Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
802 Beiträge 127 Kommentatoren 279.9k Aufrufe 124 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M mading

    @bigchris danke für deinen Input. Hast du das schon weiterverfolgt bzgl. Machbarkeit? Muss erstmal schauen welches die Zirkulationspumpe ist und wo die verbaut ist inkl. Stromzufuhr

    B Offline
    B Offline
    BigChris
    schrieb am zuletzt editiert von
    #292

    @mading
    Noch nicht. Ich müsste den Stecker mal runter nehmen und schauen was für Leitungen da rein gehen. Mal schauen wann ich dazu komme, kann nicht versprechen das ich noch in diesem Jahr dazu komme.

    M 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • B BigChris

      @mading
      Noch nicht. Ich müsste den Stecker mal runter nehmen und schauen was für Leitungen da rein gehen. Mal schauen wann ich dazu komme, kann nicht versprechen das ich noch in diesem Jahr dazu komme.

      M Online
      M Online
      mading
      schrieb am zuletzt editiert von
      #293

      @bigchris danke. Ja, kein Stress. Ich schaue auch mal ob ich die ZP bei mir ausmachen kann und wie sie mit Strom verbunden ist. Ich befürchte aber, dass sie Strom von der Heizung bekommt (Viessmann Sole WP).

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L LaBamba

        @tombox
        Ich bekomme jetzt!

        viessmannapi.0
        21775 2021-12-14 17:09:20.674 error {"viErrorId":"req-****************************","statusCode":500,"errorType":"INTERNAL_ERROR","message":"Internal server error"}
        viessmannapi.0
        21775 2021-12-14 17:09:20.673 error Error: Request failed with status code 500
        viessmannapi.0
        19242 2021-12-14 17:03:43.821 error Error: Request failed with status code 500
        viessmannapi.0
        19242 2021-12-14 17:03:43.816 error https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features

        Da steht dann:
        viErrorId "req-************************"
        statusCode 400
        errorType "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
        message "UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE"
        extendedPayload {}

        C Offline
        C Offline
        ceram
        schrieb am zuletzt editiert von ceram
        #294

        @labamba Bei mir gleicher Fehler seit gleicher Zeit. Ich dachte zuerst, es hinge mit einer Wartung zusammen, da dies vor einigen Tagen in der ViCare-App angezeigt wurde. Aber jetzt ist die Meldung verschwunden und es geht immer noch nicht.

        Hat sonst noch jemand Probleme mit Fehler 500 aktuell?

        Edit: Fehler gefunden. Der Adapter hat - aus welchen Gründen auch immer - die Credentials (Client-ID und API-Account-Passwort) verloren. Neu eintragen, speichern, geht wieder.

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • C ceram

          @labamba Bei mir gleicher Fehler seit gleicher Zeit. Ich dachte zuerst, es hinge mit einer Wartung zusammen, da dies vor einigen Tagen in der ViCare-App angezeigt wurde. Aber jetzt ist die Meldung verschwunden und es geht immer noch nicht.

          Hat sonst noch jemand Probleme mit Fehler 500 aktuell?

          Edit: Fehler gefunden. Der Adapter hat - aus welchen Gründen auch immer - die Credentials (Client-ID und API-Account-Passwort) verloren. Neu eintragen, speichern, geht wieder.

          L Offline
          L Offline
          Lucascoco
          schrieb am zuletzt editiert von Lucascoco
          #295

          Hallo,
          ich bekomme immer folgenden Fehler

          viessmannapi.0
          2021-12-21 09:14:01.082 error Error: Request failed with status code 502

          viessmannapi.0
          2021-12-21 09:14:01.082 error https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/$installation/gateways/$gateway/devices/$id/features

          Es fehle auch komplett der Datenpunkt features

          Gruß

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • S Offline
            S Offline
            skokarl
            schrieb am zuletzt editiert von
            #296

            Hallo zusammen,
            Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

            Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
            Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

            Gruß

            IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

            L B 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • S skokarl

              Hallo zusammen,
              Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

              Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
              Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

              Gruß

              L Offline
              L Offline
              Lucascoco
              schrieb am zuletzt editiert von
              #297

              @skokarl
              Ja gibt es in der App, ist ein Button unten recht in der Ecke.

              B 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Lucascoco

                @skokarl
                Ja gibt es in der App, ist ein Button unten recht in der Ecke.

                B Offline
                B Offline
                BigChris
                schrieb am zuletzt editiert von
                #298

                @lucascoco
                Ich denke die Frage bezog sich darauf, wo man das in dem Adapter schalten kann.

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • S skokarl

                  Hallo zusammen,
                  Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

                  Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
                  Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

                  Gruß

                  B Offline
                  B Offline
                  BigChris
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #299

                  @skokarl
                  Ich habe mal geschaut.
                  viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

                  Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

                  viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

                  Hier wieder deaktiveren.

                  S 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • B BigChris

                    @skokarl
                    Ich habe mal geschaut.
                    viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

                    Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

                    viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

                    Hier wieder deaktiveren.

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #300

                    @bigchris

                    Besten Dank... und Du meinst das bezieht sich auf Warmwasser ?,
                    warum dann wieder ausschalten ?

                    der soll nur den Boiler einmal voll machen

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    B 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • S skokarl

                      @bigchris

                      Besten Dank... und Du meinst das bezieht sich auf Warmwasser ?,
                      warum dann wieder ausschalten ?

                      der soll nur den Boiler einmal voll machen

                      B Offline
                      B Offline
                      BigChris
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #301

                      @skokarl
                      Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                      Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
                      Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

                      L S 2 Antworten Letzte Antwort
                      1
                      • B BigChris

                        @skokarl
                        Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                        Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
                        Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

                        L Offline
                        L Offline
                        LaBamba
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #302

                        @bigchris
                        @skokarl
                        Funktioniert der Button bei euch. Bei mir funktioniert das Schnelle Warmwasser schon in der App nicht.
                        Über welches Widget habt ihr das eingebunden?

                        B 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • B BigChris

                          @skokarl
                          Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                          Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
                          Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

                          S Offline
                          S Offline
                          skokarl
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #303

                          @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                          @skokarl
                          Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                          Super, Danke, hab auch eine 222.

                          Kann ich irgendwie testen ob es funktioniert ?
                          Klar, Brenner muss angehen..... aber das geht er auch bei der Heizung.

                          IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • S skokarl

                            @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                            @skokarl
                            Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                            Super, Danke, hab auch eine 222.

                            Kann ich irgendwie testen ob es funktioniert ?
                            Klar, Brenner muss angehen..... aber das geht er auch bei der Heizung.

                            B Offline
                            B Offline
                            BigChris
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #304

                            @skokarl
                            Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                            S 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • L LaBamba

                              @bigchris
                              @skokarl
                              Funktioniert der Button bei euch. Bei mir funktioniert das Schnelle Warmwasser schon in der App nicht.
                              Über welches Widget habt ihr das eingebunden?

                              B Offline
                              B Offline
                              BigChris
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #305

                              @labamba
                              Ich habe es bisher nicht im Widget, sondern direkt in den Objekten händisch gesetzt zum Testen.
                              Ich baue erst gerade meine erste Visualisierung

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B BigChris

                                @skokarl
                                Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                                S Offline
                                S Offline
                                skokarl
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #306

                                @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                                Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                                Meld Dich wenn ich Dir auch mal helfen kann 👍

                                IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • T Offline
                                  T Offline
                                  TopGun
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #307

                                  Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                                  Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                                  Unter dem Link erscheint dann auch:

                                  {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                                  S M 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • T TopGun

                                    Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                                    Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                                    Unter dem Link erscheint dann auch:

                                    {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                                    S Offline
                                    S Offline
                                    Sprite01
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #308

                                    @topgun
                                    Kann zwar nicht helfen, habe aber das gleiche Verhalten bei mir.

                                    {"viErrorId":"req-ca565216db2d3af43e04907bb1ad4bce","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}
                                    

                                    Gruß

                                    Dirk

                                    http://www.DessauWetter.de

                                    (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                                    oberfraggerO 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M Offline
                                      M Offline
                                      MartyBr
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #309

                                      Hallo Zusammen,
                                      zuerst mal vielen Dank an @tombox für den tollen Adapter. Ich habe mir nun auch eine VitoConnect Opto2 zugelegt, um den Adapter nutzen zu können. Die Daten laufen auch ein und der Adapter läuft grundsätzlich einwandfrei.
                                      Ich bin aber wie auch einige andere Forenteilnehmer von der Menge der Datenpunkte "überwältigt".

                                      Nun zur Frage:
                                      Ich habe eine Vitocal 333-g und eine VitoVent 300-F. Parallel steuere ich die beiden Geräte über eine VitoComfort-200, die über die BUS-Schnittstelle angeschlossen ist.
                                      Die Daten zur VitoVent werden auch angezeigt (unter Ventilation). Ich kann dort den Betriebszustand ablesen, z.B. Lüftungsprogramm LevelOne etc.).
                                      Ich suche mir nun den Wolf nach den Werten der Lufttemperatur einströmende aus ausströmende Luft. Ich finde die Werte auch unter den Sensoren nicht.

                                      Auf dem Display der Steuerung an der Heizung (Vitocal) kann ich diese Werte abrufen.
                                      Vielleicht hat ja Jemand eine Idee. Ich bin nun ratlos.

                                      Gruß
                                      Martin


                                      Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                      Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                      Homematic und Homematic IP

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • S Sprite01

                                        @topgun
                                        Kann zwar nicht helfen, habe aber das gleiche Verhalten bei mir.

                                        {"viErrorId":"req-ca565216db2d3af43e04907bb1ad4bce","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}
                                        
                                        oberfraggerO Online
                                        oberfraggerO Online
                                        oberfragger
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #310

                                        @sprite01 @TopGun
                                        Jupp. Hier auch. Gestern udn heute wieder öfters den 500er.

                                        Anlage ist via App erreichbar. Beide LED an der Vitoconnect leuchten grün.

                                        M 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • T TopGun

                                          Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                                          Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                                          Unter dem Link erscheint dann auch:

                                          {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          manrum1
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #311

                                          @topgun Hab das gleiche Phänomen, schien bar ohne Auswirkung auf weitere Funktionen

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          717

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe