NEWS
Proxmox ständig Fragezeichen im GUI
-
Hallo,
wir hatten das System heute morgen auf einem NUC10i7 mit 64GB RAM. Um Hardwareprobs auszuschließen, haben wir die beiden SSDs in einen NUC8i5 eingebaut. Da hatten wir aber die gleichen Fehler. Demnach würde die SSD defekt sein, auf der die VMs liegen? -
@apollon77 weiß ich, hatte aber im Proxmox Forum mal gelesen, daß beim Proxmox Host selbst, ein apt-upgrade vermieden werden sollte, da es zu Problemen führen könnte
-
@opossum sagte in Proxmox ständig Fragezeichen im GUI:
Hallo,
wir hatten das System heute morgen auf einem NUC10i7 mit 64GB RAM. Um Hardwareprobs auszuschließen, haben wir die beiden SSDs in einen NUC8i5 eingebaut. Da hatten wir aber die gleichen Fehler. Demnach würde die SSD defekt sein, auf der die VMs liegen?Das lässt sich m.E. nicht aus dem Logschnipsel oben ableiten - ich würde schauen, was die anderen Logs/dmesg so sagen... Das einzige, was oben klar erkennbar ist, ist dass der CPU zu heiss wird
-
@jleg ,
ja, die CPU-Temperaturen steigen immer unmittelbar dann, wenn der Host versucht, eine Message abzusetzen. Wie ich oben schon schrieb, 627 mal in einer Sekunde. Könnte das sein? Wir würden den NUC jetzt wieder hochfahren und ihn mal bis morgen beobachten. Wenn jetzt der Fehler wieder auftritt, dann kann es eigentlich nur die SSD sein, auf der PVE läuft. Die würden wir dann morgen komplett austauschen, Proxmox neu installieren und dann die Backups der VM zurückschreiben. -
wäre es nicht auch möglich, das einer deiner laufenden Maschinen "Amok" läuft und die Probleme verursacht?
Demnach würde ich mal alle Maschinen abschalten und eine nach der anderen dazu schalten -
Hallo, @crunchip ,
danke für den Tip. Das wäre jetzt die nächste Möglichkeit. Wir haben jetzt den NUC durchgestartet, alle VMs hochgefahren und werden das jetzt beobachten. Wenn das wieder in die Knie geht, fahren wir die VMs einzeln. Wir werden weiter berichten, wie das hier weitergeht.Und: Vielen, vielen Dank für Eure Hilfe. Ist immer super, wenn man mit solchen Problemen nicht allein kämpfen muss.
-
Aber ssd ich weiß net. Ggf mal postfix aus machen und schauen ob nicht der falsch konfiguriert ist. Und deswegen dann irgendwie das System „zuballert“
-
@apollon77 sagte in Proxmox ständig Fragezeichen im GUI:
Aber ssd ich weiß net. Ggf mal postfix aus machen und schauen ob nicht der falsch konfiguriert ist. Und deswegen dann irgendwie das System „zuballert“
SSD finde ich hier auch eher unwahrscheinlich als Ursache. Was den Postfix angeht - da sollte es eigentlich ein /var/log/maillog geben mit weiteren Infos... Stoppen sollte man den auf jeden Fall, geblacklisted hat ihn Ionos aber schon...
-
@jleg ,
den haben wir schon nach Anleitung aus dem Proxmoxforum konfiguriert. Abschalten wäre natürlich noch besser. Aber mal schauen, on der I5 jetzt sauber läuft. Morgen früh wissen wir mehr. Danke Euch erst einmal. -
@opossum da Ionos deinen Mailer abweist, würde ich zumindest mal die bereits in der Queue hängenden Mails löschen, sonst gibt‘s ewiges Pingpong... (mailq = Queue anschauen, postsuper -d ALL = Queue löschen)
-
Hallo,
mittlerweile haben wir vielleicht den Hardwaredefekt lokalisiert. Anscheinend ist ein Speicherriegel des NUC10i7 defekt bzw. der NUC kann damit nicht um. Wir haben jetzt alles auf dem NUC8i5 am Laufen, bisher ohne Störungen und stabil. Also sind auch die SSD's noch ok. Dann haben wir mal einen Speicherriegel (32GB) vom NUC 10i7 in den NUC 8i5 gesteckt. Nach knapp einer Stunde Betrieb hatten wir das gleiche Störungsbild wie auf dem "großen" NUC. Wir konnten den Speicher aber noch zurücksenden. Werden jetzt mal neuen Speicher ordern und schauen, ob es der NUC10i7 dann wieder tut. Postfix haben wir auf dem Proxmox jetzt erst einmal abgeschaltet und seit dem auch keine Meldungen mehr im Log. Das kann ich aber erst heute Abend verifizieren. Wir halten Euch auf dem Laufenden. Danke für Eure Hilfe.
Auch die Mailqueue schaue ich mir heute abend an und lösche sie gegebenfalls. -
Hallo,
ich beschäftige mich jetzt erst einmal mit der Konfiguration von Postfix, Mails von proxmox sind ja schon ganz hilfreich.