NEWS
Grafana => IOBroker =>HomematicIP
-
Hallo zusammen,
ich habe bei mir das HomematicIP System im Einsatz.Konkret, Homematic IP WLAN Access Point und Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose.
Das Ganze habe ich über den ioBroker Adapter (HomeMatic IP Cloud-Zugriffspunkt) angebunden.
Desweitern habe ich currentPowerConsumption und energyCounter der Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose für/in der InfluxDB eingetragen.
Auf diese Werte habe ich dann in Grafana meine Visualisierung/Auswertung/Analyse gebaut.
Soweit alles gut.Die Frage;
Kann ich von Grafana in irgendeinerweise nun auch die Homematic IP Schalt-Mess-Steckdose EIN/AUS schalten? Wenn ja, wie mache ich das?
Danke -
@marcopescado wie kommst du auf den trichter mit einer grafischen anzeige der zustände etwas schalten zu können?
dazu gibts visualisierungen. -
@da_woody Grafana ist eine schöne und einfache Oberfläche. Alle Daten (Status, Verbrauch, WebCam) liegen an einer Stelle. Es wäre praktisch nun von da auch einfach Steuerungsaufgaben durchführen zu können.
Deshalb die Frage. -
@marcopescado webcam anzeige in grafana? das wär mir neu...
aber richtig, du hast dort alle daten, die du mit influxDB, oder einer anderen DB, grafana zur verfügung stellst. aber das sind nur daten zur anzeige, nichts, um etwas zu verändern. -
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
Alle Daten (Status, Verbrauch, WebCam) liegen an einer Stelle.
ja!
in iobroker.von dort werden die Verlaufsdaten in eine Datenbank geschrieben.
Dort wiederum holt sich Grafana die Daten und erstellt daraus einen Chart.
das, und nur das, ist die Funktion von Grafana.Alle anderen Aufgaben benötigen andere Funktionen, die in Grafana nicht vorhanden sind.
-
@da_woody per ich mache das über Text-Plugin und html. Dort dann den mjpegstream der Kamera anzeigen.
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
Grafana ist eine schöne und einfache Oberfläche
schön ist sie und mächtig, einfach? das wage ich zu bezweifeln... ja, rudimentäre dinge sind einfach, wenn du erst siehst, was alles möglich ist, bleibt dir der mund offen...
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@da_woody per ich mache das über Text-Plugin und html. Dort dann den mjpegstream der Kamera anzeigen.
interessante variante...
-
@homoran Im Grunde habe ich das schon fast gedacht, da man zu dem Thema kaum/gar nichts findet. Es gibt zwar ein Button Plugin für Grafana, aber der geht nur für HTML. Somit müsste man über einen HTML POST im IOBroker den Status der Steckdose umschalten. Aber da kenne ich mich nicht aus.
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@homoran Im Grunde habe ich das schon fast gedacht, da man zu dem Thema kaum/gar nichts findet. Es gibt zwar ein Button Plugin für Grafana, aber der geht nur für HTML. Somit müsste man über einen HTML POST im IOBroker den Status der Steckdose umschalten. Aber da kenne ich mich nicht aus.
das ist klar, weils für das eben nicht gedacht ist. ja, shelly's zum beispiel kannst du über http befehle steuern. http://192.168.6.1/relay/0?turn=on z.b. aber sinn der sache ist das nicht.
dazu gibts eben vis, iQontrol, Jarvis, HABPanel und wie sie alle heißen... dafür kannst du dort wieder deine charts einbinden.
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
da man zu dem Thema kaum/gar nichts findet
warum solltest du hier etwas zu Grafana finden?
Grafana ist ein eigenständiges Chartprogramm und hat ichts mit ioBroker zu tun. -
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
Grafana ist eine schöne und einfache Oberfläche
schön ist sie und mächtig, einfach? das wage ich zu bezweifeln... ja, rudimentäre dinge sind einfach, wenn du erst siehst, was alles möglich ist, bleibt dir der mund offen...
wie muss das html aussehen...? (Ein Bild bekomme ich schon mal...)
-
@dslraser musst du @MarcoPescado fragen, der hat das drinnen...
nur seh ich den sinn nicht darin. um es dann als chart in vis einzubauen? ist wie mandeloperation durchs knie... -
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
musst du @MarcoPescado fragen, der hat das drinnen...
wollte ich eigentlich auch....
um es dann als chart in vis einzubauen?
nur aus Interesse und weil es geht
-
@dslraser hehe, bin auch grad am rumprobieren...
<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
damit hab ich mal nur das bild
-
und das wieder zurück in iQontrol, vergrösserbar!
noch kleine änderung gemacht: max-height eingefügt<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;max-height: 100%,margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
-
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;max-height: 100%,margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
funktioniert gut
-
@da_woody
In iQontrol -
@dslraser Ein Weg ist zu Beispiel:
<img src="http://IP/mjpegstream.cgi?-chn=11&-usr=XXX&-pwd=XXX"> -
@homoran Ich hangle mich so durch...
Im Homematic-Forum haben Sie mir gesagt, "Fragt bitte im IOBroker-Forum wie man das macht"