Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Blockly
  5. Brauche Hilfe bei PV Laden Skript

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.0k

Brauche Hilfe bei PV Laden Skript

Brauche Hilfe bei PV Laden Skript

Scheduled Pinned Locked Moved Blockly
75 Posts 8 Posters 10.7k Views 7 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • J Offline
    J Offline
    JoergH
    wrote on last edited by
    #1

    Hallo,
    ich habe einen SmartMeter von Elgris und einen go-e charger (beide ModBus TCP fähig) in den IOBroker integriert und möchte nun die Ladelogik per Blockly herstellen, um den Überschussstrom in der PV Anlage zu nutzen.
    Dazu habe ich ein kleines Skript geschrieben. Leider weiss ich aber nicht genau wie ich die Date das Register des e-go chargers schreiben muss. Dabei handelt es sich um ein UInt16 Big Endian Wert. Kann mir bitte einer weiterhelfen?

    7e673200-c30b-4440-86fd-6c999d6b43f5-grafik.png

    var Ladeleistung;
    
    
    on({id: 'modbus.0.holdingRegisters.40087_W', change: "ne"}, async function (obj) {
      var value = obj.state.val;
      var oldValue = obj.oldState.val;
      schedule("* * * * *", async function () {
        if ((obj.state ? obj.state.val : "") < -200) {
          Ladeleistung = getState("modbus.0.holdingRegisters.40071_A").val;
          if (Ladeleistung < 8) {
            Ladeleistung = 8;
          }
        }
        setState("go-e.0.amperePV"/*Ampere for PWM (amx) (FW > 033 required)*/, Ladeleistung, true);
        console.log(Ladeleistung);
      });
    });
    
    HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
    0
    • J JoergH

      Hallo,
      ich habe einen SmartMeter von Elgris und einen go-e charger (beide ModBus TCP fähig) in den IOBroker integriert und möchte nun die Ladelogik per Blockly herstellen, um den Überschussstrom in der PV Anlage zu nutzen.
      Dazu habe ich ein kleines Skript geschrieben. Leider weiss ich aber nicht genau wie ich die Date das Register des e-go chargers schreiben muss. Dabei handelt es sich um ein UInt16 Big Endian Wert. Kann mir bitte einer weiterhelfen?

      7e673200-c30b-4440-86fd-6c999d6b43f5-grafik.png

      var Ladeleistung;
      
      
      on({id: 'modbus.0.holdingRegisters.40087_W', change: "ne"}, async function (obj) {
        var value = obj.state.val;
        var oldValue = obj.oldState.val;
        schedule("* * * * *", async function () {
          if ((obj.state ? obj.state.val : "") < -200) {
            Ladeleistung = getState("modbus.0.holdingRegisters.40071_A").val;
            if (Ladeleistung < 8) {
              Ladeleistung = 8;
            }
          }
          setState("go-e.0.amperePV"/*Ampere for PWM (amx) (FW > 033 required)*/, Ladeleistung, true);
          console.log(Ladeleistung);
        });
      });
      
      HomoranH Do not disturb
      HomoranH Do not disturb
      Homoran
      Global Moderator Administrators
      wrote on last edited by
      #2

      @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

      und einen go-e charger (beide ModBus TCP fähig) in den IOBroker integriert

      ich habe den go-e Adapter genommen und die BOX per WLAN angeschlossen

      Dein Fehler besteht aber darin, dass du deinen Skript-Editor oben rechts auf debug stehen hast

      kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

      Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

      der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

      J 1 Reply Last reply
      0
      • J JoergH

        Hallo,
        ich habe einen SmartMeter von Elgris und einen go-e charger (beide ModBus TCP fähig) in den IOBroker integriert und möchte nun die Ladelogik per Blockly herstellen, um den Überschussstrom in der PV Anlage zu nutzen.
        Dazu habe ich ein kleines Skript geschrieben. Leider weiss ich aber nicht genau wie ich die Date das Register des e-go chargers schreiben muss. Dabei handelt es sich um ein UInt16 Big Endian Wert. Kann mir bitte einer weiterhelfen?

        7e673200-c30b-4440-86fd-6c999d6b43f5-grafik.png

        var Ladeleistung;
        
        
        on({id: 'modbus.0.holdingRegisters.40087_W', change: "ne"}, async function (obj) {
          var value = obj.state.val;
          var oldValue = obj.oldState.val;
          schedule("* * * * *", async function () {
            if ((obj.state ? obj.state.val : "") < -200) {
              Ladeleistung = getState("modbus.0.holdingRegisters.40071_A").val;
              if (Ladeleistung < 8) {
                Ladeleistung = 8;
              }
            }
            setState("go-e.0.amperePV"/*Ampere for PWM (amx) (FW > 033 required)*/, Ladeleistung, true);
            console.log(Ladeleistung);
          });
        });
        
        paul53P Offline
        paul53P Offline
        paul53
        wrote on last edited by
        #3

        @joergh
        Nimm den Zeitplan raus (Trigger innerhalb eines Triggers) raus!

        Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
        Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

        J 2 Replies Last reply
        0
        • HomoranH Homoran

          @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

          und einen go-e charger (beide ModBus TCP fähig) in den IOBroker integriert

          ich habe den go-e Adapter genommen und die BOX per WLAN angeschlossen

          Dein Fehler besteht aber darin, dass du deinen Skript-Editor oben rechts auf debug stehen hast

          J Offline
          J Offline
          JoergH
          wrote on last edited by
          #4

          @homoran
          Die Box ist per WLAN angeschlossen, ansonsten könnte ich ja nicht auf ihn zugreifen.

          Das ist nicht der Fehler, sondern nur, damit man die Fehlermeldung unten besser sehen kann.

          So sieht es ohne Debug-Mode aus:

          c5eedde1-aeeb-4dfa-a98b-c5cd4d8035b1-grafik.png

          HomoranH 1 Reply Last reply
          0
          • paul53P paul53

            @joergh
            Nimm den Zeitplan raus (Trigger innerhalb eines Triggers) raus!

            J Offline
            J Offline
            JoergH
            wrote on last edited by
            #5

            @paul53
            Ok, aber ich will nur, dass der alle paar Minuten mal überprüft ob sich was geändert hat, wie soll ich das sonst realisieren?

            paul53P 1 Reply Last reply
            0
            • J JoergH

              @paul53
              Ok, aber ich will nur, dass der alle paar Minuten mal überprüft ob sich was geändert hat, wie soll ich das sonst realisieren?

              paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              wrote on last edited by
              #6

              @joergh sagte: dass der alle paar Minuten mal überprüft ob sich was geändert hat, wie soll ich das sonst realisieren?

              Die Gesamtleistung ändert sich oft genug, wobei jedes Mal getriggert wird.

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              J 1 Reply Last reply
              0
              • paul53P paul53

                @joergh
                Nimm den Zeitplan raus (Trigger innerhalb eines Triggers) raus!

                J Offline
                J Offline
                JoergH
                wrote on last edited by
                #7

                @paul53
                Der Fehler ist geblieben. Ich vermute eher, dass das was mit dem Schreibenin das Register am Ende zu tun haben könnte???

                1 Reply Last reply
                0
                • paul53P paul53

                  @joergh sagte: dass der alle paar Minuten mal überprüft ob sich was geändert hat, wie soll ich das sonst realisieren?

                  Die Gesamtleistung ändert sich oft genug, wobei jedes Mal getriggert wird.

                  J Offline
                  J Offline
                  JoergH
                  wrote on last edited by
                  #8

                  @paul53 Das ist ja mein Problem. Es ändert sich zu oft, nämlich alle 5 Sekunden im Extremfall und das tut der Ladeelektronik auch nicht so gut. Also eher alle paar Minuten anpassen...

                  paul53P HomoranH 2 Replies Last reply
                  0
                  • J JoergH

                    @paul53 Das ist ja mein Problem. Es ändert sich zu oft, nämlich alle 5 Sekunden im Extremfall und das tut der Ladeelektronik auch nicht so gut. Also eher alle paar Minuten anpassen...

                    paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    wrote on last edited by
                    #9

                    @joergh sagte: Also eher alle paar Minuten anpassen...

                    Dann nimm nur den Zeitplan ohne den Datenpunkt-Trigger und frage den Wert des Datenpunktes ab.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    J 1 Reply Last reply
                    0
                    • paul53P paul53

                      @joergh sagte: Also eher alle paar Minuten anpassen...

                      Dann nimm nur den Zeitplan ohne den Datenpunkt-Trigger und frage den Wert des Datenpunktes ab.

                      J Offline
                      J Offline
                      JoergH
                      wrote on last edited by
                      #10

                      @paul53 Stimmt, das ist natürlich einfach möglich. Und wie bekomme ich dann meine Objekt-ID für die Werte in das System?

                      paul53P 1 Reply Last reply
                      0
                      • J JoergH

                        @homoran
                        Die Box ist per WLAN angeschlossen, ansonsten könnte ich ja nicht auf ihn zugreifen.

                        Das ist nicht der Fehler, sondern nur, damit man die Fehlermeldung unten besser sehen kann.

                        So sieht es ohne Debug-Mode aus:

                        c5eedde1-aeeb-4dfa-a98b-c5cd4d8035b1-grafik.png

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #11

                        @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                        Das ist nicht der Fehler, sondern nur, damit man die Fehlermeldung unten besser sehen kann.

                        Doch!
                        ...wurde nicht ausgeführt, weil...

                        Bitte demnächst Text als Text in Code-tags posten, dann muss man es nicht abtippen

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • J JoergH

                          @paul53 Stimmt, das ist natürlich einfach möglich. Und wie bekomme ich dann meine Objekt-ID für die Werte in das System?

                          paul53P Offline
                          paul53P Offline
                          paul53
                          wrote on last edited by paul53
                          #12

                          @joergh sagte: wie bekomme ich dann meine Objekt-ID für die Werte in das System?

                          Erst die Variable setzen, dann prüfen. Ersetze den Block "aktualisiere" durch den Block "steuere".

                          Bild_2021-03-17_172741.png

                          Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                          Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                          J 1 Reply Last reply
                          0
                          • HomoranH Homoran

                            @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                            Das ist nicht der Fehler, sondern nur, damit man die Fehlermeldung unten besser sehen kann.

                            Doch!
                            ...wurde nicht ausgeführt, weil...

                            Bitte demnächst Text als Text in Code-tags posten, dann muss man es nicht abtippen

                            J Offline
                            J Offline
                            JoergH
                            wrote on last edited by
                            #13

                            @homoran Ja, wurde nicht ausgeführt, aber wenn es ausgeführt wird erscheint eben ein Fehler, siehe nächster Post...

                            Sorry. Ich dachte ich hätte die Code Tags genommen und deswegen wurde es in dem schwarzen Block dargestellt?

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • paul53P paul53

                              @joergh sagte: wie bekomme ich dann meine Objekt-ID für die Werte in das System?

                              Erst die Variable setzen, dann prüfen. Ersetze den Block "aktualisiere" durch den Block "steuere".

                              Bild_2021-03-17_172741.png

                              J Offline
                              J Offline
                              JoergH
                              wrote on last edited by
                              #14

                              @paul53 Danke. Das probiere ich gleich mal aus....

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • J JoergH

                                @paul53 Das ist ja mein Problem. Es ändert sich zu oft, nämlich alle 5 Sekunden im Extremfall und das tut der Ladeelektronik auch nicht so gut. Also eher alle paar Minuten anpassen...

                                HomoranH Do not disturb
                                HomoranH Do not disturb
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                wrote on last edited by
                                #15

                                @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                Es ändert sich zu oft, nämlich alle 5 Sekunden im Extremfall und das tut der Ladeelektronik auch nicht so gut. Also eher alle paar Minuten anpassen...

                                ich aktualisiere auch alle 6 Sekunden, schreibe aber trotzdem nur alle 5 Minuten:
                                Autoladen_kpl.png

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                J B O 3 Replies Last reply
                                0
                                • HomoranH Homoran

                                  @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                  Es ändert sich zu oft, nämlich alle 5 Sekunden im Extremfall und das tut der Ladeelektronik auch nicht so gut. Also eher alle paar Minuten anpassen...

                                  ich aktualisiere auch alle 6 Sekunden, schreibe aber trotzdem nur alle 5 Minuten:
                                  Autoladen_kpl.png

                                  J Offline
                                  J Offline
                                  JoergH
                                  wrote on last edited by
                                  #16

                                  @homoran Schönes Skript. "Sophisticated", mit einer Tabelle, die den Überschuss in dichtem Takt aufschreibt und dann mittelt wie ich es verstanden habe.

                                  Allerdings brauche ich nicht alles, z.B. will ich nicht beenden, sondern in jedem Fall weiterladen mit Mindeststromstärke, die bei dem ZOE meiner Frau 8A beträgt. Wenn mehr von der PV kommt, dann her damit.
                                  Habe es jetzt wie folgt gelöst:

                                  01b9e2f6-4a13-4e17-a7b1-5b28f5932b76-grafik.png

                                  Interessanterweise habe ich gesehen, dass er tatsächlich ins Register geschrieben hat (trotz "aktualisiere", aber das Ladegerät ignoriert den Wert. Die App zeigt mir volle 16 A an wenn ich das Laden starte, ebenso wie IOBroker. Muss ich außer dem amx Register noch was beachten?

                                  HomoranH paul53P 2 Replies Last reply
                                  0
                                  • J JoergH

                                    @homoran Schönes Skript. "Sophisticated", mit einer Tabelle, die den Überschuss in dichtem Takt aufschreibt und dann mittelt wie ich es verstanden habe.

                                    Allerdings brauche ich nicht alles, z.B. will ich nicht beenden, sondern in jedem Fall weiterladen mit Mindeststromstärke, die bei dem ZOE meiner Frau 8A beträgt. Wenn mehr von der PV kommt, dann her damit.
                                    Habe es jetzt wie folgt gelöst:

                                    01b9e2f6-4a13-4e17-a7b1-5b28f5932b76-grafik.png

                                    Interessanterweise habe ich gesehen, dass er tatsächlich ins Register geschrieben hat (trotz "aktualisiere", aber das Ladegerät ignoriert den Wert. Die App zeigt mir volle 16 A an wenn ich das Laden starte, ebenso wie IOBroker. Muss ich außer dem amx Register noch was beachten?

                                    HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #17

                                    @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                    die den Überschuss in dichtem Takt aufschreibt und dann mittelt wie ich es verstanden habe.

                                    Ja, damit überspringe ich dann auch mal kleinere Wolken, oder kurzzeitige Verbraucher.
                                    ZOE_View004a.png
                                    Ansonsten nutze ich die Produktion fast 100%ig aus

                                    @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                    sondern in jedem Fall weiterladen mit Mindeststromstärke, die bei dem ZOE meiner Frau 8A beträgt. Wenn mehr von der PV kommt, dann her damit.

                                    das sind meines Wissens 6A, würde aber erklären, warum ich mit 6A nahezu unendlich laden kann

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    J 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                      die den Überschuss in dichtem Takt aufschreibt und dann mittelt wie ich es verstanden habe.

                                      Ja, damit überspringe ich dann auch mal kleinere Wolken, oder kurzzeitige Verbraucher.
                                      ZOE_View004a.png
                                      Ansonsten nutze ich die Produktion fast 100%ig aus

                                      @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                      sondern in jedem Fall weiterladen mit Mindeststromstärke, die bei dem ZOE meiner Frau 8A beträgt. Wenn mehr von der PV kommt, dann her damit.

                                      das sind meines Wissens 6A, würde aber erklären, warum ich mit 6A nahezu unendlich laden kann

                                      J Offline
                                      J Offline
                                      JoergH
                                      wrote on last edited by
                                      #18

                                      @homoran @homoran Die 6A schafft die Vorgängerin (Bj. 2017) noch ohne Probleme, bei der neuen Bj. 2020 bricht er bei unter 8 A manchmal einfach ab, besonders wenn es kalt ist. Der Tesla hat auch mit 5 A noch kein Problem, obwohl die Specs ja eigentlich 1,4 kW sagen...tja...

                                      Aber: muss ich noch was im e-go charger setzen, damit er den amx Wert auch beachtet?

                                      HomoranH 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • J JoergH

                                        @homoran @homoran Die 6A schafft die Vorgängerin (Bj. 2017) noch ohne Probleme, bei der neuen Bj. 2020 bricht er bei unter 8 A manchmal einfach ab, besonders wenn es kalt ist. Der Tesla hat auch mit 5 A noch kein Problem, obwohl die Specs ja eigentlich 1,4 kW sagen...tja...

                                        Aber: muss ich noch was im e-go charger setzen, damit er den amx Wert auch beachtet?

                                        HomoranH Do not disturb
                                        HomoranH Do not disturb
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        wrote on last edited by Homoran
                                        #19

                                        @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                        muss ich noch was im e-go charger setzen, damit er den amx Wert auch beachtet?

                                        du brauchst eine Firmware >0.33

                                        @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                        bei der neuen Bj. 2020 bricht er bei unter 8 A manchmal einfach ab,

                                        das Problem hat meiner nicht, da habe ich nur schon mit 6A "stundenlang" geladen, ohne dass er wirklich voller wurde.
                                        deswegen habe ich jetzt bei 98% Ladung mindestens 8A eingestellt

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        J 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • HomoranH Homoran

                                          @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                          muss ich noch was im e-go charger setzen, damit er den amx Wert auch beachtet?

                                          du brauchst eine Firmware >0.33

                                          @joergh sagte in Brauche Hilfe bei PV Laden Skript:

                                          bei der neuen Bj. 2020 bricht er bei unter 8 A manchmal einfach ab,

                                          das Problem hat meiner nicht, da habe ich nur schon mit 6A "stundenlang" geladen, ohne dass er wirklich voller wurde.
                                          deswegen habe ich jetzt bei 98% Ladung mindestens 8A eingestellt

                                          J Offline
                                          J Offline
                                          JoergH
                                          wrote on last edited by
                                          #20

                                          @homoran Habe 0.40, das kann es nicht sein...

                                          HomoranH 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          612

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe