Skip to content
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Skripten / Logik
  4. Photovoltaik Script

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.1k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.8k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.1k

Photovoltaik Script

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Skripten / Logik
41 Beiträge 10 Kommentatoren 5.8k Aufrufe
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • bahnuhrB Online
    bahnuhrB Online
    bahnuhr
    Forum Testing Most Active
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1

    Hallo,

    also ich muss schon sagen. Das mit den Scripten gefällt mir immer mehr.

    Klappt schon ganz gut.

    Aus diesem Grund möchte ich mal etwas zurück geben.

    Im Homematic Forum gibt es ein Photovoltaik Script für Piko Wechselrichter.

    Dieses habe ich mal umgeschrieben auf iobroker.

    Für alle die es gebrauchen können.

    /* Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage
    
    Diese Script stammt aus dem Homematic Forum. Von wem weiß ich nicht mehr.
    Lief bei mir als ccu.io.Script einwandfrei.
    
    Dieses Script habe ich nun auf iobroker umgeschrieben.
    
    @bahnuhr
    02.01.2017 Dieter Müller
    */
    
    //Variaben
    var idaktuell = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
    var idTag = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Tagesleistung';
    var idall = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
    var idP1 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
    var idP2 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
    
    var IPAnlage = '192.168.abc.de';   // IP der Photovoltaik-Anlage
    var PassAnlage = 'xxxxx';   // Password der Photovoltaik-Anlage
    
    var logging = true;
    
    // Ab hier nix mehr ändern
    createState(idaktuell, {
        type: 'mixed',
        name: 'Leistung aktuell',
    });
    createState(idTag, {
        type: 'mixed',
        name: 'Tagesleistung',
    });
    createState(idall, {
        type: 'mixed',
        name: 'Leistung gesamt',
    });
    createState(idP1, {
        type: 'mixed',
        name: 'Leistung Strang 1',
    });
    createState(idP2, {
        type: 'mixed',
        name: 'Leistung Strang 2',
    });
    
     function Piko() {
                var cheerio = require('cheerio');
                var request = require('request');
    
                if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");
                request('http://SN-Login:' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                        $ = cheerio.load(body);
                        var d = $("td");
                        var pwr = d.eq(14).text().trim();
                        var day = d.eq(26).text().trim();
                        var all = d.eq(17).text().trim();
                        var v1 = d.eq(56).text().trim();
                        var i1 = d.eq(65).text().trim();
                        var p1 = v1 * i1;
                        var v2 = d.eq(82).text().trim();
                        var i2 = d.eq(91).text().trim();
                        var p2 = v2 * i2;
                        if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr);
                        if (logging) log("Tagesleistung= " + day);
                        if (logging) log("Leistung gesamt= " + all);
    					if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1);
    					if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2);
    
                        setState(idaktuell, pwr);
                        setState(idTag, day);
                        setState(idall, all);
                        setState(idP1, p1);
                        setState(idP2, p2);
                });
        }
    
    schedule("3,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
        log ("Auslöser: Schedule");
    	Piko();
    });
    
    

    mfg

    Dieter


    Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
    Danke.
    gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
    ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • paul53P Offline
      paul53P Offline
      paul53
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      Sieht schon ganz passabel aus. Allrdings sollte man mit createState(id, {common}) nicht so nachlässig umgehen. Die Werte, die Du in die Datenpunkte schreibst, sind Zahlenwerte (common.type: "number") und haben eine Maßeinheit (common.unit: "kW"). Den DP-Typ "mixed" sollte man nicht explizit angeben , denn "mixed" ist default und erlaubt alle DP-Typen.

      Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
      Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • bahnuhrB Online
        bahnuhrB Online
        bahnuhr
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        Hallo Paul,

        ich habe es mit number probiert.

        Dies erzeugt Fehlermeldung.

        Grund: Es scheint nicht die Sonne, und da wird xxx und nan reingeschrieben.

        Mit mixed klappt es.

        In homematic war dort vermerkt : VADPR (oder so ähnlich.)

        Fazit:

        Number klappt nicht -> erzeugt Fehlermeldung.

        Mixed klappt -> keine Fehlermeldung.

        Ob dies nun richtig ist, weiß ich nicht genau.

        Klappt aber.

        Schreib doch mal wie es richtig wäre.

        Ich lerne gerne dazu.

        mfg

        Dieter


        Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
        Danke.
        gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
        ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • bahnuhrB Online
          bahnuhrB Online
          bahnuhr
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          hab gerade nochmal nachgeschaut:

          Im ccu.io Script stand es so:

          setObject(firstId+2, {

          Name: "Gesamt Leistung",

          TypeName: "VARDP",

          _persistent: true


          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
          Danke.
          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • eric2905E Offline
            eric2905E Offline
            eric2905
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            Moin,

            @bahnuhr:

            Grund: Es scheint nicht die Sonne, und da wird xxx und nan reingeschrieben. `
            kannst Du das in Script nicht abfangen und stattdessen den Wert 0 zurückgeben lassen?

            Gruß,

            Eric

            Roses are red, violets are blue,

            if I listen to metal, my neighbours do too

            1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • paul53P Offline
              paul53P Offline
              paul53
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @eric2905:

              kannst Du das in Script nicht abfangen und stattdessen den Wert 0 zurückgeben lassen? `
              So z.B.

                                  if(typeof pwr != 'number') pwr = 0;
                                  setState(idaktuell, pwr);
              
              

              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

              1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F Offline
                F Offline
                Fitti
                schrieb am zuletzt editiert von
                #7

                @paul53:

                @eric2905:

                kannst Du das in Script nicht abfangen und stattdessen den Wert 0 zurückgeben lassen? `
                So z.B.

                                    if(typeof pwr != 'number') pwr = 0;
                                    setState(idaktuell, pwr);
                
                ```` `  
                

                Das kann ich nur empfehlen! Hatte es auch anders (also nicht abgefangen) und mir somit späteren Arger eingefangen, als ich mit den Werten rechnen, in Datenbank eintragen und grafisch anzeigen lassen wollte. Spätestens hier muss man dass dann abfangen.

                Ansonsten staune ich schon wieder über paul53s Wissen:
                @paul53:

                Den DP-Typ "mixed" sollte man nicht explizit angeben , denn "mixed" ist default und erlaubt alle DP-Typen. `
                Bedeutet dass, das ich hier dann unnötig Ressourcen verschwende - oder gehört es nicht zum guten (Programmier)Ton?

                "Es wird die Zeit kommen, da ihr euch entscheiden müsst zwischen dem, was richtig ist, und dem, was bequem ist."
                Plural von Status ist auch Status!

                1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • HomoranH Nicht stören
                  HomoranH Nicht stören
                  Homoran
                  Global Moderator Administrators
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  Ich werde beizeiten das Skript auch mal testen.

                  Bei mir läuft zur Zeit ein shell Skript auf dem raspi und schiebt die Daten in sysvar auf der CCU.

                  Bei meinem piko muss ich allerdings User und pwd eingeben. Ich habe das hier im Skript aber nicht gefunden oder übersehen.

                  Gruß

                  Rainer

                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • paul53P Offline
                    paul53P Offline
                    paul53
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @Fitti:

                    oder gehört es nicht zum guten (Programmier)Ton? `
                    Typ 'mixed' zu verwenden, wenn es sich um Zahlenwerte handelt, ist kein guter Programmierstil.

                    Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                    Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • bahnuhrB Online
                      bahnuhrB Online
                      bahnuhr
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Homoran:

                      Bei meinem piko muss ich allerdings User und pwd eingeben. Ich habe das hier im Skript aber nicht gefunden oder übersehen. `

                      Hast du übersehen.

                      Hab ich oben unter Variablen definiert. Und wird dann im Script bearbeitet.

                      Mit freundlichen Grüßen


                      Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                      Danke.
                      gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                      ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • HomoranH Nicht stören
                        HomoranH Nicht stören
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        Aber doch nur pass, oder?

                        User sehe ich nicht.@bahnuhr:

                        var IPAnlage = '192.168.abc.de';   // IP der Photovoltaik-Anlage

                        var PassAnlage = 'xxxxx';   // Password der Photovoltaik-Anlage

                        var logging = true; `

                        @bahnuhr:

                        if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");

                        request('http://SN-Login:' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) { `

                        Gruß

                        Rainer

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • bahnuhrB Online
                          bahnuhrB Online
                          bahnuhr
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          Ich glaube User ist bei mir dieses

                          Sn-Login

                          Muss ich heute Abend mal nachschauen.

                          Mit freundlichen Grüßen


                          Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                          Danke.
                          gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                          ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • bahnuhrB Online
                            bahnuhrB Online
                            bahnuhr
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @paul53

                            Habe als type nun number gesetzt (bei createState).

                            Bei den Variablen wurde teilweise string eingelesen. Diese musste ich wandeln mit parseFloat.

                            (hoffe das war richtig).

                            Danach habe ich die mit NaN auf 0 geetzt.

                            Läuft jetzt so.

                            Wenn dir noch etwas auffällt, dann Rückinfo an mich, Danke.

                            @homoran

                            Nutzername bei den Variablen ergänzt.

                            Achso, nun das Script:

                            ! ````
                            /* Photovoltaik: Piko 5.5 Anlage
                            ! Diese Script stammt aus dem Homematic Forum. Von wem weiß ich nicht mehr.
                            Lief bei mir als ccu.io.Script einwandfrei.
                            ! Dieses Script habe ich nun auf iobroker umgeschrieben.
                            ! @bahnuhr
                            02.01.2017 Dieter Müller
                            */
                            ! //Variaben
                            var idaktuell = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_aktuell';
                            var idTag = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Tagesleistung';
                            var idall = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_gesamt';
                            var idP1 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang1';
                            var idP2 = 'javascript.0.Status.Photovoltaik.Leistung_Strang2';
                            ! var NameAnlage = 'abcdefgh'; // Nutzername der Photovoltaik-Anlage
                            var PassAnlage = 'abcde'; // Password der Photovoltaik-Anlage
                            var IPAnlage = '192.168.xxx.xx'; // IP der Photovoltaik-Anlage
                            ! var logging = true;
                            ! // Ab hier nix mehr ändern
                            createState(idaktuell, {
                            type: 'number',
                            name: 'Leistung aktuell',
                            min: 0,
                            def: 0,
                            role: 'value'
                            });
                            createState(idTag, {
                            type: 'number',
                            name: 'Tagesleistung',
                            min: 0,
                            def: 0,
                            role: 'value'
                            });
                            createState(idall, {
                            type: 'number',
                            name: 'Leistung gesamt',
                            min: 0,
                            def: 0,
                            role: 'value'
                            });
                            createState(idP1, {
                            type: 'number',
                            name: 'Leistung Strang 1',
                            min: 0,
                            def: 0,
                            role: 'value'
                            });
                            createState(idP2, {
                            type: 'number',
                            name: 'Leistung Strang 2',
                            min: 0,
                            def: 0,
                            role: 'value'
                            });
                            ! function Piko() {
                            var cheerio = require('cheerio');
                            var request = require('request');
                            ! if (logging) log("Piko 5.5 auslesen");
                            request('http://' + NameAnlage + ':' + PassAnlage +'@' + IPAnlage, function (error, response, body) {
                            $ = cheerio.load(body);
                            var d = $("td");
                            var pwr = parseFloat(d.eq(14).text().trim());
                            var day = parseFloat(d.eq(26).text().trim());
                            var all = parseFloat(d.eq(17).text().trim());
                            var v1 = d.eq(56).text().trim();
                            var i1 = d.eq(65).text().trim();
                            var p1 = v1 * i1;
                            var v2 = d.eq(82).text().trim();
                            var i2 = d.eq(91).text().trim();
                            var p2 = v2 * i2;
                            if (isNaN(pwr)) pwr = 0;
                            if (isNaN(p1)) p1 = 0;
                            if (isNaN(p2)) p2 = 0;

                                            if (logging) log("Leistung aktuell= " + pwr);
                                            if (logging) log("Tagesleistung= " + day);
                                            if (logging) log("Leistung gesamt= " + all);
                            				if (logging) log("Leistung Strang 1= " + p1);
                            				if (logging) log("Leistung Strang 2= " + p2);
                            

                            ! setState(idaktuell, pwr);
                            setState(idTag, day);
                            setState(idall, all);
                            setState(idP1, p1);
                            setState(idP2, p2);
                            });
                            }
                            ! schedule("3,7,12,17,22,27,32,37,42,47,52,57 * * * *", function () {
                            log ("Auslöser: Schedule");
                            Piko();
                            });

                            
                            Viel Spass damit.
                            
                            mfg
                            
                            Dieter

                            Wenn ich helfen konnte, dann Daumen hoch (Pfeil nach oben)!
                            Danke.
                            gute Forenbeiträge: https://forum.iobroker.net/topic/51555/hinweise-f%C3%BCr-gute-forenbeitr%C3%A4ge
                            ScreenToGif :https://www.screentogif.com/downloads.html

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • paul53P Offline
                              paul53P Offline
                              paul53
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #14

                              @bahnuhr:

                              Bei den Variablen wurde teilweise string eingelesen. Diese musste ich wandeln mit parseFloat.

                              (hoffe das war richtig). `
                              Ja.
                              @bahnuhr:

                              Wenn dir noch etwas auffällt, dann Rückinfo an mich, `
                              Skripte künftig bitte innerhalb von Code-Tags posten.

                              Bitte verzichtet auf Chat-Nachrichten, denn die Handhabung ist grauenhaft !
                              Produktiv: RPi 2 mit S.USV, HM-MOD-RPI und SLC-USB-Stick mit root fs

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • HomoranH Nicht stören
                                HomoranH Nicht stören
                                Homoran
                                Global Moderator Administrators
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @paul53:

                                Skripte künftig bitte innerhalb von Code-Tags posten. `
                                Ich hab es gerade korrigiert

                                Gruß

                                Rainer

                                kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • S Offline
                                  S Offline
                                  Strizz
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  Hallo,

                                  ich besitze auch den Wechselrichter Piko 5.5 und würde das Script gerne mal testen. Leider hakt es da bei mir. Im Logfile bekomme ich folgende Fehlermeldung
                                  ` > 11:17:00.496 [error] javascript.0 script.js.common.Piko_auslesen: Cannot find module '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/cheerio' at Piko (script.js.common.Piko_auslesen:66:27), at Object. (script.js.common.Piko_auslesen:103:4), at Job.job (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/javascript.js:1500:34), at Job.invoke (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:175:10), at null._onTimeout (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/node-schedule/lib/schedule.js:479:11), at Timer.listOnTimeout (timers.js:92:15)

                                  11:17:00.496 [info] javascript.0 script.js.common.Piko_auslesen: Piko 5.5 auslesen `

                                  Soweit ich das verstehe, fehlt mir das Javascript-Module cheerio. Wie komme ich denn da dran? Fehlt mir nur ein Update?

                                  Ich habe nodejs version 4.4.5. Das ganze läuft auf eine Raspi 2.

                                  Wäre schön, wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte.

                                  Gruß

                                  Strizz

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • HomoranH Nicht stören
                                    HomoranH Nicht stören
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Strizz:

                                    Soweit ich das verstehe, fehlt mir das Javascript-Module cheerio. Wie komme ich denn da dran? `
                                    üblicherweise in der Konfiguration des JS-Adapters eintragen - Adapter neu starten und gut ist.

                                    @Strizz:

                                    Fehlt mir nur ein Update? `
                                    kann ich nicht beurteilen, da ich es nicht weiß. Sollte das Paket schon irgendwo in einer veralteten Version drin sein, bringt natürlich der Eintrag in der Konfiguration nichts.

                                    Gruß

                                    Rainer

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • S Offline
                                      S Offline
                                      Strizz
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      Hallo Rainer,

                                      Neustart hat nicht geholfen, Neuinstallation auch nicht. Kein Cheerio in dem besagten Verzeichnis.

                                      Noch eine Idee?

                                      Strizz

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • HomoranH Nicht stören
                                        HomoranH Nicht stören
                                        Homoran
                                        Global Moderator Administrators
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Strizz:

                                        Neustart hat nicht geholfen, Neuinstallation auch nicht. `
                                        Hast du denn cheerio:
                                        @Homoran:

                                        in der Konfiguration des JS-Adapters eintragen `

                                        Gruß

                                        Rainer

                                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • S Offline
                                          S Offline
                                          Strizz
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          Hallo Rainer,

                                          wo steht denn so was? Aber genau das war es. Script läuft. Wenn jetzt nur noch die Sonne scheinen würde!

                                          Herzlichen Dank

                                          Ulrich

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          728

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe