Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Bewegungsmelder script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Bewegungsmelder script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Blockly
84 Beiträge 4 Kommentatoren 8.0k Aufrufe 4 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • dslraserD dslraser

    @michael-schmitt
    Jetzt hast Du 2 Taster und einen Bewegungsmelder ?
    Oben war es noch umgekehrt. Soll das so sein ?

    Michael SchmittM Online
    Michael SchmittM Online
    Michael Schmitt
    schrieb am zuletzt editiert von
    #14

    @dslraser
    das oben war vom Flur, hab ich dann aber auch fürs Bad übernommen. Im Bad sind 2 taster und ein BWM

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • Michael SchmittM Michael Schmitt

      @paul53

      beim drücken des Schalters ändert er auf 80%, aber das Licht geht nicht mehr aus (hab die Zeiten wegen den Tests verkürzt)
      Schalter_Bad_bewegung.jpg

      paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von paul53
      #15

      @michael-schmitt sagte: aber das Licht geht nicht mehr aus

      Du hast rechts das Ausschalten vergessen.

      @michael-schmitt sagte in Bewegungsmelder script:

      Im Bad sind 2 taster und ein BWM

      Beide liefern die Codes 1002 und 2002?

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      Michael SchmittM 2 Antworten Letzte Antwort
      1
      • paul53P paul53

        @michael-schmitt sagte: aber das Licht geht nicht mehr aus

        Du hast rechts das Ausschalten vergessen.

        @michael-schmitt sagte in Bewegungsmelder script:

        Im Bad sind 2 taster und ein BWM

        Beide liefern die Codes 1002 und 2002?

        Michael SchmittM Online
        Michael SchmittM Online
        Michael Schmitt
        schrieb am zuletzt editiert von
        #16

        @paul53 ja liefern beide die selben codes

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • paul53P paul53

          @michael-schmitt sagte: aber das Licht geht nicht mehr aus

          Du hast rechts das Ausschalten vergessen.

          @michael-schmitt sagte in Bewegungsmelder script:

          Im Bad sind 2 taster und ein BWM

          Beide liefern die Codes 1002 und 2002?

          Michael SchmittM Online
          Michael SchmittM Online
          Michael Schmitt
          schrieb am zuletzt editiert von
          #17

          @paul53 ne das will nicht

          Schalter_Bad_bewegung2.jpg

          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • Michael SchmittM Michael Schmitt

            @paul53 ne das will nicht

            Schalter_Bad_bewegung2.jpg

            paul53P Offline
            paul53P Offline
            paul53
            schrieb am zuletzt editiert von
            #18

            @michael-schmitt sagte: ne das will nicht

            Dann logge mal den Taster-Wert:

            Bild_2021-03-24_215946.png

            Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
            Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

            Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
            1
            • paul53P paul53

              @michael-schmitt sagte: ne das will nicht

              Dann logge mal den Taster-Wert:

              Bild_2021-03-24_215946.png

              Michael SchmittM Online
              Michael SchmittM Online
              Michael Schmitt
              schrieb am zuletzt editiert von
              #19

              @paul53 das schaut dann so aus
              Anmerkung 2021-03-24 222126.jpg

              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • Michael SchmittM Michael Schmitt

                @paul53 das schaut dann so aus
                Anmerkung 2021-03-24 222126.jpg

                paul53P Offline
                paul53P Offline
                paul53
                schrieb am zuletzt editiert von
                #20

                @michael-schmitt sagte: das schaut dann so aus

                Dann muss doch ausgeschaltet werden, wenn der Code 2002 kommt (22:19:42).

                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                1
                • paul53P paul53

                  @michael-schmitt sagte: das schaut dann so aus

                  Dann muss doch ausgeschaltet werden, wenn der Code 2002 kommt (22:19:42).

                  Michael SchmittM Online
                  Michael SchmittM Online
                  Michael Schmitt
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #21

                  @paul53 wenn ich mit dem Taster drücke ja, aber nicht nach Ablauf der Zeit

                  paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • Michael SchmittM Michael Schmitt

                    @paul53 wenn ich mit dem Taster drücke ja, aber nicht nach Ablauf der Zeit

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #22

                    @michael-schmitt sagte aber nicht nach Ablauf der Zeit

                    Der Timer wird durch den Taster-Wert 0 gestoppt. Packe "stop timeout2" vor "Ausführen timeout2".

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • paul53P paul53

                      @michael-schmitt sagte aber nicht nach Ablauf der Zeit

                      Der Timer wird durch den Taster-Wert 0 gestoppt. Packe "stop timeout2" vor "Ausführen timeout2".

                      Michael SchmittM Online
                      Michael SchmittM Online
                      Michael Schmitt
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #23

                      @paul53 tadaaaaa es geht. Ich werde da mal so laufen lassen und schauen was passiert.

                      Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • Michael SchmittM Michael Schmitt

                        @paul53 tadaaaaa es geht. Ich werde da mal so laufen lassen und schauen was passiert.

                        Michael SchmittM Online
                        Michael SchmittM Online
                        Michael Schmitt
                        schrieb am zuletzt editiert von Michael Schmitt
                        #24

                        Hallo,

                        mußte noch das linke "stop timeout" versetzen, auch da ging das Licht nicht aus.
                        Schalter_Bad_bewegung3.jpg

                        Vielen Dank an alle 😉

                        paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Michael SchmittM Michael Schmitt

                          Hallo,

                          mußte noch das linke "stop timeout" versetzen, auch da ging das Licht nicht aus.
                          Schalter_Bad_bewegung3.jpg

                          Vielen Dank an alle 😉

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          schrieb am zuletzt editiert von paul53
                          #25

                          @michael-schmitt sagte: mußte noch das linke "stop timeout" versetzen

                          Aber dort besser in den mache-Zweig, damit der Ausschalt-Timer bei erneuter Bewegung gestoppt wird.

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • paul53P paul53

                            @michael-schmitt sagte: mußte noch das linke "stop timeout" versetzen

                            Aber dort besser in den mache-Zweig, damit der Ausschalt-Timer bei erneuter Bewegung gestoppt wird.

                            Michael SchmittM Online
                            Michael SchmittM Online
                            Michael Schmitt
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #26

                            @paul53 gesagt getan
                            Schalter_Bad_bewegung4.jpg

                            Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • Michael SchmittM Michael Schmitt

                              @paul53 gesagt getan
                              Schalter_Bad_bewegung4.jpg

                              Michael SchmittM Online
                              Michael SchmittM Online
                              Michael Schmitt
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #27

                              Hallo

                              Soweit funktioniert alles. Ich habe nur eine Frage: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird, auch wenn niemand da ist ?
                              Anmerkung 2021-03-27 161641.jpg

                              paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                Hallo

                                Soweit funktioniert alles. Ich habe nur eine Frage: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird, auch wenn niemand da ist ?
                                Anmerkung 2021-03-27 161641.jpg

                                paul53P Offline
                                paul53P Offline
                                paul53
                                schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                #28

                                @michael-schmitt sagte: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird

                                Nein. Anscheinend laufen noch gepufferte Timer. Starte mal die Javascript-Instanz neu und/oder poste den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                                Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • paul53P paul53

                                  @michael-schmitt sagte: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird

                                  Nein. Anscheinend laufen noch gepufferte Timer. Starte mal die Javascript-Instanz neu und/oder poste den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                                  Michael SchmittM Online
                                  Michael SchmittM Online
                                  Michael Schmitt
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #29

                                  @paul53 hab mal javascript neu gestartet. Ich hoffe das ist es was du meinst (bin newbie)
                                  1.jpg

                                  paul53P Michael SchmittM 2 Antworten Letzte Antwort
                                  0
                                  • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                    @paul53 hab mal javascript neu gestartet. Ich hoffe das ist es was du meinst (bin newbie)
                                    1.jpg

                                    paul53P Offline
                                    paul53P Offline
                                    paul53
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #30

                                    @michael-schmitt sagte: Ich hoffe das ist es was du meinst

                                    Nein, Code der Javascript-Ansicht (oben rechts) mit Copy & Paste in das Forum kopieren (Code tags: </>). Vielleicht ist noch ein Fehler enthalten, den man in Blockly nicht sieht?

                                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    1
                                    • Michael SchmittM Michael Schmitt

                                      @paul53 hab mal javascript neu gestartet. Ich hoffe das ist es was du meinst (bin newbie)
                                      1.jpg

                                      Michael SchmittM Online
                                      Michael SchmittM Online
                                      Michael Schmitt
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #31
                                      var timeout;
                                      
                                      
                                      on({id: new RegExp('deconz\\.0\\.Sensors\\.10\\.presence' + "$|" + 'deconz\\.0\\.Sensors\\.12\\.presence' + "$"), change: "ne"}, async function (obj) {
                                          if ((getState("deconz.0.Sensors.10.presence").val == true || getState("deconz.0.Sensors.12.presence").val == true) && compareTime('16:00', '09:00', "between", null)) {
                                          setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, true);
                                          setState("deconz.0.Lights.17.level"/*Flurlicht Telefon level*/, 85);
                                          console.log('Bewegung im Flur erkannt und Licht ein');
                                          (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                        } else {
                                          timeout = setTimeout(async function () {
                                            setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, false);
                                            console.log('Keine Bewegung im Flur erkannt und Licht aus');
                                          }, 180000);
                                        }
                                      });
                                      
                                      paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • Michael SchmittM Michael Schmitt
                                        var timeout;
                                        
                                        
                                        on({id: new RegExp('deconz\\.0\\.Sensors\\.10\\.presence' + "$|" + 'deconz\\.0\\.Sensors\\.12\\.presence' + "$"), change: "ne"}, async function (obj) {
                                            if ((getState("deconz.0.Sensors.10.presence").val == true || getState("deconz.0.Sensors.12.presence").val == true) && compareTime('16:00', '09:00', "between", null)) {
                                            setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, true);
                                            setState("deconz.0.Lights.17.level"/*Flurlicht Telefon level*/, 85);
                                            console.log('Bewegung im Flur erkannt und Licht ein');
                                            (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                          } else {
                                            timeout = setTimeout(async function () {
                                              setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, false);
                                              console.log('Keine Bewegung im Flur erkannt und Licht aus');
                                            }, 180000);
                                          }
                                        });
                                        
                                        paul53P Offline
                                        paul53P Offline
                                        paul53
                                        schrieb am zuletzt editiert von paul53
                                        #32

                                        @michael-schmitt
                                        Das sollte so funktionieren.

                                        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                                        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                                        Michael SchmittM 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • paul53P paul53

                                          @michael-schmitt
                                          Das sollte so funktionieren.

                                          Michael SchmittM Online
                                          Michael SchmittM Online
                                          Michael Schmitt
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #33

                                          @paul53 seit dem Neustart kommen auch nur noch "normale" Meldungen. Kann/soll man einen einen Neustart des Javascriptadapters per Cronjob machen (täglich einmal) ?

                                          paul53P 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          316

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe