Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.3 jetzt im Beta

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

js-controller 3.3 jetzt im Beta

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben ioBroker Allgemein
791 Beiträge 75 Kommentatoren 228.4k Aufrufe 56 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • HomoranH Homoran

    @schweiger2 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

    gibt es so etwas wie (ungeschriebene) SLAs für solche Anpassungen ?

    was ist denn SLA?

    @schweiger2 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

    Wen muss man bitten, den Adapter anzupassen ?

    ein issue beim Adapter reicht vollkommen

    S Online
    S Online
    schweiger2
    schrieb am zuletzt editiert von
    #245

    @homoran

    SLA - Service Level Agreement - vereinbarte Zeit, innerhalb der geleistet wird

    HomoranH foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • S schweiger2

      @homoran

      SLA - Service Level Agreement - vereinbarte Zeit, innerhalb der geleistet wird

      HomoranH Nicht stören
      HomoranH Nicht stören
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      schrieb am zuletzt editiert von Homoran
      #246

      @schweiger2 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

      @homoran

      SLA - Service Level Agreement - vereinbarte Zeit, innerhalb der geleistet wird

      Danke!
      again what learned

      Antwort auf die Frage von vorhin: gibbet nich - It's done, when it's done!

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • S schweiger2

        @homoran

        SLA - Service Level Agreement - vereinbarte Zeit, innerhalb der geleistet wird

        foxriver76F Offline
        foxriver76F Offline
        foxriver76
        Developer
        schrieb am zuletzt editiert von
        #247

        @schweiger2 Die Entwickler arbeiten auf freiwilliger Basis und unentgeltlich, daher gibt es so etwas selbstverständlich nicht. Was sollte denn passieren, wenn SLAs nicht eingehalten werden? Macht für mich nicht viel Sinn. Zumal handelt es sich hier nicht um einen Bug, welcher den Adapter unnutzbar macht, es wurde ja schon die ganze Zeit vor der Meldung der DP mit falschem Datentyp beschrieben. Ja, es ist womöglich nervig -> Workaround: Loglevel des Adapters ändern. Ansonsten wurden schon sehr viele Adapter gefixt und es folgen Weitere.

        Videotutorials & mehr

        Hier könnt ihr mich unterstützen.

        JB_SullivanJ 1 Antwort Letzte Antwort
        2
        • foxriver76F foxriver76

          @deta Nein, wird mit der nächsten Version gefixt sein, gab einen Bug wenn der Adapter keine Dependency hatte konnte es passieren, dass er mehrfach in die upgrade Queue gekommen ist

          D Offline
          D Offline
          deta
          Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #248

          @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

          @deta Nein, wird mit der nächsten Version gefixt sein, gab einen Bug wenn der Adapter keine Dependency hatte konnte es passieren, dass er mehrfach in die upgrade Queue gekommen ist

          Alles klar.

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Thomas BraunT Thomas Braun

            @deta

            npm@7 funktioniert noch nicht korrekt zusammen mit dem ioBroker. Versuch npm@6

            D Offline
            D Offline
            deta
            Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #249

            @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

            @deta

            npm@7 funktioniert noch nicht korrekt zusammen mit dem ioBroker. Versuch npm@6

            Hab mit der aktuellen npm@7 keine Probleme. Und @foxriver76 ,sagte es wird in der nächsten Version gefixt.

            Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • D deta

              @thomas-braun sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

              @deta

              npm@7 funktioniert noch nicht korrekt zusammen mit dem ioBroker. Versuch npm@6

              Hab mit der aktuellen npm@7 keine Probleme. Und @foxriver76 ,sagte es wird in der nächsten Version gefixt.

              Thomas BraunT Online
              Thomas BraunT Online
              Thomas Braun
              Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
              #250

              @deta
              Ja, npm@7 tickt aber dennoch noch nicht ganz sauber mit dem ioBroker zusammen.

              @apollon77 sagte:

              Falls jemand wirklich mit Node.js 16.x experimentieren will, dann bitte AUSSCHLIESSLICH mit npm 6 !! (die npm Entwickler haben in npm 7 wieder Dinge geändert, die wir noch untersuchen)

              Quelle:
              https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest

              Also aus unserer Sicht sieht es aktuell gut aus, aber wir haben noch keine vollständigen Erfahrungen mit der Version. sieht Nodejs 16 an sich gut aus, aber von npm 7.10.0 raten wir dringend ab! Ein Downgrade auf npm 6 sollte raber problemlos auch mit Nodejs 16 tun!

              Quelle:
              https://forum.iobroker.net/topic/44421/iobroker-und-nodejs-16

              Wie also immer bei Beta-Releases gilt: Kann funktionieren, kann aber auch in die Hose gehen. YMMV, wie der Franzose zu sagen pflegt.

              Linux-Werkzeugkasten:
              https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
              NodeJS Fixer Skript:
              https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
              iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

              D 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Thomas BraunT Thomas Braun

                @deta
                Ja, npm@7 tickt aber dennoch noch nicht ganz sauber mit dem ioBroker zusammen.

                @apollon77 sagte:

                Falls jemand wirklich mit Node.js 16.x experimentieren will, dann bitte AUSSCHLIESSLICH mit npm 6 !! (die npm Entwickler haben in npm 7 wieder Dinge geändert, die wir noch untersuchen)

                Quelle:
                https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest

                Also aus unserer Sicht sieht es aktuell gut aus, aber wir haben noch keine vollständigen Erfahrungen mit der Version. sieht Nodejs 16 an sich gut aus, aber von npm 7.10.0 raten wir dringend ab! Ein Downgrade auf npm 6 sollte raber problemlos auch mit Nodejs 16 tun!

                Quelle:
                https://forum.iobroker.net/topic/44421/iobroker-und-nodejs-16

                Wie also immer bei Beta-Releases gilt: Kann funktionieren, kann aber auch in die Hose gehen. YMMV, wie der Franzose zu sagen pflegt.

                D Offline
                D Offline
                deta
                Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #251

                @thomas-braun Mag sein, habe NPM 7.11.2 am laufen, bisher keine Probleme.
                Beobachte es immer beim Update. Nichts was nicht bis jetzt gegangen ist.

                Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • D deta

                  @thomas-braun Mag sein, habe NPM 7.11.2 am laufen, bisher keine Probleme.
                  Beobachte es immer beim Update. Nichts was nicht bis jetzt gegangen ist.

                  Thomas BraunT Online
                  Thomas BraunT Online
                  Thomas Braun
                  Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                  #252

                  @deta
                  Wie gesagt: Kann funktionieren, kann auch in Einzelfällen in die Hose gehen. Hängt wohl auch davon ab wie komplex die Depencies der Adapter sind bzw. ob da noch skripte mit gezogen werden.

                  @apollon77 nochmal zitiert:

                  So, wir wären dann mal wieder soweit ... npm ist blöd

                  https://github.com/npm/cli/issues/3123

                  https://github.com/npm/cli/issues/3116

                  Beide Issues treffen uns scheinbar aktuell wenn man den js-controller über GitHub oder npm aktualisiert.

                  Also daher: Wir raten von npm 7 aktuell ab und beobachten die beiden Bugs. Ein Downgrade auf npm6 sollte auch mit nodejs 16 probemlos tun

                  Quelle:
                  https://forum.iobroker.net/topic/44421/iobroker-und-nodejs-16/9

                  Linux-Werkzeugkasten:
                  https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                  NodeJS Fixer Skript:
                  https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                  iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  2
                  • Thomas BraunT Thomas Braun

                    @deta
                    Wie gesagt: Kann funktionieren, kann auch in Einzelfällen in die Hose gehen. Hängt wohl auch davon ab wie komplex die Depencies der Adapter sind bzw. ob da noch skripte mit gezogen werden.

                    @apollon77 nochmal zitiert:

                    So, wir wären dann mal wieder soweit ... npm ist blöd

                    https://github.com/npm/cli/issues/3123

                    https://github.com/npm/cli/issues/3116

                    Beide Issues treffen uns scheinbar aktuell wenn man den js-controller über GitHub oder npm aktualisiert.

                    Also daher: Wir raten von npm 7 aktuell ab und beobachten die beiden Bugs. Ein Downgrade auf npm6 sollte auch mit nodejs 16 probemlos tun

                    Quelle:
                    https://forum.iobroker.net/topic/44421/iobroker-und-nodejs-16/9

                    apollon77A Online
                    apollon77A Online
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #253

                    @thomas-braun @data EIn "issue" ist erledigt weil es am Ende kein Issue war nur npm jegliche Ausgaben bei einem Update unterdrückt. Das ist blöd aber verkraftbar ... Da läuft eine generelle Diskussion ob das so Sinn macht in einem RfC Ticket.

                    Das größere Issue ist das noch offene Ticket, was bei einigen Adaptern vllt - aber in jedem Fall bei js-controller Updates von GitHub für Alpha Tests - probleme machen wird. Schauen wir mal.

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • foxriver76F foxriver76

                      @schweiger2 Die Entwickler arbeiten auf freiwilliger Basis und unentgeltlich, daher gibt es so etwas selbstverständlich nicht. Was sollte denn passieren, wenn SLAs nicht eingehalten werden? Macht für mich nicht viel Sinn. Zumal handelt es sich hier nicht um einen Bug, welcher den Adapter unnutzbar macht, es wurde ja schon die ganze Zeit vor der Meldung der DP mit falschem Datentyp beschrieben. Ja, es ist womöglich nervig -> Workaround: Loglevel des Adapters ändern. Ansonsten wurden schon sehr viele Adapter gefixt und es folgen Weitere.

                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_SullivanJ Offline
                      JB_Sullivan
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #254

                      @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                      Zumal handelt es sich hier nicht um einen Bug, welcher den Adapter unnutzbar macht, es wurde ja schon die ganze Zeit vor der Meldung der DP mit falschem Datentyp beschrieben. Ja, es ist womöglich nervig -> Workaround: Loglevel des Adapters ändern. Ansonsten wurden schon sehr viele Adapter gefixt und es folgen Weitere.

                      Da gebe ich dir nur bedingt Recht. Am Tag 1 als das "Problem" mit den vielen Warn-Meldunegn erstmalig auftrat, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert und hatte im Anschluss eine LOG Datei von 200 MB Größe!

                      Wie man aus diversen Foren, Discord oder auch Facebook Beiträgen entnehmen kann, gibt es immer wieder Leute die ihr System auf latest stehen haben und sobald ungewöhnliche Meldungen aufkommen, nervös werden.

                      Bis sie dann den/die richtigen Beiträge zur Behebung des Phänomens (Workaround) gefunden oder genannt bekommen haben, ist die SD Karte evtl. schon mit übergroßen LOG Dateien geflutet und das Gesamt System auf dem PI fängt mit anderen Sonderbarkeiten an, auf den geringen Speicherplatz zu reagieren.

                      Von daher JA, erstmal haben die Meldungen keine Konsequenz auf die Funktion des Adapters. In der Summe und in den Händen einiger unbedarfter User, KÖNNTEN sich auch dieser reine Meldungsshower zu einem Problem entwickeln.

                      ioBroker auf Intel Core i3-5005U NUC und Windwos10 Pro

                      Thomas BraunT foxriver76F 2 Antworten Letzte Antwort
                      0
                      • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                        @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                        Zumal handelt es sich hier nicht um einen Bug, welcher den Adapter unnutzbar macht, es wurde ja schon die ganze Zeit vor der Meldung der DP mit falschem Datentyp beschrieben. Ja, es ist womöglich nervig -> Workaround: Loglevel des Adapters ändern. Ansonsten wurden schon sehr viele Adapter gefixt und es folgen Weitere.

                        Da gebe ich dir nur bedingt Recht. Am Tag 1 als das "Problem" mit den vielen Warn-Meldunegn erstmalig auftrat, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert und hatte im Anschluss eine LOG Datei von 200 MB Größe!

                        Wie man aus diversen Foren, Discord oder auch Facebook Beiträgen entnehmen kann, gibt es immer wieder Leute die ihr System auf latest stehen haben und sobald ungewöhnliche Meldungen aufkommen, nervös werden.

                        Bis sie dann den/die richtigen Beiträge zur Behebung des Phänomens (Workaround) gefunden oder genannt bekommen haben, ist die SD Karte evtl. schon mit übergroßen LOG Dateien geflutet und das Gesamt System auf dem PI fängt mit anderen Sonderbarkeiten an, auf den geringen Speicherplatz zu reagieren.

                        Von daher JA, erstmal haben die Meldungen keine Konsequenz auf die Funktion des Adapters. In der Summe und in den Händen einiger unbedarfter User, KÖNNTEN sich auch dieser reine Meldungsshower zu einem Problem entwickeln.

                        Thomas BraunT Online
                        Thomas BraunT Online
                        Thomas Braun
                        Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von Thomas Braun
                        #255

                        @jb_sullivan
                        Tja, und da hätten wir wieder die grundsätzlich ungünstige Konstellation aus 'unbedarftem User' und 'Einsatz von Beta-Software'.
                        Das sollte sich eigentlich gegenseitig ausschließen.

                        Linux-Werkzeugkasten:
                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                        NodeJS Fixer Skript:
                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        2
                        • JB_SullivanJ JB_Sullivan

                          @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                          Zumal handelt es sich hier nicht um einen Bug, welcher den Adapter unnutzbar macht, es wurde ja schon die ganze Zeit vor der Meldung der DP mit falschem Datentyp beschrieben. Ja, es ist womöglich nervig -> Workaround: Loglevel des Adapters ändern. Ansonsten wurden schon sehr viele Adapter gefixt und es folgen Weitere.

                          Da gebe ich dir nur bedingt Recht. Am Tag 1 als das "Problem" mit den vielen Warn-Meldunegn erstmalig auftrat, habe ich mich nicht weiter darum gekümmert und hatte im Anschluss eine LOG Datei von 200 MB Größe!

                          Wie man aus diversen Foren, Discord oder auch Facebook Beiträgen entnehmen kann, gibt es immer wieder Leute die ihr System auf latest stehen haben und sobald ungewöhnliche Meldungen aufkommen, nervös werden.

                          Bis sie dann den/die richtigen Beiträge zur Behebung des Phänomens (Workaround) gefunden oder genannt bekommen haben, ist die SD Karte evtl. schon mit übergroßen LOG Dateien geflutet und das Gesamt System auf dem PI fängt mit anderen Sonderbarkeiten an, auf den geringen Speicherplatz zu reagieren.

                          Von daher JA, erstmal haben die Meldungen keine Konsequenz auf die Funktion des Adapters. In der Summe und in den Händen einiger unbedarfter User, KÖNNTEN sich auch dieser reine Meldungsshower zu einem Problem entwickeln.

                          foxriver76F Offline
                          foxriver76F Offline
                          foxriver76
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von foxriver76
                          #256

                          @jb_sullivan grundsätzlich ist meine Meinung das was Thomas bereits gesagt hat. Zudem haben wir vor einiger Zeit bewusst die Namensgebung der beiden Verwahrungsorte verändert und Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt. Und wenn ich mich bereit erkläre zu Testen, dann habe ich im besten Fall gerade bei Controller den Changelog gelesen + kann die Meldungen deuten/recherchieren. Ebenfalls gibt es hier diesen Thread.

                          Das Loglevel konnte man ebenfalls jederzeit verändern um die Meldungen zu unterbinden, Loggröße wird ebenfalls im Log-Tab angezeigt. Dein Szenario: Selbst bei 200 MB und dem default von 7 Tagen ergibt sich dabei unkomprimiert 1,4 GB, ist das Log File nicht mehr aktuell wird es zudem komprimiert.

                          Hätten wir aktuell einen besseren Weg diese Probleme auszumerzen würden wir ihn wählen, unser Ziel ist es sicher nicht die Nutzererfahrung hierdurch zu verschlechtern sondern langfristig zu verbessern.

                          Videotutorials & mehr

                          Hier könnt ihr mich unterstützen.

                          HomoranH FredFF 2 Antworten Letzte Antwort
                          4
                          • foxriver76F foxriver76

                            @jb_sullivan grundsätzlich ist meine Meinung das was Thomas bereits gesagt hat. Zudem haben wir vor einiger Zeit bewusst die Namensgebung der beiden Verwahrungsorte verändert und Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt. Und wenn ich mich bereit erkläre zu Testen, dann habe ich im besten Fall gerade bei Controller den Changelog gelesen + kann die Meldungen deuten/recherchieren. Ebenfalls gibt es hier diesen Thread.

                            Das Loglevel konnte man ebenfalls jederzeit verändern um die Meldungen zu unterbinden, Loggröße wird ebenfalls im Log-Tab angezeigt. Dein Szenario: Selbst bei 200 MB und dem default von 7 Tagen ergibt sich dabei unkomprimiert 1,4 GB, ist das Log File nicht mehr aktuell wird es zudem komprimiert.

                            Hätten wir aktuell einen besseren Weg diese Probleme auszumerzen würden wir ihn wählen, unser Ziel ist es sicher nicht die Nutzererfahrung hierdurch zu verschlechtern sondern langfristig zu verbessern.

                            HomoranH Nicht stören
                            HomoranH Nicht stören
                            Homoran
                            Global Moderator Administrators
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #257

                            @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                            Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt.

                            das einzige problem dabei ist, dass man Jahre nach der latest-Installation, die damals noch von vielen propagiert wurde, nie wieder in die Systemeinstellungen sieht und den Namen "Beta" nie zu Gesicht bekommt

                            kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                            Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                            der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • foxriver76F foxriver76

                              @jb_sullivan grundsätzlich ist meine Meinung das was Thomas bereits gesagt hat. Zudem haben wir vor einiger Zeit bewusst die Namensgebung der beiden Verwahrungsorte verändert und Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt. Und wenn ich mich bereit erkläre zu Testen, dann habe ich im besten Fall gerade bei Controller den Changelog gelesen + kann die Meldungen deuten/recherchieren. Ebenfalls gibt es hier diesen Thread.

                              Das Loglevel konnte man ebenfalls jederzeit verändern um die Meldungen zu unterbinden, Loggröße wird ebenfalls im Log-Tab angezeigt. Dein Szenario: Selbst bei 200 MB und dem default von 7 Tagen ergibt sich dabei unkomprimiert 1,4 GB, ist das Log File nicht mehr aktuell wird es zudem komprimiert.

                              Hätten wir aktuell einen besseren Weg diese Probleme auszumerzen würden wir ihn wählen, unser Ziel ist es sicher nicht die Nutzererfahrung hierdurch zu verschlechtern sondern langfristig zu verbessern.

                              FredFF Online
                              FredFF Online
                              FredF
                              Most Active Forum Testing
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #258

                              @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                              Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt.

                              @apollon77
                              evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                              Thomas BraunT apollon77A HomoranH 3 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • FredFF FredF

                                @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt.

                                @apollon77
                                evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #259

                                @fredf
                                Da gebe ich dir Recht, man sollte imho den Begriff 'latest' konsequent durch Beta ersetzen.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                1
                                • FredFF FredF

                                  @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                  Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt.

                                  @apollon77
                                  evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                                  apollon77A Online
                                  apollon77A Online
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #260

                                  @fredf ok. Ich habe auch noch eine Admin5 ldee ;-)

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • apollon77A apollon77

                                    @fredf ok. Ich habe auch noch eine Admin5 ldee ;-)

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #261

                                    @apollon77 die Spannung steigt :hand_with_index_and_middle_fingers_crossed:

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @foxriver76 sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                      Beta sollte nahezu jedem vermitteln, dass es sich hier um Testversionen handelt.

                                      @apollon77
                                      evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                                      HomoranH Nicht stören
                                      HomoranH Nicht stören
                                      Homoran
                                      Global Moderator Administrators
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #262

                                      @fredf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                      evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                                      steht doch da :joy:

                                      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                      FredFF 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        @fredf sagte in js-controller 3.3 jetzt im Beta:

                                        evtl. wäre es sogar hilfreich den Titel dieses Threads zu ändern. Also latest auf beta oder so

                                        steht doch da :joy:

                                        FredFF Online
                                        FredFF Online
                                        FredF
                                        Most Active Forum Testing
                                        schrieb am zuletzt editiert von FredF
                                        #263

                                        @homoran sagte in js-controller 3.3 jetzt im Latest:

                                        steht doch da

                                        huch :blush:

                                        edit: @apollon77 Hier noch nicht
                                        f76adf78-19f1-4cc7-8bda-02f1bd51e03f-grafik.png

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • HomoranH Nicht stören
                                          HomoranH Nicht stören
                                          Homoran
                                          Global Moderator Administrators
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #264

                                          Cool - der Link ist noch latest
                                          beta-link.png

                                          wenn man draufklickt heisst es dann aber Beta

                                          kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                          Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                          der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          720

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe