Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. Adapter: ioBroker.unifi

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Adapter: ioBroker.unifi

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
unifi
1.0k Beiträge 172 Kommentatoren 393.1k Aufrufe 93 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • K Kuddel

    Hallo zusammen,

    kann man mit dem Adapter die Auslastung eines APs auslesen?

    Bei mir sind am WE zwei Kameras nicht erreichabr gewesen.
    Erst wusste ich nicht warum, dann habe ich aber gesehen, dass der AP durch Kabel TV Streaming bis 96% ausgelastet war.

    HiltexH Offline
    HiltexH Offline
    Hiltex
    schrieb am zuletzt editiert von
    #240

    @Kuddel
    Ja, es gibt folgende Werte:
    unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_1
    unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_5
    unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_15

    Wieviel einem diese Werte jedoch etwas bringen, kann ich dir nicht sagen. Während mir der Controller eine permanente Auslastung von 2-3% anzeigt, schwanken diese Werte zwischen 0.00 und 0.03.
    Vielleicht ist der Bereich von 0-1 mit zwei Nachkommastellen, vielleicht aber auch 1-100. Ich weiß es nicht.

    Blog: indibit.de

    K 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • HiltexH Hiltex

      @Kuddel
      Ja, es gibt folgende Werte:
      unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_1
      unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_5
      unifi.0.default.devices.xxxxxxxxxx.sys_stats.loadavg_15

      Wieviel einem diese Werte jedoch etwas bringen, kann ich dir nicht sagen. Während mir der Controller eine permanente Auslastung von 2-3% anzeigt, schwanken diese Werte zwischen 0.00 und 0.03.
      Vielleicht ist der Bereich von 0-1 mit zwei Nachkommastellen, vielleicht aber auch 1-100. Ich weiß es nicht.

      K Online
      K Online
      Kuddel
      schrieb am zuletzt editiert von
      #241

      @Hiltex ich hätte meine Frage noch deutlicher stellen sollen.

      Es geht mir nicht um die CPU/RAM Auslastung sondern die WLAN Auslastung

      HiltexH 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • K Kuddel

        @Hiltex ich hätte meine Frage noch deutlicher stellen sollen.

        Es geht mir nicht um die CPU/RAM Auslastung sondern die WLAN Auslastung

        HiltexH Offline
        HiltexH Offline
        Hiltex
        schrieb am zuletzt editiert von
        #242

        @Kuddel
        Es gibt keinen direkten Wert dafür. Aber vielleicht kann man etwas mit rx-Bytes und tx-Bytes machen, indem man den Durchsatz berechnet und davon abgeleitet die Auslastung.

        Blog: indibit.de

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • integer63I Offline
          integer63I Offline
          integer63
          schrieb am zuletzt editiert von
          #243

          Evtl. ja doch. Wenn ich nicht völlig falsch liege, dann wird unter "unifi.0.default.devices.xx:xx:xx:xx:xx:xx.radio_table_stats.wifi0.cu_total" die WLAN Auslastung in % angezeigt (analog wifi1). Es gibt dann auch noch "cu_self_tx" und "cu_self_rx" für die Auslastung beim Senden und Empfangen.

          K 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • integer63I integer63

            Evtl. ja doch. Wenn ich nicht völlig falsch liege, dann wird unter "unifi.0.default.devices.xx:xx:xx:xx:xx:xx.radio_table_stats.wifi0.cu_total" die WLAN Auslastung in % angezeigt (analog wifi1). Es gibt dann auch noch "cu_self_tx" und "cu_self_rx" für die Auslastung beim Senden und Empfangen.

            K Online
            K Online
            Kuddel
            schrieb am zuletzt editiert von
            #244

            @integer63 ja sieht gut aus. danke für den tip.

            dann werde ich mal ein wenig Last erzeugen udn schauen ob der Wert passt

            integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • K Kuddel

              @integer63 ja sieht gut aus. danke für den tip.

              dann werde ich mal ein wenig Last erzeugen udn schauen ob der Wert passt

              integer63I Offline
              integer63I Offline
              integer63
              schrieb am zuletzt editiert von
              #245

              @Kuddel Also bei mir passt es mit den Werten, die im Unify Controller angezeigt werden, überein:
              UniFi Controller AP WLAN Details.png

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • integer63I Offline
                integer63I Offline
                integer63
                schrieb am zuletzt editiert von
                #246

                Ich habe da aber noch ein anderes Problem, für das ich bisher keine Lösung gefunden habe, Die unify Datenpunkte können leider nicht in s. g. {Bindings} verwendet werden, da sie Doppelpunkte im Namen enthalten (nämlich die MAC Adressen). Damit ist z. B. eine einfache farbliche Hervorhebung in den Widgets unter Color nicht möglich - also sowas wie das hier:
                {v:hm-rpc.0.OEQ1962247.1.TEMPERATURE; v < -10 ? "#0066ff": v < 0 ? "#00bbff": v < 15 ? "#00ffaa": v < 20 ? "#00ff88": v < 25 ? "#00ff00": v < 30 ? "#ffff00": v < 35 ? "#ff0000": "green"}.

                Hat jemand einen Tipp für mich?

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • integer63I Offline
                  integer63I Offline
                  integer63
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #247

                  Ich muss noch eine Frage stellen, solange ich nur einen Unifi AP im Netz hatte, lief der Adapter ohne Probleme. Jetzt habe ich ein USG (Gateway) mit in Betrieb genommen und kann den Adapter nicht mehr starten:

                  host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:25:00.670	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                  Caught	2019-04-13 18:25:00.669	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.665	info	terminating
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	info	cleaned everything up...
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at Array.every (<anonymous>)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.655	info	getSitesStats: default
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	controller = 192.168.11.163:8443
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	update_interval = 60
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	Starting UniFi-Controller query
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.188	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.15.1
                  unifi.0	2019-04-13 18:25:00.178	info	States connected to redis: 192.168.11.31:6379
                  host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:24:59.922	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 1107
                  host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:24:59.916	info	"system.adapter.unifi.0" enabled
                  

                  Was kann ich da machen?

                  BBTownB 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • integer63I integer63

                    Ich muss noch eine Frage stellen, solange ich nur einen Unifi AP im Netz hatte, lief der Adapter ohne Probleme. Jetzt habe ich ein USG (Gateway) mit in Betrieb genommen und kann den Adapter nicht mehr starten:

                    host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:25:00.670	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.670	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                    Caught	2019-04-13 18:25:00.669	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.665	info	terminating
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	info	cleaned everything up...
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at Array.every (<anonymous>)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.658	error	uncaught exception: Cannot read property 'subsystem' of null
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.655	info	getSitesStats: default
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	controller = 192.168.11.163:8443
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	update_interval = 60
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.196	info	Starting UniFi-Controller query
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.188	info	starting. Version 0.3.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi, node: v8.15.1
                    unifi.0	2019-04-13 18:25:00.178	info	States connected to redis: 192.168.11.31:6379
                    host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:24:59.922	info	instance system.adapter.unifi.0 started with pid 1107
                    host.ioBrokerVM1	2019-04-13 18:24:59.916	info	"system.adapter.unifi.0" enabled
                    

                    Was kann ich da machen?

                    BBTownB Offline
                    BBTownB Offline
                    BBTown
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #248

                    @integer63 die USG hat ja zunächst eigentlich nichts mit dem Unifi-Controller zu tun, das dürfte ja im Grunde nur ein weiteres Device sein was aus dem Controller ausgelesen wird.
                    Hast Du ggf. in der USG Firewall Regeln agelegt die einen Zugriff verhiindern?

                    ioBroker auf NUC (VM debian v13 (Trixie ), node v22.21.0 npm v10.9.4, js-controller v7.0.7 jsonl/jsonl / HomeMatic CCU-2 (Wired und Funk) / Philips HUE / echo.DOT / Broadlink RM pro / SONOS

                    integer63I 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • BBTownB BBTown

                      @integer63 die USG hat ja zunächst eigentlich nichts mit dem Unifi-Controller zu tun, das dürfte ja im Grunde nur ein weiteres Device sein was aus dem Controller ausgelesen wird.
                      Hast Du ggf. in der USG Firewall Regeln agelegt die einen Zugriff verhiindern?

                      integer63I Offline
                      integer63I Offline
                      integer63
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #249

                      @BBTown Ja, das war auch meine Erwartung und es wurde sogar ein neues Device und diverse Datenpunkte angelegt. Aber dann kamen die Fehlermeldungen. Ich habe keine zusätzlichen Firewall Regeln angelegt - aber in den letzten zwei Tagen so einiges im Controller konfiguriert.

                      Heute habe ich die unifi.0 Instanz wieder aktiviert und siehe da - es funktioniert!

                      Darüber freue ich mich natürlich 🙂 , aber ich hasse es, wenn man nicht weiß, woran es gelegen hat 😞

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • T Offline
                        T Offline
                        Thaibodo
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #250

                        Ich benutze den Unifi-Adapter und bin ganz glücklich damit. Daher an dieser Stelle erst einmal vielen Dank an den Entwickler.
                        Ich habe aber ein Problem. Wenn der Controller mal, warum auch immer, nicht läuft, funktioniert der Adapter natürlich nicht. Wenn der Controller dann aber wieder läuft, merkt es der Adapter anscheinend nicht. Ich muss dann immer den Adapter aktualisieren.
                        Falls das nicht geändert werden kann, gibt es eine Möglichkeit, den Adapter per Script (am liebsten Blocky) zu aktualisieren?

                        ioBroker auf Raspi 4

                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • T Thaibodo

                          Ich benutze den Unifi-Adapter und bin ganz glücklich damit. Daher an dieser Stelle erst einmal vielen Dank an den Entwickler.
                          Ich habe aber ein Problem. Wenn der Controller mal, warum auch immer, nicht läuft, funktioniert der Adapter natürlich nicht. Wenn der Controller dann aber wieder läuft, merkt es der Adapter anscheinend nicht. Ich muss dann immer den Adapter aktualisieren.
                          Falls das nicht geändert werden kann, gibt es eine Möglichkeit, den Adapter per Script (am liebsten Blocky) zu aktualisieren?

                          sigi234S Online
                          sigi234S Online
                          sigi234
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #251

                          @Thaibodo

                          Hallo, warum legst du nicht einen Neustart mit Cron an..........

                          Instanzen - Expertenmodus........

                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                          Immer Daten sichern!

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          1
                          • T Offline
                            T Offline
                            Thaibodo
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #252

                            Danke für den Tip, das werde ich gleich mal ausprobieren.

                            ioBroker auf Raspi 4

                            T 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • T Thaibodo

                              Danke für den Tip, das werde ich gleich mal ausprobieren.

                              T Offline
                              T Offline
                              Thaibodo
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #253

                              @Thaibodo Hat Geklappt. Danke nochmals.

                              ioBroker auf Raspi 4

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • N Offline
                                N Offline
                                nevermind
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #254

                                Hallo Zusammen,

                                der Adapter hat bei mir immer problemlos funktioniert. Seit heute habe ich neben den AP´s auch ein USG, welches meinen bisherigen Router ersetzen soll. Leider läuft seitdem der Adapter nicht mehr:

                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                                host.pm-100	2019-04-20 15:41:40.906	error	Caught by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                                

                                Irgendjemand ne Idee? 😞

                                Danke

                                Jens

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • N Offline
                                  N Offline
                                  nevermind
                                  schrieb am zuletzt editiert von nevermind
                                  #255

                                  also, der fehler muss, wie aus dem log ja ersichtlich, irgendwo hier

                                  traverse(value, name + '.' + value.subsystem, 0, 0, function(name, value, depth)
                                  {
                                    //adapter.log.info('__(' + depth + '): ' + name + ' = ' + value + ' type: ' + typeof(value));
                                    if(typeof(value) === 'object')
                                  	createChannel(name, 'Subsystem ' + value.subsystem);
                                    else
                                  	createState(name, value);
                                  });
                                  				
                                  

                                  in der main.js liegen.

                                  Ich habe es für mich jetzt wiefolgt gefixt:

                                  if(value.subsystem == "wlan"){
                                  
                                  	traverse(value, name + '.' + value.subsystem, 0, 0, function(name, value, depth)
                                  	{
                                  	  //adapter.log.info('__(' + depth + '): ' + name + ' = ' + value + ' type: ' + typeof(value));
                                  	  if(typeof(value) === 'object')
                                  		createChannel(name, 'Subsystem ' + value.subsystem);
                                  	  else
                                  		createState(name, value);
                                  	});
                                  
                                  }
                                  
                                  

                                  (if-Abfrage nach "Typ" wlan)

                                  Das ist natürlich keine finale Lösung aber damit funktioniert erst mal alles wieder wie vorher.

                                  vg

                                  Jens

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • N Offline
                                    N Offline
                                    nevermind
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #256

                                    So, heute wollte ich mir das noch mal genauer ansehen. Als erstes also meine Änderung Rückgängig gemacht und siehe da, ging trotzdem noch?! 😐

                                    Seit dem letztens der Fehler aufgetreten ist, habe ich den UniFi Controller auf Version 5.10.21 geupdated. Ich vermute daher, dass der Fehler mit dieser Version des Controllers nicht mehr auftritt. Anders kann ich mir es gerade nicht erklären.

                                    Vg

                                    Jens

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • C Offline
                                      C Offline
                                      ChrisXY
                                      schrieb am zuletzt editiert von ChrisXY
                                      #257

                                      hmm mein iobroker lauft als macvlan. Hab nun bridge hinzugefügt. Hab somit auch ein Ping zu der unifi controler. Hab es in der Docker Console vom IOB getestet. Anpingen geht. Aber bekomme nur fehler

                                      host.iobroker	2019-05-14 20:52:36.188	info	Restart adapter system.adapter.unifi.0 because enabled
                                      host.iobroker	2019-05-14 20:52:36.188	error	instance system.adapter.unifi.0 terminated with code 0 (OK)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseArray (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:165:7)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at Array.every (<anonymous>)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:168:7
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:178:27)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:288:13
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:155:5)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverseObject (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:184:7)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at traverse (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:156:32)
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.188	error	by controller[0]: at /opt/iobroker/node_modules/iobroker.unifi/main.js:292:58
                                      Caught	2019-05-14 20:52:36.187	error	by controller[0]: TypeError: Cannot read property 'subsystem' of null
                                      

                                      EDIT: wohl der fehler wie oben. Fhem Modul klappt weiterhin ohne Probleme

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • N Offline
                                        N Offline
                                        nevermind
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #258

                                        Welche Version hat dein Controller?

                                        C 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • N nevermind

                                          Welche Version hat dein Controller?

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          ChrisXY
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #259

                                          @nevermind 5.10.23

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          600

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe