Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Visualisierung
  4. [Vorstellung] Shelly Style Widgets

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    252

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

[Vorstellung] Shelly Style Widgets

[Vorstellung] Shelly Style Widgets

Scheduled Pinned Locked Moved Visualisierung
how-toown projecttemplatevis
104 Posts 14 Posters 17.8k Views 28 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • arteckA Offline
    arteckA Offline
    arteck
    Developer Most Active
    wrote on last edited by
    #14

    der shutter ist aber statisch ... oder ?? also das Bild ändert sich nicht wenn das Rollo zu oer offen ist

    zigbee hab ich, zwave auch, nuc's genauso und HA auch

    CrunkFXC 1 Reply Last reply
    0
    • MartinK.M MartinK.

      @crunkfx Cooles tutorial zur Widget Erstellung ! 👍 👍

      Ist dir denn schon eine Idee gekommen für das Shutter Widget , das bei jedem Schalten die funktion open/close ändert ? Ich habe noch keine Lösung finden können außer mit meiner
      = > oder < Positions abfrage ... 🙂 😁

      76504cb2-f2f1-42da-bab9-6838d7cf2036-image.png

      MartinK.M Offline
      MartinK.M Offline
      MartinK.
      wrote on last edited by MartinK.
      #15

      Hier nochmal mein Shutter Widget zum importieren in den ioBroker.
      EDIT: ( Jetzt als RTF Datei / um Textprobleme bei der Konvertierung zu unterbinden 😉 )

      Shelly-Shutter.rtf

      76504cb2-f2f1-42da-bab9-6838d7cf2036-image.png

      Derzeit funktioniert der Button wechsel von open auf close über die Positionsabfrage.
      Aber vielleicht hat jemand ja noch eine bessere Lösung wie man den Wechsel der Buttons
      ohne Skript lösen kann... 😉

      ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

      CrunkFXC 1 Reply Last reply
      0
      • arteckA arteck

        der shutter ist aber statisch ... oder ?? also das Bild ändert sich nicht wenn das Rollo zu oer offen ist

        CrunkFXC Offline
        CrunkFXC Offline
        CrunkFX
        Forum Testing
        wrote on last edited by
        #16

        @arteck Das ist richtig, der große Shutter von Shelly zeigt keinen Status an. Allerdings fehlt in meiner Ausführung der Slider. Den Pack ich noch mit rein. Somit wäre der Slider die Rückmeldung ob auf oder zu.

        Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

        1 Reply Last reply
        0
        • MartinK.M MartinK.

          Hier nochmal mein Shutter Widget zum importieren in den ioBroker.
          EDIT: ( Jetzt als RTF Datei / um Textprobleme bei der Konvertierung zu unterbinden 😉 )

          Shelly-Shutter.rtf

          76504cb2-f2f1-42da-bab9-6838d7cf2036-image.png

          Derzeit funktioniert der Button wechsel von open auf close über die Positionsabfrage.
          Aber vielleicht hat jemand ja noch eine bessere Lösung wie man den Wechsel der Buttons
          ohne Skript lösen kann... 😉

          CrunkFXC Offline
          CrunkFXC Offline
          CrunkFX
          Forum Testing
          wrote on last edited by
          #17

          @martink Das ist bisher auch die beste Lösung auf die ich komme ohne Skripte zu benutzen. Ich würde das mit oben rein nehmen wenn du magst

          Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

          MartinK.M 1 Reply Last reply
          0
          • CrunkFXC CrunkFX

            @martink Das ist bisher auch die beste Lösung auf die ich komme ohne Skripte zu benutzen. Ich würde das mit oben rein nehmen wenn du magst

            MartinK.M Offline
            MartinK.M Offline
            MartinK.
            wrote on last edited by
            #18

            @crunkfx sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

            @martink Das ist bisher auch die beste Lösung auf die ich komme ohne Skripte zu benutzen. Ich würde das mit oben rein nehmen wenn du magst

            Klar, kannst Du gerne mit in die Sammlung aufnehmen 😉

            ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

            1 Reply Last reply
            0
            • C Offline
              C Offline
              claus1993
              wrote on last edited by
              #19

              Die einzelnen Widgets gefallen mir sehr gut. Wäre etwas das ich perfekt für meine Vis auf dem handy nutzen könnte.

              Auf welcher Basis beruhen den die Widgets? Kann ich diese in der Vis App nutzen?

              Ein Widget würde mir noch fehlen...eines für Media mit Volumen, Buttons für Power, Next, Previous, ... und natürlich die Info was gerade gespielt wird 🙂

              MartinK.M 1 Reply Last reply
              0
              • C claus1993

                Die einzelnen Widgets gefallen mir sehr gut. Wäre etwas das ich perfekt für meine Vis auf dem handy nutzen könnte.

                Auf welcher Basis beruhen den die Widgets? Kann ich diese in der Vis App nutzen?

                Ein Widget würde mir noch fehlen...eines für Media mit Volumen, Buttons für Power, Next, Previous, ... und natürlich die Info was gerade gespielt wird 🙂

                MartinK.M Offline
                MartinK.M Offline
                MartinK.
                wrote on last edited by MartinK.
                #20

                @claus1993 Also die Widgets kannst Du auch in der ioBroker App auf deinem Smartphone nutzen. Von den Größe sind sie identisch mit den original Shelly Widgets aus der Shelly App, was die Nutzung in der ioBroker App auch so angenehm macht 😉

                Die Grundlage der "Shelly (Nachbau) Widgets" sind die diversen VIS-Widgets die man standardmäßig im ioBroker über die Adapterfunkton Installieren kann. 👍

                f4b2d787-6234-474c-bb84-6ff48270ecdc-image.png

                ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                C 1 Reply Last reply
                1
                • MartinK.M MartinK.

                  @claus1993 Also die Widgets kannst Du auch in der ioBroker App auf deinem Smartphone nutzen. Von den Größe sind sie identisch mit den original Shelly Widgets aus der Shelly App, was die Nutzung in der ioBroker App auch so angenehm macht 😉

                  Die Grundlage der "Shelly (Nachbau) Widgets" sind die diversen VIS-Widgets die man standardmäßig im ioBroker über die Adapterfunkton Installieren kann. 👍

                  f4b2d787-6234-474c-bb84-6ff48270ecdc-image.png

                  C Offline
                  C Offline
                  claus1993
                  wrote on last edited by
                  #21

                  @martink

                  Super...ich werde dann gleich mal loslegen und mir meine Handy-Vis erstellen.

                  Habt ihr schon ein "Musik" Widget in der Planung?

                  MartinK.M 2 Replies Last reply
                  0
                  • C claus1993

                    @martink

                    Super...ich werde dann gleich mal loslegen und mir meine Handy-Vis erstellen.

                    Habt ihr schon ein "Musik" Widget in der Planung?

                    MartinK.M Offline
                    MartinK.M Offline
                    MartinK.
                    wrote on last edited by
                    #22

                    @claus1993 Also standardmässig gibt es ja so eigentlich kein Shelly Widget was sich auf Medien Player oder ähnliches bezieht, aber da wäre es sicher möglich etwas zusammen zu bauen. 😉

                    ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                    C 1 Reply Last reply
                    0
                    • MartinK.M MartinK.

                      @claus1993 Also standardmässig gibt es ja so eigentlich kein Shelly Widget was sich auf Medien Player oder ähnliches bezieht, aber da wäre es sicher möglich etwas zusammen zu bauen. 😉

                      C Offline
                      C Offline
                      claus1993
                      wrote on last edited by
                      #23

                      @martink Das wäre echt genial 🙂

                      Kann ich irgendwie unterstützen?

                      MartinK.M 1 Reply Last reply
                      0
                      • C claus1993

                        @martink Das wäre echt genial 🙂

                        Kann ich irgendwie unterstützen?

                        MartinK.M Offline
                        MartinK.M Offline
                        MartinK.
                        wrote on last edited by MartinK.
                        #24

                        @claus1993 Es gibt ja bereits z.B. den Sonoff Player bzw. den Winamp Player bei den VIS Widgets - der auch schon viele Funktionen unterstützt:

                        85b8d17e-d25c-42d9-a4ee-926400f77f12-image.png

                        Es wird halt etwas halt von der Haptik etwas kniffelig einen Media Player
                        mit vielen Funktionen und Features in einer geringen Höhe (so wie es die Shelly Widgets sind) darzustellen 😉

                        ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • C claus1993

                          @martink

                          Super...ich werde dann gleich mal loslegen und mir meine Handy-Vis erstellen.

                          Habt ihr schon ein "Musik" Widget in der Planung?

                          MartinK.M Offline
                          MartinK.M Offline
                          MartinK.
                          wrote on last edited by MartinK.
                          #25

                          @claus1993 Also das hier wäre eine ganz einfache version eines Player Widgets.. Damit hätte man z.B. beim Amazon Echo bei einer Playlist die gerade abgespielt wird die Möglichkeit die Funktionen Start / Stop / Next / Previous zu schalten... 😉 Titel und Interpret können ebenfalls angzeigt werden.

                          Shelly-Player.rtf

                          Bildschirmfoto 2021-02-22 um 22.31.04.png

                          Hier einfach alle Datenpunkte der Funktionsbuttons der Amazon Echo Geräte (oder andere Player) eintragen...

                          4e31cafe-d9a5-4d84-b695-bcbf2fcb0130-image.png

                          Wie gesagt, das Problem ist bei so kleinen Widgets das man irgendwann keinen Platz mehr hat für alle Funktionen - oder es wird so klein das man es nicht mehr bedienen kann... 😉

                          ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                          C sigi234S 2 Replies Last reply
                          0
                          • MartinK.M MartinK.

                            @claus1993 Also das hier wäre eine ganz einfache version eines Player Widgets.. Damit hätte man z.B. beim Amazon Echo bei einer Playlist die gerade abgespielt wird die Möglichkeit die Funktionen Start / Stop / Next / Previous zu schalten... 😉 Titel und Interpret können ebenfalls angzeigt werden.

                            Shelly-Player.rtf

                            Bildschirmfoto 2021-02-22 um 22.31.04.png

                            Hier einfach alle Datenpunkte der Funktionsbuttons der Amazon Echo Geräte (oder andere Player) eintragen...

                            4e31cafe-d9a5-4d84-b695-bcbf2fcb0130-image.png

                            Wie gesagt, das Problem ist bei so kleinen Widgets das man irgendwann keinen Platz mehr hat für alle Funktionen - oder es wird so klein das man es nicht mehr bedienen kann... 😉

                            C Offline
                            C Offline
                            claus1993
                            wrote on last edited by
                            #26

                            @martink

                            Hey das ist ja schon mal cool 🙂
                            Kannst du da eventuell noch einen Level wie bei einem Dimmer einbauen? Wenn es von der Höhe größer wird ist das für mich kein Problem 😉

                            MartinK.M 1 Reply Last reply
                            0
                            • C claus1993

                              @martink

                              Hey das ist ja schon mal cool 🙂
                              Kannst du da eventuell noch einen Level wie bei einem Dimmer einbauen? Wenn es von der Höhe größer wird ist das für mich kein Problem 😉

                              MartinK.M Offline
                              MartinK.M Offline
                              MartinK.
                              wrote on last edited by
                              #27

                              @claus1993 ...ich werde mich heute Abend mal daran setzen..

                              ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                              C 1 Reply Last reply
                              0
                              • CrunkFXC CrunkFX

                                Nachdem es im anderen Thread unübersichtlich wurde geht´s jetzt hier weiter.

                                Ursprünglich wollte ich nur nen Schalter nachbauen, aber irgendwie ist das eskaliert 😊

                                Die hier erstellten Widgets sind den Widgets aus Allterco´s Shelly App nachempfunden. Diese bestehen aus Gruppierten VIS Widgets und benötigen sofern nicht anders angegeben nur die in VIS standardmäßig vorhandenen Widgets.

                                In dieser Test Vis kann ausprobiert werden: Klick mich!

                                Installation:


                                Schritt 1 -- Kopieren der Widgets
                                Zur Benutzung dieser Widget Vorlagen muss für das jeweilige Widget der RAW Code vom GitHub Link kopiert werden. Dies bitte mit STRG+A und STRG+C kopieren und in VIS mit STRG+V einfügen. Da aufgrund der großen Base64 Codierungen die Kontextmenüs der Browser nicht anständig funktionieren.

                                Schritt 2 -- Einfügen in VIS
                                In VIS wird nun der eben Kopierte Code eingefügt
                                3973e271-d467-4d7f-b87b-778ed20447a7-image.png

                                !!! Beim Import wird auch die Position des Widget mit importiert. Falls das Widget also nicht zu sehen ist bitte den kompletten Arbeitsbereich ansehen ob das Widget nicht vielleicht doch an einer nicht Sichtbaren Stelle gelandet ist.

                                Schritt 3 -- Konfigurieren
                                Widgetgruppen in IOBroker werden über Attribute mit Werten und Datenpunkten versorgt.

                                Beispiel Switch:
                                7889a1bc-1b97-4584-9f2b-c31758d80db5-image.png

                                Zu den einzelnen Widget´s werden noch Anleitungen erstellt!


                                Switches:

                                Switch

                                e8cd1740-29ee-4a96-9daa-4c11a39cc955-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Switch

                                Switch mit Power
                                345900e5-313d-4e15-8315-75e29e842304-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Switch-Power

                                Da Woody Spezial
                                63ca0739-1e95-4daa-9828-db838a4edb9b-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/DaWoody

                                Switch mit Input
                                4b0a9eab-c466-40e3-965b-9e01fd7bef25-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Switch -w Input

                                Power-Switch mit Input
                                dfc18be2-bd15-436e-b608-ee0307e85536-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Switch-Power -w Input

                                DaWoody Spezial mit Input
                                149fd658-e2df-4071-a67e-acaac9759c01-image.png
                                Code:https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/DaWoody -w Input


                                Sensoren:

                                Temperatur und Feuchtigkeit mit Batterie
                                cbb87185-ccce-43de-a1ec-0e2b9dc64104-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Hum-Temp-Bat

                                Temperatur und Feuchtigkeit
                                f961e138-e957-4db6-b41d-f45e557e3785-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Hum-Temp

                                Energy
                                346e441b-a4e6-40f4-adc3-e24ff105f99e-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Power

                                Sensor
                                3126dab6-9a89-4a8c-87a3-8d184ed81f64-image.png

                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Controls/Sensor


                                Thermostat:

                                Thermostat
                                7f16639e-04ba-4f7a-96e8-f1cef9f6777f-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Thermostat

                                Dimmer:

                                Dimmer
                                cda7bd57-5b66-443b-a6dd-7ccdb6e37fa2-image.png

                                Beim Dimmer gibt´s leider durch einen vermeindlichen Bug im HTML Widget eine Besonderheit. Neben den Einstellungen in der GroupControl muss hier auch im HTML vom Slider der Datenpunkt gesetzt werden:
                                a38b0908-5b20-4c8f-b660-1685c72b66f1-image.png 7eba693c-3586-4e0c-b00f-e3dfe1bb09e0-image.png 43feff10-cef4-479a-a413-f04a282b15d2-image.png

                                Sollte machbar sein.

                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Controls/Dimmer


                                Shutter:

                                Shutter
                                a2f78832-dc7b-42f4-8385-ab02ac6ea7ae-image.png
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Controls/Shutter

                                Mediaplayer:

                                Mediaplayer

                                Test-Link: hier
                                2b664205-ec7e-495c-87f5-082c127f9d9c-image.png

                                Play/Pause funktioniert nur bei korrekter Rückmeldung !

                                Wer hier Spielereien wie Lauftext nutzen möchte, der kann bei Track und Artist das einfügen. In die geschweiften Klammern muss dann der Datenpunkt:

                                <marquee scrollamount="2" scrolldelay="100"> {0_userdata.0.input}</marquee>
                                826085c3-d8fa-422d-a700-fcf19cb1201a-image.png

                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Mediaplayer

                                Mediaplayer XL V2

                                Test Link: hier

                                3624602f-5a97-409c-83e9-a491d12104ba-image.png

                                Nachdem es mit dem ursprünglichen Widget einige Probleme mit dem HTML Widget gab, hab ich das Widget von Grund auf neu erstellt. Ebenso gibt es nun eine Version für Spotify.
                                Das Widget benötigt nun den Metro Widgets Adapter!!! und einen CSS Eintrag.

                                Installation:
                                1. Metro Widgets Adapter installieren
                                4b4817d0-ac54-43a0-be2c-99850fb7b209-image.png
                                2. CSS ins Projekt oder Global CSS kopieren:

                                /* ---- Shelly Styled Widgets CSS ---- */
                                /*           @2021 CrunkFX             */
                                
                                /* ######     Slider Start      ###### */
                                .shstyledwidgets-bar .metro .slider .complete {
                                	-webkit-appearance: none;
                                	background-color: #37d0fa;
                                	-moz-border-radius: 2px 0 0 2px;
                                	border-radius: 3px 0 0 3px;
                                	-webkit-transition: .2s;
                                	transition: opacity .2s;
                                	-moz-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                	-webkit-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                	box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                }
                                
                                .shstyledwidgets-bar .metro .slider .marker:active {
                                	outline: none;
                                }
                                
                                .shstyledwidgets-bar .metro .slider .marker {
                                	-webkit-appearance: none;
                                	border-width: 0px;
                                	top: -1px;
                                	z-index: 2;
                                	appearance: none;
                                	height: 14px;
                                	width: 22px;
                                	background: #27506c;
                                	cursor: pointer;
                                	border-radius: 1px;
                                	-moz-box-shadow: inset 0 0 0px #000000;
                                	-webkit-box-shadow: inset 0 0 4px #000000;
                                	box-shadow: inset 0 0 4px #000000;
                                }
                                
                                .shstyledwidgets-bar .metro .slider {
                                	background-color: transparent;
                                }
                                
                                .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .complete {
                                    height: 10px;
                                	-webkit-appearance: none;
                                	background-color: #37d0fa;
                                	-moz-border-radius: 2px;
                                	border-radius: 2px 2px 2px 2px;
                                	-webkit-transition: .2s;
                                	transition: opacity .2s;
                                	-moz-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                	-webkit-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                	box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                                }
                                
                                .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .marker:active {
                                	outline: none;
                                }
                                .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .marker {
                                opacity:0;
                                }
                                .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider {
                                	background-color: transparent;
                                }
                                /* ######       Slider End      ###### */
                                

                                fd5187fd-cd37-400f-81ad-3e93f34828f1-image.png

                                3. WebApp starten und

                                a7b8469c-a640-4c61-b1ae-f7907272c541-image.png

                                Alexa: Playerpfad eingeben
                                Um die Automatische Einrichtung zu nutzen muss der Pfad zum Alexa Player kopiert werden. Das geht so :
                                7c83a11d-f4e6-48ce-8ba3-037a209df885-image.png Danach in der WebApp: e7ee11f0-b4ee-4131-aee3-a8cda86043d2-image.png
                                Bitte das Kopieren der Langen Widget Codes über STRG+A und STRG+C machen, da die Browserdialoge sonst die Seite zum Absturz bringen können.
                                Spotify: Instanznummer angeben

                                Danach das Ergebnis kopieren und als Widget importieren

                                Das Widget kann Weiterhin manuell Eingerichtet werden.
                                Code: https://raw.githubusercontent.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/master/Mediaplayer XL

                                Alle verwendeten Assets stehen hier zur Verfügung: https://github.com/CrunkFX/IOBrokerCustomFiles/tree/master/Images
                                Falls das jemand nachbauen will, hat der liebe @da_Woody meine Anleitung glattgefeilt und als PDF erstellt. Anleitung Ansehen

                                Viel Spaß damit. Für Vorschläge bin ich offen.

                                MartinK.M Offline
                                MartinK.M Offline
                                MartinK.
                                wrote on last edited by
                                #28

                                @CrunkFX

                                In dieser Test Vis kann ausprobiert werden: Klick mich!

                                Irgendiwe scheint deine Test-VIS offline zu sein 😉

                                ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                CrunkFXC 1 Reply Last reply
                                0
                                • MartinK.M MartinK.

                                  @claus1993 ...ich werde mich heute Abend mal daran setzen..

                                  C Offline
                                  C Offline
                                  claus1993
                                  wrote on last edited by
                                  #29

                                  @martink
                                  Perfekt 🙂
                                  Verrätst du mir dann noch wie ich das Widget in der Größe anpassen kann 😉
                                  Wenn ich den Rahmen mit der Maus ziehe ändert sich nur ein Teil des Widget, auch ein Eintrag in die Felder für die Größe hat kein Erfolg.

                                  MartinK.M 1 Reply Last reply
                                  0
                                  • MartinK.M MartinK.

                                    @claus1993 Also das hier wäre eine ganz einfache version eines Player Widgets.. Damit hätte man z.B. beim Amazon Echo bei einer Playlist die gerade abgespielt wird die Möglichkeit die Funktionen Start / Stop / Next / Previous zu schalten... 😉 Titel und Interpret können ebenfalls angzeigt werden.

                                    Shelly-Player.rtf

                                    Bildschirmfoto 2021-02-22 um 22.31.04.png

                                    Hier einfach alle Datenpunkte der Funktionsbuttons der Amazon Echo Geräte (oder andere Player) eintragen...

                                    4e31cafe-d9a5-4d84-b695-bcbf2fcb0130-image.png

                                    Wie gesagt, das Problem ist bei so kleinen Widgets das man irgendwann keinen Platz mehr hat für alle Funktionen - oder es wird so klein das man es nicht mehr bedienen kann... 😉

                                    sigi234S Online
                                    sigi234S Online
                                    sigi234
                                    Forum Testing Most Active
                                    wrote on last edited by
                                    #30

                                    @martink sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

                                    Also das hier wäre eine ganz einfache version eines Player Widgets..

                                    Json Fehler beim importieren.

                                    Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.
                                    Immer Daten sichern!

                                    MartinK.M 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • C claus1993

                                      @martink
                                      Perfekt 🙂
                                      Verrätst du mir dann noch wie ich das Widget in der Größe anpassen kann 😉
                                      Wenn ich den Rahmen mit der Maus ziehe ändert sich nur ein Teil des Widget, auch ein Eintrag in die Felder für die Größe hat kein Erfolg.

                                      MartinK.M Offline
                                      MartinK.M Offline
                                      MartinK.
                                      wrote on last edited by MartinK.
                                      #31

                                      @claus1993 Mit gedrückter Shift Taste die Größe ändern ? Klappt das ?
                                      Sonst ein Doppelklick auf die Gruppe, dann können alle einzelnen Elemente verschoben und angepasst werden.

                                      ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                      C 1 Reply Last reply
                                      0
                                      • sigi234S sigi234

                                        @martink sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

                                        Also das hier wäre eine ganz einfache version eines Player Widgets..

                                        Json Fehler beim importieren.

                                        MartinK.M Offline
                                        MartinK.M Offline
                                        MartinK.
                                        wrote on last edited by MartinK.
                                        #32

                                        @sigi234 habe die Datei nochmals hochgeladen, jetzt sollte es klappen... 😉 Irgendwie wurde der Dateiinhalt der RTF die ich gestern hoch geladen hatte Datei verändert... bzw. etwas hinzu gefügt ...Da scheint wohl irgend etwas beim hochladen bzw. speichern zu passieren .... :man-gesturing-ok:

                                        Shelly-Player.rtf

                                        ...konnte ich helfen ? Dann würde ich mich über ein Voting freuen ! (rechts unten)...

                                        sigi234S 1 Reply Last reply
                                        1
                                        • MartinK.M MartinK.

                                          @claus1993 Mit gedrückter Shift Taste die Größe ändern ? Klappt das ?
                                          Sonst ein Doppelklick auf die Gruppe, dann können alle einzelnen Elemente verschoben und angepasst werden.

                                          C Offline
                                          C Offline
                                          claus1993
                                          wrote on last edited by
                                          #33

                                          @martink said in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

                                          @claus1993 Mit gedrückter Shift Taste die Größe ändern ? Klappt das ?

                                          Das klappt leider nicht. Es verändert sich nur ein Teil des Widgets, hier insbesondere der Teil mit den Textlabels.

                                          Sonst ein Doppelklick auf die Gruppe, dann können alle einzelnen Elemente verschoben und angepasst werden.

                                          Hiermit muss ich mich mal etwas tiefer befassen. Ein Thema womit ich nicht weiterkomme ist der Austausch von Grafiken. Im VIS Explorer kann ich keine Bilder auswählen da diese nicht angezeigt werden.

                                          MartinK.M 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          116

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe