Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test PV Forecast Adapter

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test PV Forecast Adapter

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • ?
      A Former User @oxident last edited by

      @oxident ich habe eine eigene Empirie: ich nehme die progn. Sonnenstunden und schätze damit ab: einfach 2/3 davon und dann bleibe ich im Fehlerintervall +/- 0,5 kWh. Mehr erwarte ich auch nicht 🙂

      O 1 Reply Last reply Reply Quote 1
      • O
        oxident @Guest last edited by

        @alinaclg Ahh, interessanter Ansatz 😉
        Damit würdest Du bei mir auf jeden Fall goldrichtig liegen ... solange die Prognose generell sehr mau aussieht.

        An guten und sehr guten Tagen passt es bei mir annähernd perfekt. Bei wolkigen Tagen wäre 2/3 richtig.

        Da muss ich mal drüber nachgrübeln.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • BananaJoe
          BananaJoe Most Active last edited by

          Ich nutze das auch eher als "schön zu wissen". Wie schon geschrieben: An schönen Tagen passt es nahezu perfekt, an schlechten Tagen zu 2/3 (das kommt schon gut hin). Ich habe das halt als gestrichelte Linien in meinen Ansichten. Aber ich plane oder schalte danach nichts.
          Heute wird zum Beispiel so ein 2/3 Tag:
          c327b0bb-0481-4189-bd44-a9ce946a3b2c-image.png

          ? 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • C
            CaneTLOTW @Malz1902 last edited by CaneTLOTW

            @malz1902

            Hier meine Einstellungen:

            18fae387-6388-4d4d-823a-96dbbfd0c7f9-image.png
            5e3dcb8c-e357-4f15-ac88-71a345ea5e40-image.png

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • ?
              A Former User @BananaJoe last edited by

              @bananajoe darf ich fragem welche DP du auswertest? Bei mir schwanken diese von PVForecast über den Tag, mag normal sein, aber auch mal nervig, weil es auch wieder nur sehr wenig belastbar

              BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • D
                disaster123 last edited by

                Bei Sonne funktioniert der Forecast bei mir recht gut - aber bei Wolken oder gar regen liegt es Meilen entfernt - hat das jemand schon ggf. mit Kopplung zur Wettervorhersage lösen können?

                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • ?
                  A Former User @disaster123 last edited by

                  @disaster123 ich habe heute innerhalb 30 min folgende Daten gehabt: 2,8 -> 12,2 -> 3,2 🙂

                  Ja, man muss es anders lösen

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • BananaJoe
                    BananaJoe Most Active @Guest last edited by

                    @alinaclg sagte in Test PV Forecast Adapter:

                    @bananajoe darf ich fragem welche DP du auswertest? Bei mir schwanken diese von PVForecast über den Tag, mag normal sein, aber auch mal nervig, weil es auch wieder nur sehr wenig belastbar

                    Öhm? Ich habe 2 Instanzen laufen, eine mit Forcast.solar und eine mit Solcast. In beide habe ich alle 3 Anlagen eingetragen.
                    Ich werte jeweils den pvforecast.x.summary.JSONTable Datenpunkt aus da dieser alles enthält (ja der ist für etwas anderes gedacht, war aber für mich gerade am einfachsten). Die Daten schreibe ich per sendTo in meine SQL-Datenbank und lasse mir das ganze per eCharts Adapter darstellen.
                    Das Skript dazu ist meine irgendwo weiter oben.

                    Beantwortet das deine Frage?

                    O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • O
                      oxident @BananaJoe last edited by

                      @bananajoe Ich glaube, sie meinte die Tageswerte 😉

                      Beim Adapterstart werden die ja aktualisiert und wenn sich der Tageswert innerhalb von drei Aktualisierungen so heftig ändert, dann ist er quasi sinnlos.

                      ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • D
                        disaster123 last edited by

                        Hat denn irgendjemand hier es geschafft einen brauchbaren Forecast bei Bewölkung usw. hinzubekommen?

                        A 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • A
                          andi2055 @disaster123 last edited by

                          @disaster123
                          Wie weiter vorne bereits erwähnt habe ich mit Solcast sehr gute Erfahrungen.
                          Schätzung heute: 44,4kWh - IST: 43,5
                          Weicht ca. max 10-20% ab. Meistens deutlich besser. Damit kann ich sehr gut leben

                          D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • D
                            disaster123 @andi2055 last edited by disaster123

                            @andi2055 ich habe auch solcast laufen und die Einschätzung passt gut bei klarem Himmel oder leichter Bewölkung bei Regen oder starker Bewölkung liegt der Wert bei mir 50-60% daneben…

                            Beispiel vorgestern:
                            Schätzung 13kW und real 3.8kW

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • ?
                              A Former User @oxident last edited by

                              @oxident Ja, heute war es so, dass es linear anstieg von 2,3kWh auf jetzt aktuell 15kWh. Da schau ich auf meinen Zähler und habe Echt-Werte.

                              Ich werde vermutlich meinen BH1750 scharf machen, den LUX-Wert ab wann für mich Sonne ist und wann nicht und mir empirisch eine Formel herleiten aus Anzahl Sonnenstunden und Ertrag

                              Alina

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • D
                                disaster123 last edited by

                                Heute ist wieder so ein Tag - aktuell liege ich bei 20% des vorausgesagten Ertrages wegen dicker Regenwolken...

                                ? 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • ?
                                  A Former User @disaster123 last edited by

                                  @disaster123 ich habe ihn geputzt...

                                  D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • D
                                    disaster123 @Guest last edited by

                                    @alinaclg sagte in Test PV Forecast Adapter:

                                    @disaster123 ich habe ihn geputzt...

                                    geputzt??

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • O
                                      oxident last edited by

                                      Vielleicht erwarten wir ja auch zu viel. Meint ihr, die Vorhersagemodelle haben überhaupt eine Chance, Wolken vorherzusagen?

                                      D BananaJoe 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                      • D
                                        disaster123 @oxident last edited by

                                        @oxident Ich habe schon einige Wetterdienste gesehen, die den clear sky faktor oder wolken ansagen - leider habe ich bisher keinen passenden Adapter gefunden für iobroker um es selbst zu prüfen

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • BananaJoe
                                          BananaJoe Most Active @oxident last edited by

                                          @oxident es gäbe ja auch kostenpflichtige Dienste die vermutlich genauer sind. Die dann aber ebenso laufend ihrer Vorhersage verfeinern.
                                          Die Frage für mich wäre ja: Wofür bräuchte ich das so genau?

                                          O 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • D
                                            disaster123 last edited by

                                            Ich habe keinen kostenpflichtig Dienst für private zu bezahlbaren Konditionen gefunden. Ich persönlich brauche es um mit meinem dynamischen Stromtarif die Batterie ggf. zu passenden Zeitpunkten aufzuladen. Eine Vorhersage mit maximal 20% Differenz würde locker reichen aber 60-70% sind halt viel zu viel.

                                            BananaJoe 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            599
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            forecast photovoltaik
                                            113
                                            879
                                            183780
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo