Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test PV Forecast Adapter

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    200

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test PV Forecast Adapter

Test PV Forecast Adapter

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
forecastphotovoltaik
879 Posts 113 Posters 284.2k Views 107 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • F Offline
    F Offline
    Foradh 0
    wrote on last edited by Foradh 0
    #357

    Hallo zusammen,
    bei mir funktioniert seit dem Update auf 1.0.0 der Übertrag auf die InfluxDB nicht mehr.
    Ich habe die alte Version des Adapters erst komplett entfernt, dann die Version 1.0.0 neu installiert.
    In den Adapter-Einstellungen ist die influxdb.0 ausgewählt.
    Version influxdb Adapter = v2.6.3

    Der Abruf der Daten funktioniert mit dem nach wie vor und es werden auch immer aktuelle Werte unter "Objekte" im iobroker angezeigt.

    Zusätzlich wollte ich nochmal die Bitte von SKB unterstützen, um evtl. zukünftig auch die Summary Werte in die influxdb zu übertragen.

    Beste Grüße
    Foradh

    ioT4dbI 1 Reply Last reply
    0
    • F Foradh 0

      Hallo zusammen,
      bei mir funktioniert seit dem Update auf 1.0.0 der Übertrag auf die InfluxDB nicht mehr.
      Ich habe die alte Version des Adapters erst komplett entfernt, dann die Version 1.0.0 neu installiert.
      In den Adapter-Einstellungen ist die influxdb.0 ausgewählt.
      Version influxdb Adapter = v2.6.3

      Der Abruf der Daten funktioniert mit dem nach wie vor und es werden auch immer aktuelle Werte unter "Objekte" im iobroker angezeigt.

      Zusätzlich wollte ich nochmal die Bitte von SKB unterstützen, um evtl. zukünftig auch die Summary Werte in die influxdb zu übertragen.

      Beste Grüße
      Foradh

      ioT4dbI Offline
      ioT4dbI Offline
      ioT4db
      wrote on last edited by
      #358

      @foradh-0 hi, kann ich bestätigen. hab grad festgestellt, dass seit dem update nichts mehr in die influx geschrieben wurde.

      keine Fehler im Protokoll soweit.

      VG

      1 Reply Last reply
      0
      • B Offline
        B Offline
        bastian-m
        wrote on last edited by
        #359

        Bei mir das selbe Problem. Keine Protokollierung mehr in Influx und damit leider auch keine Möglichkeit mehr für schöne Grafiken mit Grafana 😞

        1 Reply Last reply
        0
        • T Offline
          T Offline
          Tigger66
          wrote on last edited by
          #360

          Ein Hallo in die Runde
          und eine Frage an die Nutzer dieses Adapters. Ich hab das Problem, das ich bei den Einstellungen in den Instanzen, eigentlich keine Einstellmöglichkeit habe. Bei mir erscheint: "This adapter version has no support for "Admin 4" configuration. Please switch to "Admin 5" UI or downgrade to an older version (see changelog for details). "
          Ich habe aber die Admin Version 5.3.8 installiert. Hat jemand eine Idee woran dass liegen kann? Danke für Eure Unterstützung...

          DiginixD 1 Reply Last reply
          0
          • T Tigger66

            Ein Hallo in die Runde
            und eine Frage an die Nutzer dieses Adapters. Ich hab das Problem, das ich bei den Einstellungen in den Instanzen, eigentlich keine Einstellmöglichkeit habe. Bei mir erscheint: "This adapter version has no support for "Admin 4" configuration. Please switch to "Admin 5" UI or downgrade to an older version (see changelog for details). "
            Ich habe aber die Admin Version 5.3.8 installiert. Hat jemand eine Idee woran dass liegen kann? Danke für Eure Unterstützung...

            DiginixD Offline
            DiginixD Offline
            Diginix
            wrote on last edited by
            #361

            @tigger66 Mach mal in der Kommandozeile ein iobroker upload admin Und danach ein iobroker restart admin.

            ..:: So long! Tom ::..

            NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

            1 Reply Last reply
            0
            • T Offline
              T Offline
              Tigger66
              wrote on last edited by
              #362

              @diginix sagte in Test PV Forecast Adapter:

              iobroker restart admin

              Hallo @Diginix, habe ich gemacht. Leider hat dass nichts geändert. Der Fehler bleibt leider. Trotzdem Danke...

              DiginixD 1 Reply Last reply
              0
              • T Tigger66

                @diginix sagte in Test PV Forecast Adapter:

                iobroker restart admin

                Hallo @Diginix, habe ich gemacht. Leider hat dass nichts geändert. Der Fehler bleibt leider. Trotzdem Danke...

                DiginixD Offline
                DiginixD Offline
                Diginix
                wrote on last edited by
                #363

                @tigger66 Dann solltest du das mal in einem Admin Adapter Thread melden oder ein git issue erstellen. Dein Admin ist irgendwie nicht korrekt installiert bzw. nicht überall richtig im System bekannt. Lese ich nicht zum ersten mal. Der Fehler sollte auch bei Installation/Update von anderen Adaptern die Admin 5 voraussetzen auftreten. Hat also nichts mit dem PV Forecast Adapter zu tun und wahrs. ist der Nutzerkreis hier auch noch recht klein und somit die Chance Hilfe zu bekommen eher gering.

                ..:: So long! Tom ::..

                NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                T 1 Reply Last reply
                0
                • DiginixD Diginix

                  @tigger66 Dann solltest du das mal in einem Admin Adapter Thread melden oder ein git issue erstellen. Dein Admin ist irgendwie nicht korrekt installiert bzw. nicht überall richtig im System bekannt. Lese ich nicht zum ersten mal. Der Fehler sollte auch bei Installation/Update von anderen Adaptern die Admin 5 voraussetzen auftreten. Hat also nichts mit dem PV Forecast Adapter zu tun und wahrs. ist der Nutzerkreis hier auch noch recht klein und somit die Chance Hilfe zu bekommen eher gering.

                  T Offline
                  T Offline
                  Tigger66
                  wrote on last edited by
                  #364

                  @diginix
                  ...danke für Deine Hilfe und Unterstützung...

                  1 Reply Last reply
                  0
                  • JB_SullivanJ Offline
                    JB_SullivanJ Offline
                    JB_Sullivan
                    wrote on last edited by JB_Sullivan
                    #365

                    Moin zusammen - hatte den Adapter Eweigkeiten in der Version 0.2 am laufen. Heute habe ich eine offizielle Version 1.0.1 angeboten bekommen.

                    Da in den Instanz Einstellungen ja einiges einzustellen war, habe ich sicherheitshalber auf GIT in die Hilfe geschaut. Dabei ist mir eine Ungereimtheit in der Beschreibung auf gefallen.

                    Was genau wird denn nun für die Himmelsrichtungen verwendet? Macht ja schon einen Unterschied, ob -180° Nord oder West ist 😉

                    f856c342-fdd3-4d9f-9fe4-29839984c5af-image.png

                    ODER

                    56066c7b-6fb8-4ee0-81f6-01cef5fa3822-image.png

                    Auch poppten ein Warnmeldungen bei mir auf.

                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:54.747	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:54.746	warn	Object pvforecast.0.WEST.lastUpdated_data is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:54.714	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:54.713	warn	Object pvforecast.0.WEST.lastUpdated_object is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:53.789	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:53.788	warn	Object pvforecast.0.OST.lastUpdated_data is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:53.746	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                    
                    pvforecast.0
                    2022-05-16 08:08:53.746	warn	Object pvforecast.0.OST.lastUpdated_object is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                    

                    Next Question - kann man irgendwo einstellen, wieviel Nachkommastellen ausgegeben werden sollen? Manchmal sind es 3, manchmal 7. Das zerschießt einem so ein bisschen die VIS Darstellung.

                    Außerdem ist die Tabelle aus dem GIT VIS Muster falsch. Hier wird NORD, SÜD, WEST angezeigt. Es müsste aber vermutlich OST, WEST, SUMME heißen - oder?

                    b8b64812-8cb6-4ad5-aabf-22612d23a5dc-image.png

                    Wenn man in den Instanz Einstellungen die Stundenanzeige abwählt, bekommt man die (JETZT) Werte in der Addition nicht mehr als Datenpunkt, obwohl sie in der Tabellarischen Anzeige aber noch vorhanden sind.

                    Ist das so gewollt?

                    ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                    DiginixD 1 Reply Last reply
                    0
                    • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                      Moin zusammen - hatte den Adapter Eweigkeiten in der Version 0.2 am laufen. Heute habe ich eine offizielle Version 1.0.1 angeboten bekommen.

                      Da in den Instanz Einstellungen ja einiges einzustellen war, habe ich sicherheitshalber auf GIT in die Hilfe geschaut. Dabei ist mir eine Ungereimtheit in der Beschreibung auf gefallen.

                      Was genau wird denn nun für die Himmelsrichtungen verwendet? Macht ja schon einen Unterschied, ob -180° Nord oder West ist 😉

                      f856c342-fdd3-4d9f-9fe4-29839984c5af-image.png

                      ODER

                      56066c7b-6fb8-4ee0-81f6-01cef5fa3822-image.png

                      Auch poppten ein Warnmeldungen bei mir auf.

                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:54.747	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:54.746	warn	Object pvforecast.0.WEST.lastUpdated_data is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:54.714	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:54.713	warn	Object pvforecast.0.WEST.lastUpdated_object is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:53.789	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:53.788	warn	Object pvforecast.0.OST.lastUpdated_data is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:53.746	warn	This object will not be created in future versions. Please report this to the developer.
                      
                      pvforecast.0
                      2022-05-16 08:08:53.746	warn	Object pvforecast.0.OST.lastUpdated_object is invalid: Default value has to be type "number" but received type "string"
                      

                      Next Question - kann man irgendwo einstellen, wieviel Nachkommastellen ausgegeben werden sollen? Manchmal sind es 3, manchmal 7. Das zerschießt einem so ein bisschen die VIS Darstellung.

                      Außerdem ist die Tabelle aus dem GIT VIS Muster falsch. Hier wird NORD, SÜD, WEST angezeigt. Es müsste aber vermutlich OST, WEST, SUMME heißen - oder?

                      b8b64812-8cb6-4ad5-aabf-22612d23a5dc-image.png

                      Wenn man in den Instanz Einstellungen die Stundenanzeige abwählt, bekommt man die (JETZT) Werte in der Addition nicht mehr als Datenpunkt, obwohl sie in der Tabellarischen Anzeige aber noch vorhanden sind.

                      Ist das so gewollt?

                      DiginixD Offline
                      DiginixD Offline
                      Diginix
                      wrote on last edited by
                      #366

                      @jb_sullivan Ich habe 0° für eine direkte Ausrichtung nach Süden und das passt bei mir seit Monaten mit allen Adapter Ver. inkl 1.0.0. Da sich bei 1.0.1 im Code dazu nichts geändert hat und die Werte nach dem Update bei mir nur minimal anders sind durch das erneute Abrufen zur späteren Uhrzeit, wird es also weiterhin mit 0° = Süden passen.

                      ..:: So long! Tom ::..

                      NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                      JB_SullivanJ 1 Reply Last reply
                      0
                      • DiginixD Diginix

                        @jb_sullivan Ich habe 0° für eine direkte Ausrichtung nach Süden und das passt bei mir seit Monaten mit allen Adapter Ver. inkl 1.0.0. Da sich bei 1.0.1 im Code dazu nichts geändert hat und die Werte nach dem Update bei mir nur minimal anders sind durch das erneute Abrufen zur späteren Uhrzeit, wird es also weiterhin mit 0° = Süden passen.

                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_SullivanJ Offline
                        JB_Sullivan
                        wrote on last edited by
                        #367

                        @diginix sagte in Test PV Forecast Adapter:

                        @jb_sullivan Ich habe 0° für eine direkte Ausrichtung nach Süden und das passt bei mir seit Monaten mit allen Adapter Ver. inkl 1.0.0. Da sich bei 1.0.1 im Code dazu nichts geändert hat und die Werte nach dem Update bei mir nur minimal anders sind durch das erneute Abrufen zur späteren Uhrzeit, wird es also weiterhin mit 0° = Süden passen.

                        Ich wollte nur auf eine Ungereimtheit in der GIT Hilfe hinweisen. Bei Süden passt es - bei OST, WEST, NORD werden in der gleichen Beschreibung unterschiedliche Werte angegeben. Könnte ggf. den einen oder anderen bei der Erstkonfiguration verwirren 😉

                        ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                        DiginixD 1 Reply Last reply
                        0
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @diginix sagte in Test PV Forecast Adapter:

                          @jb_sullivan Ich habe 0° für eine direkte Ausrichtung nach Süden und das passt bei mir seit Monaten mit allen Adapter Ver. inkl 1.0.0. Da sich bei 1.0.1 im Code dazu nichts geändert hat und die Werte nach dem Update bei mir nur minimal anders sind durch das erneute Abrufen zur späteren Uhrzeit, wird es also weiterhin mit 0° = Süden passen.

                          Ich wollte nur auf eine Ungereimtheit in der GIT Hilfe hinweisen. Bei Süden passt es - bei OST, WEST, NORD werden in der gleichen Beschreibung unterschiedliche Werte angegeben. Könnte ggf. den einen oder anderen bei der Erstkonfiguration verwirren 😉

                          DiginixD Offline
                          DiginixD Offline
                          Diginix
                          wrote on last edited by Diginix
                          #368

                          @jb_sullivan Ja, das sollte schon unmissverständlich stimmen. Zumal die unterschiedlichen Anbieter auch unterschiedliche Mappings für die Ausrichtungen haben. Der Adapter das aber intern umrechnet. Wenn man von Solcast auf Forecast wechselt, muss man nichts an der Ausrichtung in der Instanz umstellen.

                          ..:: So long! Tom ::..

                          NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • B Offline
                            B Offline
                            base
                            wrote on last edited by
                            #369

                            Hallo

                            hab den Adapter mal installiert. Leider liefert er komplett unrealistische Daten. Bei geschätzte Energie heute habe ich 9.8 kwH stehen, habe aber schon 55 kwH erzeugt. Geschätzte Leistung 1,5kw, tatsächlich 4kw. Habe mich auch mal bei Solcast registriert. Da passt die Leistung halbwegs. Der Adapter nimmt diese rechnet die Daten aber anscheinend selsbt oder? Von den Einstellung habe ich Azimut 0 für Süd und 30° Dachneigung. Über Forecast sind die Daten auch nicht realistischer....

                            DiginixD 1 Reply Last reply
                            0
                            • B base

                              Hallo

                              hab den Adapter mal installiert. Leider liefert er komplett unrealistische Daten. Bei geschätzte Energie heute habe ich 9.8 kwH stehen, habe aber schon 55 kwH erzeugt. Geschätzte Leistung 1,5kw, tatsächlich 4kw. Habe mich auch mal bei Solcast registriert. Da passt die Leistung halbwegs. Der Adapter nimmt diese rechnet die Daten aber anscheinend selsbt oder? Von den Einstellung habe ich Azimut 0 für Süd und 30° Dachneigung. Über Forecast sind die Daten auch nicht realistischer....

                              DiginixD Offline
                              DiginixD Offline
                              Diginix
                              wrote on last edited by Diginix
                              #370

                              @base Dann stimmt da noch was nicht bei dir.
                              Hier mal meine Einstellungen für Ausrichtung Süd mit 30° Neigung. Die theoretische DC Spitzenleistung meiner Anlage sind sogar 8,6 kW aber mit 90% = 7,7 kWp stimmen die Prognosewerte sehr gut.

                              aa2b889b-a408-4959-88e5-c10275d714bf-image.png

                              c639897d-c45d-4b19-a009-a0e6df80605b-image.png

                              Hier mal ein Diagramm der solcast Prognosen zu Tagesbeginn (Sonnenaufgang) und realen Erträge der letzten 2 Monate.

                              28447168-73ca-4795-aba9-3f0d17775851-image.png

                              ..:: So long! Tom ::..

                              NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                              B 1 Reply Last reply
                              0
                              • DiginixD Diginix

                                @base Dann stimmt da noch was nicht bei dir.
                                Hier mal meine Einstellungen für Ausrichtung Süd mit 30° Neigung. Die theoretische DC Spitzenleistung meiner Anlage sind sogar 8,6 kW aber mit 90% = 7,7 kWp stimmen die Prognosewerte sehr gut.

                                aa2b889b-a408-4959-88e5-c10275d714bf-image.png

                                c639897d-c45d-4b19-a009-a0e6df80605b-image.png

                                Hier mal ein Diagramm der solcast Prognosen zu Tagesbeginn (Sonnenaufgang) und realen Erträge der letzten 2 Monate.

                                28447168-73ca-4795-aba9-3f0d17775851-image.png

                                B Offline
                                B Offline
                                base
                                wrote on last edited by
                                #371

                                @diginix ok, der Adapter zählt nach der Installation den restlichen Tag hoch. Heute passt es besser, muss aber meine Anlage anscheinend auch etwas höher ansetzen. Mal beobachten.
                                Hab zum Spaß nochmal eine 2. Instanz installiert. Der Unterschied zwischen Solcast und Forecast ist enorm. Forecast zeigt gerade mal die Hälfte an.

                                DiginixD 1 Reply Last reply
                                0
                                • B base

                                  @diginix ok, der Adapter zählt nach der Installation den restlichen Tag hoch. Heute passt es besser, muss aber meine Anlage anscheinend auch etwas höher ansetzen. Mal beobachten.
                                  Hab zum Spaß nochmal eine 2. Instanz installiert. Der Unterschied zwischen Solcast und Forecast ist enorm. Forecast zeigt gerade mal die Hälfte an.

                                  DiginixD Offline
                                  DiginixD Offline
                                  Diginix
                                  wrote on last edited by
                                  #372

                                  @base Ja, forecast ist wahrs. nur mit Bezahl API brauchbar. Aber mit solcast kann man echt arbeiten.

                                  ..:: So long! Tom ::..

                                  NUC7i3 (Ubuntu Proxmox VM) | Echo Dots 2+3. Gen | Xiaomi Sensoren | Mi Robot 1S | Yeelight | Sonoff | Shelly | H801 RGB | Gosund SP1 | NodeMCU+ESP32 | Kostal Plenticore PV+BYD | openWB

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierungH Offline
                                    haus-automatisierung
                                    Developer Most Active
                                    wrote on last edited by haus-automatisierung
                                    #373

                                    Guten Morgen zusammen,

                                    ich habe gestern die Version 2.0.0 veröffentlicht, in welcher ich die ganze Objekt-Struktur nochmal geändert habe. Ich fand die Namen der Objekte teilweise verwirrend und das wurde nun alles neu strukturiert. Da der Adapter noch in der Beta-Phase ist, war das eine ganz gute Chance denke ich. Später trifft es ja deutlich mehr Nutzer.

                                    Edit: Verdammt, seit wann ist der Adapter in stable?

                                    Das führ nur leider dazu, dass man den Adapter neu installieren und konfigurieren muss. Bluefox hatte die 1.0.0 etwas vorschnell freigegeben 😞

                                    Neu dazu gekommen sind auch Stundenwerte für den morgigen Tag + eine Einstellung, welche Datenpunkte innerhalb der Stundenwerte angelegt werden sollen. Mein Forecast-API-Key gibt mir z.B. nur halbstündige Werte zurück und die :15 und :45 bleiben leer. Das kann man nun also einschränken.

                                    Das volle Changelog gibts auf GitHub

                                    Gerne testen und bei Problemen am besten Issues auf GitHub öffnen.

                                    🧑‍🎓 Autor des beliebten ioBroker-Master-Kurses
                                    🎥 Tutorials rund um das Thema DIY-Smart-Home: https://haus-automatisierung.com/
                                    📚 Meine inoffizielle ioBroker Dokumentation

                                    GlasfaserG 1 Reply Last reply
                                    3
                                    • haus-automatisierungH haus-automatisierung

                                      Guten Morgen zusammen,

                                      ich habe gestern die Version 2.0.0 veröffentlicht, in welcher ich die ganze Objekt-Struktur nochmal geändert habe. Ich fand die Namen der Objekte teilweise verwirrend und das wurde nun alles neu strukturiert. Da der Adapter noch in der Beta-Phase ist, war das eine ganz gute Chance denke ich. Später trifft es ja deutlich mehr Nutzer.

                                      Edit: Verdammt, seit wann ist der Adapter in stable?

                                      Das führ nur leider dazu, dass man den Adapter neu installieren und konfigurieren muss. Bluefox hatte die 1.0.0 etwas vorschnell freigegeben 😞

                                      Neu dazu gekommen sind auch Stundenwerte für den morgigen Tag + eine Einstellung, welche Datenpunkte innerhalb der Stundenwerte angelegt werden sollen. Mein Forecast-API-Key gibt mir z.B. nur halbstündige Werte zurück und die :15 und :45 bleiben leer. Das kann man nun also einschränken.

                                      Das volle Changelog gibts auf GitHub

                                      Gerne testen und bei Problemen am besten Issues auf GitHub öffnen.

                                      GlasfaserG Offline
                                      GlasfaserG Offline
                                      Glasfaser
                                      wrote on last edited by
                                      #374

                                      @haus-automatisierung

                                      Coole Vorlage :

                                      0ec62c43-f0bc-4925-84b9-22b032703455-grafik.png

                                      Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                                      1 Reply Last reply
                                      1
                                      • K Offline
                                        K Offline
                                        klassisch
                                        Most Active
                                        wrote on last edited by klassisch
                                        #375

                                        Vielen Dank, geht anscheinend nur mit neuerem (aber stable) Admin

                                        startInstance system.adapter.pvforecast.1: required adapter "admin" has wrong version. Installed "5.2.3", required ">=5.2.28"!
                                        

                                        Nach Update des Admin und Neueingabe der Credentials wird die Adapterinstanz grün

                                        1 Reply Last reply
                                        0
                                        • JB_SullivanJ Offline
                                          JB_SullivanJ Offline
                                          JB_Sullivan
                                          wrote on last edited by JB_Sullivan
                                          #376

                                          V2.1. läuft bei mir leider nicht mehr.

                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.740	warn	Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.740	info	terminating
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.735	error	Cannot read property 'filter' of undefined
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.735	error	TypeError: Cannot read property 'filter' of undefined at C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:640:7 at asyncForEach (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:12:9) at C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:637:10 at asyncForEach (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:12:9) at Pvforecast.saveEveryHourSummary (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:634:9) at Pvforecast.updateActualDataInterval (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:404:15) at async Pvforecast.onReady (C:\iobroker\GLT\node_modules\iobroker.pvforecast\main.js:148:3)
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.734	error	unhandled promise rejection: Cannot read property 'filter' of undefined
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.734	error	Unhandled promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.726	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 403
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:12.647	error	Axios Error AxiosError: Request failed with status code 403
                                          
                                          pvforecast.0
                                          11016	2022-05-22 08:40:07.432	info	starting. Version 2.1.0 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.pvforecast, node: v14.16.0, js-controller: 4.0.23
                                          

                                          SORRY - jetzt geht es - hatte nicht gesehen, das der API Key nach dem Update nicht übernommen wurde.

                                          Um bei der Gelegenheit nochmal auf meine Frage von weiter oben zurück zu kommen - kann man die Solarwerte im Adapter nicht irgendwie auf 3 Stellen nach dem Komma begrenzen?

                                          In der Tabellenansicht sieht das sehr unschön aus.

                                          71f9d8be-f2d2-425c-a80a-020a676560e1-image.png

                                          ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                                          haus-automatisierungH 2 Replies Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          136

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe