Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter "smartmeter"

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Adapter "smartmeter"

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
3.6k Beiträge 280 Kommentatoren 2.4m Aufrufe 161 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • N novregen

    @klassisch

    Den Datenpunkt habe ich definitiv nicht.

    Wahrscheinlich gibt es der Zähler nicht her ? Ist ein LOGARE X Smart Metering Drehstromzähler aus 2015 vom Netzbetreiber Avacon. Einen Pin habe ich seinerzeit nicht eingegeben.

    K Offline
    K Offline
    klassisch
    Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von klassisch
    #2652

    @novregen In 2015 wurde wohl noch an dem FNN Lastenheft zur modernen Meßeinrichtung Lastenheft gearbeitet. Das laientaugliche Dokument "FNN-Basiszähler Moderne Messeinrichtung - Fragen und Antworten" stammt von 2017.
    Ein user aus dem KNX-Forum hat dennoch von seinem Betreiber auf Nachfrage eine PIN bekommen und konnte die Momentanleistung auslesen.
    Ein Anfrage beim Betreiber könnte also helfen, muß es aber nicht. Was da gesendet wird, kann der Netzbetreiber bestimmen udn limitieren. Und eine moderne Meßeinrichtung ist erst ab 2032 Pflicht.
    Und wenn der Jahresverbrauch > 6000kWh oder eine große Erzeugerleistung vorliegt, dann gibt es statt der "modernen Meßeinrichtung" das "intelligente Meßsystem" mit Smartmeter Gateway und die Info Schnittstelle scheint nicht mehr garantiert zu sein. Die Daten gehen dann alle 15 Minuten zum Netzbetreiber, wo man sie abholen kann. Lokal gibt es dann noch eine Schnittstelle für das PTB/BMI Programm "Trudi". Also schön unter 6000kWh bleiben.
    Der o.g. Thread endet derzeit auch mit der Mitteilung, daß es beim Logarex Zähler zur Alterung dr optischen Schnittstelle kam - ähnlich wie dies hier von Chinesischen Zählern berichtet wird.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • M Offline
      M Offline
      mauseb
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2653

      Hallo zusammen,

      bin gerade am verzweifeln mit dem Smartmeter und einen Weidmann USB IR Schreib/Lesekopf. (FTDI FT232R / FT230x)
      Bekomme den Adapter nicht grün, mit den Testprogramm unter Windows komme ich Daten von Stromzähler.

      Was ich herausgefunden habe, ist der Stromzähler nur in diesen Obis Format die Daten ausgibt.
      300 7E1 bidirektional
      Aber wo gebe ich das Aufforderungskommando und den 2 Befehl ein in Smartmeter 🤔 ein?
      Könnt ihr mir das helfen

      *** *OBIS (ASCII Format) OBIS ist ein sofort lesbares Datenformat.

      Die meisten Zähler mit OBIS Protokoll senden bidirektional. Das Standard Aufforderungskommando ist:

      (in Hex: 2F3F210D0A) Innerhalb von 2 Sekunden muss dieser Befehl folgen:

      (in Hex: 063030300D0A)***

      danke schon mal vorab

      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • M mauseb

        Hallo zusammen,

        bin gerade am verzweifeln mit dem Smartmeter und einen Weidmann USB IR Schreib/Lesekopf. (FTDI FT232R / FT230x)
        Bekomme den Adapter nicht grün, mit den Testprogramm unter Windows komme ich Daten von Stromzähler.

        Was ich herausgefunden habe, ist der Stromzähler nur in diesen Obis Format die Daten ausgibt.
        300 7E1 bidirektional
        Aber wo gebe ich das Aufforderungskommando und den 2 Befehl ein in Smartmeter 🤔 ein?
        Könnt ihr mir das helfen

        *** *OBIS (ASCII Format) OBIS ist ein sofort lesbares Datenformat.

        Die meisten Zähler mit OBIS Protokoll senden bidirektional. Das Standard Aufforderungskommando ist:

        (in Hex: 2F3F210D0A) Innerhalb von 2 Sekunden muss dieser Befehl folgen:

        (in Hex: 063030300D0A)***

        danke schon mal vorab

        apollon77A Offline
        apollon77A Offline
        apollon77
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2654

        @mauseb waren das Auszüge aus der Anleitung vom Zähler oder wie? Das ganze klingt nach D0 Protokoll. Also mal frische instanz und einfach nur als Protokoll d0. Dann mal versuchen. Maximal wenn das nicht direkt geht noch das 7e1 bei den seriellen Einstellungen setzen (Finger weg von der baud rate).

        Wenn das nicht tut dann mit diesen Einstellungen (und bitte Screenshot davon) mal das loglevel der Instanz auf debug Stellen und log anschauen. Was kommt denn rein?

        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
        M 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          @mauseb waren das Auszüge aus der Anleitung vom Zähler oder wie? Das ganze klingt nach D0 Protokoll. Also mal frische instanz und einfach nur als Protokoll d0. Dann mal versuchen. Maximal wenn das nicht direkt geht noch das 7e1 bei den seriellen Einstellungen setzen (Finger weg von der baud rate).

          Wenn das nicht tut dann mit diesen Einstellungen (und bitte Screenshot davon) mal das loglevel der Instanz auf debug Stellen und log anschauen. Was kommt denn rein?

          M Offline
          M Offline
          mauseb
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2655

          @apollon77
          danke dir....🤗 🤗
          eine neue Instanz , DO und die Baudrate auf 300 dann ging es.

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • M mauseb

            @apollon77
            danke dir....🤗 🤗
            eine neue Instanz , DO und die Baudrate auf 300 dann ging es.

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #2656

            @mauseb manchmal einfach die defaults versuchen ;-))

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @mauseb manchmal einfach die defaults versuchen ;-))

              amg_666A Offline
              amg_666A Offline
              amg_666
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2657

              Stark:
              @apollon77 sagt "finger weg von der baud rate" und
              @mauseb antwortet "Baudrate auf 300 dann ging es"

              Ich liebe dieses Forum 🙂 🙂

              iobroker auf proxmox container

              M 1 Antwort Letzte Antwort
              1
              • amg_666A amg_666

                Stark:
                @apollon77 sagt "finger weg von der baud rate" und
                @mauseb antwortet "Baudrate auf 300 dann ging es"

                Ich liebe dieses Forum 🙂 🙂

                M Offline
                M Offline
                mauseb
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2658

                @amg_666 ja schon komisch, aber mit leeren Feld ging es nicht, dann die 300 reingeschrieben und es klappte 🙂

                amg_666A apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • M mauseb

                  @amg_666 ja schon komisch, aber mit leeren Feld ging es nicht, dann die 300 reingeschrieben und es klappte 🙂

                  amg_666A Offline
                  amg_666A Offline
                  amg_666
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2659

                  @mauseb sagte in Adapter "smartmeter":

                  mit leeren Feld ging es nicht,

                  Die Baudrate ist die Übertragungsrate, die darf nicht leer sein. Mich wundert, dass sie es war, die sollte eigentlich vorbelegt gewesen sein...

                  iobroker auf proxmox container

                  HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • amg_666A amg_666

                    @mauseb sagte in Adapter "smartmeter":

                    mit leeren Feld ging es nicht,

                    Die Baudrate ist die Übertragungsrate, die darf nicht leer sein. Mich wundert, dass sie es war, die sollte eigentlich vorbelegt gewesen sein...

                    HomoranH Nicht stören
                    HomoranH Nicht stören
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2660

                    @amg_666 sagte in Adapter "smartmeter":

                    @mauseb sagte in Adapter "smartmeter":

                    mit leeren Feld ging es nicht,

                    Die Baudrate ist die Übertragungsrate, die darf nicht leer sein. Mich wundert, dass sie es war, die sollte eigentlich vorbelegt gewesen sein...

                    nein soll sie nicht, weil....

                    mit leerem Feld wird 300 für die Aushandlung der späteten Geschwindigkeit genutzt. Später kann sie dann deutlich höher sein.
                    trägst du jedoch die 300 ein, bleibt es dauerhaft dabei.

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    amg_666A 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      @amg_666 sagte in Adapter "smartmeter":

                      @mauseb sagte in Adapter "smartmeter":

                      mit leeren Feld ging es nicht,

                      Die Baudrate ist die Übertragungsrate, die darf nicht leer sein. Mich wundert, dass sie es war, die sollte eigentlich vorbelegt gewesen sein...

                      nein soll sie nicht, weil....

                      mit leerem Feld wird 300 für die Aushandlung der späteten Geschwindigkeit genutzt. Später kann sie dann deutlich höher sein.
                      trägst du jedoch die 300 ein, bleibt es dauerhaft dabei.

                      amg_666A Offline
                      amg_666A Offline
                      amg_666
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #2661

                      @homoran OK, wieder was gelernt...
                      Bei mir stehen 9600 drin, kann sein, dass ich die damals eingetragen hatte, ist lange her...

                      iobroker auf proxmox container

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • M mauseb

                        @amg_666 ja schon komisch, aber mit leeren Feld ging es nicht, dann die 300 reingeschrieben und es klappte 🙂

                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #2662

                        @mauseb also an sich gelten bei leeren Feldern gewisse Standards je nach gewähltem Protokoll und bei d0 sind das 300 Baus für die initiale Aushandlung. Jetzt ist die frage
                        In welches Feld du es eingetragen hast… aber naja Hauptsache es tut.

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • amg_666A amg_666

                          @homoran OK, wieder was gelernt...
                          Bei mir stehen 9600 drin, kann sein, dass ich die damals eingetragen hatte, ist lange her...

                          apollon77A Offline
                          apollon77A Offline
                          apollon77
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2663

                          @amg_666 dann ist es ggf eine konfig die nur ließt weil der Zähler von sich aus sendet.

                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                          FanatikzF 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • apollon77A apollon77

                            @amg_666 dann ist es ggf eine konfig die nur ließt weil der Zähler von sich aus sendet.

                            FanatikzF Offline
                            FanatikzF Offline
                            Fanatikz
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2664

                            @apollon77 Hi, ich hab hier einen Landis + Gyr in der Unterverteilung den ich gerne auslesen möchte. Da ich zu dem Zähler kaum was brauchbares finde, erst mal die Frage ob der überhaupt funktionieren wird.

                            Hier noch Info zu Startsequenz etc. Wie sollte das am Adapter dann konfiguriert werden?

                            Der Zähler erwartet die Initialsequenz mit 300bd, 7E1

                            /?! (hex: 2F 3F 21) (plus CR LF)
                            Antwort vom Zähler:

                            LGZ5ZMF100AC.M13
                            Die 5 in LGZ5ZMF zeigt, das eine Baudrate von max. 9600bd unterstützt wird.

                            Startsequenz für 300bd:

                            000 (hex: 06 30 30 30) (plus CR LF)

                            Quelle:
                            https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/landisgyr_zmf120?s[]=landis&s[]=gyr

                            apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • HomoranH Nicht stören
                              HomoranH Nicht stören
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #2665

                              @fanatikz sagte in Adapter "smartmeter":

                              ob der überhaupt funktionieren wird.

                              probier's aus.
                              müsste funktionieren.

                              Bei Volkszähler steht auch nicht viel, aber da läuft's anscheinend. Das Datenblatt für den Zähler ist da ja verlinkt
                              ich würde es erstmal mit der Standardeinstellung beginnen

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • FanatikzF Fanatikz

                                @apollon77 Hi, ich hab hier einen Landis + Gyr in der Unterverteilung den ich gerne auslesen möchte. Da ich zu dem Zähler kaum was brauchbares finde, erst mal die Frage ob der überhaupt funktionieren wird.

                                Hier noch Info zu Startsequenz etc. Wie sollte das am Adapter dann konfiguriert werden?

                                Der Zähler erwartet die Initialsequenz mit 300bd, 7E1

                                /?! (hex: 2F 3F 21) (plus CR LF)
                                Antwort vom Zähler:

                                LGZ5ZMF100AC.M13
                                Die 5 in LGZ5ZMF zeigt, das eine Baudrate von max. 9600bd unterstützt wird.

                                Startsequenz für 300bd:

                                000 (hex: 06 30 30 30) (plus CR LF)

                                Quelle:
                                https://wiki.volkszaehler.org/hardware/channels/meters/power/edl-ehz/landisgyr_zmf120?s[]=landis&s[]=gyr

                                apollon77A Offline
                                apollon77A Offline
                                apollon77
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #2666

                                @fanatikz D0 Protokoll serial bidirektional alles Standard. Ggf bei denen falls es nicht geht bei wake up ne Zahl zwischen 10-20 eintragen. Mal probieren.

                                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                FanatikzF 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • apollon77A apollon77

                                  @fanatikz D0 Protokoll serial bidirektional alles Standard. Ggf bei denen falls es nicht geht bei wake up ne Zahl zwischen 10-20 eintragen. Mal probieren.

                                  FanatikzF Offline
                                  FanatikzF Offline
                                  Fanatikz
                                  schrieb am zuletzt editiert von Fanatikz
                                  #2667

                                  @apollon77
                                  OK, hab mehrere Varianten mal durchgespielt, bekomme keine Rückmeldung, bin mir noch nicht sicher, obs an den Einstellungen oder dem Zähler selbst liegt.

                                  Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen und mit einer Fernbedienung befeuert, entsprechend kommt was zurück, wenn er auf dem Zähler hängt kommt nix. Gedreht ist er ebenfalls wie bei Volkszähler angemerkt.
                                  Auch die IR-LED ist tot am Zähler, wenn man mit der Handycam mal drauf schaut.
                                  Ich hab das jetzt so interpretiert, dass ich dem die Startsequenz schicken muss, dass der was tut.

                                  Anbei das Log:

                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:24:55.974	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:24:55.973	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:17:54.844	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:17:54.843	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.723	debug	connected set to false
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.719	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1655316953715,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1655315035947}
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.714	debug	SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":300,"transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_c60c2517e68fec118343a88043a0c072-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":15,"obisFallbackMedium":1}
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.701	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.619	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.617	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.523	silly	statesDB connected
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.523	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.464	debug	States create User PubSub Client
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.463	debug	States create System PubSub Client
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.453	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.452	silly	objectDB connected
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.450	silly	redis psubscribe cfg.o.enum.*
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.349	silly	redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.348	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:53.017	debug	Objects client initialize lua scripts
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create User PubSub Client
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create System PubSub Client
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:52.739	debug	Objects client ready ... initialize now
                                  smartmeter.0
                                  2109	2022-06-15 20:15:52.714	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                  smartmeter.0
                                  1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                  smartmeter.0
                                  1114	2022-06-15 20:15:49.137	debug	Plugin sentry destroyed
                                  smartmeter.0
                                  1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	terminating
                                  smartmeter.0
                                  1114	2022-06-15 20:15:49.135	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                  smartmeter.0
                                  1114	2022-06-15 20:15:49.135	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1655316949135,"q":0,"from":"system.host.nostromo","lc":1655316949135}
                                  
                                  HomoranH apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • FanatikzF Fanatikz

                                    @apollon77
                                    OK, hab mehrere Varianten mal durchgespielt, bekomme keine Rückmeldung, bin mir noch nicht sicher, obs an den Einstellungen oder dem Zähler selbst liegt.

                                    Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen und mit einer Fernbedienung befeuert, entsprechend kommt was zurück, wenn er auf dem Zähler hängt kommt nix. Gedreht ist er ebenfalls wie bei Volkszähler angemerkt.
                                    Auch die IR-LED ist tot am Zähler, wenn man mit der Handycam mal drauf schaut.
                                    Ich hab das jetzt so interpretiert, dass ich dem die Startsequenz schicken muss, dass der was tut.

                                    Anbei das Log:

                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:24:55.974	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:24:55.973	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:17:54.844	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:17:54.843	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.723	debug	connected set to false
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.719	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1655316953715,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1655315035947}
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.714	debug	SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":300,"transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_c60c2517e68fec118343a88043a0c072-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":15,"obisFallbackMedium":1}
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.701	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.619	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.617	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.523	silly	statesDB connected
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.523	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.464	debug	States create User PubSub Client
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.463	debug	States create System PubSub Client
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.453	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.452	silly	objectDB connected
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.450	silly	redis psubscribe cfg.o.enum.*
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.349	silly	redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.348	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:53.017	debug	Objects client initialize lua scripts
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create User PubSub Client
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create System PubSub Client
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:52.739	debug	Objects client ready ... initialize now
                                    smartmeter.0
                                    2109	2022-06-15 20:15:52.714	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                    smartmeter.0
                                    1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                    smartmeter.0
                                    1114	2022-06-15 20:15:49.137	debug	Plugin sentry destroyed
                                    smartmeter.0
                                    1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	terminating
                                    smartmeter.0
                                    1114	2022-06-15 20:15:49.135	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                    smartmeter.0
                                    1114	2022-06-15 20:15:49.135	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1655316949135,"q":0,"from":"system.host.nostromo","lc":1655316949135}
                                    
                                    HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von Homoran
                                    #2668

                                    @fanatikz sagte in Adapter "smartmeter":

                                    Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen

                                    erstens darf nur einer auf den Kopf zugreifen. Die Konsole oder iobroker.
                                    Sieh zu dass die Verbindung von der Konsole definitiv beendet wird.

                                    Bei Volkszähler stand etwas, dass der Lesekopf "über Kopf" montiert werden muss

                                    Ist die Schnittstelle freigeschaltet?

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    FanatikzF 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @fanatikz sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen

                                      erstens darf nur einer auf den Kopf zugreifen. Die Konsole oder iobroker.
                                      Sieh zu dass die Verbindung von der Konsole definitiv beendet wird.

                                      Bei Volkszähler stand etwas, dass der Lesekopf "über Kopf" montiert werden muss

                                      Ist die Schnittstelle freigeschaltet?

                                      FanatikzF Offline
                                      FanatikzF Offline
                                      Fanatikz
                                      schrieb am zuletzt editiert von Fanatikz
                                      #2669

                                      @homoran said in Adapter "smartmeter":

                                      @fanatikz sagte in Adapter "smartmeter":

                                      Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen

                                      erstens darf nur einer auf den Kopf zugreifen. Die Konsole oder iobroker.
                                      Sieh zu dass die Verbindung von der Konsole definitiv beendet wird.

                                      Bei Volkszähler stand etwas, dass der Lesekopf "über Kopf" montiert werden muss

                                      Ist die Schnittstelle freigeschaltet?
                                      Konsole ist aus.

                                      In der Richtung Freischaltung hab ich nichts gemacht, denke es wird auch nicht funktionieren, da es ja nicht mein Hauptzähler sondern einer in meiner UV ist. Für meinen Hauptzähler hab ich die Freischaltung, ist aber ein anderes Fabrikat.

                                      HomoranH 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • FanatikzF Fanatikz

                                        @homoran said in Adapter "smartmeter":

                                        @fanatikz sagte in Adapter "smartmeter":

                                        Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen

                                        erstens darf nur einer auf den Kopf zugreifen. Die Konsole oder iobroker.
                                        Sieh zu dass die Verbindung von der Konsole definitiv beendet wird.

                                        Bei Volkszähler stand etwas, dass der Lesekopf "über Kopf" montiert werden muss

                                        Ist die Schnittstelle freigeschaltet?
                                        Konsole ist aus.

                                        In der Richtung Freischaltung hab ich nichts gemacht, denke es wird auch nicht funktionieren, da es ja nicht mein Hauptzähler sondern einer in meiner UV ist. Für meinen Hauptzähler hab ich die Freischaltung, ist aber ein anderes Fabrikat.

                                        HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2670

                                        @fanatikz wo der Zähler hängt ist irrelevant 😁

                                        g7bt es da auch ein einzublinkendes Menü mit INF_ON?

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • FanatikzF Fanatikz

                                          @apollon77
                                          OK, hab mehrere Varianten mal durchgespielt, bekomme keine Rückmeldung, bin mir noch nicht sicher, obs an den Einstellungen oder dem Zähler selbst liegt.

                                          Den Lesekopf hab ich mal mit cat /dev/ttyUSB0 ausgelesen und mit einer Fernbedienung befeuert, entsprechend kommt was zurück, wenn er auf dem Zähler hängt kommt nix. Gedreht ist er ebenfalls wie bei Volkszähler angemerkt.
                                          Auch die IR-LED ist tot am Zähler, wenn man mit der Handycam mal drauf schaut.
                                          Ich hab das jetzt so interpretiert, dass ich dem die Startsequenz schicken muss, dass der was tut.

                                          Anbei das Log:

                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:24:55.974	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:24:55.973	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:17:54.844	debug	Error: No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:17:54.843	warn	No or too long answer from Serial Device after last request.
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.723	debug	connected set to false
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.719	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.logLevel/system.adapter.smartmeter.0.logLevel:{"val":"silly","ack":true,"ts":1655316953715,"q":0,"from":"system.adapter.smartmeter.0","lc":1655315035947}
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.714	debug	SmartmeterObis options: {"debug":0,"protocol":"D0Protocol","transport":"SerialRequestResponseTransport","requestInterval":300,"transportSerialPort":"/dev/serial/by-id/usb-Silicon_Labs_CP2102N_USB_to_UART_Bridge_Controller_c60c2517e68fec118343a88043a0c072-if00-port0","transportSerialBaudrate":null,"transportSerialMessageTimeout":null,"protocolD0WakeupCharacters":15,"obisFallbackMedium":1}
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.701	info	starting. Version 3.3.4 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.smartmeter, node: v14.18.2, js-controller: 4.0.23
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.619	info	Plugin sentry Sentry Plugin disabled for this process because sending of statistic data is disabled for the system
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.617	debug	Plugin sentry Initialize Plugin (enabled=true)
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.523	silly	statesDB connected
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.523	debug	States connected to redis: 127.0.0.1:9000
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.464	debug	States create User PubSub Client
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.463	debug	States create System PubSub Client
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.453	debug	Redis States: Use Redis connection: 127.0.0.1:9000
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.452	silly	objectDB connected
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.450	silly	redis psubscribe cfg.o.enum.*
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.349	silly	redis psubscribe cfg.o.system.user.*
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.348	debug	Objects connected to redis: 127.0.0.1:9001
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:53.017	debug	Objects client initialize lua scripts
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create User PubSub Client
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:52.740	debug	Objects create System PubSub Client
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:52.739	debug	Objects client ready ... initialize now
                                          smartmeter.0
                                          2109	2022-06-15 20:15:52.714	debug	Redis Objects: Use Redis connection: 127.0.0.1:9001
                                          smartmeter.0
                                          1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	Terminated (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION): Without reason
                                          smartmeter.0
                                          1114	2022-06-15 20:15:49.137	debug	Plugin sentry destroyed
                                          smartmeter.0
                                          1114	2022-06-15 20:15:49.137	info	terminating
                                          smartmeter.0
                                          1114	2022-06-15 20:15:49.135	info	Got terminate signal TERMINATE_YOURSELF
                                          smartmeter.0
                                          1114	2022-06-15 20:15:49.135	silly	States system redis pmessage system.adapter.smartmeter.0.sigKill/system.adapter.smartmeter.0.sigKill:{"val":-1,"ack":false,"ts":1655316949135,"q":0,"from":"system.host.nostromo","lc":1655316949135}
                                          
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #2671

                                          @fanatikz zeig mal Screenshot der konfig bitte

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          FanatikzF 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          721

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe