Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

    Gibt es da einen Fachausdruck für?

    Nöö!
    einfach nur Die PIN
    müssten die vom Netzbetreiber aber eigentlich wissen, wenn jemand danach fragt.

    Wenn's doch präziser sein muss, dann die zum freischalten des erweiterten Datensatzes.

    was genau bekommst du den im Moment and Daten?

    haselchenH Offline
    haselchenH Offline
    haselchen
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2956

    @homoran

    Zählernummer und Gesamtverbrauch. Thats all.

    Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

    HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • haselchenH haselchen

      @homoran

      Zählernummer und Gesamtverbrauch. Thats all.

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2957

      @haselchen und letzteres nur in ganzen kWh?
      und auf dem Display?

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • HomoranH Homoran

        @haselchen und letzteres nur in ganzen kWh?
        und auf dem Display?

        haselchenH Offline
        haselchenH Offline
        haselchen
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2958

        @homoran

        Auf dem Display stehen mehr Infos.
        Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

        HomoranH Meister MopperM 2 Antworten Letzte Antwort
        0
        • haselchenH haselchen

          @homoran

          Auf dem Display stehen mehr Infos.
          Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

          HomoranH Nicht stören
          HomoranH Nicht stören
          Homoran
          Global Moderator Administrators
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2959

          @haselchen hmm.

          hast du den Menüpunkt Inf auf on gestellt?

          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • haselchenH haselchen

            @homoran

            Auf dem Display stehen mehr Infos.
            Aktueller Verbrauch, Gesamtverbrauch etc.

            Meister MopperM Abwesend
            Meister MopperM Abwesend
            Meister Mopper
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2960

            @haselchen

            Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

            Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
            Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

            Proxmox und HA

            HomoranH haselchenH 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • Meister MopperM Meister Mopper

              @haselchen

              Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

              Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
              Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

              HomoranH Nicht stören
              HomoranH Nicht stören
              Homoran
              Global Moderator Administrators
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2961

              @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

              nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden.

              auch nach jedem Stromausfall!

              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

              Meister MopperM 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Meister MopperM Meister Mopper

                @haselchen

                Also ich habe einfach meinen Netzbetreiber angemailt und nach dem PIN gefragt, bekam prompt eine Antwortmail, dass die PIN aus Datenschutzgründen per Brief kommt und war nach sieben Tagen bestens bedient.

                Anschließend habe ich den Zähler mit einer Taschenlampe freigeschaltet (es gibt gefühlt für jeden Zähler eine Beschreibung im Netz).
                Leider muss mein Zähler (Landis + Gyr E320) nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden. Es geht aber flux vonstatten.

                haselchenH Offline
                haselchenH Offline
                haselchen
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2962

                @Homoran

                Ähm , wie stelle ich den um?

                @Meister-Mopper

                Ich schau mal nach meinem Hersteller oder Namen oder wie das heisst :)

                Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Homoran

                  @meister-mopper sagte in Adapter "smartmeter":

                  nach jedem Firmware Upgrade erneut freigeschaltet werden.

                  auch nach jedem Stromausfall!

                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister MopperM Abwesend
                  Meister Mopper
                  schrieb am zuletzt editiert von Meister Mopper
                  #2963

                  @homoran sagte in Adapter "smartmeter":

                  auch nach jedem Stromausfall!

                  Okay, da hatte ich (noch) nicht so viele. Der Zähler resettet dann offenbar.

                  Proxmox und HA

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • K klassisch

                    @teletapi viel Erfolg! Ein Kollege musste fast 6 Wochen auf den Zählertausch für eine richtige PV Anlage warten. Der Netzbetreiber: "uns stehen 6 Wochen zu und die nehmen wir auch in Anspruch ".

                    teletapiT Online
                    teletapiT Online
                    teletapi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2964

                    @klassisch Ich habe in der letzten Woche meinen neuen Zähler einen L&G E320 bekommen und 3 Tage später war auch der Pin da und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                    K 1 Antwort Letzte Antwort
                    2
                    • teletapiT teletapi

                      @klassisch Ich habe in der letzten Woche meinen neuen Zähler einen L&G E320 bekommen und 3 Tage später war auch der Pin da und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                      K Offline
                      K Offline
                      klassisch
                      Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2965

                      @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

                      und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                      Freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung

                      haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • K klassisch

                        @teletapi sagte in Adapter "smartmeter":

                        und jetzt funktioniert es endlich wie es soll bzw. kann

                        Freut mich, vielen Dank für die Rückmeldung

                        haselchenH Offline
                        haselchenH Offline
                        haselchen
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                        #2966

                        @Homoran

                        Das wird mir auf dem Display angezeigt .
                        Brauche ich noch die PIN damit die Daten über den Weidmann in Iobroker kommen?

                        6E2B2C47-9670-492F-B6E2-5A80D4CCC8D3.jpeg

                        Edit:
                        Es gibt jetzt kostenlos einen 2 Richtungszähler. Kann ich an dem den USB Lesekopf auch betreiben ? Bitte 🙏 sag ja.

                        Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                        HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • haselchenH haselchen

                          @Homoran

                          Das wird mir auf dem Display angezeigt .
                          Brauche ich noch die PIN damit die Daten über den Weidmann in Iobroker kommen?

                          6E2B2C47-9670-492F-B6E2-5A80D4CCC8D3.jpeg

                          Edit:
                          Es gibt jetzt kostenlos einen 2 Richtungszähler. Kann ich an dem den USB Lesekopf auch betreiben ? Bitte 🙏 sag ja.

                          HomoranH Nicht stören
                          HomoranH Nicht stören
                          Homoran
                          Global Moderator Administrators
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2967

                          @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                          Bitte sag ja.

                          ich versuch's!

                          Kann ich dir aber erst 10000%ig sagen, wenn du mir sagst, welchen.

                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                          haselchenH 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @haselchen sagte in Adapter "smartmeter":

                            Bitte sag ja.

                            ich versuch's!

                            Kann ich dir aber erst 10000%ig sagen, wenn du mir sagst, welchen.

                            haselchenH Offline
                            haselchenH Offline
                            haselchen
                            Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von haselchen
                            #2968

                            @homoran

                            Ich denke das mein Betreiber nicht 100 verschiedene Hersteller im Sortiment hat sondern die ganzen Modelle des Herstellers EBZ .
                            Jedenfalls laut Bedienungsanleitung gibt es von dem jetzigen Zähler mit Rücklaufsperre auch einen 2 Richtungszähler. DD3 2R10

                            Synology DS218+ & 2 x Fujitsu Esprimo (VM/Container) + FritzBox7590 + 2 AVM 3000 Repeater & Homematic & HUE & Osram & Xiaomi, NPM 10.9.4, Nodejs 22.21.0 ,JS Controller 7.0.7 ,Admin 7.7.19

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • PanicManP PanicMan

                              @bombel
                              IMG_20221122_072121.jpg IMG_20221125_172003_mask.jpg
                              Ich habe auch einen UltraHeat T230 von Landys+Gyr und versuche seit Tagen erfolglos den über die Optische Schnittstelle auszulesen. Er schweigt wie ein Grab. Vor allem weiß ich auch nicht welche seite für was ist, kann ich das irgendwie herausfinden? Hat es einer mittlerweile mal geschafft diesen oder den T330 mal auszulesen? Vielen Dank! Jack

                              PanicManP Offline
                              PanicManP Offline
                              PanicMan
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2969

                              @panicman sagte in Adapter "smartmeter":

                              IMG_20221122_072121.jpg IMG_20221125_172003_mask.jpg
                              Ich habe auch einen UltraHeat T230 von Landys+Gyr und versuche seit Tagen erfolglos den über die Optische Schnittstelle auszulesen. Er schweigt wie ein Grab. Vor allem weiß ich auch nicht welche seite für was ist, kann ich das irgendwie herausfinden? Hat es einer mittlerweile mal geschafft diesen oder den T330 mal auszulesen? Vielen Dank! Jack

                              Habe mittlerweile herausgefunden dass links der Empfänger, rechts der Sender ist, das Teil ist baugleich mit dem Siemens WSM5 / WSN5 (T230), hat vielleicht jemand diesen und ihn zum reden gebracht? Was mich total verwundert, ist, dass der absolut keine Mucks von sich gibt, egal was man sendet... :expressionless:

                              Das ist mein aktuelles Script im Tasmota, incl. Bitratewechsel:

                              >D
                              scnt=0
                              res=0
                              
                              >B
                              =>sensor53 r
                              
                              >F
                              ;100ms iterations
                              scnt+=1
                              switch scnt
                              case 6
                              ;300 baudrate
                              res=sml(1 0 300)
                              ;40x NUL
                              res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
                              res=sml(1 1 "0000000000000000000000000000000000000000")
                              ;\?!CRLF
                              res=sml(1 1 "2F3F210D0A")
                              ;500ms later \> Ack and ask for switching to 2400 baud (0=300bps, 1=600pbs, 2=1200bps, 3=2400bps...)
                              case 11
                              res=sml(1 1 "036033300D0A")
                              ;200ms later \> Switching sml driver to 2400 baud
                              case 13
                              res=sml(1 0 2400) 
                              ;Restart sequence after 5s
                              case 50
                              scnt=0
                              ends
                              
                              >M 1
                              +1,3,o,0,2400,LGUHT230,1
                              1,6.8(@1,Zählerstand,kWh,kwh_count,0
                              1,6.6(@1,maximale Heizleistung,kWh,heizleistung_max,1
                              1,6.26(@1,Durchlauf,m³,m3_count,2
                              1,9.24(@1,unknown,m³h,unknown,1
                              1,6.33(@1,maximaler Durchlauf pro Stunde,m³h,durchlauf_max,3
                              1,9.4(@1,maximaler Vor und Rücklauf,C,lauf_max,1
                              1,9.31(@1,Fließdauer,kWh,flow_count,0
                              #
                              

                              Hat noch einer eine Idee was ich versuchen könnte?
                              Grüße Jack

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • M Offline
                                M Offline
                                Mac_Schmeck
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2970

                                Hallo Forum,

                                habt ihr eine aktuelle Empfehlung zum Thema Lesekopf um das Smartmeter auszulesen?

                                Danke.

                                MfG

                                Meister MopperM D K M 4 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M Mac_Schmeck

                                  Hallo Forum,

                                  habt ihr eine aktuelle Empfehlung zum Thema Lesekopf um das Smartmeter auszulesen?

                                  Danke.

                                  MfG

                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister MopperM Abwesend
                                  Meister Mopper
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2971

                                  @mac_schmeck
                                  Am günstigsten ist wohl der Hichi IR - läuft bei mir.

                                  Proxmox und HA

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • M Mac_Schmeck

                                    Hallo Forum,

                                    habt ihr eine aktuelle Empfehlung zum Thema Lesekopf um das Smartmeter auszulesen?

                                    Danke.

                                    MfG

                                    D Offline
                                    D Offline
                                    ducis
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2972

                                    @mac_schmeck
                                    Ich habe den Weidmann. Kostet fast 50€ aber funktioniert. Es gibt aber Anleitungen im Netz um die Köpfe für ein paar € selber zubauen.

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • M Mac_Schmeck

                                      Hallo Forum,

                                      habt ihr eine aktuelle Empfehlung zum Thema Lesekopf um das Smartmeter auszulesen?

                                      Danke.

                                      MfG

                                      K Offline
                                      K Offline
                                      klassisch
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2973

                                      @mac_schmeck USB oder wie soll es nach dem Lesekopf weiter gehen?

                                      PanicManP 1 Antwort Letzte Antwort
                                      1
                                      • K klassisch

                                        @mac_schmeck USB oder wie soll es nach dem Lesekopf weiter gehen?

                                        PanicManP Offline
                                        PanicManP Offline
                                        PanicMan
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2974

                                        @klassisch
                                        Kommt drauf an wie du ihn verwenden möchtest, wenn Raspi, dann USB, wenn mit WeMos D1, dann TTL.

                                        K 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • PanicManP PanicMan

                                          @klassisch
                                          Kommt drauf an wie du ihn verwenden möchtest, wenn Raspi, dann USB, wenn mit WeMos D1, dann TTL.

                                          K Offline
                                          K Offline
                                          klassisch
                                          Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2975

                                          @panicman sagte in Adapter "smartmeter":

                                          @klassisch
                                          Kommt drauf an wie du ihn verwenden möchtest

                                          Danke, war eine Rückfrage an @mac_schmeck . Meine eigene Lösung ist seit Jahren stabil in Betrieb. Und hat RS485 und LAN als Zwischenstufen.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          668

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe