Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.4k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • M Marty56

    Update auf admin 5 und js-controller 3.3.12 durchgeführt und alle Adapter auf latest.

    Erfahrungen.

    • Installation lief durch. Ich musste allerdings den Timeout Parameter auf 5000 setzen.

    • Einige Datenpunkte waren/sind mit Write = false definiert. Jetzt werden entsprechende Warnungen erzeugt, was natürlich ok ist.

    • Bei Vis ging die TopAppBar vom Material Design nicht. Ich musste sie erst im Editor einmal neu schreiben. Jetzt ist die Font Size kleiner.

    • Beim Admin finde ich "Ereignisse" nicht mehr.

    • alle fehlerhaften Syntax Fehler im Script Editor sind weg.

    • bei Promox sehe ich keine signifikanten Unterschiede bzgl. CPU, Memory und Diskio

    • Bei Typescript fehlen Zeilenangaben, an denen ein Fehler auftritt. Ich glaube, dass war aber auch vorher so.

    In Summe war das Update unproblematisch und fehlerfrei.

    An die Darstellung von Admin 5 muss ich mich erst gewöhnen.
    An einigen Stellen könnte m.M. etwas Bildschirmplatz gespart werden. Ich muss mehr scrollen als vorher, aber ich kann damit leben.

    S Offline
    S Offline
    SabineT
    schrieb am zuletzt editiert von
    #424

    @marty56 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

    • Beim Admin finde ich "Ereignisse" nicht mehr.

    In der linken Leiste "Protokolle". Falls das nicht angezeigt wird, ganz unten in der Spalte auf den "Stift" clicken ("Elemente ein- / ausblenden").

    M 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S SabineT

      @marty56 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

      • Beim Admin finde ich "Ereignisse" nicht mehr.

      In der linken Leiste "Protokolle". Falls das nicht angezeigt wird, ganz unten in der Spalte auf den "Stift" clicken ("Elemente ein- / ausblenden").

      M Offline
      M Offline
      Marty56
      schrieb am zuletzt editiert von
      #425

      @sabinet
      Hmm, da sehe ich nur die Protokolle, aber nicht die Echtzeit- Ereignisse.

      HW:NUC (16 GB Ram)
      OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

      J apollon77A 2 Antworten Letzte Antwort
      0
      • M Marty56

        @sabinet
        Hmm, da sehe ich nur die Protokolle, aber nicht die Echtzeit- Ereignisse.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #426

        @marty56
        Stimmt, Ereignisse sind verschwunden.
        Ja die Darstellung des neuen UI ist etwas gewöhnungsbedürftig und für Blinde gestrickt, wurde auch schon paar mal an gemeckert.
        Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll, für jeden Adapter ne eigene. Das ist nicht nur Blödsinn, sondern auch noch so dermaßen unübersichtlich, dass ich mich frage warum dieser Wunsch überhaupt umgesetzt wurde. Rot im Log steht zu 99% für ein Problem und das sollte auch so bleiben.

        arteckA 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @marty56
          Stimmt, Ereignisse sind verschwunden.
          Ja die Darstellung des neuen UI ist etwas gewöhnungsbedürftig und für Blinde gestrickt, wurde auch schon paar mal an gemeckert.
          Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll, für jeden Adapter ne eigene. Das ist nicht nur Blödsinn, sondern auch noch so dermaßen unübersichtlich, dass ich mich frage warum dieser Wunsch überhaupt umgesetzt wurde. Rot im Log steht zu 99% für ein Problem und das sollte auch so bleiben.

          arteckA Offline
          arteckA Offline
          arteck
          Developer Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von arteck
          #427

          @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

          Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll,

          warum ist das blödsinn.. bei 5 adapter ja .. abr installier mal 50 stück.. ich finde es OK.. wenn man eine farbliche Trennung hat wenn adapter vor allem gleichzeitig Fehler(infos, warnings) werfen..für den schnellen überblick.. super..

          59038f81-131e-4942-a064-a04414020b66-grafik.png

          ok man sollte die Farben so wählen dass diese sich nicht mit den Standards Farben Rot = Error, Gelb = warning überschneiden...

          ich sehe direkt die Zuordnung der Infos zu Adapter..

          zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • arteckA arteck

            @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

            Was mich am meisten stört, sind die Farben im Protokoll,

            warum ist das blödsinn.. bei 5 adapter ja .. abr installier mal 50 stück.. ich finde es OK.. wenn man eine farbliche Trennung hat wenn adapter vor allem gleichzeitig Fehler(infos, warnings) werfen..für den schnellen überblick.. super..

            59038f81-131e-4942-a064-a04414020b66-grafik.png

            ok man sollte die Farben so wählen dass diese sich nicht mit den Standards Farben Rot = Error, Gelb = warning überschneiden...

            ich sehe direkt die Zuordnung der Infos zu Adapter..

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
            #428

            @arteck
            Weil das vorher ohne die Farben, wenn man lesen kann auch schon super geklappt hat. Jetzt habe ich ne Herzattacke wenn ich da rein schaue und OK, Blödsinn ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden und rot ist nix dass man einfach mal so irgend etwas relevantem zuweist ;)

            Dann schalt mal auf das dunkle Thema um (was deutlich die Augen schont), dann sieht das richtig Kacke aus.

            Habe eben gerade mit dem Zigbee gebastelt und die Fehler gehen da unter wenn andere Dinge so knallen. Dann sind die Adapter mittlerweile ja auch schön zu erkennen, was die Rechtfertigung der Farben eh aufhebt.
            f21393cd-6886-4a5e-8edd-6b2be0c509e7-grafik.png

            Änderungen sind wichtig und gut, nur wenn mal was nicht wirklich gut ist, sollte man auch über Schritte zurück sprechen und das wäre der erste und einzige, auf den ich bestehe :grinning:

            da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • J Jan1

              @arteck
              Weil das vorher ohne die Farben, wenn man lesen kann auch schon super geklappt hat. Jetzt habe ich ne Herzattacke wenn ich da rein schaue und OK, Blödsinn ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden und rot ist nix dass man einfach mal so irgend etwas relevantem zuweist ;)

              Dann schalt mal auf das dunkle Thema um (was deutlich die Augen schont), dann sieht das richtig Kacke aus.

              Habe eben gerade mit dem Zigbee gebastelt und die Fehler gehen da unter wenn andere Dinge so knallen. Dann sind die Adapter mittlerweile ja auch schön zu erkennen, was die Rechtfertigung der Farben eh aufhebt.
              f21393cd-6886-4a5e-8edd-6b2be0c509e7-grafik.png

              Änderungen sind wichtig und gut, nur wenn mal was nicht wirklich gut ist, sollte man auch über Schritte zurück sprechen und das wäre der erste und einzige, auf den ich bestehe :grinning:

              da_WoodyD Offline
              da_WoodyD Offline
              da_Woody
              schrieb am zuletzt editiert von
              #429

              @jan1 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/995

              gruß vom Woody
              HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • da_WoodyD da_Woody

                @jan1 https://github.com/ioBroker/ioBroker.admin/issues/995

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #430

                @da_woody
                So, meine Meinung ist dort nun auch mit drin ;)

                1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • M Marty56

                  @sabinet
                  Hmm, da sehe ich nur die Protokolle, aber nicht die Echtzeit- Ereignisse.

                  apollon77A Online
                  apollon77A Online
                  apollon77
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #431

                  @marty56 Ereignisse als Liste gibts nicht mehr. Es gibt aber einen erweitereten View unter Objekte wenn du da auch f das Icon mit der 1 klickst. Dann ist es "im Baum" visualisiert

                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • MichMeinM Offline
                    MichMeinM Offline
                    MichMein
                    schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                    #432

                    @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                    … ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden …

                    Und diese Aussage ist ein Problem der Menschen und des Internets. Es ist nahezu egal nach was man sucht, negatives findet man zu Hauf im Netz und positives eher selten.

                    Meine Meinung und Erfahrung: Macht jemand irgendwelche schlechten Erfahrungen erzählt dieser es 100 anderen, erleben 100 Leute etwas positives erzählen sie es ingesamt einem anderen. So sind viele Menschen leider gestrickt.

                    Also in diesem Sinne, nur weil weniger Nutzer schreiben dass sie die neue Farbgebung gut finden als diejenigen die schreiben dass sie es nicht gut finden, entspricht genau meiner o.g. Auffassung.
                    Korrekt wäre, Anzahl der Nutzer des neuen UI ins Verhältnis der „Meckerer“ setzen und dann hast du das richtige Ergebnis mit der du ggf. deine kühne Behauptung untermauern könntest.

                    Gruß Michael
                    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                    J 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • MichMeinM MichMein

                      @jan1 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                      … ist Ansichtssache, aber der Ansicht sind so wie ich es lese mehr, als die, welche es gut finden …

                      Und diese Aussage ist ein Problem der Menschen und des Internets. Es ist nahezu egal nach was man sucht, negatives findet man zu Hauf im Netz und positives eher selten.

                      Meine Meinung und Erfahrung: Macht jemand irgendwelche schlechten Erfahrungen erzählt dieser es 100 anderen, erleben 100 Leute etwas positives erzählen sie es ingesamt einem anderen. So sind viele Menschen leider gestrickt.

                      Also in diesem Sinne, nur weil weniger Nutzer schreiben dass sie die neue Farbgebung gut finden als diejenigen die schreiben dass sie es nicht gut finden, entspricht genau meiner o.g. Auffassung.
                      Korrekt wäre, Anzahl der Nutzer des neuen UI ins Verhältnis der „Meckerer“ setzen und dann hast du das richtige Ergebnis mit der du ggf. deine kühne Behauptung untermauern könntest.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #433

                      @michmein
                      Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird ;)

                      Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

                      MichMeinM P 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • J Jan1

                        @michmein
                        Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird ;)

                        Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

                        MichMeinM Offline
                        MichMeinM Offline
                        MichMein
                        schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                        #434

                        @jan1 ich finde das farbliche absetzen der einzelnen Adapter zur schnellen visuellen Unterscheidung sehr praktisch. Wenn ich nur „error“ oder „warnings“ sehen möchte habe ich die Möglichkeit dies über die Buttons in der obersten Zeile zu filtern, das ist sehr schön gelöst worden!

                        Gruß Michael
                        Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                        J 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • J Jan1

                          @michmein
                          Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird ;)

                          Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

                          P Offline
                          P Offline
                          paul.honka
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #435

                          @jan1 Finde ich auch. In den Industrieleitsystemen sind in den Meldezeilen und Logs nur wenig Farben vorhanden. Die kennzeichnen die Art der Meldun, Störuns-, Warnungs-, Betriebs- und Gefahrmeldungen u. ä. . Das bunte Geraffel überfordert den Operater visuell.
                          Beste Grüße paul

                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • P paul.honka

                            @jan1 Finde ich auch. In den Industrieleitsystemen sind in den Meldezeilen und Logs nur wenig Farben vorhanden. Die kennzeichnen die Art der Meldun, Störuns-, Warnungs-, Betriebs- und Gefahrmeldungen u. ä. . Das bunte Geraffel überfordert den Operater visuell.
                            Beste Grüße paul

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #436

                            @paul-honka Ich bin zwar auch nicht so sonderlich von den Farben begeistert, aber ich bin andererseits auch der Meinung das eine private Haussteuerung sich nicht an Industriestandards anpassen sollte. Die darf ruhig etwas individueller sein.
                            Wenn ich Fehlermeldungen und hochfunktionale Grafiken anschauen will schaue ich auf der Arbeit auf die Displays. In meiner Freizeit darf es dann gerne eine etwas andere Optik sein.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            1
                            • MichMeinM MichMein

                              @jan1 ich finde das farbliche absetzen der einzelnen Adapter zur schnellen visuellen Unterscheidung sehr praktisch. Wenn ich nur „error“ oder „warnings“ sehen möchte habe ich die Möglichkeit dies über die Buttons in der obersten Zeile zu filtern, das ist sehr schön gelöst worden!

                              J Offline
                              J Offline
                              Jan1
                              schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                              #437

                              @michmein
                              ich will schnell sehen wo es klemmt und wenn ich erst noch filtern muss, sehe ich gar nix zumal rot ne Warnfarbe ist. Die Zuordnung ist wesentlich einfacher über die Adapter Icons als über die vielen Farben, die sich dann teils auch nur minimal unterscheiden. Habe ich nur rot als Warnfarbe, sehe ich auch sofort welcher Adapter hier ein Problem hat, der Rest interessiert schlicht nicht wirklich. Es war vorher deutlich übersichtlicher, was jetzt mit den Farben nicht mehr ist. Hier kann man noch lange diskutieren und hat mit Geschmack auch weniger zu tun, wenn ich zwei mal schauen muss, ist es definitiv weniger Übersichtlich. Ein buntes Log ist eben nix was man braucht oder haben möchte.
                              Das soll nicht schön sein, sondern praktisch und sich an etablierte Standards halten. XP hatte auch einigen gefallen ;)

                              Ich denke ich muss hier auch nichts mehr schreiben, da von meiner Seite alles genannt wurde und auf Git der passende Request dazu angelegt ist.

                              @Chaot
                              richtig, individuell und hier bekomme ich was aufgedrängt was ich so nicht will und mir null Vorteil gegenüber dem vorherigen Stand bringt. Wenn man das ausschalten könnte, wäre mir das dann egal, wenn einer sich das bunte Log antun möchte :)

                              MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
                              1
                              • J Jan1

                                @michmein
                                ich will schnell sehen wo es klemmt und wenn ich erst noch filtern muss, sehe ich gar nix zumal rot ne Warnfarbe ist. Die Zuordnung ist wesentlich einfacher über die Adapter Icons als über die vielen Farben, die sich dann teils auch nur minimal unterscheiden. Habe ich nur rot als Warnfarbe, sehe ich auch sofort welcher Adapter hier ein Problem hat, der Rest interessiert schlicht nicht wirklich. Es war vorher deutlich übersichtlicher, was jetzt mit den Farben nicht mehr ist. Hier kann man noch lange diskutieren und hat mit Geschmack auch weniger zu tun, wenn ich zwei mal schauen muss, ist es definitiv weniger Übersichtlich. Ein buntes Log ist eben nix was man braucht oder haben möchte.
                                Das soll nicht schön sein, sondern praktisch und sich an etablierte Standards halten. XP hatte auch einigen gefallen ;)

                                Ich denke ich muss hier auch nichts mehr schreiben, da von meiner Seite alles genannt wurde und auf Git der passende Request dazu angelegt ist.

                                @Chaot
                                richtig, individuell und hier bekomme ich was aufgedrängt was ich so nicht will und mir null Vorteil gegenüber dem vorherigen Stand bringt. Wenn man das ausschalten könnte, wäre mir das dann egal, wenn einer sich das bunte Log antun möchte :)

                                MichMeinM Offline
                                MichMeinM Offline
                                MichMein
                                schrieb am zuletzt editiert von MichMein
                                #438

                                @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
                                Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
                                Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
                                Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

                                Gruß Michael
                                Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

                                J da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
                                2
                                • MichMeinM MichMein

                                  @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
                                  Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
                                  Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
                                  Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  Jan1
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #439

                                  @michmein
                                  Ich weiß auch nicht warum ich direkt angesprochen werde. Ich habe den Request nicht erstellt und war nicht der erste, den die Farben irritieren. Hatte lediglich meine Meinung dazu gepostet und die wie immer begründet ;)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  2
                                  • MichMeinM MichMein

                                    @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
                                    Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
                                    Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
                                    Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

                                    da_WoodyD Offline
                                    da_WoodyD Offline
                                    da_Woody
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #440

                                    @michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                    ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern

                                    da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
                                    was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
                                    dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
                                    daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler.

                                    gruß vom Woody
                                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                    S 1 Antwort Letzte Antwort
                                    3
                                    • da_WoodyD da_Woody

                                      @michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern

                                      da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
                                      was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
                                      dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
                                      daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler.

                                      S Offline
                                      S Offline
                                      SabineT
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #441

                                      gehört das Thema nicht eher in den Admin-Thread?

                                      da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                                      2
                                      • S SabineT

                                        gehört das Thema nicht eher in den Admin-Thread?

                                        da_WoodyD Offline
                                        da_WoodyD Offline
                                        da_Woody
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #442

                                        @sabinet tja, ich hab das thema da nicht angefangen, nur issue erstellt. ist in so foren halt mal so. einer wirft was ein und das thema dreht sich. dazu gibts admins und mods in foren, um so etwas in die bahnen zu leiten... ;)
                                        ich kenn das von meinem kleinen brett, da sind nur ca 70 am chaos verursachen... :D

                                        gruß vom Woody
                                        HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxpD Offline
                                          D3ltoroxp
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #443

                                          Hallo grüßt euch. Hatte vor kurzem mal alles up to date gebracht, seit heute ist mir folgendes aufgefallen. Die Log wird recht schnell gefüllt mit folgenden Einträgen. "State value"

                                          10241d7d-bee2-42d9-bdc5-acf520f1b5ca-grafik.png

                                          Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                                          FeuersturmF GlasfaserG K 3 Antworten Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          693

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe