NEWS
Test Adapter Tado v0.3.0-x (PreRelease)
-
ich habe jetzt eine Verzögerung von 5 s pro Thermostat definiert. ( 5 s Takt )
Wenn die Calls einzeln durchgehen jedoch nicht in der Taktung dann kann der Adapter nichts mehr dazu beitragen. Wenn es in der v0.2.x funktioniert hat und jetzt nicht dann hat das keinen kausalen Zusammenhang, denn der REST-Call hat sich nicht verändert.
Tado ist sicher sensibler geworden in der externen Verwendung der API. Tado "duldet" die Verwendung der API durch dritte, kann und wird aber dementsprechende Maßnahmen ergreifen, damit ihre Server nicht unnötig beansprucht werden. Und da kann dann schon auch mal ein sinnvoller UseCase betroffen sein.Im Adapter wurden nun zwei Themen optimiert:
- wenn es zu dem Fehler kommt wird er "sauber" angefangen
- wenn Calls parallel abgesetzt werden, dann wird gewartet bis der erste Call durch ist bevor der zweite Call durchgereicht wird; die Calls werden also serialisiert
-
@hglab ,
danke für deine Unterstützung....
Da scheint Tado wohl sensibler geworden zu sein...
Ich habe meine Skripte nun etwas umgebaut, so dass sich mein Fenster Lüftmodus- Skripte nicht mehr mit meinem Home/away Skript in die Quere kommen. Dadurch wird verhindert, dass mehrere Thermostate kurz nacheinander angesprochen werden. -
Moin,
Bei mir geht das Tado Ventil zu, wenn das Velux Dachfenster auf ist - und der Tado Zeitplan soll wieder aktiviert werden, wenn das Fenster wieder zu ist. Mein Blockly hat in der letzten Heizperiode hervorragend funktioniert. Jetzt leider nicht mehr.
Bei offenem Fenster wird jetzt zwar immer noch der Thermostat auf "off" gestellt , aber "Clear Zone Overlay" scheint nicht mehr zu funktionieren. Hat jemand eine Idee was ich ändern muss? -
@pfahlenbauer
Konnte es selber lösen: Ich habe das Objekt geändert von tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlay.clearZoneOverlay auf tado.0.xxxxxx.Rooms.1.overlayClearZone
Jetzt geht's wieder. -
@pfahlenbauer
als würde es in der Readme stehen -
@hglab Kleiner Wink mit dem Zaun @pfahlenbauer
-
@thomas-braun was für ein Wortspiel
-
Hi,
Kann mir jemand sagen, ob bei diesem Adapter die Möglichkeit existiert über einen DP die gesamte Tado Anlage auf Automatik zu setzen (und nicht jeden einzelnen Raum separat ansteuern zu müssen)?
Dies ist nämlich im Homebridge Plugin möglich und es fehlt mir sehr im ioB.
-
ich habe im Datenpunktbaum des Adapters keinen einzelnen Datenpunkt dafür gefunden, aber das kannst du über ein Skript lösen.
-
@k_o_bold Danke. Hast du einen Tipp für mich, wie ich die Anlage in AWAY bzw Home setzen kann?
Irgendwie klappt das Setzen von "tado mode" auf "AWAY" bzw "HOME" nicht... -
das kann ich dir leider nicht sagen, da ich in der Tado App alles auf manuell gestellt habe und die Anwesenheitserkennung bei mir nicht über die tadoeigene Lösung läuft. Die einzigen Datenpunkte die ich im Adapter verwende, sind die zur Temperaturregelung. Fenster offen Erkennung mache ich z.B. mit Fensterkontakte und fahre entsprechend die Temperatur runter, wenn das Fenster geöffnet wurde.
-
@k_o_bold Hi
Das mache ich auch prinzipiell so - mit der Ausnahme dass ich die Heizpläne von Tado verwende weil sie für uns sehr gut funktionieren.
Bei Homebridge habe ich es eben sehr zu schätzen gewusst, die away/Home Schalter zu nutzen, weil dadurch nicht jeder Raum separat geschaltet werden muss.
-
@spooky82 am besten mal auf Git einen Feature request anlegen.
Ein erster Schritt ist in der 0.3.10 drinnen. Es gibt den State bereits. Derzeit nur lesend -
@hglab danke für die Info - das sieht schon sehr vielversprechend aus.
-
@spooky82 erster Test ist mal möglich
DrozmotiX/ioBroker.tado#76ebb7434f026640a6241f7a442eb3bfcc847455
tado.[x].[yyyyyy].Home.state.presence ist in der Version änderbar -
@hglab Danke. Komischerweise kriege ich den Adapter nicht installiert.
Muss dafür der "richtige" deinstalliert werden? -
@spooky82
Nein. -
@spooky82
In der Zwischenzeit gibt es bereits die Version 0.3.11-alpha.0 -
@hglab
Ich weiß...echad@chet:~ $ iobroker update -i | grep tado Adapter "tado" : 0.3.11-alpha.0, installed 0.3.11-alpha.0 echad@chet:~ $
-
@thomas-braun ich wollte eigentlich spooky82 antworten
und in ein paar Minuten gibt es eine Alpha.1