Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
802 Posts 127 Posters 279.8k Views 124 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • L Lucascoco

    @skokarl
    Ja gibt es in der App, ist ein Button unten recht in der Ecke.

    B Offline
    B Offline
    BigChris
    wrote on last edited by
    #298

    @lucascoco
    Ich denke die Frage bezog sich darauf, wo man das in dem Adapter schalten kann.

    1 Reply Last reply
    1
    • S skokarl

      Hallo zusammen,
      Hat jemand schon die Schnellwahltasten gefunden ?

      Es gibt eine Taste an der Anlage um einmal Warmwasser aufzuheizen.
      Ist gedacht, wenn jemand spontan duschen will, das Wasser aber gerade nicht bei der Solltemperatur liegt.

      Gruß

      B Offline
      B Offline
      BigChris
      wrote on last edited by
      #299

      @skokarl
      Ich habe mal geschaut.
      viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

      Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

      viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

      Hier wieder deaktiveren.

      S 1 Reply Last reply
      1
      • B BigChris

        @skokarl
        Ich habe mal geschaut.
        viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> activate -> params -> setValue

        Hier kann man das einmalige Aufheizen aktivieren

        viessmannapi -> 0 -> xxxxx -> features -> heating -> dhw -> oneTimeCharge -> commands -> deactivate -> params -> setValue

        Hier wieder deaktiveren.

        S Offline
        S Offline
        skokarl
        wrote on last edited by
        #300

        @bigchris

        Besten Dank... und Du meinst das bezieht sich auf Warmwasser ?,
        warum dann wieder ausschalten ?

        der soll nur den Boiler einmal voll machen

        IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

        B 1 Reply Last reply
        0
        • S skokarl

          @bigchris

          Besten Dank... und Du meinst das bezieht sich auf Warmwasser ?,
          warum dann wieder ausschalten ?

          der soll nur den Boiler einmal voll machen

          B Offline
          B Offline
          BigChris
          wrote on last edited by
          #301

          @skokarl
          Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

          Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
          Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

          L S 2 Replies Last reply
          1
          • B BigChris

            @skokarl
            Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

            Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
            Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

            L Offline
            L Offline
            LaBamba
            wrote on last edited by
            #302

            @bigchris
            @skokarl
            Funktioniert der Button bei euch. Bei mir funktioniert das Schnelle Warmwasser schon in der App nicht.
            Über welches Widget habt ihr das eingebunden?

            B 1 Reply Last reply
            0
            • B BigChris

              @skokarl
              Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

              Man kann es halt wieder ausschalten, z. B. machst du es gerade an weil du gleich duschen willst und es kommt doch was zwischen. Dann könntest du es wieder abschalten.
              Am Display der Heizung gibt es ja auch die Möglichkeit es wieder zu deaktivieren.

              S Offline
              S Offline
              skokarl
              wrote on last edited by
              #303

              @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

              @skokarl
              Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

              Super, Danke, hab auch eine 222.

              Kann ich irgendwie testen ob es funktioniert ?
              Klar, Brenner muss angehen..... aber das geht er auch bei der Heizung.

              IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

              B 1 Reply Last reply
              0
              • S skokarl

                @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                @skokarl
                Ja, das ist für Warmwasser, habe das getestet bei meiner Vitodens 222.

                Super, Danke, hab auch eine 222.

                Kann ich irgendwie testen ob es funktioniert ?
                Klar, Brenner muss angehen..... aber das geht er auch bei der Heizung.

                B Offline
                B Offline
                BigChris
                wrote on last edited by
                #304

                @skokarl
                Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                S 1 Reply Last reply
                0
                • L LaBamba

                  @bigchris
                  @skokarl
                  Funktioniert der Button bei euch. Bei mir funktioniert das Schnelle Warmwasser schon in der App nicht.
                  Über welches Widget habt ihr das eingebunden?

                  B Offline
                  B Offline
                  BigChris
                  wrote on last edited by
                  #305

                  @labamba
                  Ich habe es bisher nicht im Widget, sondern direkt in den Objekten händisch gesetzt zum Testen.
                  Ich baue erst gerade meine erste Visualisierung

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • B BigChris

                    @skokarl
                    Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                    S Offline
                    S Offline
                    skokarl
                    wrote on last edited by
                    #306

                    @bigchris sagte in Test ViessmannAPI v2.0.0:

                    Im Display siehst du es am Button der zum einmaligen Aufheizen ist. Wenn du den Datenpunkt im iobroker auf true setzt, ändert sich der Button entsprechend. So als wenn du drauf gedrückt hättest.

                    Meld Dich wenn ich Dir auch mal helfen kann 👍

                    IOBroker mit Proxmox auf Celeron Nuc mit 16 GB und Debian11, Sonos API, Echo Show 15 als Wandtablet, Homematic IP, HUE, Sonos, Echos, DS718+ als Backup

                    1 Reply Last reply
                    0
                    • T Offline
                      T Offline
                      TopGun
                      wrote on last edited by
                      #307

                      Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                      Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                      Unter dem Link erscheint dann auch:

                      {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                      S M 2 Replies Last reply
                      0
                      • T TopGun

                        Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                        Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                        Unter dem Link erscheint dann auch:

                        {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                        S Offline
                        S Offline
                        Sprite01
                        wrote on last edited by
                        #308

                        @topgun
                        Kann zwar nicht helfen, habe aber das gleiche Verhalten bei mir.

                        {"viErrorId":"req-ca565216db2d3af43e04907bb1ad4bce","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}
                        

                        Gruß

                        Dirk

                        http://www.DessauWetter.de

                        (ioBroker auf IntelNuc und Proxmox)

                        oberfraggerO 1 Reply Last reply
                        0
                        • M Offline
                          M Offline
                          MartyBr
                          wrote on last edited by
                          #309

                          Hallo Zusammen,
                          zuerst mal vielen Dank an @tombox für den tollen Adapter. Ich habe mir nun auch eine VitoConnect Opto2 zugelegt, um den Adapter nutzen zu können. Die Daten laufen auch ein und der Adapter läuft grundsätzlich einwandfrei.
                          Ich bin aber wie auch einige andere Forenteilnehmer von der Menge der Datenpunkte "überwältigt".

                          Nun zur Frage:
                          Ich habe eine Vitocal 333-g und eine VitoVent 300-F. Parallel steuere ich die beiden Geräte über eine VitoComfort-200, die über die BUS-Schnittstelle angeschlossen ist.
                          Die Daten zur VitoVent werden auch angezeigt (unter Ventilation). Ich kann dort den Betriebszustand ablesen, z.B. Lüftungsprogramm LevelOne etc.).
                          Ich suche mir nun den Wolf nach den Werten der Lufttemperatur einströmende aus ausströmende Luft. Ich finde die Werte auch unter den Sensoren nicht.

                          Auf dem Display der Steuerung an der Heizung (Vitocal) kann ich diese Werte abrufen.
                          Vielleicht hat ja Jemand eine Idee. Ich bin nun ratlos.

                          Gruß
                          Martin


                          Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                          Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                          Homematic und Homematic IP

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • S Sprite01

                            @topgun
                            Kann zwar nicht helfen, habe aber das gleiche Verhalten bei mir.

                            {"viErrorId":"req-ca565216db2d3af43e04907bb1ad4bce","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}
                            
                            oberfraggerO Offline
                            oberfraggerO Offline
                            oberfragger
                            wrote on last edited by
                            #310

                            @sprite01 @TopGun
                            Jupp. Hier auch. Gestern udn heute wieder öfters den 500er.

                            Anlage ist via App erreichbar. Beide LED an der Vitoconnect leuchten grün.

                            M 1 Reply Last reply
                            0
                            • T TopGun

                              Bei mir ist ebenfalls das komplette Protokoll voll mit folgenden Meldungen:

                              Bildschirmfoto 2022-01-02 um 15.09.31.png

                              Unter dem Link erscheint dann auch:

                              {"viErrorId":"req-af8596b18b074db38a2729a5bb9a5ad3","statusCode":400,"errorType":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","message":"UNSUPPORTED_GATEWAY_TYPE","extendedPayload":{}}

                              M Offline
                              M Offline
                              manrum1
                              wrote on last edited by
                              #311

                              @topgun Hab das gleiche Phänomen, schien bar ohne Auswirkung auf weitere Funktionen

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • oberfraggerO oberfragger

                                @sprite01 @TopGun
                                Jupp. Hier auch. Gestern udn heute wieder öfters den 500er.

                                Anlage ist via App erreichbar. Beide LED an der Vitoconnect leuchten grün.

                                M Offline
                                M Offline
                                mwolle
                                wrote on last edited by
                                #312

                                @oberfragger irgendwo habe ich gelesen, dass man sich einmal auf der Webseite anmelden muss, dann die Seite mit der Client ID öffnen und wieder den Adapter starten. Danach ging es wieder.

                                1 Reply Last reply
                                0
                                • B BigChris

                                  @mading
                                  Noch nicht. Ich müsste den Stecker mal runter nehmen und schauen was für Leitungen da rein gehen. Mal schauen wann ich dazu komme, kann nicht versprechen das ich noch in diesem Jahr dazu komme.

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  mading
                                  wrote on last edited by
                                  #313

                                  @bigchris ich habe die Frage der manuellen Aktivierung mal im Viessmann Forum gestellt: https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/manually-initiating-circulation-pump-without-deleting-configured/td-p/208631

                                  Mal sehen was zurück kommt.

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • K Knusterus

                                    @mwolle
                                    Hallo ,
                                    Ich habe eine Vitodens 300 aus dem letzten Jahr .
                                    bei mir sind die Vorlauftemperatur , das heiße Wasser und die Außentemperatur hier

                                    viessmannapi.0.******.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                                    viessmannapi.0.******.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                                    viessmannapi.0.******.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                                    

                                    Was ich noch nicht gefunden habe, ist die Rücklauftemperatur der Heizung.
                                    Kann mir da bitte jemand einen Link zukommen lassen
                                    Danke
                                    Volker

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    mwolle
                                    wrote on last edited by
                                    #314

                                    @knusterus : Da das Thema etwas untergegangen ist und ich weiterhin nicht fündig geworden bin, hast du bei dir Volker schon was gefunden? Ich habe noch eine Vitodens 333-F (Bj 2011) ins rennen geschickt, auch keine Rücklauftemperatur (und keine Verbrauchswerte Tag/ Monat/ Jahr:( ). Sonst sind die Werte recht identisch zur Vitodens 222-F (Bj 2017).

                                    M K 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • M mwolle

                                      @knusterus : Da das Thema etwas untergegangen ist und ich weiterhin nicht fündig geworden bin, hast du bei dir Volker schon was gefunden? Ich habe noch eine Vitodens 333-F (Bj 2011) ins rennen geschickt, auch keine Rücklauftemperatur (und keine Verbrauchswerte Tag/ Monat/ Jahr:( ). Sonst sind die Werte recht identisch zur Vitodens 222-F (Bj 2017).

                                      M Offline
                                      M Offline
                                      mwolle
                                      wrote on last edited by
                                      #315

                                      @mwolle so...ich habe mich noch mal durch die API Doku gelesen, per curl konnte man ja alle möglichen Datenpunkte der Heizungs(-steuerung) auslesen. Bei mir gibt es den Datenpunkt nicht. Der Adapter hier, stellt auch alle verfügbaren Datenpunkte da. Schade Viessmann

                                      M 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • M mwolle

                                        @mwolle so...ich habe mich noch mal durch die API Doku gelesen, per curl konnte man ja alle möglichen Datenpunkte der Heizungs(-steuerung) auslesen. Bei mir gibt es den Datenpunkt nicht. Der Adapter hier, stellt auch alle verfügbaren Datenpunkte da. Schade Viessmann

                                        M Offline
                                        M Offline
                                        mading
                                        wrote on last edited by
                                        #316

                                        @mwolle versuchs mal im Viessmann Developer Forum. Fehlen denn nur die Tag/ Monat/ Jahr Werte oder auch der Grundwert?

                                        M 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • M mading

                                          @mwolle versuchs mal im Viessmann Developer Forum. Fehlen denn nur die Tag/ Monat/ Jahr Werte oder auch der Grundwert?

                                          M Offline
                                          M Offline
                                          mwolle
                                          wrote on last edited by
                                          #317

                                          @mading Bin da gerade schon wenig am Schreiben mit denen:
                                          https://www.viessmann-community.com/t5/The-Viessmann-API/Fehlende-Datenpunkte-iobroker/m-p/209285#M475

                                          der curl Befehl gibt ja alle möglichen Features der Heizungs(-steuerung) raus. Bei der Vitodens 222F ist die Rücklauftemperatur nicht dabei (die hat aber die Verbrauchswerte an Board)
                                          Die etwas ältere Vitodens 333F hat die Verbrauchswerte und Rücklauftemp. nicht, wird auch in der App nicht angezeigt.

                                          M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          695

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe