NEWS
Socket Error Pi nicht erreichbar
-
@wildbill jup, in der hinsicht hab ich auch sicher glück.
nur geb ich zu bedenken, daß zerschossene raspis meist mit user fehlern zu tun haben. nicht mit linux, oder danach ioBroker.
ok, dein glaube. ich weis, daß mich auch win überall hinlässt, wenn ich denn will. ok, seit win10 wirds nicht mehr so einfach sein. ich red da noch von w2k und win7.
warum sollte ich mich mit linux mehr als notwendig anfreunden?
ja, ist mir bekannt, daß ich mit su admin bin. na und? wozu? unnötig IMHO. genau eine sec zuviel. für mich.alle ernsthaften Anwendungen
was ist daran ernsthaft? gibt genug programme die es nur für win gibt. sind so progs für profianwendungen nicht ernst?
weil du gerade NAS erwähnst. schon mal versucht mit standard mittel von linux was auf einer synology zu erreichen? linux ist nicht linux...
keine angst, ich seh das nicht als angriff. bin auch bei vielen sachen absolut bei euch! ioBroker unter win, oder auf einem NAS kommt für mich nie in frage!sondern als klare Empfehlung
wie gesagt, ich hab schon lang damit zu tun, auch schon 3-4x versucht auf linux umzusteigen. im endeffekt wurde mir das durch linux vergällt, aber heftig.
kleines beispiel:
linux mint. wollte meinen damaligen drucker einrichten. mit allem pipapo dauert der sermon unter win schon gute 20 min. mit minze hat das über eine stunde gedauert um dann schwarz/weis drucken zu können. farbe, nope.
abgesehn davon, daß die von HP sowieso einen knall haben. der letzte HP druckte beim selbsttest in farbe, aus einer anwendung nicht. der tip von HP? ich soll mir den treiber von einem drittanbieter holen, dann druckt er auch in farbe! am nächsten tag war der officejet am restmüllplatz... funktioniert hats aber.
yeah, ich bewundere @Thomas-Braun auch jeden tag! die geduld is absolut der hammer... dafür gibts einen fetten
ich bin sicher keiner der gleich HILFE schreit, sondern versuch selber lösungen zu finden. manchmal muss auch ich w.o. geben... -
@da_woody sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
daß zerschossene raspis meist mit user fehlern zu tun haben
man muss wirklich unterscheiden zwischen defekter Karte (relativ selten) und defektem Dateisystem.
Letzteres kommt natürlich bei iobroker und Stecker raus häufiger vor als bei anderen Anwendungen.
Daher rührt auch das Unverständnis a la "Das mache ich auch sonst immer, nur bei iobroker geht was kaputt, also liegt es an iobroker und nicht am Stecker raus!"Das ist bedingt richtig.
Wie hier bereits stand schreibt iobroker teilweise im (Milli-)Sekundentakt die States und Objekte.
Die Chance beim Stecker ziehen einen Schreibvorgang zu erwischen ist also um einiges höher, als bei den anderen Anwendungen. -
@da_woody sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
yeah, ich bewundere @Thomas-Braun auch jeden tag! die geduld is absolut der hammer... dafür gibts einen fetten
ich bin sicher keiner der gleich HILFE schreit, sondern versuch selber lösungen zu finden. manchmal muss auch ich w.o. geben...Du kannst Ihn ja mal zu dir einladen .. . der braucht bestimmt auch mal Urlaub vom vielen schreiben .
-
@homoran da bin ich voll bei dir! nichts anderes hab ich gesagt...
-
@glasfaser sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
der braucht bestimmt auch mal Urlaub vom vielen schreiben .
Ja, hab schon Hornhaut an den Fingerkuppen.
Und eine gereizte Stirn vom -
@glasfaser tjo, wenn er mal urlaub im burgenland machen möchte... gerne, vllt schafft er es dann ja mich zu infizieren... (linux)
-
@da_woody sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
aber ich könnte ja @Negalein quälen, der hat ja rumgefummelt
jederzeit!
Blockly funktioniert perfekt.
-
Heute leider nach einem Update meiner Fritz!Box wieder dasselbe, der Pi ist nicht mehr erreichbar über Terminal, nach leider wieder einem "harten" Restart, da ich nicht weiß wie ich es anders machen soll, finde ich im Terminal den Pi wieder, aber iobroker spielt nicht.
Bei iobroker status kommt dies:Linux raspberrypi 5.10.17-v7l+ #1414 SMP Fri Apr 30 13:20:47 BST 2021 armv7l The programs included with the Debian GNU/Linux system are free software; the exact distribution terms for each program are described in the individual files in /usr/share/doc/*/copyright. Debian GNU/Linux comes with ABSOLUTELY NO WARRANTY, to the extent permitted by applicable law. Last login: Tue Jun 8 19:17:11 2021 pi@raspberrypi:~ $ iobroker status Cannot read system.config: null (OK when migrating or restoring) Cannot find view "system" for search "host" iobroker is running on this host. Objects type: file States type: file pi@raspberrypi:
Wer eine Idee? Bin schon am verzweifeln, was da los is!
Liebe Grüße
Jürgen -
Warum meinst du genötigt zu sein die Kiste brutal vom Saft zu nehmen?
Dann passiert nämlich genau das, was dir jetzt passiert ist: Datei korrupt. -
@glasfaser sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
Mahlzeit .....
Da hast dir aber was zerschossen !?@jwedenig sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
Cannot find view "system" for search "host"
https://forum.iobroker.net/topic/43325/mini-howto-cannot-find-view-system-for-search-host
so weit waren wir doch schon mal
-
Wenn ich keinen Zugriff habe auf den Pi, wo schick ich denn dann einen Befehl hin?
Sorry, bitte erkläre es mir, bin zu dumm dafür!
Liebe Grüße -
@jwedenig
Taktik 1: Abwarten, die Kisten fangen sich oft nach einiger Zeit (zumindest soweit das man rudimentär per Kommandozeile drauf kommt).Taktik 2: Den Unix-Affengriff 'REISUB' anwenden.
Eselsbrücke: Raising Elephants Is So Utterly Boring.https://de.wikipedia.org/wiki/Magische_S-Abf-Taste
Tastenkombination Alt + S-Abf gedrückt zu halten und dabei nacheinander die Tasten R, E, I, S, U und B zu drücken. So werden die Dateisystemcaches sicher geleert (d. h. ihr Inhalt wird auf die Platte geschrieben), alle Dateisysteme sicher ausgehängt und damit eine Beschädigung des Dateisystems unterbunden.
Taktik 3: Herausfinden was da den Betriebsauflauf so dermaßen stört und abstellen. Ist das erfolgsversprechendste Vorgehen.
-
@thomas-braun
ja danke, dass hatte ich auch schon mal, aber ich hab einen Mac.So, für die ganz dummen wie mich, d.h. ich brauche eine Tastatur, welche ich direkt am Pi anschliesse, wo ich dann diesen Befehl bzw. Tastenkombination durchführen muss, oder?
-
Für Taktik 3 kenne ich mich leider zu wenig aus, bin purer Anwender, welcher sich immer wieder Infos zusammen sucht, leider.
Habe auch seit Jahren kein solches Problem gehabt, rannte alles super, seit dem Update auf Node ist es unstabil geworden.
Habe jetzt auch mal ein neues Netzteil bestellt, habe da auch schon einiges gelesen, dass es da zu Problemen kommen kann.
mhhh.... -
Dann bist du zumindest nicht von einer ssh-Verbindung abhängig.
Fun fact nebenbei: Ich hab mal irgendwo eine Tastatur als Gimmick gesehen, da war nur der Magic SysRq Key und REISUB drauf. Wofür die wohl gewesen sein mag...? -
alles klar, wer mal danach googeln, danke
-
@jwedenig sagte in Socket Error Pi nicht erreichbar:
seit dem Update auf Node ist es unstabil geworden.
Kann ich nicht nachvollziehen. Hier läuft mein System mit node12, 14 und 16 gleich stabil.
-
vielleicht ja wirklich das Netzteil? mal schauen
-
Schau halt mal in
dmesg -T
rein. Da steht viel interessantes drin, wenn das System kippelig ist.
-
aber schmeisst du gecrashte SD Karten weg oder tuts ein Format auch wieder?