Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. Vis Zustände frieren dauernd ein

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Vis Zustände frieren dauernd ein

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Elektroniker86
      Elektroniker86 last edited by

      Moin,

      ich habe ein Problem mit meiner Vis. Und zwar läuft diese auf einem Raspberry Pi4 mit 8GB RAM mit einem Touchscreen Display. Installiert ist natürlich das Raspberry OS lite mit Desktop.
      Die Vis läuft auf dem Chrome Browser im Vollbildmodus.

      Seit einiger Zeit frieren die Zustände ein aber schalten / steuern geht problemlos.
      Wenn ich die Seite neu lade ist der Fehler erst mal weg.

      In der Browserconsole wird folgender Fehler angezeigt:

      6allpages.js:115 Content script injection failed, reloading
      DevTools failed to load source map: Could not load content for http://192.168.1.240:8082/lib/js/socket.io.js.map: HTTP error: status code 404, net::ERR_HTTP_RESPONSE_CODE_FAILURE
      

      Ich kann damit nicht so viel anfangen. Vielleicht hat jemand eine Idee.
      Mein IoBroker läuft in einer VM mit Proxmox ansonsten ausfallfrei und stabil:
      PLATTFORM: LINUX
      BETRIEBSSYSTEM: LINUX
      ARCHITEKTUR: X64
      CPUS: 8
      GESCHWINDIGKEIT: 3392 MHZ
      MODELL: COMMON KVM PROCESSOR
      RAM: 7.7 GB
      SYSTEM-BETRIEBSZEIT: 5 T. 10:10:55
      NODE.JS: V12.22.4
      NPM: 6.14.14
      DATENTRÄGERGRÖSS: 19.6 GB
      FESTPLATTE FREI: 8.6 GB
      ADAPTER-ANZAHL: 339
      BETRIEBSZEIT: 5 T. 10:10:36
      AKTIVE INSTANZEN: 29
      PFAD: /OPT/IOBROKER/

      bahnuhr liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • bahnuhr
        bahnuhr Forum Testing Most Active @Elektroniker86 last edited by

        @elektroniker86 sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

        Chrome Browser

        Ist das ein Win Rechner.

        Dann nehme mal Microsoft Edge. Alles andere funktioniert nicht zuverlässig.

        Homoran mickym 2 Replies Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @bahnuhr last edited by

          @bahnuhr sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

          Ist das ein Win Rechner.

          nein

          @elektroniker86 sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

          Raspberry Pi4 mit 8GB RAM mit einem Touchscreen Display

          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • bahnuhr
            bahnuhr Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

            @homoran sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

            nein

            Man muss halt richtig lesen.
            Hast Recht.

            😉

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Elektroniker86
              Elektroniker86 last edited by

              Ich habe die Vis auf einem Windows Rechner auch in Chrome mal geöffnet um den Fehler zu finden.
              Da es ein größerer Aufwand ist am Raspberry, der in der Wand verbaut ist eine Tastatur anzuschließen.
              Geht zwar schon aber ich wollte erst mal den einfachen Weg gehen.
              Ich habe die Konsole auch im Edge geöffnet und da wird der selbe Fehler angezeigt. (Mit der geöffneten Vis Seite natürlich)

              bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • bahnuhr
                bahnuhr Forum Testing Most Active @Elektroniker86 last edited by

                @elektroniker86 sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

                Vis auf einem Windows Rechner auch in Chrome mal geöffnet

                Na also doch.

                Chrome friert ein nach Inaktivität. Ist ein Windows Problem.
                Edge funktioniert einwandfrei.
                Da habe ich keine Fehler.

                Elektroniker86 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Elektroniker86
                  Elektroniker86 @bahnuhr last edited by

                  @bahnuhr sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

                  Na also doch.

                  Nein, nur zur Fehlerdiagnose. Die Vis läuft eigentlich auf dem RPi. Dieser Fehler wird in allen Browsern auf allen Systemen angezeigt.

                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • mickym
                    mickym Most Active @bahnuhr last edited by mickym

                    gelöscht

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • R
                      Ritter last edited by

                      Hallo,

                      hatte das gleiche Problem mit Chrome, Chrome Beta und Edge unter Windows. Erst nachdem ich die chrome developer Version genommen habe läuft es seit ein paar Monaten wieder normal.

                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • W
                        WillyIobrok @Ritter last edited by WillyIobrok

                        Hallo, ich habe - glaube ich - das gleiche (oder ein ähnliches?) Problem:

                        Ich benutze Microdoft Edge unter Windows 10/64Bit, um die Vis-Inhalte meines iobrokers (Raspi4 / 4GB) anzuzeigen. Das hat in der Vergangenheit perfekt funktioniert.

                        Aber sein ein paar Wochen merke ich immer wieder und (fast) reproduzierbar, dass nach ein paar Minuten ... Stunden, in denen ich das vis - Bild in Ruhe gelassen und nicht mehr angefasst habe, die ganze Sache eingefroren ist.
                        Es gehen keine Tastendrücke mehr und auch die Anzeigen (Zahlen) verändern sich nicht mehr. Schlimmer noch - in den Anzeigen stehen manchmal falsche Werte drin.

                        Neustart des Browsers (Edge) und Neu-Aufruf der vis-Seite behebt das ganze für einige Zeit.

                        Wenn ich die Seite laufend bediene, ist mir noch kein "Freeze" aufgefallen.

                        Wie gesagt, das ist relativ neu ... kann das durch das übliche Windows-Update verursacht worden sein ?

                        Viele Grüße,

                        Willyiobrok

                        p.s.: Ich glaube, bin mir aber nicht sicher, daß das ganze auch mit Firefox auftritt. Den kann ich aber wegen anderer Darstellungsprobleme (gab's schon immer) nicht als Alternative nehmen.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Homoran
                          Homoran Global Moderator Administrators last edited by

                          Auch auf die Gefahr dass ich mich wiederhole:
                          IMHO liegt das an den neuen Browsern, die immer mehr massiv auf Geschwindigkeit, und damit auch auf Strom- und Datensparen (gerade im mobilen Bereich) optimiert werden.
                          Ganz störend ist mir das mit dem aktuellen mobilen Firefox aufgestoßen, seit dieser komplett umgebaut wurde.

                          Diese Browser sind nicht für die Nutzung von etwas wie ioBroker vorgesehen, sondern eben "nur" Internetbrowser.

                          Allerdings hatte ich noch nicht, dass die Bedienung nicht funktionierte, "nur" veraltete Werte.

                          Ich hatte mal testweise Wallpanel installiert. Diese App ist genau für Smarthome entwickelt und sollte diese Probleme nicht haben.
                          Während meiner Testphase war es auch so, habe es dann aber nicht mehr weiter verfolgt, u.a. weil ich meine fullHD Views auch auf dem Handy/Tablet nutze und dort zoomen möchte, wobei Wallpanel mit einem fixen Zoom arbeitet (e??).

                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • W
                            Wildbill last edited by

                            Wallpanel hatte ich kürzlich mal getestet. Es ist bei mir aber auf mehreren Geräten einfach irgendwann ausgestiegen und hatte sich beendet. Mag an teils umfangreichen VIs liegen. Fullybrowser steigt auch ab und wann aus, lädt dann aber wenigstens sofort die Seite wieder oder startet neu. Das ist tatsächlich der einzige, den ich (momentan) empfehlen kann für einigermaßen stressfreien dauerhaften Betrieb für VIS auf Tablet&Co.
                            Gruß, Jürgen

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • liv-in-sky
                              liv-in-sky @Elektroniker86 last edited by

                              @elektroniker86

                              das kann aber auch evtl an einem "falsch konfigurierten " widget liegen

                              hast du außer dem oben genannten fehler noch andere fehler im browser (entwicklertools) ?

                              erzeuge mal ein neues project und lege nur ein paar views rein - beobachte, ob das auch dann "einfriert" - so kannst du immer mehr views dazu nehmen und sehen, ob es damit was zu tun hat ( das eine bestimmte view nicht mag - oder das es die anzahl an views ist)

                              evtl kannst du auch einen refresh seite auf dem raspi laufen lassen - jede stunde oder so - dazu brauchst du das tool: xdotool

                              hier mein batch script, welches das erledigt - das wird über iobroker aufgerufen und refresht den "raspi-chrome-browser"

                              
                              #!/bin/bash
                              
                              export DISPLAY=":0"
                              export XAUTHORITY=/home/pi/.Xauthority
                              
                              xdotool getactivewindow
                              xdotool key F5
                              
                              
                              
                              
                              
                              
                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • BananaJoe
                                BananaJoe Most Active @Elektroniker86 last edited by

                                @elektroniker86

                                Also es gibt in den neuen Browsern eine Funktion das Webseiten in einen Standby versetzt werden wenn diese eine Weile nicht benutzt wurden.
                                Beim Edge Browser muss man in den Einstellungen nach Standby suchen, da kann man das dann global ausschalten oder ausnahmen für einzelne Seiten festlegen.

                                Beim Chrome bin ich mir nicht sicher ob das schon scharf geschaltet ist (wie beim Edge), es gibt aber diverse Anleitungen wie man das Einschaltet - so könnte man es auch ausschalten:

                                chrome://flags/
                                

                                aufrufen, nach freeze suchen und Tab Groups Collapse Freezing auf disabled setzen

                                bahnuhr W 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                                • bahnuhr
                                  bahnuhr Forum Testing Most Active @BananaJoe last edited by bahnuhr

                                  @bananajoe sagte in Vis Zustände frieren dauernd ein:

                                  chrome://flags/

                                  Du meinst bei edge bestimmt:
                                  edge://flags

                                  Und dies: .....nach freeze suchen und Tab Groups Collapse Freezing.....
                                  hab ich bei mir mal auf disabled gestellt.

                                  Danke für die Info.

                                  BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • BananaJoe
                                    BananaJoe Most Active @bahnuhr last edited by

                                    @bahnuhr Ich meinet schon chrome://flags/ --> für Chrome
                                    Bei Edge kann man das auch im Einstellungen-Menü einrichten (Seiten in Standby versetzen)

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • W
                                      WillyIobrok @BananaJoe last edited by

                                      @bananajoe
                                      👍 👍 👍
                                      ich glaube, Dein Tipp hat mir geholfen - jetzt hält der geöffnete Edge mit dem vis-runtime-Inhalt gefühlt viel länger durch ohne einzufrieren ! 😊
                                      Lediglich den Computer Standby überlebt der Edge nicht, ohne daß ich die vis-runtime wieder neu starte !

                                      Vielen Dank für den Tip !

                                      WillyIoBrok

                                      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • W
                                        WillyIobrok @WillyIobrok last edited by

                                        zu früh gefreut ... leider friert der Edge nach ca 1/2h unbenutztem PC immer noch ein ... 😧

                                        Screenshot 2021-09-01 094519.png

                                        Grüße,

                                        WillyIoBrok

                                        BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @WillyIobrok last edited by

                                          @willyiobrok also ich muss zugeben das ich gerade festgestellt habe das ich - zumeist - den Edge Beta nutze.
                                          Ich habe den normalen mal auf einem anderen Gerät angeworfen um zu sehen wie der sich verhält.

                                          Den normalen Edge habe ich so eingestellt:
                                          f7f73c95-06ff-45aa-8fa2-1fbc12f5d6d9-image.png

                                          Die VIS-Seite habe ich unter Diese Websites nie in den Standbymodus versetzen hinzugefügt

                                          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • BananaJoe
                                            BananaJoe Most Active @WillyIobrok last edited by

                                            @willyiobrok Update: also läuft bei mir jetzt seit einer Stunde ohne anhalten.
                                            Die Meldung deutet ja auch eigentlich auf einen (Verbindungs)-Fehler hin, also das JavaScript kann nicht mehr mit der ioBroker-Webinstanze kommunizieren

                                            Könnte auch an etwas anderen liegen was die Kommunikation schlafen legt.
                                            Dauerping läuft durch?

                                            W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            390
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.3k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            vis
                                            9
                                            48
                                            2467
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo