Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Adapter "smartmeter"

Adapter "smartmeter"

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
3.6k Posts 280 Posters 2.4m Views 161 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • HomoranH Homoran

    @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

    Info Schnittstelle muß da sein.

    ist sie ja auch. wenn auch mit eingeschränkter Funktion

    @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

    Momentanleistung muß auch ausgegeben werden und muß durch PIN geschützt sein.

    hier wird's schon spezieller.

    [Erbsenzählermodus|
    Der Zähler besitzt diese Schnittstelle, darüber kann auch die Momentanleistung ausgegeben werden und ist durch PIN geschützt.

    Wenn im Fall von @Spaceman25 kein Bedienfehler vorliegt, sollte er mal freundlich beim Netzbetreiber anrufen und fragen, was er denn falsch macht, dass er diese Werte nicht vollständig bekommt.

    Aber was ist deiner Meinung nach, wenn der Netzbetreiber dann doch das Gateway einbaut und diese Kundenschnittstelle damit belegt?

    Ein (gebührenpflichtiger) Abruf der eigenen Daten über die Betreiberseite ist dann ja auch nicht regelkonform.

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    wrote on last edited by
    #2948

    @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

    @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
    [Erbsenzählermodus|
    Der Zähler besitzt diese Schnittstelle, darüber kann auch die Momentanleistung ausgegeben werden und ist durch PIN geschützt.

    Bin kein Jurist, aber durch den Umgang mit Spezifikationen auch eine Art Erbsenzähler. "kann" wäre ja Konjunktiv. Aber im Dokument steht der Indikativ. Also muß das so sein.

    Wenn im Fall von @Spaceman25 kein Bedienfehler vorliegt, sollte er mal freundlich beim Netzbetreiber anrufen und fragen, was er denn falsch macht, dass er diese Werte nicht vollständig bekommt.

    Ja, genau. Wir sind hier am Ende unserer Weisheit (und die freundliche Dame der Hotline wahrscheinlich auch).

    Aber was ist deiner Meinung nach, wenn der Netzbetreiber dann doch das Gateway einbaut und diese Kundenschnittstelle damit belegt?

    Dann wäre das ein "Intelligentes Meßsystem". Und bei dessen Beschreibung finde ich die kundenzugängliche "Info" Schnittstelle nicht mehr. Scheint also nicht verbindlich zu sein.
    Das "Intelligente Meßsystem" ist aber auch teurer. Keine Ahnung, ob er das so einfach einbauen und berechnen darf. Ich habe bisher nur die technischen Unterlagen angeschaut, nicht aber diese vertragsrechtliche Seite.

    Ein (gebührenpflichtiger) Abruf der eigenen Daten über die Betreiberseite ist dann ja auch nicht regelkonform.

    Das "Intelligente Meßsystem" sieht dies aber vor. Vermutlich ist das so zulässig, wenn das "intelligente Meßsystem" angezeigt ist.

    Außerdem gibt es für lokale Anwendungen ja noch "TRuDI". Also prinzipiell.

    HomoranH 1 Reply Last reply
    1
    • K klassisch

      @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":
      [Erbsenzählermodus|
      Der Zähler besitzt diese Schnittstelle, darüber kann auch die Momentanleistung ausgegeben werden und ist durch PIN geschützt.

      Bin kein Jurist, aber durch den Umgang mit Spezifikationen auch eine Art Erbsenzähler. "kann" wäre ja Konjunktiv. Aber im Dokument steht der Indikativ. Also muß das so sein.

      Wenn im Fall von @Spaceman25 kein Bedienfehler vorliegt, sollte er mal freundlich beim Netzbetreiber anrufen und fragen, was er denn falsch macht, dass er diese Werte nicht vollständig bekommt.

      Ja, genau. Wir sind hier am Ende unserer Weisheit (und die freundliche Dame der Hotline wahrscheinlich auch).

      Aber was ist deiner Meinung nach, wenn der Netzbetreiber dann doch das Gateway einbaut und diese Kundenschnittstelle damit belegt?

      Dann wäre das ein "Intelligentes Meßsystem". Und bei dessen Beschreibung finde ich die kundenzugängliche "Info" Schnittstelle nicht mehr. Scheint also nicht verbindlich zu sein.
      Das "Intelligente Meßsystem" ist aber auch teurer. Keine Ahnung, ob er das so einfach einbauen und berechnen darf. Ich habe bisher nur die technischen Unterlagen angeschaut, nicht aber diese vertragsrechtliche Seite.

      Ein (gebührenpflichtiger) Abruf der eigenen Daten über die Betreiberseite ist dann ja auch nicht regelkonform.

      Das "Intelligente Meßsystem" sieht dies aber vor. Vermutlich ist das so zulässig, wenn das "intelligente Meßsystem" angezeigt ist.

      Außerdem gibt es für lokale Anwendungen ja noch "TRuDI". Also prinzipiell.

      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2949

      @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

      kann" wäre ja Konjunktiv.

      nee, nicht Konjunktiv! es kann (ist technisch möglich) war gemeint.

      aber alles philosophisch!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      S 1 Reply Last reply
      1
      • HomoranH Homoran

        @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

        kann" wäre ja Konjunktiv.

        nee, nicht Konjunktiv! es kann (ist technisch möglich) war gemeint.

        aber alles philosophisch!

        S Offline
        S Offline
        Spaceman25
        wrote on last edited by
        #2950

        @homoran Ich habe jetzt mal mit digimeto gemailt. Es ist noch ein Zähler der ersten Generation, der noch nicht die Daten ausspucken kann. Sie haben mir angeboten, den Zähler kostenlos gegen einen neuen zu wechseln, der alle features hat. 👍 🙂

        1 Reply Last reply
        0
        • B Bombel

          @lobo @apollon77 Ich schlage mich auch gerade mit dem Wärmemengenzähler T230 von Landis+Gyr rum. Bekomme ihn mit dem Standard nach EN 62056-21:2002 nicht ausgelesen. Habe mir kürzlich mal die App UltraAssist von Landis+Gyr auf mein Smartphone geladen und den Lesekopf mittels OTG-Adapter angeschlossen. Die App schafft es dem Zähler Daten zu entlocken und diese in eine schöne Excel-Datei zu packen. Daraufhin habe ich mir einen zweiten Lesekopf beschafft und diesen dann an den PC angeschlossen. Die beiden Leseköpfe habe ich aneinandergehalten und mittels HTerm ausgelesen, was die App von Landis+Gyr zu Begrüßung sendet. Herausgekommen ist folgendes:

          5cb57cab-6698-40f7-8b26-61719e3d1184-image.png

          Leider weiß ich nicht wie ich die SignOn-Nachricht in diesem Fall zusammenbauen muss. Habe es mit 30 WakeUp-Zeichen und "@p" als SignOn-Nachricht versucht, aber da tut sich leider gar nichts.

          Habe mich schon durch die schöne Google-Welt gekämpft aber keinerlei Dokumentationen zur optischen Schnittstelle diese Zählers gefunden. Vielleicht habt ihr noch einen heißen Typ für mich....Ich wäre euch sehr dankbar.

          Gruß Florian

          21779ba4-29b2-431b-b148-58e509320ae9-image.png

          Log:

          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:43.384	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:43.383	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:43.382	debug	MESSAGE TIMEOUT TRIGGERED
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:13.380	debug	SET MESSAGE TIMEOUT TIMER2: 30000
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:13.379	debug	DONE SEND 0
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:13.127	debug	DONE SEND 1
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:12.996	debug	TO SEND 1: /@p!
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:12.994	debug	CURRENT PROCESS STEP 1 IN GETNEXTMESSAGE
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:12.743	debug	DONE SEND 2
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.805	debug	TO SEND 2: 000000000000000000000000000000
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.804	debug	CURRENT PROCESS STEP 0 IN GETNEXTMESSAGE
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.801	debug	INITIAL MESSAGES TO SEND: 2
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.796	debug	SERIALPORT RESET BAUDRATE TO 300
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.793	debug	SERIALPORT OPEN
          smartmeter.1    2022-01-06 20:49:11.778	debug	CREATE SERIALPORT: 300 7 1 even
          
          PanicManP Offline
          PanicManP Offline
          PanicMan
          wrote on last edited by PanicMan
          #2951

          @bombel
          IMG_20221122_072121.jpg IMG_20221125_172003_mask.jpg
          Ich habe auch einen UltraHeat T230 von Landys+Gyr und versuche seit Tagen erfolglos den über die Optische Schnittstelle auszulesen. Er schweigt wie ein Grab. Vor allem weiß ich auch nicht welche seite für was ist, kann ich das irgendwie herausfinden? Hat es einer mittlerweile mal geschafft diesen oder den T330 mal auszulesen? Vielen Dank! Jack

          PanicManP 1 Reply Last reply
          0
          • HomoranH Homoran

            @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

            Info Schnittstelle muß da sein.

            ist sie ja auch. wenn auch mit eingeschränkter Funktion

            @klassisch sagte in Adapter "smartmeter":

            Momentanleistung muß auch ausgegeben werden und muß durch PIN geschützt sein.

            hier wird's schon spezieller.

            [Erbsenzählermodus|
            Der Zähler besitzt diese Schnittstelle, darüber kann auch die Momentanleistung ausgegeben werden und ist durch PIN geschützt.

            Wenn im Fall von @Spaceman25 kein Bedienfehler vorliegt, sollte er mal freundlich beim Netzbetreiber anrufen und fragen, was er denn falsch macht, dass er diese Werte nicht vollständig bekommt.

            Aber was ist deiner Meinung nach, wenn der Netzbetreiber dann doch das Gateway einbaut und diese Kundenschnittstelle damit belegt?

            Ein (gebührenpflichtiger) Abruf der eigenen Daten über die Betreiberseite ist dann ja auch nicht regelkonform.

            haselchenH Offline
            haselchenH Offline
            haselchen
            Most Active
            wrote on last edited by
            #2952

            @homoran

            Das heisst, ich muss irgendwas beim Netzanbieter in Bewegung setzen, damit ich die aktuelle Wattzahl (den Verbrauch) auslesen kann?
            Das geht nicht mit dem Weidmann USB Lesekopf?

            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

            HomoranH 1 Reply Last reply
            0
            • haselchenH haselchen

              @homoran

              Das heisst, ich muss irgendwas beim Netzanbieter in Bewegung setzen, damit ich die aktuelle Wattzahl (den Verbrauch) auslesen kann?
              Das geht nicht mit dem Weidmann USB Lesekopf?

              HomoranH Do not disturb
              HomoranH Do not disturb
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              wrote on last edited by
              #2953

              @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

              ich muss irgendwas beim Netzanbieter in Bewegung setzen, damit ich die aktuelle Wattzahl (den Verbrauch) auslesen kann?

              ja! du brauchst die PIN!.

              @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

              Das geht nicht mit dem Weidmann USB Lesekopf?

              Doch! Aber der kann nur sehen was der Netzbetreiber dem Zähler erlaubt hat zu senden.

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              haselchenH 1 Reply Last reply
              0
              • HomoranH Homoran

                @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                ich muss irgendwas beim Netzanbieter in Bewegung setzen, damit ich die aktuelle Wattzahl (den Verbrauch) auslesen kann?

                ja! du brauchst die PIN!.

                @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                Das geht nicht mit dem Weidmann USB Lesekopf?

                Doch! Aber der kann nur sehen was der Netzbetreiber dem Zähler erlaubt hat zu senden.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                wrote on last edited by
                #2954

                @homoran

                Mist.
                Ich bekomme nur die Gesamt kw/h übermittelt.
                Tolle Wurst.
                Nach was für einen PIN muss ich fragen.
                Gibt es da einen Fachausdruck für?

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                HomoranH 1 Reply Last reply
                0
                • haselchenH haselchen

                  @homoran

                  Mist.
                  Ich bekomme nur die Gesamt kw/h übermittelt.
                  Tolle Wurst.
                  Nach was für einen PIN muss ich fragen.
                  Gibt es da einen Fachausdruck für?

                  HomoranH Do not disturb
                  HomoranH Do not disturb
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  wrote on last edited by
                  #2955

                  @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                  Gibt es da einen Fachausdruck für?

                  Nöö!
                  einfach nur Die PIN
                  müssten die vom Netzbetreiber aber eigentlich wissen, wenn jemand danach fragt.

                  Wenn's doch präziser sein muss, dann die zum freischalten des erweiterten Datensatzes.

                  was genau bekommst du den im Moment and Daten?

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  haselchenH 1 Reply Last reply
                  0
                  • HomoranH Homoran

                    @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                    Gibt es da einen Fachausdruck für?

                    Nöö!
                    einfach nur Die PIN
                    müssten die vom Netzbetreiber aber eigentlich wissen, wenn jemand danach fragt.

                    Wenn's doch präziser sein muss, dann die zum freischalten des erweiterten Datensatzes.

                    was genau bekommst du den im Moment and Daten?

                    haselchenH Offline
                    haselchenH Offline
                    haselchen
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #2956

                    @homoran

                    Zählernummer und Gesamtverbrauch. Thats all.

                    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                    HomoranH 1 Reply Last reply
                    0
                    • haselchenH haselchen

                      @homoran

                      Zählernummer und Gesamtverbrauch. Thats all.

                      HomoranH Do not disturb
                      HomoranH Do not disturb
                      Homoran
                      Global Moderator Administrators
                      wrote on last edited by
                      #2957

                      @haselchen und letzteres nur in ganzen kWh?
                      und auf dem Display?

                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                      haselchenH 1 Reply Last reply
                      0
                      • HomoranH Homoran

                        @haselchen und letzteres nur in ganzen kWh?
                        und auf dem Display?

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        wrote on last edited by
                        #2958

                        @homoran

                        Auf dem Display stehen mehr Infos.
                        Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        HomoranH Meister MopperM 2 Replies Last reply
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @homoran

                          Auf dem Display stehen mehr Infos.
                          Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

                          HomoranH Do not disturb
                          HomoranH Do not disturb
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          wrote on last edited by
                          #2959

                          @haselchen hmm.

                          hast du den Menüpunkt Inf auf on gestellt?

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • haselchenH haselchen

                            @homoran

                            Auf dem Display stehen mehr Infos.
                            Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

                            Meister MopperM Away
                            Meister MopperM Away
                            Meister Mopper
                            wrote on last edited by
                            #2960

                            @haselchen

                            Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

                            Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
                            Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

                            Proxmox und HA

                            HomoranH haselchenH 2 Replies Last reply
                            0
                            • Meister MopperM Meister Mopper

                              @haselchen

                              Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

                              Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
                              Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

                              HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #2961

                              @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                              nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden.

                              auch nach jedem Stromausfall!

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Meister MopperM 1 Reply Last reply
                              0
                              • Meister MopperM Meister Mopper

                                @haselchen

                                Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

                                Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
                                Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

                                haselchenH Offline
                                haselchenH Offline
                                haselchen
                                Most Active
                                wrote on last edited by
                                #2962

                                @Homoran

                                Ähm , wie stelle ich den um?

                                @Meister-Mopper

                                Ich schau mal nach meinem Hersteller oder Namen oder wie das heisst 🙂

                                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                                  nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden.

                                  auch nach jedem Stromausfall!

                                  Meister MopperM Away
                                  Meister MopperM Away
                                  Meister Mopper
                                  wrote on last edited by Meister Mopper
                                  #2963

                                  @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                                  auch nach jedem Stromausfall!

                                  Okay, da hatte ich (noch) nicht so viele. Der Zähler resettet dann offenbar.

                                  Proxmox und HA

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K klassisch

                                    @teletapi viel Erfolg! Ein Kollege musste fast 6 Wochen auf den Zählertausch für eine richtige PV Anlage warten. Der Netzbetreiber: "uns stehen 6 Wochen zu und die nehmen wir auch in Anspruch ".

                                    teletapiT Online
                                    teletapiT Online
                                    teletapi
                                    wrote on last edited by
                                    #2964

                                    @klassisch Ich habe in der letzten Woche meinen neuen Zähler einen L&G E320 bekommen und 3 Tage später war auch der Pin da und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                                    K 1 Reply Last reply
                                    2
                                    • teletapiT teletapi

                                      @klassisch Ich habe in der letzten Woche meinen neuen Zähler einen L&G E320 bekommen und 3 Tage später war auch der Pin da und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #2965

                                      @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

                                      und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                                      Freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung

                                      haselchenH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • K klassisch

                                        @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

                                        und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                                        Freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung

                                        haselchenH Offline
                                        haselchenH Offline
                                        haselchen
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by haselchen
                                        #2966

                                        @Homoran

                                        Das wird mir auf dem Display angezeigt .
                                        Brauche ich noch die PIN damit die Daten über den Weidmann in Iobroker kommen?

                                        6E2B2C47-9670-492F-B6E2-5A80D4CCC8D3.jpeg

                                        Edit:
                                        Es gibt jetzt kostenlos einen 2 Richtungszähler. Kann ich an dem den USB Lesekopf auch betreiben ? Bitte 🙏 sag ja.

                                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                                        HomoranH 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • haselchenH haselchen

                                          @Homoran

                                          Das wird mir auf dem Display angezeigt .
                                          Brauche ich noch die PIN damit die Daten über den Weidmann in Iobroker kommen?

                                          6E2B2C47-9670-492F-B6E2-5A80D4CCC8D3.jpeg

                                          Edit:
                                          Es gibt jetzt kostenlos einen 2 Richtungszähler. Kann ich an dem den USB Lesekopf auch betreiben ? Bitte 🙏 sag ja.

                                          HomoranH Do not disturb
                                          HomoranH Do not disturb
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          wrote on last edited by
                                          #2967

                                          @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                                          Bitte sag ja.

                                          ich versuch's!

                                          Kann ich dir aber erst 10000%ig sagen, wenn du mir sagst, welchen.

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          haselchenH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          538

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe