Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test ViessmannAPI v2.0.0

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    Test ViessmannAPI v2.0.0

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • XBiT
      XBiT @muro82 last edited by

      @muro82

      ich glaube die Werte gibt es (noch?) nicht Vorlauf Ist Temp. gibt es

      Ist bei zwei Heizkreisen z.B

      Vorlauf HK1 viessmannapi.0.986893.0.features.heating.circuits.0.sensors.temperature.supply.properties.value.value

      Vorlauf HK2 viessmannapi.0.986893.0.features.heating.circuits.1.sensors.temperature.supply.properties.value.value

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • B
        berniiiii last edited by

        Hallo zusammen, finde den Datenpunkt Brennerstatus nicht.
        Habe die Anlage Vitoladens 300-C.
        Kann mir jemand helfen?
        Gruß Bernii

        J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • J
          jrudolph @berniiiii last edited by

          @berniiiii viessmannapi.0.xxxxxxx.0.features.heating.burners.0.properties.active.value

          M 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • M
            muro82 @jrudolph last edited by

            Hi

            Also wie gesagt API läuft, mir ist aufgefallen das obwohl ich in influxdb den Intervall zum loggen auf 2 sec eingestellt habe das die Daten nicht ganz so schnell gespeichert werden.

            Ich möchte die Modulation loggen, aber er kann den Start der Therme nicht loggen weil die Daten zu langsam aktualisiert werden.
            Gibt es da ein Trick oder Einstellung

            M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • M
              muro82 @muro82 last edited by

              @muro82 !

              IMG_20211027_125534.jpg

              Hier Mal ein Bild rot Modulation sollte mit 100% anfangen und dann nach ca 30sec so bei 55% liegen

              Aber irgendwie loggt er den Anfang nicht

              Neuschwansteini 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Neuschwansteini
                Neuschwansteini @muro82 last edited by

                @muro82 was stellst du denn im Viessmann Adapter als intervall ein?
                bei den noch kostenlosen 1440 requests/tag wirste kaum im 2 sec. intervall daten abrufen koennen.. oder?

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  muro82 @Neuschwansteini last edited by

                  @ilovegym

                  Da sind die Standard Werte noch drin

                  J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • J
                    jrudolph @muro82 last edited by

                    @muro82 Ich habe das Intervall auf 60 sec gesetzt. Dann sieht es z.B. so aus.
                    967decd8-d345-4698-9f88-edb2c74329b0-image.png
                    Mehr wird bei der Viessmann Cloud Lösung nicht drin sein.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      muro82 @jrudolph last edited by

                      Okey damit ich das richtig verstehe

                      Wenn ich influxdb über ibroker sage er soll alle 2sec abfragen wird er dann nach 1440abrufen einfach aufhören zu Logge

                      Oder muss ich die Zeit am API von 5min auf 1min setzen damit ich genau 1440 Abrufe am Tag habe

                      Was ist schlaggebend API oder influxdb

                      J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • J
                        jrudolph @muro82 last edited by

                        @muro82 In viessmannapi muss Update device status auf 1 Minute gesetzt werden und Update gateway events z.B. auf 360 Minuten gesetzt werden. Bei mir läuft es damit stabil. 0def5a68-2419-46fa-b8f2-985f09f975ea-image.png

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • P
                          pfahlenbauer last edited by

                          Hi,

                          Ich habe heute auf v2.0.5 aktualisiert und bekomme nun alle 5 Minuten folgende Log Einträge

                          
                          viessmannapi.0
                          2021-11-08 18:11:02.110	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
                          
                          viessmannapi.0
                          2021-11-08 18:11:02.020	warn	Object of state "viessmannapi.0xxxxxx.0.features.heating.dhw.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
                          
                          viessmannapi.0
                          2021-11-08 18:11:01.983	warn	Object of state "viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.1.heating.schedule.properties.entries.value" is missing the required property "common.type"
                          

                          Kann jemand helfen?

                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • T
                            tombox @pfahlenbauer last edited by tombox

                            @pfahlenbauer ja es müssen die Einträge manuell gelöscht werden und der Adapter neugestartet werden

                            P 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • P
                              pfahlenbauer @tombox last edited by

                              @tombox Danke. Du meinst z.B. viessmannapi.0.xxxxxx.0.features.heating.circuits.0.heating.schedule.properties.entries.value aus den Objekten löschen?

                              T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • T
                                tombox @pfahlenbauer last edited by

                                @pfahlenbauer ja in 2.0.6 macht er das auch jetzt automatisch

                                Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Friedhofsblond
                                  Friedhofsblond @tombox last edited by Friedhofsblond

                                  @tombox
                                  Moin,
                                  bin ganz frisch hier - habe erstmal versucht alle möglichen Adapter zu konfigurieren.
                                  Habe auch den viessmann-Adapter installiert. Seit August habe ich eine Vitodens-333F und habe im Viessmannforum schon rumgenervt. Ich glaube hier sind die echten Fachmänner für meinen Zweck.
                                  Mich ärgert es, daß ich nicht wie früher einfach von Komfort und den Normal oder Reduziert schalten kann. Früher hatte ich einen Raumthermostat und habe eine Taste gedrückt und fertsch. Die bekommen es ja nicht mal hin für eine aktuelle Steuerung Geofencing zu aktivieren. Dann können sie auch ihre Thermostate behalten.
                                  So wie ich das Thema hier überflogen habe geht es vielleicht über den IO-Broker (?).
                                  Jedenfalls habe ich den Adapter erstmal verbunden bekommen und hangel mich jetzt durch den Verzeichnisbaum ...
                                  Bin viel am Suche der Werte vom Kesselstatus usw.
                                  Ist auf jeden Fall eine tolle Funktion .... 😄
                                  Grüße erstmal

                                  A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • A
                                    amgxda @Friedhofsblond last edited by

                                    @tombox

                                    Über iobroker bzw. npm wird die Verison 2.06 angeboten, auf GitHub finde ich aber nur Version 2.04: github.com/TA2k/ioBroker.viessmannapi
                                    Bei npm ist auch diese Quelle angegeben. Wo finde ich die Sourcen dazu?

                                    T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • T
                                      tombox @amgxda last edited by

                                      @amgxda ist auch in github jetzt aktuell

                                      Friedhofsblond 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Friedhofsblond
                                        Friedhofsblond @tombox last edited by Friedhofsblond

                                        @tombox
                                        moin,
                                        habe jetzt meinen Server zum x-mal und ich hoffe zum letzten Mal aufgesetzt, da ich jetzt meine finale Hardware habe.
                                        Die Anmeldung ViessmannAPI hat schon mal bei mir funktioniert - nun bekomme ich die Anmeldung nicht mehr hin.
                                        Habe schon mal einen neuen clienten erstellt - hat aber nicht geholfen.
                                        Liegt es eventuell am Passwort? Sind Sonderzeichen # drin.
                                        Ich habe das gleiche Passwort wie auch in der APP und Onlinelogin/vitoguide.
                                        Kann ich das Passwort beim developer-Portal ändern?
                                        Das ist doch auch das Passwort was ich im Adapter angeben muss - oder?!
                                        Und ja Capta habe ich deaktiviert.
                                        Was kann ich tun ??

                                        iob.PNG

                                        viapi.PNG viapi2.PNG

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          tombox @Friedhofsblond last edited by

                                          @friedhofsblond Ein Fehler bei Viessmann
                                          ich würde auch versuchen das passwort zu ändern
                                          https://account.viessmann.com/personal-data

                                          T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • T
                                            tombox @tombox last edited by

                                            October 2021
                                            Update zu neuen Device Features - Gas / Power consumption
                                            Folgende Features sind nun über die API zugänglich.

                                            heating.gas.consumption.summary.heating

                                            heating.gas.consumption.summary.dhw

                                            heating.power.consumption.summary.heating

                                            heating.power.consumption.summary.dhw

                                            Friedhofsblond C 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            782
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            125
                                            791
                                            183311
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo