NEWS
Grafana => IOBroker =>HomematicIP
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@homoran Im Grunde habe ich das schon fast gedacht, da man zu dem Thema kaum/gar nichts findet. Es gibt zwar ein Button Plugin für Grafana, aber der geht nur für HTML. Somit müsste man über einen HTML POST im IOBroker den Status der Steckdose umschalten. Aber da kenne ich mich nicht aus.
das ist klar, weils für das eben nicht gedacht ist. ja, shelly's zum beispiel kannst du über http befehle steuern. http://192.168.6.1/relay/0?turn=on z.b. aber sinn der sache ist das nicht.
dazu gibts eben vis, iQontrol, Jarvis, HABPanel und wie sie alle heißen... dafür kannst du dort wieder deine charts einbinden.
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
da man zu dem Thema kaum/gar nichts findet
warum solltest du hier etwas zu Grafana finden?
Grafana ist ein eigenständiges Chartprogramm und hat ichts mit ioBroker zu tun. -
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
Grafana ist eine schöne und einfache Oberfläche
schön ist sie und mächtig, einfach? das wage ich zu bezweifeln... ja, rudimentäre dinge sind einfach, wenn du erst siehst, was alles möglich ist, bleibt dir der mund offen...
wie muss das html aussehen...? (Ein Bild bekomme ich schon mal...)
-
@dslraser musst du @MarcoPescado fragen, der hat das drinnen...
nur seh ich den sinn nicht darin. um es dann als chart in vis einzubauen? ist wie mandeloperation durchs knie... -
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
musst du @MarcoPescado fragen, der hat das drinnen...
wollte ich eigentlich auch....
um es dann als chart in vis einzubauen?
nur aus Interesse und weil es geht
-
@dslraser hehe, bin auch grad am rumprobieren...
<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
damit hab ich mal nur das bild
-
und das wieder zurück in iQontrol, vergrösserbar!
noch kleine änderung gemacht: max-height eingefügt<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;max-height: 100%,margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
-
@da_woody sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
<img style="-webkit-user-select: none;max-width: 100%;max-height: 100%,margin: auto;" src="http://192.168.0.251:8081">
funktioniert gut
-
@da_woody
In iQontrol -
@dslraser Ein Weg ist zu Beispiel:
<img src="http://IP/mjpegstream.cgi?-chn=11&-usr=XXX&-pwd=XXX"> -
@homoran Ich hangle mich so durch...
Im Homematic-Forum haben Sie mir gesagt, "Fragt bitte im IOBroker-Forum wie man das macht" -
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@dslraser Ein Weg ist zu Beispiel:
<img src="http://IP/mjpegstream.cgi?-chn=11&-usr=XXX&-pwd=XXX">Danke, schon erledigt. Ich habe die Kameras an einer Synology hängen. Da nehme ich Teile des Links vom Synology Adapter.
-
@da_woody said in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
@dslraser musst du @MarcoPescado fragen, der hat das drinnen...
nur seh ich den sinn nicht darin. um es dann als chart in vis einzubauen? ist wie mandeloperation durchs knie...Bei mir nicht. vis habe ich nicht, deswegen (wenn möglich alles in/aus Grafana)
-
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
vis habe ich nicht,
ist ja auch nur ein Baustein.
@marcopescado sagte in Grafana => IOBroker =>HomematicIP:
alles in/aus Grafana
Das wird spätestens bei Logikmaschinen nicht mehr gehen