Skip to content
  • Home
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
ioBroker Logo

Community Forum

donate donate
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. [HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.5k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.1k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    16
    1
    2.8k

[HowTo] ioBroker unter Docker auf Synology DiskStation

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
iobrokerdockerbuanetsynologydiskstation
2.9k Posts 248 Posters 1.6m Views 123 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • dslraserD Offline
    dslraserD Offline
    dslraser
    Forum Testing Most Active
    wrote on last edited by
    #721

    @andre
    ich konnte es natürlich auch nicht lassen mich mal an Portainer zu versuchen. Leider erreiche ich nun bis auf die Portainer Oberfläche nix mehr und komme auch nicht so wirklich mit dem Netzwerk weiter.
    Docker kann ich zwar öffnen, aber ich komme nicht mehr an die Container um erstmal Portainer auszuschalten. Meine ioBroker Admin Oberfläche erreiche ich auch nicht mehr, seit Portainer gestartet ist.
    Wie kann ich Portainer deaktivieren ?

    andreA 1 Reply Last reply
    0
    • andreA andre

      @Superdad Seltsam. Normal sollte er mit dem Start Script starten. Wirft ja auch keinen Fehler im Log. Mach mal nen Screenshot der Prozesse bei nem nicht erfolgreichen Start. Eventuell ist das ein Rechte Problem, da iob jetzt ja nicht mehr unter root läuft...
      Welche Netzwerkanbindung nutzt du? Bridged Mode? Bei manchen Konstellationen hab ich mich auch schon gewundert dass keine ip drin stand...

      MfG,
      André

      S Offline
      S Offline
      Superdad
      wrote on last edited by
      #722

      @andre Ich starte im Host-Mode, da der Bridge-Mode nicht funktioniert.
      Da kommt eine Fehlermeldung wegen Konflikten.

      Failure
      failed to add interface docker69ca9fd to sandbox: error setting interface "docker69ca9fd" IP to 172.17.0.3/16: cannot program address 172.17.0.3/16 in sandbox interface because it conflicts with existing route {Ifindex: 7 Dst: 172.17.0.0/16 Src: 172.17.0.1 Gw: Flags: [] Table: 254}

      Wenn ich im Host-Mode auf Start drücke kommt im Docker folgendes:

      ![alt text](Docker.png image url)

      Danach bleibt es stehen.
      Wenn ich über die Console starte, dann funktioniert es.

      CCU3

      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

      NegaleinN 1 Reply Last reply
      0
      • S Superdad

        @andre Ich starte im Host-Mode, da der Bridge-Mode nicht funktioniert.
        Da kommt eine Fehlermeldung wegen Konflikten.

        Failure
        failed to add interface docker69ca9fd to sandbox: error setting interface "docker69ca9fd" IP to 172.17.0.3/16: cannot program address 172.17.0.3/16 in sandbox interface because it conflicts with existing route {Ifindex: 7 Dst: 172.17.0.0/16 Src: 172.17.0.1 Gw: Flags: [] Table: 254}

        Wenn ich im Host-Mode auf Start drücke kommt im Docker folgendes:

        ![alt text](Docker.png image url)

        Danach bleibt es stehen.
        Wenn ich über die Console starte, dann funktioniert es.

        NegaleinN Offline
        NegaleinN Offline
        Negalein
        Global Moderator
        wrote on last edited by
        #723

        @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

        @andre Ich starte im Host-Mode, da der Bridge-Mode nicht funktioniert.

        Wie hast du ihn über die Konsole gestartet?

        Bei mir funktioniert bridged auch nicht.

        Welche DS hast du?

        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
        ° Fixer ---> iob fix

        1 Reply Last reply
        0
        • S Offline
          S Offline
          Superdad
          wrote on last edited by
          #724

          Du kannst normal im Docker-Container auf der DS unter Terminal mit dem Befehl iobroker start den Container starten.
          Oder im Portainer unter Container - dann ioBroker - dann steht da klein >_Console - drauf klicken - dann Connect - dann iobroker start eingeben - dann disconnect.

          So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.

          CCU3

          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

          NegaleinN 1 Reply Last reply
          0
          • S Offline
            S Offline
            Superdad
            wrote on last edited by
            #725

            Achso, ich habe die DS415+.

            CCU3

            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

            1 Reply Last reply
            0
            • S Offline
              S Offline
              Superdad
              wrote on last edited by
              #726

              Die einzige Fehlermeldung die ich im iobroker-Log bekomme, ist:

              paw.0 2019-05-11 12:20:21.842 info parse_data_error: TabKueche

              Hängt dass mit dem Portainer zusammen?

              CCU3

              iOBroker auf IntelNUC Proxmox

              1 Reply Last reply
              0
              • S Offline
                S Offline
                Superdad
                wrote on last edited by
                #727

                Rufe ich dann ioBroker weiterhin über ip-adresse:8081 auf?
                Und wie kann ich sicher sein, dass der iobroker-Container im Portainer läuft?

                CCU3

                iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                NegaleinN 1 Reply Last reply
                0
                • S Superdad

                  Du kannst normal im Docker-Container auf der DS unter Terminal mit dem Befehl iobroker start den Container starten.
                  Oder im Portainer unter Container - dann ioBroker - dann steht da klein >_Console - drauf klicken - dann Connect - dann iobroker start eingeben - dann disconnect.

                  So hat es jedenfalls bei mir funktioniert.

                  NegaleinN Offline
                  NegaleinN Offline
                  Negalein
                  Global Moderator
                  wrote on last edited by
                  #728

                  @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                  Oder im Portainer unter Container - dann ioBroker - dann steht da klein >_Console - drauf klicken - dann Connect - dann iobroker start eingeben - dann disconnect.

                  Ah, ich Dummkopf!
                  IoBroker läuft bei mir ja eh. Seh ich am Telegram.

                  Aber ich komm nicht auf die Weboberfläche vom Admin.

                  ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                  ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                  ° Fixer ---> iob fix

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • S Superdad

                    Rufe ich dann ioBroker weiterhin über ip-adresse:8081 auf?
                    Und wie kann ich sicher sein, dass der iobroker-Container im Portainer läuft?

                    NegaleinN Offline
                    NegaleinN Offline
                    Negalein
                    Global Moderator
                    wrote on last edited by
                    #729

                    @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                    Rufe ich dann ioBroker weiterhin über ip-adresse:8081 auf?

                    In meiner Konfiguration würde ich ihn über ip:8850 aufrufen.
                    Portainer (7).png

                    Und wie kann ich sicher sein, dass der iobroker-Container im Portainer läuft?

                    Siehst du auf der Portainer Webseite unter Containers.
                    Portainer (8).png

                    ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                    ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                    ° Fixer ---> iob fix

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • S Offline
                      S Offline
                      Superdad
                      wrote on last edited by
                      #730

                      OK, dass mit dem Container sehe ich.
                      Das Portmapping habe ich aber nicht.
                      Kann man das nachträglich noch einrichten?

                      Ich habe ja nicht neu erstellt, sondern meine alte Installation weiter benutzt.

                      CCU3

                      iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                      NegaleinN 1 Reply Last reply
                      0
                      • S Superdad

                        OK, dass mit dem Container sehe ich.
                        Das Portmapping habe ich aber nicht.
                        Kann man das nachträglich noch einrichten?

                        Ich habe ja nicht neu erstellt, sondern meine alte Installation weiter benutzt.

                        NegaleinN Offline
                        NegaleinN Offline
                        Negalein
                        Global Moderator
                        wrote on last edited by
                        #731

                        @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                        Kann man das nachträglich noch einrichten?

                        Im Portainer geht das so.
                        Portainer (9).png
                        Portainer (10).png
                        Portainer (11).png
                        Portainer (12).png
                        Portainer (13).png

                        Ich habe ja nicht neu erstellt, sondern meine alte Installation weiter benutzt.

                        Ich hab meinen laufenden kopiert und im Portainer dann das kopierte Verzeichnis in die V3 eingebunden.

                        ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                        ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                        ° Fixer ---> iob fix

                        1 Reply Last reply
                        1
                        • S Offline
                          S Offline
                          Superdad
                          wrote on last edited by
                          #732

                          Vielen Dank!

                          CCU3

                          iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Offline
                            S Offline
                            Superdad
                            wrote on last edited by
                            #733

                            Habe es jetzt mal mit der 8850 auf 8081 probiert.
                            Docker startet auch weiterhin nur über die Konsole.

                            Welchen Vorteil habe ich jetzt, wenn ich den Port mape von 8850 auf 8081?

                            CCU3

                            iOBroker auf IntelNUC Proxmox

                            NegaleinN andreA 2 Replies Last reply
                            0
                            • S Superdad

                              Habe es jetzt mal mit der 8850 auf 8081 probiert.
                              Docker startet auch weiterhin nur über die Konsole.

                              Welchen Vorteil habe ich jetzt, wenn ich den Port mape von 8850 auf 8081?

                              NegaleinN Offline
                              NegaleinN Offline
                              Negalein
                              Global Moderator
                              wrote on last edited by
                              #734

                              @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                              Habe es jetzt mal mit der 8850 auf 8081 probiert.
                              Docker startet auch weiterhin nur über die Konsole.

                              Das ist komisch.
                              Versuch doch auch mal, den bestehenden Ordner in iobroker-data (wie im Tutorial) zu kopieren.
                              Und dann 1:1 (bis auf das MAVLAN-Dings) wie im Tutorial zu machen.

                              Vorteil ist dann, dass du jederzeit wieder während der Testerei auf deine funktionierende Installation kannst.

                              Welchen Vorteil habe ich jetzt, wenn ich den Port mape von 8850 auf 8081?

                              Vorteil, hmmmmm, ich meine du musst ein Mapping einrichten, da du sonst nicht raufkommst.
                              Vorteil sehe ich auch noch, da ich 2 ioBroker laufen lassen kann.

                              ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                              ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                              ° Fixer ---> iob fix

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • andreA andre

                                @Negalein mhh, kann ich so nicht bewerten. Bin nur noch am Smartphone online. Müsste ich sonst morgen mal schauen ob das bei ihr auch so ist... Sonst sieht es aber gut aus...

                                NegaleinN Offline
                                NegaleinN Offline
                                Negalein
                                Global Moderator
                                wrote on last edited by
                                #735

                                @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                @Negalein mhh, kann ich so nicht bewerten. Bin nur noch am Smartphone online. Müsste ich sonst morgen mal schauen ob das bei ihr auch so ist... Sonst sieht es aber gut aus...

                                Andre, es läuft!
                                Ich hab in der Konsole ein

                                iobroker list instances
                                

                                ausgeführt.

                                Da seh ich,

                                system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 10.0.1.22, run as: admin
                                

                                Dann hab ich

                                iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                

                                ausgeführt.

                                Jetzt komm ich mit ip:8850 auf den Admin! :)

                                Soll ich das bei allen Adaptern machen, die ein bind: 10.0.1.22 stehen haben?

                                ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                ° Fixer ---> iob fix

                                andreA 1 Reply Last reply
                                0
                                • Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.H Offline
                                  Homer.J.
                                  wrote on last edited by Homer.J.
                                  #736

                                  Hallo Andre,

                                  Hab alles nach Anleitung installiert hab aber das im Log stehen.

                                  Grüße

                                  Hab alles nochmal gelöscht und neu installiert jetzt läuft es.

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/test/scripts/delayed-call.coffee: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/test/scripts/initial-value.coffee: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/test/mocha.opts: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/test/scripts.coffee: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/test/performance-now.coffee: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/lib/performance-now.js.map: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/lib/performance-now.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/performance-now/package.json: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer/LICENSE: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer/README.md: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer/index.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer/HISTORY.md: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/media-typer/package.json: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/.npmignore: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/test.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/.jshintrc: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/README.md: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/Makefile: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/mutable.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/LICENCE: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/immutable.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/xtend/package.json: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/strip-color: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/strip-color/LICENSE: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/strip-color/README.md: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/strip-color/index.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/node_modules: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/node_modules/strip-color/package.json: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/iob: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/iobroker: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/killall.sh: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install/windows: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install/windows/uninstall.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install/windows/controller.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install/windows/install.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/install: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/install/windows/serviceIoBroker.bat: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/log: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/README.md: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/.npmrc: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/fix_installation.sh: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/.install_host: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/package-lock.json: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib/installCopyFiles.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib/tools.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib/installSetup.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib/checkVersions.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/lib: Funktion mkdir fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/lib/install.js: Funktion open fehlgeschlagen: Datei oder Verzeichnis nicht gefunden

                                  tar: opt/iobroker/package.json: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker/reinstall.sh: Funktion open fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker: Funktion utime fehlgeschlagen: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker: Kann Datei-Eigentümer nicht zu uid 1000, gid 1000 ändern: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: opt/iobroker: Kann Zugriffsrechte nicht zu rwxrwxr-x ändern: Das Dateisystem ist nur lesbar

                                  tar: Beende mit Fehlerstatus aufgrund vorheriger Fehler

                                  Starting ioBroker...

                                  Starting ioBroker done...

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • dslraserD dslraser

                                    @andre
                                    ich konnte es natürlich auch nicht lassen mich mal an Portainer zu versuchen. Leider erreiche ich nun bis auf die Portainer Oberfläche nix mehr und komme auch nicht so wirklich mit dem Netzwerk weiter.
                                    Docker kann ich zwar öffnen, aber ich komme nicht mehr an die Container um erstmal Portainer auszuschalten. Meine ioBroker Admin Oberfläche erreiche ich auch nicht mehr, seit Portainer gestartet ist.
                                    Wie kann ich Portainer deaktivieren ?

                                    andreA Offline
                                    andreA Offline
                                    andre
                                    Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #737

                                    @dslraser Ich würde einmal die DS oder das Docker-Paket neu starten. Hatte ich irgendwo letztens schon mal. Da war Docker auf der DS abgeschmiert.
                                    Portainer ist letzendlich auch nur ein Docker Container. Lässt sich also auch so starten bzw,. stoppen wie jeder andere Container auch. Zur Not auch über die Kommandozeile der DS mit den standard Docker-Befehlen.

                                    MfG,
                                    André

                                    Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                    dslraserD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • S Superdad

                                      Habe es jetzt mal mit der 8850 auf 8081 probiert.
                                      Docker startet auch weiterhin nur über die Konsole.

                                      Welchen Vorteil habe ich jetzt, wenn ich den Port mape von 8850 auf 8081?

                                      andreA Offline
                                      andreA Offline
                                      andre
                                      Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #738

                                      @Superdad sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                      @andre Ich starte im Host-Mode, da der Bridge-Mode nicht funktioniert.
                                      Da kommt eine Fehlermeldung wegen Konflikten.

                                      Das ist seltsam. Eigentlich sollte der Host-Mode mit v3 zumindest auf der Synology DiskStation wegen des veralteten Kernels des DSM gar nicht funktionieren. Grund ist, dass man im Container bei Verwendung des Host mode kein sudo verwenden kann was das neue iobroker-setup aber nun mal verwendet...
                                      Nun mag es aber sein, dass man das mit der Übernahme einer bestehenden ioBroker-Installation in gewisser Weise austricksen kann... :) Werde ich mal mit rum testen.
                                      Warum ioBroker bei dir nicht automatisch startet kann ich damit auch erklären. Der Startbefehl im Start-Script arbeitet mit sudo... der Daemon (den du per "iobroker start" startest) aufgrund der Bestands-Installation nicht, deshalb startet es...

                                      MfG,
                                      André

                                      Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • NegaleinN Negalein

                                        @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        @Negalein mhh, kann ich so nicht bewerten. Bin nur noch am Smartphone online. Müsste ich sonst morgen mal schauen ob das bei ihr auch so ist... Sonst sieht es aber gut aus...

                                        Andre, es läuft!
                                        Ich hab in der Konsole ein

                                        iobroker list instances
                                        

                                        ausgeführt.

                                        Da seh ich,

                                        system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 10.0.1.22, run as: admin
                                        

                                        Dann hab ich

                                        iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                        

                                        ausgeführt.

                                        Jetzt komm ich mit ip:8850 auf den Admin! :)

                                        Soll ich das bei allen Adaptern machen, die ein bind: 10.0.1.22 stehen haben?

                                        andreA Offline
                                        andreA Offline
                                        andre
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #739

                                        @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                        Andre, es läuft!
                                        Ich hab in der Konsole ein

                                        iobroker list instances
                                        

                                        ausgeführt.

                                        Da seh ich,

                                        system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 10.0.1.22, run as: admin
                                        

                                        Dann hab ich

                                        iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                        

                                        ausgeführt.

                                        Jetzt komm ich mit ip:8850 auf den Admin! :)

                                        Soll ich das bei allen Adaptern machen, die ein bind: 10.0.1.22 stehen haben?

                                        Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, man kann den admin und auch ein paar andere Adapter auf bestimmte IP-Adressen binden... Wenn du auf den Admin drauf kommst, kannst du die anderen Adapter auch über deren Einstellungen "um-binden" :) Passt denn jetzt soweit alles?

                                        MfG,
                                        André

                                        Bitte keine Support-Fragen per PN! Nutzt die öffentliche Kanäle damit auch andere von den Antworten profitieren können!

                                        NegaleinN 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • andreA andre

                                          @Negalein sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                          Andre, es läuft!
                                          Ich hab in der Konsole ein

                                          iobroker list instances
                                          

                                          ausgeführt.

                                          Da seh ich,

                                          system.adapter.admin.0                 : admin       -  enabled, port: 8081, bind: 10.0.1.22, run as: admin
                                          

                                          Dann hab ich

                                          iobroker set admin.0 --bind 0.0.0.0
                                          

                                          ausgeführt.

                                          Jetzt komm ich mit ip:8850 auf den Admin! :)

                                          Soll ich das bei allen Adaptern machen, die ein bind: 10.0.1.22 stehen haben?

                                          Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, man kann den admin und auch ein paar andere Adapter auf bestimmte IP-Adressen binden... Wenn du auf den Admin drauf kommst, kannst du die anderen Adapter auch über deren Einstellungen "um-binden" :) Passt denn jetzt soweit alles?

                                          MfG,
                                          André

                                          NegaleinN Offline
                                          NegaleinN Offline
                                          Negalein
                                          Global Moderator
                                          wrote on last edited by
                                          #740

                                          @andre sagte in [HowTo][Anleitung] Installation ioBroker in Docker auf Synology DiskStation:

                                          Daran habe ich noch gar nicht gedacht. Klar, man kann den admin und auch ein paar andere Adapter auf bestimmte IP-Adressen binden... Wenn du auf den Admin drauf kommst, kannst du die anderen Adapter auch über deren Einstellungen "um-binden" :) Passt denn jetzt soweit alles?

                                          Ja, soweit passt jetzt alles.
                                          Hab den Controller auch schon aktualisiert. Hat einwandfrei funktioniert.

                                          Ein paar Adapter liefern noch Fehler, was aber zu 99% daran liegen wird, dass ich beide Installationen am laufen hatte.

                                          ° Node.js: 20.17.0 NPM: 10.8.2
                                          ° Proxmox, Ubuntu 22.04.3 LTS
                                          ° Fixer ---> iob fix

                                          1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          871

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.5k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Home
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe