Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.3k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.2k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @michmein
    Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird ;)

    Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

    MichMeinM Offline
    MichMeinM Offline
    MichMein
    schrieb am zuletzt editiert von MichMein
    #434

    @jan1 ich finde das farbliche absetzen der einzelnen Adapter zur schnellen visuellen Unterscheidung sehr praktisch. Wenn ich nur „error“ oder „warnings“ sehen möchte habe ich die Möglichkeit dies über die Buttons in der obersten Zeile zu filtern, das ist sehr schön gelöst worden!

    Gruß Michael
    Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

    J 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • J Jan1

      @michmein
      Nur dass hier nicht gemeckert, sondern angemerkt wird ;)

      Dann kommt dazu, dass Farben gerade in einem Log wenig zu suchen haben. Wenn dann rot und oder grün, weil das eben Sinn macht.

      P Offline
      P Offline
      paul.honka
      schrieb am zuletzt editiert von
      #435

      @jan1 Finde ich auch. In den Industrieleitsystemen sind in den Meldezeilen und Logs nur wenig Farben vorhanden. Die kennzeichnen die Art der Meldun, Störuns-, Warnungs-, Betriebs- und Gefahrmeldungen u. ä. . Das bunte Geraffel überfordert den Operater visuell.
      Beste Grüße paul

      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • P paul.honka

        @jan1 Finde ich auch. In den Industrieleitsystemen sind in den Meldezeilen und Logs nur wenig Farben vorhanden. Die kennzeichnen die Art der Meldun, Störuns-, Warnungs-, Betriebs- und Gefahrmeldungen u. ä. . Das bunte Geraffel überfordert den Operater visuell.
        Beste Grüße paul

        ChaotC Offline
        ChaotC Offline
        Chaot
        schrieb am zuletzt editiert von
        #436

        @paul-honka Ich bin zwar auch nicht so sonderlich von den Farben begeistert, aber ich bin andererseits auch der Meinung das eine private Haussteuerung sich nicht an Industriestandards anpassen sollte. Die darf ruhig etwas individueller sein.
        Wenn ich Fehlermeldungen und hochfunktionale Grafiken anschauen will schaue ich auf der Arbeit auf die Displays. In meiner Freizeit darf es dann gerne eine etwas andere Optik sein.

        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

        1 Antwort Letzte Antwort
        1
        • MichMeinM MichMein

          @jan1 ich finde das farbliche absetzen der einzelnen Adapter zur schnellen visuellen Unterscheidung sehr praktisch. Wenn ich nur „error“ oder „warnings“ sehen möchte habe ich die Möglichkeit dies über die Buttons in der obersten Zeile zu filtern, das ist sehr schön gelöst worden!

          J Offline
          J Offline
          Jan1
          schrieb am zuletzt editiert von Jan1
          #437

          @michmein
          ich will schnell sehen wo es klemmt und wenn ich erst noch filtern muss, sehe ich gar nix zumal rot ne Warnfarbe ist. Die Zuordnung ist wesentlich einfacher über die Adapter Icons als über die vielen Farben, die sich dann teils auch nur minimal unterscheiden. Habe ich nur rot als Warnfarbe, sehe ich auch sofort welcher Adapter hier ein Problem hat, der Rest interessiert schlicht nicht wirklich. Es war vorher deutlich übersichtlicher, was jetzt mit den Farben nicht mehr ist. Hier kann man noch lange diskutieren und hat mit Geschmack auch weniger zu tun, wenn ich zwei mal schauen muss, ist es definitiv weniger Übersichtlich. Ein buntes Log ist eben nix was man braucht oder haben möchte.
          Das soll nicht schön sein, sondern praktisch und sich an etablierte Standards halten. XP hatte auch einigen gefallen ;)

          Ich denke ich muss hier auch nichts mehr schreiben, da von meiner Seite alles genannt wurde und auf Git der passende Request dazu angelegt ist.

          @Chaot
          richtig, individuell und hier bekomme ich was aufgedrängt was ich so nicht will und mir null Vorteil gegenüber dem vorherigen Stand bringt. Wenn man das ausschalten könnte, wäre mir das dann egal, wenn einer sich das bunte Log antun möchte :)

          MichMeinM 1 Antwort Letzte Antwort
          1
          • J Jan1

            @michmein
            ich will schnell sehen wo es klemmt und wenn ich erst noch filtern muss, sehe ich gar nix zumal rot ne Warnfarbe ist. Die Zuordnung ist wesentlich einfacher über die Adapter Icons als über die vielen Farben, die sich dann teils auch nur minimal unterscheiden. Habe ich nur rot als Warnfarbe, sehe ich auch sofort welcher Adapter hier ein Problem hat, der Rest interessiert schlicht nicht wirklich. Es war vorher deutlich übersichtlicher, was jetzt mit den Farben nicht mehr ist. Hier kann man noch lange diskutieren und hat mit Geschmack auch weniger zu tun, wenn ich zwei mal schauen muss, ist es definitiv weniger Übersichtlich. Ein buntes Log ist eben nix was man braucht oder haben möchte.
            Das soll nicht schön sein, sondern praktisch und sich an etablierte Standards halten. XP hatte auch einigen gefallen ;)

            Ich denke ich muss hier auch nichts mehr schreiben, da von meiner Seite alles genannt wurde und auf Git der passende Request dazu angelegt ist.

            @Chaot
            richtig, individuell und hier bekomme ich was aufgedrängt was ich so nicht will und mir null Vorteil gegenüber dem vorherigen Stand bringt. Wenn man das ausschalten könnte, wäre mir das dann egal, wenn einer sich das bunte Log antun möchte :)

            MichMeinM Offline
            MichMeinM Offline
            MichMein
            schrieb am zuletzt editiert von MichMein
            #438

            @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
            Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
            Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
            Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

            Gruß Michael
            Sofern Beiträge hilfreich für Dich sind, nutze das Voting unten rechts.

            J da_WoodyD 2 Antworten Letzte Antwort
            2
            • MichMeinM MichMein

              @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
              Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
              Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
              Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

              J Offline
              J Offline
              Jan1
              schrieb am zuletzt editiert von
              #439

              @michmein
              Ich weiß auch nicht warum ich direkt angesprochen werde. Ich habe den Request nicht erstellt und war nicht der erste, den die Farben irritieren. Hatte lediglich meine Meinung dazu gepostet und die wie immer begründet ;)

              1 Antwort Letzte Antwort
              2
              • MichMeinM MichMein

                @jan1 Ich denke, entweder nimmst du es so an wie es zur Zeit ist oder du erstellst Dir einen fork auf GitHub und passt es für Dich an. Oder aber der erstellte request auf GitHub findet Anklang und es wird geändert.
                Es handelt sich beim iobroker um eine kostenlose Lösung für unsere SmartHomes und dann ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern und wenn der Entwickler Bock drauf hat ändert er es und wenn nicht dann eben nicht.
                Aber es bleibt jedem frei dieses System so zu nutzen wie es ist oder eben nicht. Ich denke die Farben im Protokoll sind dabei eine kleine und fast unwichtige Sache. Es sei denn du steuerst damit dein eigenes Atomkraftwerk und bist dringendst auf rote Warnmeldungen angewiesen bevor es zu einem zweiten Tschernobyl kommt 🤣. Dann aber vielleicht besser auf eine professionelle Industrielösung zurück greifen.
                Das wars zu dem Thema und wir warten alle ab was mit dem request passieren wird.

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                schrieb am zuletzt editiert von
                #440

                @michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern

                da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
                was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
                dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
                daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler.

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                S 1 Antwort Letzte Antwort
                3
                • da_WoodyD da_Woody

                  @michmein sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                  ist es ebenso wie es vom Entwickler erstellt wird, man kann Wünsche äußern

                  da hast du nur teilweise recht! der bunte kram wurde, meines wissens nach, auf allgemeinem wunsch eines einzelen, eingeführt. war ergo ein user request.
                  was durch die icon einbindung verbessert wurde, wird durch die zeilenfarben pro adapter wieder verschlimmbessert.
                  dadurch, daß R G B / M C Y grundfarben sind, erleichtert es die farbauswahl nicht gerade. roter hintergrund mit roter schrift ist ein noogo für mich. nicht leicht erkennbar, daß es sich um eine fehlermeldung handelt. ja, man hat oben die buttons zum filtern, der übersicht in einem grundlog dient es sicher nicht...
                  daher issue auf github von mir. ob es umgesetzt wird, oder wie, liegt an der truppe der entwickler.

                  S Offline
                  S Offline
                  SabineT
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #441

                  gehört das Thema nicht eher in den Admin-Thread?

                  da_WoodyD 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • S SabineT

                    gehört das Thema nicht eher in den Admin-Thread?

                    da_WoodyD Online
                    da_WoodyD Online
                    da_Woody
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #442

                    @sabinet tja, ich hab das thema da nicht angefangen, nur issue erstellt. ist in so foren halt mal so. einer wirft was ein und das thema dreht sich. dazu gibts admins und mods in foren, um so etwas in die bahnen zu leiten... ;)
                    ich kenn das von meinem kleinen brett, da sind nur ca 70 am chaos verursachen... :D

                    gruß vom Woody
                    HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxpD Offline
                      D3ltoroxp
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #443

                      Hallo grüßt euch. Hatte vor kurzem mal alles up to date gebracht, seit heute ist mir folgendes aufgefallen. Die Log wird recht schnell gefüllt mit folgenden Einträgen. "State value"

                      10241d7d-bee2-42d9-bdc5-acf520f1b5ca-grafik.png

                      Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                      FeuersturmF GlasfaserG K 3 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                        Hallo grüßt euch. Hatte vor kurzem mal alles up to date gebracht, seit heute ist mir folgendes aufgefallen. Die Log wird recht schnell gefüllt mit folgenden Einträgen. "State value"

                        10241d7d-bee2-42d9-bdc5-acf520f1b5ca-grafik.png

                        Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                        FeuersturmF Online
                        FeuersturmF Online
                        Feuersturm
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #444

                        @d3ltoroxp Hi, das muss im Sonoff Adapter gefixt werden. Es gibt dazu auch schon ein Ticket https://github.com/ioBroker/ioBroker.sonoff/issues/183

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                          Hallo grüßt euch. Hatte vor kurzem mal alles up to date gebracht, seit heute ist mir folgendes aufgefallen. Die Log wird recht schnell gefüllt mit folgenden Einträgen. "State value"

                          10241d7d-bee2-42d9-bdc5-acf520f1b5ca-grafik.png

                          Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                          GlasfaserG Offline
                          GlasfaserG Offline
                          Glasfaser
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #445

                          @d3ltoroxp sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                          Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                          @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:
                          @gelberlemmy Issue bei den jeweiligen Adaptern Mal angeschaut / angelegt?

                          Synology 918+ 16GB - ioBroker in Docker v9 , VISO auf Trekstor Primebook C13 13,3" , Hikvision Domkameras mit Surveillance Station .. CCU RaspberryMatic in Synology VM .. Zigbee CC2538+CC2592 .. Sonoff .. KNX .. Modbus ..

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                            Hallo grüßt euch. Hatte vor kurzem mal alles up to date gebracht, seit heute ist mir folgendes aufgefallen. Die Log wird recht schnell gefüllt mit folgenden Einträgen. "State value"

                            10241d7d-bee2-42d9-bdc5-acf520f1b5ca-grafik.png

                            Muss ich hier händisch die Einträge ändern ?

                            K Offline
                            K Offline
                            Kueppert
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #446

                            @d3ltoroxp das sind Fehler der Adapter. Die müssen korrigiert werden an der Stelle. Falls nicht vorhanden, ein GitHub-Issue anlegen und die Adapter auf warn umstellen bei den Logging

                            UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxpD Offline
                              D3ltoroxp
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #447

                              Ok wunderbar Danke. Indem Fall kann man das erst mal ignorieren, beeinflusst die Funktionsweise nicht weiter ?

                              FeuersturmF 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                Ok wunderbar Danke. Indem Fall kann man das erst mal ignorieren, beeinflusst die Funktionsweise nicht weiter ?

                                FeuersturmF Online
                                FeuersturmF Online
                                Feuersturm
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #448

                                @d3ltoroxp Nein, dass ist erstmal nur eine Warnung.

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxpD Offline
                                  D3ltoroxp
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #449

                                  Kurze Verständnisfrage zu dem Log Lvl. Das heißt, wenn dort steht Info, fangen die Meldungen bei Info an über Warn, error usw.
                                  Wenn ich dort auf Warn stelle, fallen eben Infos weg und nur Warn, Error und Co werden noch angezeigt ?

                                  K 1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • D3ltoroxpD D3ltoroxp

                                    Kurze Verständnisfrage zu dem Log Lvl. Das heißt, wenn dort steht Info, fangen die Meldungen bei Info an über Warn, error usw.
                                    Wenn ich dort auf Warn stelle, fallen eben Infos weg und nur Warn, Error und Co werden noch angezeigt ?

                                    K Offline
                                    K Offline
                                    Kueppert
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #450

                                    @d3ltoroxp korrekt

                                    UDM Pro, Intel NUC - ioBroker in Proxmox-VM, PiHole+Grafana&Influx+TasmoAdmin in LXCs, Raspberry Pi3 (als CCU), Zigbee-Stick Sonoff, Synology DS918+

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #451

                                      So, wir nähern uns mit dem controller 3.3. weiter zu Stable und daher kommt heute der Stable RC3 aka 3.3.13 ... Es ist am Ende alles gleich ausser das bei einer Erstinstallation der Info-Adapter nicht mehr standardmäßig installiert wird, da einiges an Aufwand reingesteckt werden muss um Ihn Admin5 Kompatibel zu bekommen und bereits einige Features zu Admin5 gewandert sind. Daher nehmen wir Ihn vorerst aus der Standardinstallation. Der Installer ist ebenfalls schon aktualisiert.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      dslraserD da_WoodyD ? BBTownB 4 Antworten Letzte Antwort
                                      6
                                      • apollon77A apollon77

                                        So, wir nähern uns mit dem controller 3.3. weiter zu Stable und daher kommt heute der Stable RC3 aka 3.3.13 ... Es ist am Ende alles gleich ausser das bei einer Erstinstallation der Info-Adapter nicht mehr standardmäßig installiert wird, da einiges an Aufwand reingesteckt werden muss um Ihn Admin5 Kompatibel zu bekommen und bereits einige Features zu Admin5 gewandert sind. Daher nehmen wir Ihn vorerst aus der Standardinstallation. Der Installer ist ebenfalls schon aktualisiert.

                                        dslraserD Offline
                                        dslraserD Offline
                                        dslraser
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #452

                                        @apollon77

                                        3.3.13 läuft bisher ohne Auffälligkeiten bei mir. :+1:

                                        sigi234S 1 Antwort Letzte Antwort
                                        1
                                        • dslraserD dslraser

                                          @apollon77

                                          3.3.13 läuft bisher ohne Auffälligkeiten bei mir. :+1:

                                          sigi234S Online
                                          sigi234S Online
                                          sigi234
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #453

                                          @dslraser sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                          @apollon77

                                          3.3.13 läuft bisher ohne Auffälligkeiten bei mir. :+1:

                                          Dito

                                          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                          Immer Daten sichern!

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          355

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe