States  type: jsonl
                      
                      Status admin and web instance:
                      + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                      
                      Objects:                3494
                      States:                 2857
                      
                      Size of iob-Database:
                      
                      6.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                      3.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                      
                      
                      
                      =================== END OF SUMMARY ====================
                      
                      CodierknechtC Online
                      CodierknechtC Online
                      Codierknecht
                      Developer Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von Codierknecht
                      #2810

                      @bambulko
                      Node 14 und NPM 6 sind steinalt.

                      Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                      

                      Wann hast Du denn den Container aktualisiert?

                      "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                      Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                      HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                      Zabbix Cerrtified Specialist
                      Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                      B 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Thomas BraunT Thomas Braun

                        @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        Aber danach ist immer noch Version 4.0.21 installiert.

                        Da ist auch die nodejs-Version zu alt und/oder falsch installiert.

                        auch den docker container mit apt-get update && apt-get upgrade -y aktuallisiert bekommen.

                        So geht das nicht in Containern.

                        OliverIOO Offline
                        OliverIOO Offline
                        OliverIO
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2811

                        @thomas-braun sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                        So geht das nicht in Containern.

                        Eigentlich doch.
                        Aber er muss erst das drum rum aktualisieren. also den container an sich.

                        buanet hat im container nur das betriebssystem und node + evtl weitere notwendige pakete definiert.
                        die ganze iobroker installation erfolgt in einem sogenannten volume, der gewissermaßen ausserhalb des container images liegt.
                        daher kann man auch das image aktualisieren ohne die volatilen daten (=volume = iobroker installation) zu verlieren.

                        Meine Adapter und Widgets
                        TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                        Links im Profil

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • CodierknechtC Codierknecht

                          @bambulko
                          Node 14 und NPM 6 sind steinalt.

                          Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                          

                          Wann hast Du denn den Container aktualisiert?

                          B Offline
                          B Offline
                          Bambulko
                          schrieb am zuletzt editiert von Bambulko
                          #2812

                          @codierknecht Hmm, wenn man diers Anleitung folgt, werden genau diese Versionen installiert:

                          https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/

                          EDIT: Oh, ich sehe gerade, dass man mit 'latest' wohl eine uralte Version installiert. Warum auch immer.

                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • B Bambulko

                            @thomas-braun Ich habe mich hieran gehalten:
                            https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                            Und iob diag zeigt jetzt auch keine pending OS updates mehr an:

                            ======================= SUMMARY =======================
                                                 v.2023-06-20
                            
                            
                            model name      : Intel(R) Celeron(R) J4005 CPU @ 2.00GHz
                            Kernel          : x86_64
                            Userland        : amd64
                            Docker          : v6.1.0
                            
                            Installation:           Docker
                            Kernel:                 x86_64
                            Userland:               amd64
                            Timezone:               Etc/UTC
                            User-ID:                0
                            X-Server:               false
                            
                            
                            Pending OS-Updates:     0
                            Pending iob updates:    6
                            
                            Nodejs-Installation:    /usr/bin/nodejs         v14.21.3
                                                    /usr/bin/node           v14.21.3
                                                    /usr/bin/npm            6.14.18
                                                    /usr/bin/npx            6.14.18
                            
                            Recommended versions are nodejs 18.x.y and npm 9.x.y
                            Your nodejs installation is correct
                            
                            MEMORY: 
                                           total        used        free      shared  buff/cache   available
                            Mem:             15G        5.8G        373M        761M        9.0G        8.6G
                            Swap:           2.0G        2.0M        2.0G
                            Total:           17G        5.8G        2.4G
                            
                            Active iob-Instances:   22
                            Active repo(s): stable
                            
                            ioBroker Core:          js-controller           4.0.21
                                                    admin                   6.3.5
                            
                            ioBroker Status:        iobroker is running on this host.
                            
                            
                            Objects type: jsonl
                            States  type: jsonl
                            
                            Status admin and web instance:
                            + system.adapter.admin.0                  : admin                 : iobroker                                 -  enabled, port: 8091, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            + system.adapter.web.0                    : web                   : iobroker                                 -  enabled, port: 8082, bind: 0.0.0.0, run as: admin
                            
                            Objects:                3494
                            States:                 2857
                            
                            Size of iob-Database:
                            
                            6.5M    /opt/iobroker/iobroker-data/objects.jsonl
                            3.1M    /opt/iobroker/iobroker-data/states.jsonl
                            
                            
                            
                            =================== END OF SUMMARY ====================
                            
                            OliverIOO Offline
                            OliverIOO Offline
                            OliverIO
                            schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                            #2813

                            @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                            https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                            1. zunächst, ganz dringend, du machst ein backup deiner iobroker installation (backitup adapter)

                            2. als nächstes am besten alle adapter gemäß dem stable repository im iobroker aktualisieren

                            3. dann kannst du als nächstes den container aktualisieren. dieser enthält node+betriebssystem
                              mit einem aktualisierten container hast du dann auch das aktuellste node
                              (das muss man nicht bei jedem mal machen, aber wenn die iobroker hauptversionen sich ändern, dann auf jeden fall)
                              Beschreibung ist ebenfalls anhand portainer in deinem link enthalten

                            4. wenn du das geschafft hast und dein iobroker noch läuft, dann kannst du
                              den iobroker selbst aktualisieren. so wie du es da oben gemacht hast. aber ich glaube es gibt mittlerweile eine maintanance von buanet funktion, die dir das etwas automatisiert macht.

                            5. dann nochmal nach den adaptern schauen, da sich durch die neue iobroker version ggfs einige adapter nochmal aktualisieren müssen

                            hast du portainer oder etwas anderes?

                            Meine Adapter und Widgets
                            TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                            Links im Profil

                            B 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Bambulko

                              @codierknecht Hmm, wenn man diers Anleitung folgt, werden genau diese Versionen installiert:

                              https://docs.buanet.de/iobroker-docker-image/docs/

                              EDIT: Oh, ich sehe gerade, dass man mit 'latest' wohl eine uralte Version installiert. Warum auch immer.

                              CodierknechtC Online
                              CodierknechtC Online
                              Codierknecht
                              Developer Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2814

                              @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                              Oh, ich sehe gerade, dass man mit 'latest' wohl eine uralte Version installiert. Warum auch immer.

                              Eigentlich erhälst Du mit "latest" das allerneueste Image.
                              Das kann sich aber noch in Entwicklung befinden und wird daher nicht empfohlen.

                              Ich hatte das bis zum Wechsel auf den NUC immer mit den Bordmitteln der Synology gemacht.
                              Genau so, wie ich es oben beschrieben habe.
                              Dauert eben eine ganze Weile, bis das Startscript alle Adapter installiert hat. Aber nach 1-2 Stunden lief wieder alles.

                              "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                              Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                              HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                              Zabbix Cerrtified Specialist
                              Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • OliverIOO OliverIO

                                @bambulko sagte in [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation:

                                https://smarthome.buanet.de/2020/10/iobroker-docker-container-updates-upgrades/

                                1. zunächst, ganz dringend, du machst ein backup deiner iobroker installation (backitup adapter)

                                2. als nächstes am besten alle adapter gemäß dem stable repository im iobroker aktualisieren

                                3. dann kannst du als nächstes den container aktualisieren. dieser enthält node+betriebssystem
                                  mit einem aktualisierten container hast du dann auch das aktuellste node
                                  (das muss man nicht bei jedem mal machen, aber wenn die iobroker hauptversionen sich ändern, dann auf jeden fall)
                                  Beschreibung ist ebenfalls anhand portainer in deinem link enthalten

                                4. wenn du das geschafft hast und dein iobroker noch läuft, dann kannst du
                                  den iobroker selbst aktualisieren. so wie du es da oben gemacht hast. aber ich glaube es gibt mittlerweile eine maintanance von buanet funktion, die dir das etwas automatisiert macht.

                                5. dann nochmal nach den adaptern schauen, da sich durch die neue iobroker version ggfs einige adapter nochmal aktualisieren müssen

                                hast du portainer oder etwas anderes?

                                B Offline
                                B Offline
                                Bambulko
                                schrieb am zuletzt editiert von Bambulko
                                #2815

                                @oliverio Danke. Nein Portainer habe ich noch nie verwendet. Und Backitup funktioniert auch nicht mehr. Es bleibt einfach rot, wenn ich es starte. Allerdings habe ich gestern noch ein Backup gemacht.

                                OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • B Bambulko

                                  @oliverio Danke. Nein Portainer habe ich noch nie verwendet. Und Backitup funktioniert auch nicht mehr. Es bleibt einfach rot, wenn ich es starte. Allerdings habe ich gestern noch ein Backup gemacht.

                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIOO Offline
                                  OliverIO
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2816

                                  @bambulko
                                  na das backup von gestern reicht ja. also ein backup mit dem backitup adapter?

                                  dann kannst du ja direkt den container aktualisieren.
                                  da latest nicht empfohlen wird erzeugst du am besten einen neuen container, wie wenn du frisch anfangen würdest.
                                  wenn der dann läuft, dann kannst du dein backup mit dem backitup-adapter wieder einspielen. dann bist auch schon fertig wenn es keine weiteren probleme gibt

                                  Meine Adapter und Widgets
                                  TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                  Links im Profil

                                  B 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • OliverIOO OliverIO

                                    @bambulko
                                    na das backup von gestern reicht ja. also ein backup mit dem backitup adapter?

                                    dann kannst du ja direkt den container aktualisieren.
                                    da latest nicht empfohlen wird erzeugst du am besten einen neuen container, wie wenn du frisch anfangen würdest.
                                    wenn der dann läuft, dann kannst du dein backup mit dem backitup-adapter wieder einspielen. dann bist auch schon fertig wenn es keine weiteren probleme gibt

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    Bambulko
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2817

                                    @oliverio Das backup habe ich mit iobroker backup gemacht.
                                    Muss ich den alten Container dafür erst löschen?

                                    OliverIOO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B Bambulko

                                      @oliverio Das backup habe ich mit iobroker backup gemacht.
                                      Muss ich den alten Container dafür erst löschen?

                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIOO Offline
                                      OliverIO
                                      schrieb am zuletzt editiert von OliverIO
                                      #2818

                                      @bambulko

                                      nein, erst mal behalten. aber ausschalten oder stoppen.
                                      habe keine syno, deswegen weiß ich nicht genau wie die funktionen sich nennen.
                                      du kannst auch immer nur einen den beiden containern dann laufen lassen, da sich ansonsten die ports gegenseitig sperren.
                                      wenn der neue container dann mit eingespieltem backup läuft dann kannst den alten löschen.

                                      Meine Adapter und Widgets
                                      TVProgram, SqueezeboxRPC, OpenLiga, RSSFeed, MyTime,, pi-hole2, vis-json-template, skiinfo, vis-mapwidgets, vis-2-widgets-rssfeed
                                      Links im Profil

                                      CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • OliverIOO OliverIO

                                        @bambulko

                                        nein, erst mal behalten. aber ausschalten oder stoppen.
                                        habe keine syno, deswegen weiß ich nicht genau wie die funktionen sich nennen.
                                        du kannst auch immer nur einen den beiden containern dann laufen lassen, da sich ansonsten die ports gegenseitig sperren.
                                        wenn der neue container dann mit eingespieltem backup läuft dann kannst den alten löschen.

                                        CodierknechtC Online
                                        CodierknechtC Online
                                        Codierknecht
                                        Developer Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2819

                                        @oliverio
                                        Wenn das gemappte Verzeichnis existiert und aktuell ist, braucht's kein Backup.
                                        Ist ja alles vorhanden.

                                        @Bambulko

                                        • Container stoppen (löschen kannst Du später immer noch)
                                        • neues aktuelles Image holen
                                        • mit dem Image einen neuen Container erzeugen und starten ... warten

                                        "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

                                        Proxmox 9.0.17 LXC|8 GB|Core i7-6700
                                        HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
                                        Zabbix Cerrtified Specialist
                                        Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • CodierknechtC Codierknecht

                                          @oliverio
                                          Wenn das gemappte Verzeichnis existiert und aktuell ist, braucht's kein Backup.
                                          Ist ja alles vorhanden.

                                          @Bambulko

                                          • Container stoppen (löschen kannst Du später immer noch)
                                          • neues aktuelles Image holen
                                          • mit dem Image einen neuen Container erzeugen und starten ... warten
                                          B Offline
                                          B Offline
                                          Bambulko
                                          schrieb am zuletzt editiert von Bambulko
                                          #2820

                                          @codierknecht Um einen neuen Container zu erzeugen, musste ich einen anderen Namen verwenden. Ich habe jetzt iobroker2 benutzt. Jetzt habe ich auf dem Rechner einmal unter /docker/iobroker die ganzen alten Sachen, und ein neues Verzeichnis /docker/iobroker2, welches aber leer ist.
                                          Wie kann ich das alte Verzeichnis mit der neuen Version verwenden?

                                          CodierknechtC 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          543

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe