Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test ViessmannAPI v2.0.0

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test ViessmannAPI v2.0.0

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
802 Posts 127 Posters 279.7k Views 124 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • D DH1979

    @amgxda: Weißt du welcher Datenpunkt es ermöglicht die Heizung einfach aus bzw. anzustellen?

    A Offline
    A Offline
    asblass
    wrote on last edited by asblass
    #14

    @dh1979

    Ich nutze dafür den hier: viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

    Der kennt Standby (standby), Brauchwasser (dhw) und Heizen&Brauchwasser (dhwAndHeatingCooling). Bekomme den derzeit aber nicht geschrieben.

    Viele Grüße
    Andreas

    D 1 Reply Last reply
    0
    • A asblass

      @dh1979

      Ich nutze dafür den hier: viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

      Der kennt Standby (standby), Brauchwasser (dhw) und Heizen&Brauchwasser (dhwAndHeatingCooling). Bekomme den derzeit aber nicht geschrieben.

      Viele Grüße
      Andreas

      D Offline
      D Offline
      DH1979
      wrote on last edited by
      #15

      @asblass : Danke werde ich ausprobieren.

      1 Reply Last reply
      0
      • A asblass

        Cool, danke @tombox für den neuen Viessmann Adapter 👍

        Auslesen der Werte meiner Wärmepumpe klappt super. Auch setzten von Temperaturwerten funktioniert, allerdings bekomme ich bei Strings eine Fehlermeldung. Ich habe versucht den Betriebsmodus auf dhw zu setzen, bekomme aber einen Error 422 von der API zurück. Benutzt habe ich den Datenpunkt hier: viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

        Im Log finde ich folgende Fehlermeldung:

        [39m: viessmannapi.0 (6574) {"viErrorId":"req-7cb439014b054530bd19203d937e34d7","statusCode":422,"errorType":"VALIDATION_ERROR","message":"VALIDATION_ERROR","validationErrors":[],"extendedPayload":{"code":"400","reason":"VALIDATION_ERROR","details":"The parameter mode=0 does not meet the constraints {\"type\":\"string\",\"enum\":[\"standby\",\"dhw\",\"dhwAndHeatingCooling\"]}: Value '0' should be a string."}}
        

        Sieht irgendwie so aus, als ob aus meinem String eine Zahl wird.

        Viele Grüße
        Andreas

        T Offline
        T Offline
        tombox
        wrote on last edited by
        #16

        @asblass alle states nochmal löschen und Adapter neuinstallieren und nochmal probieren

        A 1 Reply Last reply
        0
        • T tombox

          @asblass alle states nochmal löschen und Adapter neuinstallieren und nochmal probieren

          A Offline
          A Offline
          asblass
          wrote on last edited by
          #17

          @tombox Super, das war es 😀 Seit der Neuinstallation klappt es und ich kann wieder meine Heizung per ioBroker zwischen Brauchwasser und Standby hin und her schalten.

          Dank Dir
          Andreas

          D T 2 Replies Last reply
          0
          • A asblass

            @tombox Super, das war es 😀 Seit der Neuinstallation klappt es und ich kann wieder meine Heizung per ioBroker zwischen Brauchwasser und Standby hin und her schalten.

            Dank Dir
            Andreas

            D Offline
            D Offline
            DH1979
            wrote on last edited by
            #18

            @asblass: Geht bei mir jetzt auch. Danke für deinen Tipp!

            1 Reply Last reply
            0
            • A asblass

              @tombox Super, das war es 😀 Seit der Neuinstallation klappt es und ich kann wieder meine Heizung per ioBroker zwischen Brauchwasser und Standby hin und her schalten.

              Dank Dir
              Andreas

              T Offline
              T Offline
              tombox
              wrote on last edited by
              #19

              @asblass kannst du den genauen State sagen und die Werte die du einsetzt

              A 1 Reply Last reply
              0
              • T tombox

                @asblass kannst du den genauen State sagen und die Werte die du einsetzt

                A Offline
                A Offline
                asblass
                wrote on last edited by
                #20

                @tombox Ich nutze viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.operating.modes.active.commands.setMode.setValue

                Mögliche Werte sind standby, dhw & dhwAndHeatingCooling. Nachdem ich den Adapter gelöscht und neu installiert habe, klappt jetzt aber alles so wie es soll 👍

                L J 2 Replies Last reply
                0
                • A amgxda

                  @tombox

                  Hier ein paar Datenpunkte (Luftwärmepumpe):

                  Kompressor aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.properties.active.value
                  Heizkreispumpe aktiv:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.circulation.pump.properties.status.value
                  Warmwasserbereitung:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.charging.properties.active.value
                  Heizungsmodus:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.properties.value.value
                  Heizprogramm:			viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.active.properties.value.value
                  Temperatur Heizprogramm normal:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.normal.properties.temperature.value
                  Temperatur Heizprogramm reduz.:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.circuits.1.operating.programs.reduced.properties.temperature.value
                  Warmwasser Soll Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.temperature.properties.value.value
                  Warmwasser Ist Temperatur:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.dhw.sensors.temperature.hotWaterStorage.properties.value.value
                  Temperatur Außensensor:		viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.outside.properties.value.value
                  Statistik Kompressor Starts:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.starts.value
                  Statistik Kompressor Stunden:	viessmannapi.0.xxx.0.features.heating.compressors.0.statistics.properties.hours.value
                  
                  
                  ?Primärkreis Vorlauftemperatur:		viessmann.0.xxx.0.features.heating.primaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                  ?Sekundärkreis Vorlauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.supply.properties.value.value
                  ?Sekundärkreis Rücklauftemperatur:	viessmann.0.xxx.0.features.heating.secondaryCircuit.sensors.temperature.return.properties.value.value
                  ?					viessmann.0.xxx.0.features.heating.sensors.temperature.return.properties.value.value
                  
                  L Offline
                  L Offline
                  LaBamba
                  wrote on last edited by
                  #21

                  @amgxda
                  Erstmal danke für den Adapter.
                  Grundsätzlich bekomme ich viele Datenpunkte über die Vitoconnect 100. Jedoch scheint die Struktur etwas anders zu sein als deine Datenpunkt für die Luftwärmepumpe.
                  Für mich ist die vorgegebene Struktur von Viessmann eine Katastrophe.

                  A 1 Reply Last reply
                  0
                  • K Offline
                    K Offline
                    KeePon
                    wrote on last edited by KeePon
                    #22

                    Hi, danke für deine Arbeit. Ich habe den alten Adapter deinstalliert und diesen hier installiert. Allerdings bekomme ich beim Installieren diese Fehlermeldung:

                    $ iobroker url https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi --host iobroker --debug
                    install TA2k/ioBroker.viessmannapi#b13be1884571d93ddbecb8cdf5b50c9a8e7e9c56
                    NPM version: 6.14.13
                    npm install TA2k/ioBroker.viessmannapi#b13be1884571d93ddbecb8cdf5b50c9a8e7e9c56 --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                    npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-aead-crypto@^2.2.1 (node_modules/node-dtls-client/node_modules/node-aead-crypto):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported engine for node-aead-crypto@2.2.1: wanted: {"node":">4 <10"} (current: {"node":"14.17.2","npm":"6.14.13"})npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Not compatible with your version of node/npm: node-aead-crypto@2.2.1
                    npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/package.json'
                    npm WARN bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                    + iobroker.viessmannapi@2.0.0updated 1 package in 15.941s
                    66 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                    upload [4] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/words.js words.js application/javascript
                    upload [3] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/viessmannapi.png viessmannapi.png image/png
                    upload [2] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/style.css style.css text/css
                    upload [1] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/index_m.html index_m.html text/html
                    upload [0] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                    Process exited with code 0
                    

                    Weis jemand wie und was ich hier nachinstallieren muss?
                    Vielen Dank!

                    T I 2 Replies Last reply
                    0
                    • K KeePon

                      Hi, danke für deine Arbeit. Ich habe den alten Adapter deinstalliert und diesen hier installiert. Allerdings bekomme ich beim Installieren diese Fehlermeldung:

                      $ iobroker url https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi --host iobroker --debug
                      install TA2k/ioBroker.viessmannapi#b13be1884571d93ddbecb8cdf5b50c9a8e7e9c56
                      NPM version: 6.14.13
                      npm install TA2k/ioBroker.viessmannapi#b13be1884571d93ddbecb8cdf5b50c9a8e7e9c56 --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: fsevents@~2.3.2 (node_modules/chokidar/node_modules/fsevents):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for fsevents@2.3.2: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: osx-temperature-sensor@^1.0.7 (node_modules/iobroker.info/node_modules/osx-temperature-sensor):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported platform for osx-temperature-sensor@1.0.7: wanted {"os":"darwin","arch":"any"} (current: {"os":"linux","arch":"x64"})
                      npm WARN optional SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: node-aead-crypto@^2.2.1 (node_modules/node-dtls-client/node_modules/node-aead-crypto):npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Unsupported engine for node-aead-crypto@2.2.1: wanted: {"node":">4 <10"} (current: {"node":"14.17.2","npm":"6.14.13"})npm WARN notsup SKIPPING OPTIONAL DEPENDENCY: Not compatible with your version of node/npm: node-aead-crypto@2.2.1
                      npm WARN enoent ENOENT: no such file or directory, open '/opt/iobroker/node_modules/node-aead-crypto/package.json'
                      npm WARN bl@0.7.0 requires a peer of stream-browserify@* but none is installed. You must install peer dependencies yourself.
                      + iobroker.viessmannapi@2.0.0updated 1 package in 15.941s
                      66 packages are looking for funding run `npm fund` for details
                      upload [4] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/words.js words.js application/javascript
                      upload [3] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/viessmannapi.png viessmannapi.png image/png
                      upload [2] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/style.css style.css text/css
                      upload [1] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/index_m.html index_m.html text/html
                      upload [0] viessmannapi.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.viessmannapi/admin/admin.d.ts admin.d.ts video/mp2t
                      Process exited with code 0
                      

                      Weis jemand wie und was ich hier nachinstallieren muss?
                      Vielen Dank!

                      T Offline
                      T Offline
                      tombox
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @keepon Ich sehe keine Errors nur Warnungen die normal sind auf macos der Adapter müsste trotzdem installiert sein oder?

                      M K 2 Replies Last reply
                      0
                      • T tombox

                        @keepon Ich sehe keine Errors nur Warnungen die normal sind auf macos der Adapter müsste trotzdem installiert sein oder?

                        M Offline
                        M Offline
                        MartyBr
                        wrote on last edited by
                        #24

                        @tombox
                        Hallo @tombox, ich habe keine VitoConnect100 sondern eine VitoComfort 200. Funktioniert der Adapter auch damit oder wird zwingend eine VitoConnect100 benötigt?

                        Gruß
                        Martin


                        Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                        Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                        Homematic und Homematic IP

                        A T 2 Replies Last reply
                        0
                        • L LaBamba

                          @amgxda
                          Erstmal danke für den Adapter.
                          Grundsätzlich bekomme ich viele Datenpunkte über die Vitoconnect 100. Jedoch scheint die Struktur etwas anders zu sein als deine Datenpunkt für die Luftwärmepumpe.
                          Für mich ist die vorgegebene Struktur von Viessmann eine Katastrophe.

                          A Offline
                          A Offline
                          amgxda
                          wrote on last edited by amgxda
                          #25

                          @labamba
                          Bei mir unterscheidet sich die Struktur der Datenpunkte nicht groß vom alten Adapter. Es werden jetzt aber wesentlich mehr Informationen angezeigt, was sehr hilfreich ist, z.B. findet man jetzt auch in den Datenpunkten, welche Werte die API beim Setzen von Werten erwartet.

                          Hier steht z.B. welche Werte beim Ändern des Heizungsmodus erwartet werden (bei mir unter circuits.1):
                          viessmannapi.0.x.0.features.heating.circuits.1.operating.modes.active.commands.setMode.params.mode.constraints.enum
                          ->dhw;dhwAndHeating;forcedNormal;forcedReduced;standby;normalStandby

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • M MartyBr

                            @tombox
                            Hallo @tombox, ich habe keine VitoConnect100 sondern eine VitoComfort 200. Funktioniert der Adapter auch damit oder wird zwingend eine VitoConnect100 benötigt?

                            A Online
                            A Online
                            Ahnungsbefreit
                            wrote on last edited by
                            #26

                            @martybr Probier's aus...

                            Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • M MartyBr

                              @tombox
                              Hallo @tombox, ich habe keine VitoConnect100 sondern eine VitoComfort 200. Funktioniert der Adapter auch damit oder wird zwingend eine VitoConnect100 benötigt?

                              T Offline
                              T Offline
                              tombox
                              wrote on last edited by
                              #27

                              @martybr Einfach probieren und rückmeldung geben was passiert
                              @amgxda ich werde das setzen heute noch verbessern

                              M 2 Replies Last reply
                              0
                              • T tombox

                                @martybr Einfach probieren und rückmeldung geben was passiert
                                @amgxda ich werde das setzen heute noch verbessern

                                M Offline
                                M Offline
                                MartyBr
                                wrote on last edited by
                                #28

                                @tombox Okay, das setze ich mal im Testsystem auf.

                                Gruß
                                Martin


                                Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                Homematic und Homematic IP

                                A 1 Reply Last reply
                                0
                                • T tombox

                                  @martybr Einfach probieren und rückmeldung geben was passiert
                                  @amgxda ich werde das setzen heute noch verbessern

                                  M Offline
                                  M Offline
                                  MartyBr
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  @tombox Ich scheitere schon beim Anmelden:
                                  https://developer.viessmann.com/de/clients

                                  Wo kann ich denn den Account anlegen?

                                  Gruß
                                  Martin


                                  Intel NUCs mit Proxmox / Iobroker als VM unter Debian
                                  Raspeberry mit USB Leseköpfen für Smartmeter
                                  Homematic und Homematic IP

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • M MartyBr

                                    @tombox Okay, das setze ich mal im Testsystem auf.

                                    A Online
                                    A Online
                                    Ahnungsbefreit
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @tombox Gestern lief der Adapter bei mir noch, seit heute Nacht produziert er auch Neustart/Pause folgende Fehlermeldung:

                                    
                                    viessmann.0
                                    2021-08-06 09:02:38.892	error	Error: Request failed with status code 502
                                    
                                    viessmann.0
                                    2021-08-06 09:02:38.891	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/XXXXX/gateways/YYYYYYYYY/devices/$id/features
                                    

                                    Ich habe mal die numerischen Werte rausgenommen, da mir nicht klar, was davon zu schützen ist.

                                    Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                    T A 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • A Ahnungsbefreit

                                      @tombox Gestern lief der Adapter bei mir noch, seit heute Nacht produziert er auch Neustart/Pause folgende Fehlermeldung:

                                      
                                      viessmann.0
                                      2021-08-06 09:02:38.892	error	Error: Request failed with status code 502
                                      
                                      viessmann.0
                                      2021-08-06 09:02:38.891	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/XXXXX/gateways/YYYYYYYYY/devices/$id/features
                                      

                                      Ich habe mal die numerischen Werte rausgenommen, da mir nicht klar, was davon zu schützen ist.

                                      T Offline
                                      T Offline
                                      tombox
                                      wrote on last edited by
                                      #31

                                      @ahnungsbefreit Alles was über 500 ist ein Fehler bei viessmann. Ich gehe davon aus das sie gerade daran arbeiten. Ich habe heute auch schon 500er gesehen. Es ist nur wichtig das der Adapter normal weiter macht

                                      A A 2 Replies Last reply
                                      0
                                      • T tombox

                                        @ahnungsbefreit Alles was über 500 ist ein Fehler bei viessmann. Ich gehe davon aus das sie gerade daran arbeiten. Ich habe heute auch schon 500er gesehen. Es ist nur wichtig das der Adapter normal weiter macht

                                        A Online
                                        A Online
                                        Ahnungsbefreit
                                        wrote on last edited by
                                        #32

                                        @tombox Hab's gefunden. Mein Gateway hatte wegen eines Repeater-Neustarts die WLAN Verbindung verloren. Ein Neustart und dann ging es wieder.

                                        Wenn meine Antwort hilfreich war, dürft Ihr das gerne durch einen "Upvote" (der kleine "^" unten rechts) zum Ausdruck bringen.

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Ahnungsbefreit

                                          @tombox Gestern lief der Adapter bei mir noch, seit heute Nacht produziert er auch Neustart/Pause folgende Fehlermeldung:

                                          
                                          viessmann.0
                                          2021-08-06 09:02:38.892	error	Error: Request failed with status code 502
                                          
                                          viessmann.0
                                          2021-08-06 09:02:38.891	error	https://api.viessmann.com/iot/v1/equipment/installations/XXXXX/gateways/YYYYYYYYY/devices/$id/features
                                          

                                          Ich habe mal die numerischen Werte rausgenommen, da mir nicht klar, was davon zu schützen ist.

                                          A Offline
                                          A Offline
                                          amgxda
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          @ahnungsbefreit
                                          Du verwendet offenbar nicht die neueste Version. Am besten neu installieren: https://github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi
                                          Funktioniert der Zugriff mit der ViCare-App?

                                          A 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          632

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.4k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe