Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Govee v0.0.x

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Test Adapter Govee v0.0.x

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
312 Beiträge 48 Kommentatoren 69.4k Aufrufe 48 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • H helfi9999

    @nbuenger sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

    Moin Leute,
    mal ne Frage hat jemand eine H6159 bei sich in Benutzung?
    Diese soll laut der Lokalen API unterstützt werden.
    Leider kann ich diese Funktion bei meiner aber nicht aktivieren.
    Ist das bei euch auch so?
    Wenn ja muss ich mir eine andere Zulegen.

    VG Nick

    Hi, ich habe die H6159.

    Wie kann ich zu Diensten sein??
    😊

    CodierknechtC Online
    CodierknechtC Online
    Codierknecht
    Developer Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #209

    @helfi9999 sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

    Wie kann ich zu Diensten sein??

    Schau mal in der App nach, ob sich da das lokale API aktivieren lässt und gib @nbuenger Bescheid.

    c5678aa5-ecb1-4711-a336-90eefc851e7d-image.png

    "Any fool can write code that a computer can understand. Good programmers write code that humans can understand." (Martin Fowler, "Refactoring")

    Proxmox 9.0.15 LXC|8 GB|Core i7-6700
    HmIP|ZigBee|Tasmota|Unifi
    Zabbix Cerrtified Specialist
    Konnte ich Dir helfen? Dann benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

    1 Antwort Letzte Antwort
    1
    • nbuengerN nbuenger

      Moin @olli_m,
      hattest du den Adapter bereits installiert ohne ein Gerät registriert zu haben?
      Das hätte mich gewundert wenn es funktioniert hätte.
      Wenn der Adapter kein Gerät von der API zurück kommt gibt es Probleme.
      Das habe ich aber im neuen Adapter berücksichtigt.

      Olli_MO Offline
      Olli_MO Offline
      Olli_M
      schrieb am zuletzt editiert von
      #210

      @nbuenger
      Hi du,

      ja jetzt gehts aber mal eine Frage aktuell kann man nur die gesamte Farbe ändern oder?

      Gibt die API auch hier dass man z.b. beim Hexa Glide die einzelnen Farben einstellen kann oder auch zugriff auf die DIY sachen hat?

      Dass man einfach sagen kann wie es angehen soll?

      In meinem Fall Modell: H6061

      nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • Olli_MO Olli_M

        @nbuenger
        Hi du,

        ja jetzt gehts aber mal eine Frage aktuell kann man nur die gesamte Farbe ändern oder?

        Gibt die API auch hier dass man z.b. beim Hexa Glide die einzelnen Farben einstellen kann oder auch zugriff auf die DIY sachen hat?

        Dass man einfach sagen kann wie es angehen soll?

        In meinem Fall Modell: H6061

        nbuengerN Offline
        nbuengerN Offline
        nbuenger
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #211

        @olli_m
        Hey, das freut mich das es bei dir nun funktioniert. Mit einzeln Ansteuern meinst du das jede LED in einer anderen Farbe leuchten soll korrekt?
        Wenn das der Fall ist muss ich leider sagen nein das unterstützt die API leider nicht deshalb kann ich es nicht einbauen. Tut mir leid.

        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • nbuengerN nbuenger

          @olli_m
          Hey, das freut mich das es bei dir nun funktioniert. Mit einzeln Ansteuern meinst du das jede LED in einer anderen Farbe leuchten soll korrekt?
          Wenn das der Fall ist muss ich leider sagen nein das unterstützt die API leider nicht deshalb kann ich es nicht einbauen. Tut mir leid.

          Olli_MO Offline
          Olli_MO Offline
          Olli_M
          schrieb am zuletzt editiert von Olli_M
          #212

          @nbuenger

          ja mich freut das auch 🙂

          was ist denn grob mit der API möglich?

          also jeetzt kann ich es einschalten und eine farbe für alle auswählen oder?

          Wahrscheinlich ist der rest im account/app hinterlegt oder?

          ansich ist es halt eine günstige HUE Alternative aber schade wenn es so begrenzt ist.

          nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Olli_MO Olli_M

            @nbuenger

            ja mich freut das auch 🙂

            was ist denn grob mit der API möglich?

            also jeetzt kann ich es einschalten und eine farbe für alle auswählen oder?

            Wahrscheinlich ist der rest im account/app hinterlegt oder?

            ansich ist es halt eine günstige HUE Alternative aber schade wenn es so begrenzt ist.

            nbuengerN Offline
            nbuengerN Offline
            nbuenger
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #213

            @olli_m
            Also generell gibt es 4 Befehle die über die API gesendet werden können:
            turn = Ein und ausschalten
            color = Farbe einstellen
            brightness = Helligkeit einstellen
            colorTemp = Farbtemperatur einstellen

            Mehr Befehle gibt die API leider nicht her. Mit der Lokalen LAN Schnittstelle muss ich mal gucken aber ich glaube das die auch nur diese Befehle kann.

            Alles weitere wie den Mode ändern oder Effekte geht zur Zeit leider nur in der App.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • nbuengerN nbuenger

              @helfi9999
              kannst du bei dir mal in der App gucken ob du die Lokale API für dein Gerät aktivieren kannst.

              4e130697-0fdb-455d-8a8c-47a1298586f8-image.png

              H Offline
              H Offline
              helfi9999
              schrieb am zuletzt editiert von
              #214

              @nbuenger sagte in Test Adapter Govee v0.0.x:

              @helfi9999
              kannst du bei dir mal in der App gucken ob du die Lokale API für dein Gerät aktivieren kannst.

              4e130697-0fdb-455d-8a8c-47a1298586f8-image.png

              Geht leider nicht


              Screenshot_20221119-181502_Govee Home.png

              Schade

              Intel NUC mit Iobroker

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • nbuengerN nbuenger

                @olli_m
                Also generell gibt es 4 Befehle die über die API gesendet werden können:
                turn = Ein und ausschalten
                color = Farbe einstellen
                brightness = Helligkeit einstellen
                colorTemp = Farbtemperatur einstellen

                Mehr Befehle gibt die API leider nicht her. Mit der Lokalen LAN Schnittstelle muss ich mal gucken aber ich glaube das die auch nur diese Befehle kann.

                Alles weitere wie den Mode ändern oder Effekte geht zur Zeit leider nur in der App.

                Thomas BraunT Online
                Thomas BraunT Online
                Thomas Braun
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #215

                @nbuenger

                Ich hab hier eine Ecklampe (H6072), die über die lokale API verfügt.
                Kann ich irgendwas testen?

                Linux-Werkzeugkasten:
                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                NodeJS Fixer Skript:
                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Offline
                  J Offline
                  jensven
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #216

                  Läuft wunderbar 👍
                  Habe den H6199 Lightstrip (Ambilight Version) Die funktionen welche die API hergibt funktionieren einwandfrei.

                  Ich gehe mal davon aus dass es nicht möglich ist ein Fading für die Helligkeit miteinzubauen? In der App selbst finde ich dazu lieder nichts, aber nachfragen kann man ja mal 😉

                  nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @nbuenger

                    Ich hab hier eine Ecklampe (H6072), die über die lokale API verfügt.
                    Kann ich irgendwas testen?

                    nbuengerN Offline
                    nbuengerN Offline
                    nbuenger
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #217

                    @thomas-braun
                    Das ist sehr gut. Demnächst gibt es das temporäre API Testtool dafür brauche ich jeden einzelnen von euch.
                    Jagt eure Geräte da bitte einmal durch und lasst mir dann den Output zukommen.
                    Dann kann ich genau für jedes Gerät prüfen was es kann und was nicht.
                    Ich habe leider nicht das Geld um alle Geräte einmal zu kaufen und zu testen 😆 .
                    Sobald ich das Tool habe schicke ich euch den Link dann können wir gemeinsam die Geräte für die API klassifizieren.
                    Glaubt mir die neue API wird die Fehler die ich in der ersten gemacht habe nicht mehr haben.

                    Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • J jensven

                      Läuft wunderbar 👍
                      Habe den H6199 Lightstrip (Ambilight Version) Die funktionen welche die API hergibt funktionieren einwandfrei.

                      Ich gehe mal davon aus dass es nicht möglich ist ein Fading für die Helligkeit miteinzubauen? In der App selbst finde ich dazu lieder nichts, aber nachfragen kann man ja mal 😉

                      nbuengerN Offline
                      nbuengerN Offline
                      nbuenger
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #218

                      @jensven
                      Also ein FadeIn und FadeOut ist Theoretisch möglich.
                      Praktisch wird das aber auf Grund der API Beschränkungen fast unmöglich.
                      Denn wir können Maximal 10 Request Pro Minute Pro Gerät abschicken.
                      Für ein vernünftiges und smoothes Faiden wird das nicht reichen.
                      Für die Lokale API könnte dies aber eine Denkbare Möglichkeit sein.
                      Ich werde mal schauen ob sich das umsetzen lässt.

                      K 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • nbuengerN nbuenger

                        @jensven
                        Also ein FadeIn und FadeOut ist Theoretisch möglich.
                        Praktisch wird das aber auf Grund der API Beschränkungen fast unmöglich.
                        Denn wir können Maximal 10 Request Pro Minute Pro Gerät abschicken.
                        Für ein vernünftiges und smoothes Faiden wird das nicht reichen.
                        Für die Lokale API könnte dies aber eine Denkbare Möglichkeit sein.
                        Ich werde mal schauen ob sich das umsetzen lässt.

                        K Offline
                        K Offline
                        kimukao
                        schrieb am zuletzt editiert von kimukao
                        #219

                        @nbuenger Bin sehr gespannt auf die neue Verison. Meine Govee Lichter sind aktuell die einigen Smart Devices im Haus, die ich noch über den Alexa Adapter steuern muss, was ja aktuell auch nur mit der Brechstange (TextCommand mit anschließend bestätigendem "Pling") funktioniert. Danke für Deine Arbeit und Mühen!

                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • nbuengerN nbuenger

                          @thomas-braun
                          Das ist sehr gut. Demnächst gibt es das temporäre API Testtool dafür brauche ich jeden einzelnen von euch.
                          Jagt eure Geräte da bitte einmal durch und lasst mir dann den Output zukommen.
                          Dann kann ich genau für jedes Gerät prüfen was es kann und was nicht.
                          Ich habe leider nicht das Geld um alle Geräte einmal zu kaufen und zu testen 😆 .
                          Sobald ich das Tool habe schicke ich euch den Link dann können wir gemeinsam die Geräte für die API klassifizieren.
                          Glaubt mir die neue API wird die Fehler die ich in der ersten gemacht habe nicht mehr haben.

                          Olli_MO Offline
                          Olli_MO Offline
                          Olli_M
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #220

                          @nbuenger

                          ja sehr gerne bin dabei 🙂

                          verstehe ich das richtig dass nur das geht was die API hergibt? Es gibt also keine möglichkeit auch Sachen über den Account abzufragen?

                          Olli_MO nbuengerN 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • Olli_MO Olli_M

                            @nbuenger

                            ja sehr gerne bin dabei 🙂

                            verstehe ich das richtig dass nur das geht was die API hergibt? Es gibt also keine möglichkeit auch Sachen über den Account abzufragen?

                            Olli_MO Offline
                            Olli_MO Offline
                            Olli_M
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #221

                            Frage an Alle 🙂

                            Läuft bei jemanden einwandfrei die Sprachbefehle über die Alexa wenn man eine Szene steuern möchte?

                            Ich seh zwar die Szenen und kann Sie auch anmachen aber nicht mehr aus.

                            Sorry wenn ich das hier kurz zwischenposte wenn es erlaubt ist, wenn nicht einfach löschen den Post.

                            Dachte mir nur, dass hier die richtigen sitzen die Govee mal mit Alexa probiert haben 🙂

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • J Offline
                              J Offline
                              jensven
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #222

                              gerade im Log gesehen:

                              
                              govee.0
                              2022-11-22 13:42:14.343	error	Error: Request failed with status code 502
                              
                              govee.0
                              2022-11-22 07:42:23.154	error	Error: Request failed with status code 502
                              
                              govee.0
                              2022-11-22 07:29:33.135	error	Error: Request failed with status code 400
                              

                              govee.JPG

                              J 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • K kimukao

                                @nbuenger Bin sehr gespannt auf die neue Verison. Meine Govee Lichter sind aktuell die einigen Smart Devices im Haus, die ich noch über den Alexa Adapter steuern muss, was ja aktuell auch nur mit der Brechstange (TextCommand mit anschließend bestätigendem "Pling") funktioniert. Danke für Deine Arbeit und Mühen!

                                Olli_MO Offline
                                Olli_MO Offline
                                Olli_M
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #223

                                @kimukao
                                Hi, mit welchem Befehl steuerst du denn über Alexa? über eine erstellte Szene über die Tap to Run funktion? wenn ja wie?

                                Ich bekomme zwar die Szene über Alexa an aber nicht mehr aus 😞

                                K 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • J jensven

                                  gerade im Log gesehen:

                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 13:42:14.343	error	Error: Request failed with status code 502
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 07:42:23.154	error	Error: Request failed with status code 502
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 07:29:33.135	error	Error: Request failed with status code 400
                                  

                                  govee.JPG

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  jensven
                                  schrieb am zuletzt editiert von jensven
                                  #224

                                  @nbuenger

                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:15:25.279	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:15:15.182	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:15:05.196	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:55.201	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:45.225	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:35.306	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:25.211	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:15.223	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:14:05.177	error	Error: Request failed with status code 429
                                  

                                  Der Adapter füllt mir gerade den Log mit diesem Error. Die Lichtleiste war dabei die ganze Zeit in Aktion (Ambilight)

                                  (edit)
                                  Habe jetzt mal noch den "Expert " eingeschaltet

                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:48.413	error	Error: Request failed with status code 429
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:48.109	info	check group user admin group admin: false
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:48.103	info	check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:47.827	info	Govee API Key: *******************************7904
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:47.826	info	Refresh interval set to: 10 seceonds
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:47.824	info	Private mode is enabled (senstive data will not shown in log output)
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:47.823	info	Expert log enabled
                                  
                                  govee.0
                                  2022-11-22 20:18:47.776	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: nbuenger/ioBroker.govee#73ec80b6350890015d95428dd3bbd3f72417a073) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v16.18.1, js-controller: 4.0.23
                                  

                                  Edit die 2.

                                  Nachdem der Adapter neu gestartet wurde kam die Fehlermeldung nur einmalig. Werde mich morgen diesbezüglich nochmals melden

                                  nbuengerN 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • Olli_MO Olli_M

                                    @nbuenger

                                    ja sehr gerne bin dabei 🙂

                                    verstehe ich das richtig dass nur das geht was die API hergibt? Es gibt also keine möglichkeit auch Sachen über den Account abzufragen?

                                    nbuengerN Offline
                                    nbuengerN Offline
                                    nbuenger
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #225

                                    @olli_m
                                    Leider verstehst du das Richtig. Ich kann nur die API nutzen um die Daten abzufragen und die sind wieso auch immer bei Govee eingeschränkt. der Alexa Support wurde von Govee selbst integriert daher geht dort natürlich mehr.
                                    Hoffe trotzdem das der neue Adapter eure Anforderungen erfüllen wird.

                                    M 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • J jensven

                                      @nbuenger

                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:15:25.279	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:15:15.182	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:15:05.196	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:55.201	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:45.225	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:35.306	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:25.211	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:15.223	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:14:05.177	error	Error: Request failed with status code 429
                                      

                                      Der Adapter füllt mir gerade den Log mit diesem Error. Die Lichtleiste war dabei die ganze Zeit in Aktion (Ambilight)

                                      (edit)
                                      Habe jetzt mal noch den "Expert " eingeschaltet

                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:48.413	error	Error: Request failed with status code 429
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:48.109	info	check group user admin group admin: false
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:48.103	info	check user admin pw iobroker: true,system.user.admin
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:47.827	info	Govee API Key: *******************************7904
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:47.826	info	Refresh interval set to: 10 seceonds
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:47.824	info	Private mode is enabled (senstive data will not shown in log output)
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:47.823	info	Expert log enabled
                                      
                                      govee.0
                                      2022-11-22 20:18:47.776	info	starting. Version 0.0.6 (non-npm: nbuenger/ioBroker.govee#73ec80b6350890015d95428dd3bbd3f72417a073) in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.govee, node: v16.18.1, js-controller: 4.0.23
                                      

                                      Edit die 2.

                                      Nachdem der Adapter neu gestartet wurde kam die Fehlermeldung nur einmalig. Werde mich morgen diesbezüglich nochmals melden

                                      nbuengerN Offline
                                      nbuengerN Offline
                                      nbuenger
                                      Developer
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #226

                                      @jensven
                                      Der Adapter wirft bei dir den Fehler 429 aus. Das bedeutet das die Maximale Anzahl an API Requests erreicht wurde. Die API ist auf 10000 Requests pro Tag pro API Key reduziert. Zusätzlich kann man nur Maximal 10 Anfrage pro Minute pro Gerät stellen.
                                      Diese wirst du leider erreicht haben. Ich arbeite aber an einer Lösung diesen Fehler zu vermeiden damit die Logs nicht mehr zugemüllt werden.
                                      Den Adapter den du jetzt gerade nutzt ist nicht mehr auf dem aktuellen Stand. Das heißt Fehler können leider noch auftreten.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Olli_MO Olli_M

                                        @kimukao
                                        Hi, mit welchem Befehl steuerst du denn über Alexa? über eine erstellte Szene über die Tap to Run funktion? wenn ja wie?

                                        Ich bekomme zwar die Szene über Alexa an aber nicht mehr aus 😞

                                        K Offline
                                        K Offline
                                        kimukao
                                        schrieb am zuletzt editiert von kimukao
                                        #227

                                        @olli_m Ich steuere aktuell über Alexa TextCommand im Blockly (zB „lyra an“). Nicht schön, aber funktioniert…

                                        Olli_MO 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • K kimukao

                                          @olli_m Ich steuere aktuell über Alexa TextCommand im Blockly (zB „lyra an“). Nicht schön, aber funktioniert…

                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_MO Offline
                                          Olli_M
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #228

                                          @kimukao

                                          Aber aus bekommt man die Szene nicht oder kann das sein ?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          660

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe