NEWS
ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware
ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware
-
@crunchip said in ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware:
wie sieht denn dein blockly im ganzen aus
... prinzipiell copy & paste von deinem Vorschlag, erstmal nur ganz einfach zum testen:

Der Haken in der Java Instanz ist gesetzt (und nur der bei "exec"). Das man einen Trigger braucht ist klar.
Seltsam ist: Ich habe noch eine INSTAR Kamera, da funktioniert es, mit entsprechender INSTAR Syntax, ohne Probleme.@raspiuser wie schon gefragt, gibt es ein Bild wenn du den http....jpg im Browser eingibst?
Ansonsten ersetze mal 'http://DEVICE_IP:80/snapshot.jpg' mit
'http://deviceIP/capture'Notfalls müsst ich mal meine raus kramen und testen
-
@raspiuser ,
der Ordner /opt/iobroker/ipcam existiert und die IP bringt ein Bild im Browser ?
Wenn ja wird es ohne Log schwer den Fehler zu finden.@crunchip @wal said in ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware:
der Ordner /opt/iobroker/ipcam existiert
... aber jetzt habe ich ihn eingerichtet und es funktioniert ... das war das, was ich vorhin mit "selbstverständlich" meinte ... irgendwie war ich der naiven Meinung, dass dieser Ordner automatisch erstellt wird. Ich bin schon ziemlich "schusselig" ...

Aber einen kleinen Schönheitsfehler habe ich noch: Das Bild bekomme ich jetzt 2x in Telegram ...
-
@crunchip @wal said in ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware:
der Ordner /opt/iobroker/ipcam existiert
... aber jetzt habe ich ihn eingerichtet und es funktioniert ... das war das, was ich vorhin mit "selbstverständlich" meinte ... irgendwie war ich der naiven Meinung, dass dieser Ordner automatisch erstellt wird. Ich bin schon ziemlich "schusselig" ...

Aber einen kleinen Schönheitsfehler habe ich noch: Das Bild bekomme ich jetzt 2x in Telegram ...
@raspiuser das liegt an deinem trigger, klick geht auf true, beim loslassen auf false, beides löst eine Änderung aus.
Stell mal um auf "ist größer als" -
@raspiuser das liegt an deinem trigger, klick geht auf true, beim loslassen auf false, beides löst eine Änderung aus.
Stell mal um auf "ist größer als" -
Ist es möglich, auch den Dimmer Wert über MQTT zu bearbeiten?
ON/OFF klappt über das Topic "cmnd/Cam32/POWER" aber ich finde nichts zum Dimmwert?Edit: Soeben gefunden gelöst:
Auf folgendes MQTT Topic "cmnd/Cam32/DIMMER" einen INT Wert schreiben, fertig
-
Hallo zusammen.
Hat hier jemand die ESP32-Cam mit Tasmota 14.5.0 laufen?
http://DEVICE_IP:81/stream ... klappt super
http://DEVICE_IP:80/snapshot.jpg ... klappt leider gar nicht
-
Hallo zusammen.
Hat hier jemand die ESP32-Cam mit Tasmota 14.5.0 laufen?
http://DEVICE_IP:81/stream ... klappt super
http://DEVICE_IP:80/snapshot.jpg ... klappt leider gar nicht
lass das :80 beim snapshot weg, dann sollte es klappen, also IP/snapshot.jpg
-
@haselchen sagte in ESP32 CAM mit TASMOTA Firmware:
- port: 8080
mode: stream - port: 8081
mode: snapshot
So bei Dir konfiguriert?
Nein, ist bei mir umgekehrt.
80 liefert den Snapshot und 81 gibt den Stream aus .. allerdings nur bei :80 und :81 bei :8080 und :8081 kommt nichts.
Es läuft aber jetzt!
- port: 8080
-
lass das :80 beim snapshot weg, dann sollte es klappen, also IP/snapshot.jpg
.... heute habe ich (wieder) viel gelernt ... (in der Hoffnung, dass es mir wieder einfällt wenn ich es brauche ...)
