@NightWatcher:
@bishop, das ist kein Fehler, sondern eine "Warnung". Die soll wohl dafür sogren, dass man keine Zeitkritischen Schleifen in eine Funktion packt. In dem Fall sollte man das vernachlässigen können. Wenn man ganz viel langeweile hat, kann man natürlich das komplette Script noch mal von 0 programmieren. Für mich war das so okay. Solange man keine hunderte WLAN Geräte abfragt, wird das auch kaum messbar sein. `
@NightWatcher: Die Warnung bedeutet etwas anderes. Sie sagt aus das man in einer Schleife keine Function deklarieren soll. Ich kenne mich mit JavaScrip zwar nicht wirklich aus aber meiner Meinung nach ist das fett markierte eine Function Expression, um das ganze korrekt zu machen müsste man die vor der Schleife deklarieren und in der Schleife nur noch aufrufen? Ich komm da nochmal drauf zurück da ich gerade versuche mir JS beizubringen und daran bin ich gescheitert.
for (var key in User){
on({id: StateTR064Device + key, valNe: 0 }, ****function(obj) {
if (obj.state.ack) {
anwesenheit('UserKommtGeht',obj.id.split(".").pop(-1));
}
}****);
}