Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [ESPHome] Beta release

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    213

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[ESPHome] Beta release

[ESPHome] Beta release

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
591 Posts 48 Posters 155.1k Views 39 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • DutchmanD Dutchman
    Aktuelle Test Version 0.1.0
    Veröffentlichungsdatum 28-02-2021
    Github Link https://github.com/Drozmotix/ioBroker.esphome
    Dokumentation https://Drozmotix.github.io/languages/de/ESPHome/

    Der Adapter stellt über seine native API eine Verbindung zum von ESPHome verwalteten Gerät her und stellt sicher, dass alle Daten bei jeder Änderung synchronisiert werden

    dashboard.png

    Unterstützte Typen

    Der adapter unterstützt momentan folgende sensor typen

    Type Funktionalität mehr Informationen
    BinarySensor Sie können verschiedene Arten von Binärsensoren verwenden. Diese werden automatisch in ioBroker angezeigt und verfügen über mehrere Konfigurationsoptionen. Binary Sensor Component
    Climate ESPHome unterstützt Klimageräte. Klimageräte können verschiedene Arten von Hardware darstellen, aber der entscheidende Faktor ist, dass Klimageräte eine einstellbare Zieltemperatur haben und in verschiedene Modi wie HEAT, COOL, AUTO oder OFF geschaltet werden können. Climate Component
    Sensor ESPHome unterstützt viele verschiedene Sensoren. Jeder von ihnen ist eine Plattform der Sensordomäne und jeder Sensor verfügt über mehrere Basiskonfigurationsoptionen. Sensor Component
    TextSensor Textsensoren sind normalen Sensoren sehr ähnlich. Wenn die „normalen“ Sensoren jedoch nur Sensoren darstellen, die Zahlen ausgeben, kann diese Komponente einen beliebigen Text darstellen. Text Sensor Component
    Switch Mit der GPIO-Switch-Plattform können Sie einen beliebigen Pin auf Ihrem Knoten als Switch verwenden. Sie können beispielsweise ein Relais an einen GPIO-Pin anschließen und über diese Plattform verwenden. GPIO Switch

    Viel spass !

    PS: Habe diesmal sogar Doku geschrieben 🤓

    liv-in-skyL Offline
    liv-in-skyL Offline
    liv-in-sky
    wrote on last edited by
    #470

    @dutchman

    sorry aber konnte mein thema nicht finden - wird aber sicher irgendwo stehen

    habe 3 esphome devices. wollte heute nach einem jahr mal wieder etwas in einem device ändern (ich habe den adapter nicht installiert), und bekam auf meinem win10 bei "esphome run ...yaml" immer einen fehler

    also wollte ich mal über den adapter probieren. der wird installiert und ich kann von hand die devices einbinden und bekomme datenpunkte

    was ich nicht verstehe: wie bekomme ich nun die geräte in iobroker über das dashboard - das ist im moment leer - ich konnte auf dem pc das esphome wieder zum laufen bringen. mit "esphome dashboard config/" kann ich auf dem pc das dashboard aktivieren und erst dann sehe ich in iobroker auch ein dashboard - ist aber leer und zeigt keine devices an

    was muss ich jetzt machen ? ich möchte das dashboard nicht auf dem pc starten, sondern immer haben - muss das auf dem iobroker server installiert werden ?

    und .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

    sorry für die fragen - aber irgendwie check ich es nicht

    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

    FredFF 1 Reply Last reply
    0
    • liv-in-skyL liv-in-sky

      @dutchman

      sorry aber konnte mein thema nicht finden - wird aber sicher irgendwo stehen

      habe 3 esphome devices. wollte heute nach einem jahr mal wieder etwas in einem device ändern (ich habe den adapter nicht installiert), und bekam auf meinem win10 bei "esphome run ...yaml" immer einen fehler

      also wollte ich mal über den adapter probieren. der wird installiert und ich kann von hand die devices einbinden und bekomme datenpunkte

      was ich nicht verstehe: wie bekomme ich nun die geräte in iobroker über das dashboard - das ist im moment leer - ich konnte auf dem pc das esphome wieder zum laufen bringen. mit "esphome dashboard config/" kann ich auf dem pc das dashboard aktivieren und erst dann sehe ich in iobroker auch ein dashboard - ist aber leer und zeigt keine devices an

      was muss ich jetzt machen ? ich möchte das dashboard nicht auf dem pc starten, sondern immer haben - muss das auf dem iobroker server installiert werden ?

      und .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

      sorry für die fragen - aber irgendwie check ich es nicht

      FredFF Offline
      FredFF Offline
      FredF
      Most Active Forum Testing
      wrote on last edited by
      #471

      @liv-in-sky sagte in [ESPHome] Beta release:

      nd .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

      Das liegt imho daran, dass das Dashboard im ESPHome Adapter älter ist, als das mit du deine ESP programmiert hast

      liv-in-skyL 1 Reply Last reply
      0
      • FredFF FredF

        @liv-in-sky sagte in [ESPHome] Beta release:

        nd .. wie bekomme ich dann die schon geflashten devices in dieses dashboard

        Das liegt imho daran, dass das Dashboard im ESPHome Adapter älter ist, als das mit du deine ESP programmiert hast

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        wrote on last edited by liv-in-sky
        #472

        @fredf

        und das bedeutet ??

        sehe ich das richtig, dass ich auf dem iobroker server nichts außer phyton instaliert haben muss - und das sollte rein theoretisch funktionieren ?

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        FredFF SBorgS 2 Replies Last reply
        0
        • liv-in-skyL liv-in-sky

          @fredf

          und das bedeutet ??

          sehe ich das richtig, dass ich auf dem iobroker server nichts außer phyton instaliert haben muss - und das sollte rein theoretisch funktionieren ?

          FredFF Offline
          FredFF Offline
          FredF
          Most Active Forum Testing
          wrote on last edited by
          #473

          @liv-in-sky Ganz verstehe ich das Problem nicht... und das was ich vorher schrieb ist blödsinn...
          Darüber öffnest du das Dashboard?
          1ae771ae-0f7e-4dbc-acc7-4df3087495f9-grafik.png
          Bei den Adapter Einstellungen ist die IP des ioBroker eingetragen?

          liv-in-skyL 1 Reply Last reply
          1
          • FredFF FredF

            @liv-in-sky Ganz verstehe ich das Problem nicht... und das was ich vorher schrieb ist blödsinn...
            Darüber öffnest du das Dashboard?
            1ae771ae-0f7e-4dbc-acc7-4df3087495f9-grafik.png
            Bei den Adapter Einstellungen ist die IP des ioBroker eingetragen?

            liv-in-skyL Offline
            liv-in-skyL Offline
            liv-in-sky
            wrote on last edited by
            #474

            @fredf

            ok - die iobroker adresse ist jetzt drin und ann geht es auch auf - ein problem weniger

            und warum ist das leer ?

            Image 2.png Image 1.png

            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

            1 Reply Last reply
            0
            • liv-in-skyL liv-in-sky

              @fredf

              und das bedeutet ??

              sehe ich das richtig, dass ich auf dem iobroker server nichts außer phyton instaliert haben muss - und das sollte rein theoretisch funktionieren ?

              SBorgS Offline
              SBorgS Offline
              SBorg
              Forum Testing Most Active
              wrote on last edited by
              #475

              @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

              /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

              liv-in-skyL 4 Replies Last reply
              2
              • SBorgS SBorg

                @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

                /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

                liv-in-skyL Offline
                liv-in-skyL Offline
                liv-in-sky
                wrote on last edited by
                #476

                @sborg das mach ich gleich mal 🙂

                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                1 Reply Last reply
                0
                • SBorgS SBorg

                  @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

                  /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-skyL Offline
                  liv-in-sky
                  wrote on last edited by
                  #477

                  @sborg
                  @FredF

                  danke euch beiden

                  Image 3.png

                  nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                  FredFF 1 Reply Last reply
                  1
                  • liv-in-skyL liv-in-sky

                    @sborg
                    @FredF

                    danke euch beiden

                    Image 3.png

                    FredFF Offline
                    FredFF Offline
                    FredF
                    Most Active Forum Testing
                    wrote on last edited by
                    #478

                    @liv-in-sky Du musstest also die yaml Dateien einfügen wie @SBorg geschrieben hat?

                    liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                    0
                    • FredFF FredF

                      @liv-in-sky Du musstest also die yaml Dateien einfügen wie @SBorg geschrieben hat?

                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-skyL Offline
                      liv-in-sky
                      wrote on last edited by
                      #479

                      @fredf

                      ja - das war's

                      nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                      FredFF 1 Reply Last reply
                      0
                      • liv-in-skyL liv-in-sky

                        @fredf

                        ja - das war's

                        FredFF Offline
                        FredFF Offline
                        FredF
                        Most Active Forum Testing
                        wrote on last edited by
                        #480

                        @liv-in-sky wieder was gelernt 👍

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • SBorgS Offline
                          SBorgS Offline
                          SBorg
                          Forum Testing Most Active
                          wrote on last edited by
                          #481

                          Die werden ja normalerweise vom Adapter erzeugt, nur hat @liv-in-sky sie ja extern erzeugt, da fehlen sie dem Adapter halt 😉

                          LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                          Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                          1 Reply Last reply
                          0
                          • SBorgS SBorg

                            @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

                            /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-skyL Offline
                            liv-in-sky
                            wrote on last edited by
                            #482

                            @sborg

                            ist es eigentlich pflicht, ein api kennwort zu haben ?

                            nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                            SBorgS 1 Reply Last reply
                            0
                            • liv-in-skyL liv-in-sky

                              @sborg

                              ist es eigentlich pflicht, ein api kennwort zu haben ?

                              SBorgS Offline
                              SBorgS Offline
                              SBorg
                              Forum Testing Most Active
                              wrote on last edited by
                              #483

                              @liv-in-sky Ich weiß nicht ob der Adapter ohne funktioniert. Seitens ESPHome nein:

                              password (Optional, string): The password to protect the API Server with. Defaults to no password.
                              

                              LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                              Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                              1 Reply Last reply
                              0
                              • SBorgS SBorg

                                @liv-in-sky Du hast wahrscheinlich nicht deine yaml-Dateien in den ioB kopiert? Dann weiß er auch im Dashboard IMO nichts von deinen Geräten.

                                /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/xyz.yaml

                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-skyL Offline
                                liv-in-sky
                                wrote on last edited by liv-in-sky
                                #484

                                @sborg

                                hoffentlich letztes thema

                                es kommt immer wieder vor, dass der name mit .local irgendwo abgefragt wird. zb. http://temperaturxiaomi.local/ wenn man visit drückt

                                aber ich habe keine local sondern fritz.box

                                weißt du, wo ich das richtig einstellen kann

                                nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                SBorgS 1 Reply Last reply
                                0
                                • liv-in-skyL liv-in-sky

                                  @sborg

                                  hoffentlich letztes thema

                                  es kommt immer wieder vor, dass der name mit .local irgendwo abgefragt wird. zb. http://temperaturxiaomi.local/ wenn man visit drückt

                                  aber ich habe keine local sondern fritz.box

                                  weißt du, wo ich das richtig einstellen kann

                                  SBorgS Offline
                                  SBorgS Offline
                                  SBorg
                                  Forum Testing Most Active
                                  wrote on last edited by
                                  #485

                                  @liv-in-sky Versuche es mal unter wifi in der yaml:

                                  wifi:
                                    # ...
                                    use_address: temperaturxiaomi.fritz.box
                                  

                                  LG SBorg ( SBorg auf GitHub)
                                  Projekte: Lebensmittelwarnung.de | WLAN-Wetterstation | PimpMyStation

                                  liv-in-skyL 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • SBorgS SBorg

                                    @liv-in-sky Versuche es mal unter wifi in der yaml:

                                    wifi:
                                      # ...
                                      use_address: temperaturxiaomi.fritz.box
                                    
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-skyL Offline
                                    liv-in-sky
                                    wrote on last edited by
                                    #486

                                    @sborg

                                    schwere geburt - namen mismatch, dns mismatch und evtl sogar falscher esp32 type (da laden über wifi dauernd unterbrochen hat

                                    aber jetzt sind alle drin und online

                                      use_address: temperaturxiaomi.fritz.box
                                    
                                    

                                    funktioniert auch

                                    nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

                                    draexlerD 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • liv-in-skyL liv-in-sky

                                      @sborg

                                      schwere geburt - namen mismatch, dns mismatch und evtl sogar falscher esp32 type (da laden über wifi dauernd unterbrochen hat

                                      aber jetzt sind alle drin und online

                                        use_address: temperaturxiaomi.fritz.box
                                      
                                      

                                      funktioniert auch

                                      draexlerD Offline
                                      draexlerD Offline
                                      draexler
                                      wrote on last edited by
                                      #487

                                      Kann man schon sagen wann die 0.2.4 Stable wird? Aktuell ist es ja die 0.2.3

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • O OPatrick

                                        @thomas-braun
                                        ja das kam leider etwas unglücklich. Weil beim aller ersten Versuch der Adapter Installation kamen zig Fehler Meldungen weil das Modul cryptography von python gefehlt usw..
                                        Da habe ich dann wahrscheinlich python manuell installiert 😞

                                        jetzt habe ich es zwar manuel gelöscht.. Aber die ganzen Pfade stimmen nimmer 😞

                                        ein sudo und er which befehl brachten nix..

                                        
                                        pi@mospi:/usr/local/lib $ iobroker add esphome                                                            NPM version: 6.14.15
                                        npm install iobroker.esphome@0.2.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                        Error: Python site module exited with code 1.
                                        Could not find platform independent libraries <prefix>
                                        Could not find platform dependent libraries <exec_prefix>
                                        Consider setting $PYTHONHOME to <prefix>[:<exec_prefix>]
                                        Python path configuration:
                                          PYTHONHOME = (not set)
                                          PYTHONPATH = '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.esphome'
                                          program name = 'python3.8'
                                        
                                        
                                        A Offline
                                        A Offline
                                        Archimedeus
                                        wrote on last edited by
                                        #488

                                        @opatrick
                                        Falls es hilft: ich hjabe genau das gleiche gemacht wie du, aus dem selben Grund. Und ich stehe genau da wo du stehts.

                                        Johannes BauerstatterJ 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • A Archimedeus

                                          @opatrick
                                          Falls es hilft: ich hjabe genau das gleiche gemacht wie du, aus dem selben Grund. Und ich stehe genau da wo du stehts.

                                          Johannes BauerstatterJ Offline
                                          Johannes BauerstatterJ Offline
                                          Johannes Bauerstatter
                                          wrote on last edited by
                                          #489

                                          Hallo, kann mir bitte jemand mit der ESP32CAM helfen.

                                          Folgende yaml wirft einen Fehler:

                                          esphome:
                                            name: sesp32-camera
                                            platform: ESP32
                                            board: esp-wrover-kit
                                          
                                          wifi:
                                            ssid: ""
                                            password: ""
                                          
                                          
                                          # Enable logging
                                          logger:
                                          
                                          # Enable Home Assistant API
                                          api:
                                          
                                          ota:
                                            
                                          
                                          esp32_camera_web_server:
                                            - port: 8081
                                              mode: stream
                                            - port: 8080
                                              mode: snapshot 
                                          
                                          esp32_camera:
                                            external_clock:
                                              pin: GPIO0
                                              frequency: 20MHz
                                            i2c_pins:
                                              sda: GPIO26
                                              scl: GPIO27
                                            data_pins: [GPIO5, GPIO18, GPIO19, GPIO21, GPIO36, GPIO39, GPIO34, GPIO35]
                                            vsync_pin: GPIO25
                                            href_pin: GPIO23
                                            pixel_clock_pin: GPIO22
                                            power_down_pin: GPIO32
                                            resolution: XGA
                                            max_framerate: 10fps
                                           
                                          
                                            # Image settings
                                            name: My Camera
                                            # ...
                                            
                                          sensor:
                                           - platform: wifi_signal
                                             name: esp32cam Wifi Signal 
                                             
                                          output:
                                             - platform: gpio
                                               pin: GPIO4
                                               id: gpio_4 
                                          
                                          switch:
                                             - platform: gpio
                                               pin: GPIO14
                                               name: "Test"
                                               
                                          
                                          light:
                                            - platform: binary
                                              output: gpio_4
                                              name: esp32 cam light
                                          

                                          Fehler:

                                          INFO Reading configuration /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/esp32-camera.yaml...
                                          Failed config
                                          
                                          esp32_camera_web_server: [source /opt/iobroker/iobroker-data/esphome.0/esp32-camera.yaml:21]
                                            
                                            Component not found: esp32_camera_web_server.
                                            - port: 8081
                                              mode: stream
                                            - port: 8080
                                              mode: snapshot
                                          

                                          Muss hier irgendwo etwas nachinstalliert werden?

                                          Johannes BauerstatterJ 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          70

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe