Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • B
      babl last edited by

      kann das eventuell sein, daß der durchfluss und die zeit bei manuellem betrieb (5 min einschalten über die Vis von Sigi) nicht berechnet wird?

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • F
        Flaterick last edited by

        Hallo
        Bin gerade Am Einstellen und Testen.
        Da ist mir aufgefallen das zwischen Aktueller Bodenfeuchte (Zigbee Sensor) und in sprinkle-control die Werte nicht übereinstimmen.
        werden die Werte nicht laufend aktualisiert?

        MFG
        Matthias

        1.jpg 2.jpg

        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Dirk Peter
          Dirk Peter @Flaterick last edited by

          @flaterick
          Hallo, unter Bodenfeuchtesensor hast du ja deinen Sensor eingetragen. Von diesem werden die Werte abonniert und bei jeder Änderung unter sprinklecontrol.0.sprinkle.*.actualSoilMoisture eingetragen. Ich kann dies zwar nicht mit einem Sensor testen, aber die Werte werden definitiv bei Wertänderung übernommen.
          Meine Testkonfiguration:
          Screenshot 2024-05-02 212301.png
          analoger Sensor mit aktueller Version: sprinklecontrol 0.2.13
          MfG Dirk Peter

          F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • F
            Flaterick @Dirk Peter last edited by

            So hab etwas Getestet, und festgestellt das Zigbee etwas braucht um korrekte werte zu liefern. Da sich das Netzwerk mit der Zeit aufbaut.
            Noch dazu kommt das bei deinen Werten der Korrektur Faktor schon mit einberechnet ist, was ich nicht bedacht habe.

            Danke für den Tollen Adapter
            MFG Matthias

            Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 1
            • Dirk Peter
              Dirk Peter @Flaterick last edited by

              @flaterick Danke für die Rückantwort und schön das er dir gefällt.
              MfG Dirk Peter

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • Fenriswolf
                Fenriswolf last edited by

                Guten Tag,
                Ich habe mich jetzt auch endlich mal mit diesem Adapter beschäftigt und es sieht gar nicht so schlecht mit meiner Konfig aus.
                Es sind soweit verfügbar alle Daten für die Berechnungen eingetragen und ich habe heute morgen auch schon meine erste Meldung erhalten.
                Allerdings habe ich noch ein Problem.
                Ich habe drei Kreise zur Bewässerung. in einem der Beete ist von GARDENA ein Sensor für Bodenfeuchte, und die Werte scheinen auch soweit korrekt zu sein.
                Allerdings habe ich auch noch ein Gewächshaus, das bei Regen natürlich kein Wasser abbekommt. Allerdings habe ich nur noch einen Sensor für Temperatur und LUFTFEUCHTIGKEIT. Kann ich damit in irgendeiner Form die Bewässerung für das Zelt auslösen lassen?

                Mit freundlichen Grüßen
                Marc

                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • Dirk Peter
                  Dirk Peter @Fenriswolf last edited by

                  @fenriswolf
                  Hallo,
                  in der Konfiguration unter Bewässerungskreis gibt es den Punkt Sensor im Gewächshaus. Mit diesem werden die Regenvorhersagewerte und der Niederschlagswert deaktiviert, wenn vorhanden.
                  Ansonsten kannst du ja die Bewässerung an festen Tagen auswählen, wenn du keine Wetterstation bzw. einen 2. Bodenfeuchtesensor besitzt.
                  MfG Dirk Peter

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Bastian Rüggen
                    Bastian Rüggen last edited by

                    Guten Tag, ich bin gerade dabei, den Adapter zu konfigurieren und erhalte bereits Benachrichtigungen über Telegram.

                    Insgesamt besteht mein System aus 8 Kreisen, wobei der Kreis 1 eine Tropfbewässerung ist, die momentan alle 2 Tage für zwei Minuten eingeschaltet wird. Der Adapter bietet mir jedoch nicht die Möglichkeit, die Ventile für weniger als 5 Minuten einzuschalten. Gibt es dafür einen Grund bzw. könnte man das anpassen?

                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Dirk Peter
                      Dirk Peter @Bastian Rüggen last edited by

                      @bastian-rüggen
                      Hallo Bastian,
                      gib einfach 2 für 2 Minuten in der Konfiguration des Adapters ein. Das Feld wird zwar rot, da alles unter 5 Minuten unüblich ist, aber es funktioniert.
                      MfG Dirk Peter

                      Bastian Rüggen 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Bastian Rüggen
                        Bastian Rüggen @Dirk Peter last edited by

                        @dirk-peter ah ok 🙂 ich bin davon ausgegangen das das es nicht funktioniert!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • C
                          claus1993 last edited by

                          Ich bin gerade dabei meine Gartenberegnung aufzubauen. Es handelt sich um 3 Regner und ein Tropfschlauch. Mein Anliegen ist es die Beregnung vorerst manuell zu schalten. Einen passenden Schalter habe ich in den Datenpunkten nicht gefunden. Von daher würde ich gerne ein kleinen Blockly anlegen der die 3 Regner nach einander einschaltet und parallel dazu den Tropfschlauch laufen lässt.

                          Kann ich das so programmieren und umsetzen;

                          <xml xmlns="https://developers.google.com/blockly/xml">
                            <block type="on_ext" id="elLl01R=iK2]c$3g`Myg" x="-37" y="62">
                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" items="1"></mutation>
                              <field name="CONDITION">ne</field>
                              <field name="ACK_CONDITION"></field>
                              <value name="OID0">
                                <shadow type="field_oid" id="S8@*(XUKAI[]zrn2)9b$">
                                  <field name="oid">ID auswählen</field>
                                </shadow>
                              </value>
                              <statement name="STATEMENT">
                                <block type="controls_if" id="w;Yp~j=oo,IN*J-pXp3@">
                                  <value name="IF0">
                                    <block type="logic_compare" id="Iim(HH@}uJnO_FH8nUH3">
                                      <field name="OP">EQ</field>
                                      <value name="A">
                                        <block type="on_source" id="I]CQcv;[{xS%cNzqe$b{">
                                          <field name="ATTR">state.val</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                      <value name="B">
                                        <block type="logic_boolean" id="r|si_%F%TlJ#xPditdZO">
                                          <field name="BOOL">TRUE</field>
                                        </block>
                                      </value>
                                    </block>
                                  </value>
                                  <statement name="DO0">
                                    <block type="comment" id="x+4DZTrU{o,`:pb37pe%">
                                      <field name="COMMENT">Schaltet das Hauptventil ein und nach &amp;#10;92' wieder aus</field>
                                      <next>
                                        <block type="update" id="JSK*MQTSX[Eioa.}uCkh">
                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="false"></mutation>
                                          <field name="OID">zigbee.0.f4b3b1fffe4ef575.state</field>
                                          <field name="WITH_DELAY">FALSE</field>
                                          <value name="VALUE">
                                            <block type="math_number" id="GkG{pIg90h2[]m9!A_Xc">
                                              <field name="NUM">92</field>
                                            </block>
                                          </value>
                                          <next>
                                            <block type="comment" id="*D7WzbWf%_Ocv1WQUibA">
                                              <field name="COMMENT">Schaltet die Tröpfchenberegnung für 90' ein</field>
                                              <next>
                                                <block type="update" id="w4Ms:F2tU_;M0qw{bnub">
                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                  <field name="OID">sprinklecontrol.0.sprinkle.Aktor_Tropfschlauch_Blumenbeet_STATE.runningTime</field>
                                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                  <field name="DELAY_MS">1000</field>
                                                  <field name="UNIT">ms</field>
                                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                  <value name="VALUE">
                                                    <block type="math_number" id="NHf=fUvYgM?m5v%?zpYt">
                                                      <field name="NUM">90</field>
                                                    </block>
                                                  </value>
                                                  <next>
                                                    <block type="comment" id="MaE,ECbz}kZKo|J;v)?4">
                                                      <field name="COMMENT">Schaltet nacheinander die Rasenberegnung&amp;#10;für jeweils 30' ein</field>
                                                      <next>
                                                        <block type="update" id="K-CfLt(hdK4k82Ppgr]I">
                                                          <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                          <field name="OID">sprinklecontrol.0.sprinkle.Aktor_Regner_links_STATE.runningTime</field>
                                                          <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                          <field name="DELAY_MS">1000</field>
                                                          <field name="UNIT">ms</field>
                                                          <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                          <value name="VALUE">
                                                            <block type="math_number" id="Q.+8I/]d|Fu7C9@nSpT:">
                                                              <field name="NUM">30</field>
                                                            </block>
                                                          </value>
                                                          <next>
                                                            <block type="update" id="8X-$@PbRpHDmv?CF+}7H">
                                                              <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                              <field name="OID">sprinklecontrol.0.sprinkle.Aktor_Regner_Mitte_STATE.runningTime</field>
                                                              <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                              <field name="DELAY_MS">30</field>
                                                              <field name="UNIT">min</field>
                                                              <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                              <value name="VALUE">
                                                                <block type="math_number" id="H[;r~iHI:=O^!Dr[9~2.">
                                                                  <field name="NUM">30</field>
                                                                </block>
                                                              </value>
                                                              <next>
                                                                <block type="update" id="1g(-##I@(O3wrE:_J6-4">
                                                                  <mutation xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" delay_input="true"></mutation>
                                                                  <field name="OID">sprinklecontrol.0.sprinkle.Aktor_Regner_rechts_STATE.runningTime</field>
                                                                  <field name="WITH_DELAY">TRUE</field>
                                                                  <field name="DELAY_MS">60</field>
                                                                  <field name="UNIT">min</field>
                                                                  <field name="CLEAR_RUNNING">FALSE</field>
                                                                  <value name="VALUE">
                                                                    <block type="math_number" id="qekIB$aPP?n[O^C)Un#m">
                                                                      <field name="NUM">30</field>
                                                                    </block>
                                                                  </value>
                                                                </block>
                                                              </next>
                                                            </block>
                                                          </next>
                                                        </block>
                                                      </next>
                                                    </block>
                                                  </next>
                                                </block>
                                              </next>
                                            </block>
                                          </next>
                                        </block>
                                      </next>
                                    </block>
                                  </statement>
                                </block>
                              </statement>
                            </block>
                          </xml>
                          
                          Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • C
                            claus1993 last edited by

                            Blockly Beregnung Manuell schalten.png

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Dirk Peter
                              Dirk Peter @claus1993 last edited by

                              @claus1993 Hallo,
                              du kannst sie von Hand einschalten! Einfach unter runningTime auf 00:00 klicken und eine Zahl eingeben. Diese entspricht der Laufzeit in Minuten.
                              Starten kannst du sie aber auch über den JS Adapter

                              await setStateAsync('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_am_Beet.runningTime',7,false);
                              await setStateAsync('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_Vorgarten.runningTime',3,false);
                              await setStateAsync('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_am_Haus.runningTime',20,false);
                              

                              oder

                              setState('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_am_Beet.runningTime',7,false);
                              setState('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_Vorgarten.runningTime',3,false);
                              setState('sprinklecontrol.0.sprinkle.Rasenfläche_am_Haus.runningTime',7,false);
                              

                              oder
                              über die App auf deinem Handy IOB Mobile für ioBroker.
                              Sieht bei mir so aus:
                              7e665f70-e3fc-4118-8ff1-5e8ef7d27c04-image.png
                              Hoffe es hilft dir weiter.

                              C 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                              • C
                                claus1993 @Dirk Peter last edited by

                                @dirk-peter
                                also ich kann in einem Schritt bei alle einzelne Ventile eine Running Time setzen und der Adapter schalte dann die Ventile nach einander wie es im Adapter vorgegeben ist.

                                Die Reihenfolge der Schaltung ergibt sich dann aus den Einstellungen im Adapter,

                                1. Reihenfolge der Ventile in der Übersicht
                                2. maximale Anzahl der Ventile die gleichzeitig geöffnet sein dürfen.
                                Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • Dirk Peter
                                  Dirk Peter @claus1993 last edited by Dirk Peter

                                  @claus1993 sagte in Test Adapter Sprinkle Control 0.1.4 Latest:

                                  also ich kann in einem Schritt bei alle einzelne Ventile eine Running Time setzen und der Adapter schalte dann die Ventile nach einander wie es im Adapter vorgegeben ist.

                                  Ja, so ist es.

                                  1. Reihenfolge der Ventile in der Übersicht

                                  Nein, die Reihenfolge wird von der Verbrauchsmenge der Ventile bestimmt. Diese ist in der Konfiguration hinterlegt.

                                  1. maximale Anzahl der Ventile die gleichzeitig geöffnet sein dürfen.

                                  Ja und Nein.

                                  1. maximale Anzahl der Ventile die gleichzeitig geöffnet sein dürfen.
                                  2. maximale Pumpenleistung der verwendeten Pumpe.

                                  Wenn deine Ventile aber immer mit der gleichen Zeit gestartet werden sollen, so kannst du dies in der Konfiguration hinterlegen. Dann legst du den Schalter
                                  sprinklecontrol.0.control.autoOnOff auf autoOnOff = off (damit wird der automatische Start unterdrückt) und startest ab der Version 0.2.19 deine gesamte Bewässerung mit dem Taster sprinklecontrol.0.control.autoStart autoStart = true, also per Hand.

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • C
                                    Creator last edited by

                                    Moin,
                                    ich nutze den Adapter schon eine weile und bin sehr zufrieden damit. Vielen Dank!
                                    Es wäre schön, wenn ich bei der Pumpe einstellen könnte, dass erst die Pumpe ausgeht und X Sekunden später die letzten Ventile schließen.

                                    Aktuell steht meine Anlage durchgehend unter Druck mit ca. 2.5 Bar und das hat jetzt auch nach zwei Jahren dazu geführt, das der Schlauch an der Pumpe geplatzt ist.
                                    Vermutlich auch bedingt durch die recht starken Temperaturschwankungen hier.

                                    Daher wäre es wünschenswert, wenn erst die Pumpe abschaltet und dann die letzten Ventile schließen würden.
                                    Oder habe ich was übersehen?

                                    Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Dirk Peter
                                      Dirk Peter @Creator last edited by

                                      @creator Dies ist leider nicht so einfach möglich, da man niemals weis welches Ventil das letzte ist. Dies hängt von der Konfiguration ab.
                                      Ich kann es also nicht so einfach umsetzen.

                                      C 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • C
                                        Creator @Dirk Peter last edited by Creator

                                        @dirk-peter
                                        Ich kenne die Programmlogik nicht, aber du weißt doch auch, welche "Ventile" heute laufen müssten. Dazu ist ja auch bekannt, welcher Kreis, wie lange läuft.

                                        Notfals könnte man auch ein Ventil dafür bestimmen vielleicht, welches dann X Sekunden geöffnet wird, nachdem die Pumpe aus ist. Wobei ich ersteres besser finde.

                                        Dirk Peter 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • Dirk Peter
                                          Dirk Peter @Creator last edited by

                                          @creator Das einfachste währe, wenn du dir ein kleines Script im JS-Adapter schreibst in dem du das Objekt sprinklecontrol.0.control.parallelOfMax Überwachst und wenn es z.B. 0 : 4 ist öffnest du dein Ventil für 5 Sekunden.

                                          1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • First post
                                            Last post

                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          808
                                          Online

                                          31.9k
                                          Users

                                          80.2k
                                          Topics

                                          1.3m
                                          Posts

                                          gartenbewässerung wetterabhängig
                                          35
                                          241
                                          32812
                                          Loading More Posts
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          The ioBroker Community 2014-2023
                                          logo