Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Skripten / Logik
    4. Blockly
    5. Bewegungsmelder script

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Bewegungsmelder script

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Michael Schmitt
      Michael Schmitt @paul53 last edited by

      @paul53 ja liefern beide die selben codes

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Michael Schmitt
        Michael Schmitt @paul53 last edited by

        @paul53 ne das will nicht

        Schalter_Bad_bewegung2.jpg

        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • paul53
          paul53 @Michael Schmitt last edited by

          @michael-schmitt sagte: ne das will nicht

          Dann logge mal den Taster-Wert:

          Bild_2021-03-24_215946.png

          Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
          • Michael Schmitt
            Michael Schmitt @paul53 last edited by

            @paul53 das schaut dann so aus
            Anmerkung 2021-03-24 222126.jpg

            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • paul53
              paul53 @Michael Schmitt last edited by

              @michael-schmitt sagte: das schaut dann so aus

              Dann muss doch ausgeschaltet werden, wenn der Code 2002 kommt (22:19:42).

              Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
              • Michael Schmitt
                Michael Schmitt @paul53 last edited by

                @paul53 wenn ich mit dem Taster drücke ja, aber nicht nach Ablauf der Zeit

                paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • paul53
                  paul53 @Michael Schmitt last edited by

                  @michael-schmitt sagte aber nicht nach Ablauf der Zeit

                  Der Timer wird durch den Taster-Wert 0 gestoppt. Packe "stop timeout2" vor "Ausführen timeout2".

                  Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                  • Michael Schmitt
                    Michael Schmitt @paul53 last edited by

                    @paul53 tadaaaaa es geht. Ich werde da mal so laufen lassen und schauen was passiert.

                    Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Michael Schmitt
                      Michael Schmitt @Michael Schmitt last edited by Michael Schmitt

                      Hallo,

                      mußte noch das linke "stop timeout" versetzen, auch da ging das Licht nicht aus.
                      Schalter_Bad_bewegung3.jpg

                      Vielen Dank an alle 😉

                      paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • paul53
                        paul53 @Michael Schmitt last edited by paul53

                        @michael-schmitt sagte: mußte noch das linke "stop timeout" versetzen

                        Aber dort besser in den mache-Zweig, damit der Ausschalt-Timer bei erneuter Bewegung gestoppt wird.

                        Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Michael Schmitt
                          Michael Schmitt @paul53 last edited by

                          @paul53 gesagt getan
                          Schalter_Bad_bewegung4.jpg

                          Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Michael Schmitt
                            Michael Schmitt @Michael Schmitt last edited by

                            Hallo

                            Soweit funktioniert alles. Ich habe nur eine Frage: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird, auch wenn niemand da ist ?
                            Anmerkung 2021-03-27 161641.jpg

                            paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • paul53
                              paul53 @Michael Schmitt last edited by paul53

                              @michael-schmitt sagte: ist es normal das im Log das Licht immer wieder und wieder ausgeschalten wird

                              Nein. Anscheinend laufen noch gepufferte Timer. Starte mal die Javascript-Instanz neu und/oder poste den erzeugten Javascript-Code ohne die letzte Zeile in Code tags.

                              Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Michael Schmitt
                                Michael Schmitt @paul53 last edited by

                                @paul53 hab mal javascript neu gestartet. Ich hoffe das ist es was du meinst (bin newbie)
                                1.jpg

                                paul53 Michael Schmitt 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                • paul53
                                  paul53 @Michael Schmitt last edited by

                                  @michael-schmitt sagte: Ich hoffe das ist es was du meinst

                                  Nein, Code der Javascript-Ansicht (oben rechts) mit Copy & Paste in das Forum kopieren (Code tags: </>). Vielleicht ist noch ein Fehler enthalten, den man in Blockly nicht sieht?

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                  • Michael Schmitt
                                    Michael Schmitt @Michael Schmitt last edited by

                                    var timeout;
                                    
                                    
                                    on({id: new RegExp('deconz\\.0\\.Sensors\\.10\\.presence' + "$|" + 'deconz\\.0\\.Sensors\\.12\\.presence' + "$"), change: "ne"}, async function (obj) {
                                        if ((getState("deconz.0.Sensors.10.presence").val == true || getState("deconz.0.Sensors.12.presence").val == true) && compareTime('16:00', '09:00', "between", null)) {
                                        setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, true);
                                        setState("deconz.0.Lights.17.level"/*Flurlicht Telefon level*/, 85);
                                        console.log('Bewegung im Flur erkannt und Licht ein');
                                        (function () {if (timeout) {clearTimeout(timeout); timeout = null;}})();
                                      } else {
                                        timeout = setTimeout(async function () {
                                          setState("deconz.0.Lights.17.on"/*Flurlicht Telefon on*/, false);
                                          console.log('Keine Bewegung im Flur erkannt und Licht aus');
                                        }, 180000);
                                      }
                                    });
                                    
                                    paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • paul53
                                      paul53 @Michael Schmitt last edited by paul53

                                      @michael-schmitt
                                      Das sollte so funktionieren.

                                      Michael Schmitt 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Michael Schmitt
                                        Michael Schmitt @paul53 last edited by

                                        @paul53 seit dem Neustart kommen auch nur noch "normale" Meldungen. Kann/soll man einen einen Neustart des Javascriptadapters per Cronjob machen (täglich einmal) ?

                                        paul53 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • paul53
                                          paul53 @Michael Schmitt last edited by paul53

                                          @michael-schmitt sagte: Kann/soll man einen einen Neustart des Javascriptadapters per Cronjob machen (täglich einmal) ?

                                          Nein!
                                          Einen Instanz-Start sollte man machen, nachdem man ein fehlerhaftes Skript korrigiert hat, um evtl. vorhandene Timer-Puffer zu löschen.

                                          Michael Schmitt 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                                          • Michael Schmitt
                                            Michael Schmitt @paul53 last edited by

                                            @paul53 dann wird das der Fehler gewesen sein, hoffe ich. Glaube nicht das ich das gemacht habe.

                                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            882
                                            Online

                                            31.8k
                                            Users

                                            80.0k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            4
                                            84
                                            5813
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo