Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • liv-in-sky
      liv-in-sky @da_Woody last edited by

      @da_woody

      nee - hab heute schon 🙂 - aber ich bin schreibfaul - am pc geht das zusammen immer schneller und besser

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Holger Etzel
        Holger Etzel last edited by Holger Etzel

        Servus,
        !Hat sich erledigt, scheint zu funktionieren!

        bei mir kommt ganz kurz die Ansicht mit den Angaben der Shelly´s und dann wechselt es zur folgenden Ansicht

        Unbenannt.PNG

        hat jemand eine Idee

        lg
        Holger

        liv-in-sky da_Woody 3 Replies Last reply Reply Quote 0
        • liv-in-sky
          liv-in-sky @Holger Etzel last edited by

          @holger-etzel

          hast du diese tabelle ein zweites mal in einem widget angezeigt ? oder hast du die selbe tabelle für sonoff in deiner vis?

          was passsiert, wenn du den refresh button drückst, wenn die "leere"e ansicht da ist - ich meine diesen refresh

          Image 1.png

          du kannst mal das script stoppen, alle dp löschen (den ordner javascript.x.Tabellen@Liv.ShellyTabelleVIS) und das script nochmal starten

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • da_Woody
            da_Woody @Holger Etzel last edited by da_Woody

            @holger-etzel hatte ich bei der sonoff tabelle...
            https://forum.iobroker.net/topic/28953/sonoff-geräte-als-html-tabelle-vis-iqontrol/512
            auf anraten von @liv-in-sky hab ich jetzt 2 projekte gemacht.
            a1de4a60-886f-40ff-807a-6b57d3b371c7-grafik.png

            liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • liv-in-sky
              liv-in-sky @da_Woody last edited by liv-in-sky

              @da_woody

              ja- wenn man beide tabellen sonoff und shelly hat - ich bin noch dabei, den fehler zu suchen - hat man beide, liegt es an der reihenfolge, was für eine tabelle als erstes als widget in die vis eingefügt wurde - die als zweite eingefügte tabelle hat dann das "leer-sein-syndrom"

              bei dir mit iqontrol ist es einfach in der vis ein 2tes project z machen, da du die vis ja nr für diese tabellen nutzt - die "wahrhaftigen" vis nutzer, wollen eigentlich kein weiteres project definieren

              ich such mal weiter

              wenn man 3 dieser tabellen hat - es scheint immer die zu letzt eingefügte tabelle zu sein

              AApossis (168).gif

              da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • da_Woody
                da_Woody @liv-in-sky last edited by

                @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                bei dir mit iqontrol ist es einfach in der vis ein 2tes project z machen, da du die vis ja nr für diese tabellen nutzt - die "wahrhaftigen" vis nutzer, wollen eigentlich kein weiteres project definieren

                jup, da haste recht. für mich ist vis nur eine "krücke" um die listen vernünftig verwenden zu können.
                btw: @s-bormann hat seit gestern auch listen eingebaut. mal schauen, was die können...

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • liv-in-sky
                  liv-in-sky @Holger Etzel last edited by

                  @holger-etzel

                  es gibt ein neues script auf github

                  https://github.com/liv-in-sky/html-script-shelly---iobroker

                  dort können jetzt das sonoff und shelly script gleichzeitig in einer view/projekt genutzt werden

                  @da_Woody

                  du brauchst das update nicht unbedingt machen, du hast ja getrennte projekte - es ist aber auch der refresh knopf, wenn was in der suche steht, bereinigt worden

                  ps: das sonoff script hat auch ein update bekommen
                  https://github.com/liv-in-sky/sonoff-iobroker-script

                  bei beiden solltst du die settings rüberkopieren können - dort ist nichts verändert worden

                  da_Woody Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • da_Woody
                    da_Woody @liv-in-sky last edited by

                    @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                    @da_Woody
                    du brauchst das update nicht unbedingt machen, du hast ja getrennte projekte - es ist aber auch der refresh knopf, wenn was in der suche steht, bereinigt worden
                    ps: das sonoff script hat auch ein update bekommen
                    https://github.com/liv-in-sky/sonoff-iobroker-script
                    bei beiden solltst du die settings rüberkopieren können - dort ist nichts verändert worden

                    Cheerlie.gif danke.gif

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Latzi
                      Latzi @liv-in-sky last edited by Latzi

                      @liv-in-sky
                      beim shelly-Adapter wurde in der Version 6.0.0 die uptime auf Sekunden (number) umgestellt, wäre es möglich, dies im Script zu berücksichtigen?
                      Aktuell bekomme ich folgenden Fehler:

                      javascript.0    2022-07-07 20:13:30.503	error	at script.js.common.Shelly-Übersicht:182:37
                      javascript.0    2022-07-07 20:13:30.502	error	Error in callback: TypeError: val[3].replace is not a function
                      

                      PS: Ich nutze nicht die letzte Version, somit wird die Zeilennumer beim error nicht vergleichbar sein

                      liv-in-sky 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • liv-in-sky
                        liv-in-sky @Latzi last edited by

                        @latzi

                        da brauche ich mehr info :

                        nutzt du das neue script von github oder das script, was hier im ersten post steht?

                        wie sieht der datenpunkt jetzt genau aus - ich habe keinen shelly adapter installiert - zeig mal ein bild, was im dp steht - wurde da noch mehr geändert ?

                        so richtig sinn macht die fehlermeldung eh nicht - egal in welcher version des scriptes - poste auch die zeilen um zeile 182 (+/- 3 zeilen) deines scriptes

                        da_Woody Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                        • da_Woody
                          da_Woody @liv-in-sky last edited by

                          @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                          nutzt du das neue script von github oder das script, was hier im ersten post steht?

                          naja, hat er ja geschrieben:

                          PS: Ich nutze nicht die letzte Version, somit wird die Zeilennumer beim error nicht vergleichbar sein

                          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Latzi
                            Latzi @liv-in-sky last edited by Latzi

                            @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                            nutzt du das neue script von github oder das script, was hier im ersten post steht?

                            Nicht von github, es ist lauf header eine Version //@liv-in-sky 2021 5.3.-08:11

                            @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                            wie sieht der datenpunkt jetzt genau aus - ich habe keinen shelly adapter installiert - zeig mal ein bild, was im dp steht - wurde da noch mehr geändert ?

                            5296f3a9-193a-4ef8-bf77-4459dbce4cd9-grafik.png

                            Ganz unten die uptime

                            @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                            so richtig sinn macht die fehlermeldung eh nicht - egal in welcher version des scriptes - poste auch die zeilen um zeile 182 (+/- 3 zeilen) deines scriptes

                            bitte sehr, ich hab´s ab der Schleife kopiert

                            $('shelly.*.*.name').each(function(id, i) {           // hier eigene schleife definieren und den wert counter++ nicht vergessen  !!!
                                 
                             
                             
                                      var ida = id.split('.');
                                 
                                   //   if(existsState(id) && existsState(id.replace("alive","uptime"))) {
                             
                                      getState(id).val!=null &&  getState(id).val!="" && getState(id).val!=undefined ?val[0]=getState(id).val : val[0]=" --- ";
                                     
                                     if (existsState(id.replace("name","hostname"))) val[1]=getState(id.replace("name","hostname")).val;
                                     if (existsState(id.replace("name","online"))) val[2]=getState(id.replace("name","online")).val;
                                     if (existsState(id.replace("name","uptime"))) val[3]=getState(id.replace("name","uptime")).val;
                            
                                    valueuptime=(Number(val[3].replace(/.*?([0-9][0-9]?)\:.*/,"$1"))*60*60)+
                                                      (Number(val[3].replace(/.*?[0-9][0-9]?\:([0-9][0-9]?)\:.*/,"$1"))*60)
                            

                            Ich hoffe, du kannst damit etwas anfangen und bedanke mich vielmals für deine Unterstützung!!! 👏

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Latzi
                              Latzi @da_Woody last edited by

                              @da_woody
                              bist du schon auf der Shelly 6.0.0?
                              Falls ja, läuft dein script damit?
                              Falls nochmals ja, hast du das script von github - vermute ich - am laufen?

                              da_Woody amg_666 liv-in-sky 4 Replies Last reply Reply Quote 0
                              • da_Woody
                                da_Woody @Latzi last edited by da_Woody

                                @latzi nope, 6.0 hab ich gerade erst angeboten bekommen. allerdings verwende ich das script im mom nicht mehr. bin gerade device watcher am testen. https://github.com/ciddi89/ioBroker.device-watcher
                                brauch nur die übersicht.
                                a9716246-3f0c-484e-b2cb-aa491dc58a18-grafik.png
                                schalten tu ich über iQontrol listen dingens. notfalls. normal in den räumen.
                                die listen sind da als widgets eingebunden, hab ich aber noch keine zeit gehabt das ansehentlicher zu machen.
                                bei meteoalarm hab ich schon in den einstellungen gebastelt. zeit und lust ist halt relativ... 😉
                                f92639db-1db0-4d14-aed4-1b6950e8b7fa-grafik.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • amg_666
                                  amg_666 @Latzi last edited by

                                  @liv-in-sky Hallo, ich bekomme das Skript nicht ans Laufen. Bei Programmstart liefert er mir Fehler:

                                  16:27:09.269	info	javascript.0 (11145) Stop script script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog
                                  16:27:09.445	info	javascript.0 (11145) Start javascript script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog
                                  16:27:09.507	info	javascript.0 (11145) script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog: registered 0 subscriptions, 0 schedules and 0 file subscriptions
                                  16:27:09.509	error	javascript.0 (11145) script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog: TypeError: val[5].replace is not a function
                                  16:27:09.509	error	javascript.0 (11145) at script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog:364:80
                                  16:27:09.509	error	javascript.0 (11145) at writeHTML (script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog:341:23)
                                  16:27:09.510	error	javascript.0 (11145) at script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog:781:5
                                  16:27:09.510	error	javascript.0 (11145) at script.js.Devicemanagement.Shelly_Watchdog:1467:3
                                  
                                  

                                  Die DP werden unter unter javascript.0.xxx angelegt, aber HTMLTabelleVist ist "empty"

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • liv-in-sky
                                    liv-in-sky @Latzi last edited by

                                    @latzi
                                    es handelt sich also insgesamt um 3 verschiedene scripte - deines, das vom ersten post und eines auf github

                                    ich habe keinen alten scripte mehr aufgehoben- du mußt also dein ganzes script hier posten - ich kann momentan wenig zeit mit iobroker verbringen - daher könnte es etwas dauern - wenn überhaupt 😞
                                    wenn sich bei den dp etwas geändert hat, muss ich das zuerst abfragen, welche type der dp hat und auch das sortieren müßte wohl angeglichen werden. poste mal das script - ich überlege mir dann später, ob ich wirklich 3 verschiedene scripte pflegen will - solche nachträglichen datenpunkt-/adapteränderungen sind nervig

                                    @amg_666 welches script nutzt du und welche adapter version ?

                                    da_Woody amg_666 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                    • da_Woody
                                      da_Woody @liv-in-sky last edited by

                                      @liv-in-sky sagte in HTML Tabelle für Shelly Device Übersicht:

                                      @latzi
                                      es handelt sich also insgesamt um 3 verschiedene scripte - deines, das vom ersten post und eines auf github

                                      wenn ich heute abend zeit habe, versuch ich mal meine scripte zu reaktivieren... updates hab ich mal durchgezogen...

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • amg_666
                                        amg_666 @liv-in-sky last edited by

                                        @liv-in-sky Ich benutze dieses Script und Shelly 6.0.0

                                        liv-in-sky 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                        • liv-in-sky
                                          liv-in-sky @amg_666 last edited by

                                          @amg_666

                                          dann hast du das selbe problem - der adapter hat wohl einen dp umdefiniert - daher könnte das script ein problem haben

                                          amg_666 da_Woody haus-automatisierung 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                                          • amg_666
                                            amg_666 @liv-in-sky last edited by

                                            @liv-in-sky sieht so aus. ich hab mal die fehlerhafte If-Anweisung rausgenommen, dann läuft er durch.
                                            Im Skript ist das ab Zeile 362:

                                                    //  if (existsState(id.replace("id","uptime"))) { if(getState(id.replace("id","uptime")).val!=null &&  getState(id.replace("id","uptime")).val!="" && getState(id.replace("id","uptime")).val!=undefined ) {
                                                    //                                                    val[5]=getState(id.replace("id","uptime")).val;
                                                    //                                                    valueuptime=val[5].replace(/^([0-9]*?D)([0-9][0-9]:.*)/,"$1 $2" );// log(valueuptime)
                                                    //                                                    valueuptime=valueuptime.replace(/^([0-9]*?:.*)/,"0D $1" ); //log(valueuptime)
                                                    //                                                    val[5]=valueuptime
                                            
                                                    //                                                    }
                                                    //                                                     else{val[3]="noUptime"}}
                                                                                                        // log(valueuptime.toString()+"  ----" +val[3].replace(/^(.+)D.+/,"$1")) 
                                                    //                                                    if(!Boolean(val[1])) valueuptime=val[5]="00:00:00"
                                            
                                            

                                            Damit hat er natürlich in der Vis-Tabelle bei "UPTIME" jetzt undefined stehen, ich brauch den Wert aber nicht.
                                            Wär natürlich super wenn du das gefixt kriegst 🙂

                                            Danke für den Support und die tolle Arbeit !

                                            liv-in-sky haus-automatisierung 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            712
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.5k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            13
                                            261
                                            27393
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo