Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Visualisierung
    4. [Vorstellung] Shelly Style Widgets

    NEWS

    • [erledigt] 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    • Monatsrückblick - April 2025

    [Vorstellung] Shelly Style Widgets

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Negalein
      Negalein Global Moderator @CrunkFX last edited by

      @crunkfx sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

      Mediaplayer XL

      Hi Crunk!

      Wäre es eventuell noch möglich, optional ein Auswahlmenü für die Alexa-Playlist einzufügen?
      Das wär der DP dazu. alexa2.0.Echo-Devices.G2A0XL07xxxxxxxxxx.Music-Provider.My-Library-Playlist

      So wie hier zB
      log.gif

      1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Latzi
        Latzi @MartinK. last edited by

        @martink sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

        Bei mir ist es immer noch so, das sich auch die Lautstärke verändert wenn ich zum Beispiel bei einem Radiosender oben auf das Positionsfeld hin und her schiebe....

        Kann ich bestätigen, macht aber bei Radiosender wenig Sinn (bei z.B. Spotify hingegen schon).

        MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 1
        • MartinK.
          MartinK. @Latzi last edited by

          @latzi sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

          @martink sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

          Bei mir ist es immer noch so, das sich auch die Lautstärke verändert wenn ich zum Beispiel bei einem Radiosender oben auf das Positionsfeld hin und her schiebe....

          Kann ich bestätigen, macht aber bei Radiosender wenig Sinn (bei z.B. Spotify hingegen schon).

          ...dann bin ich ja doch nicht verrückt ! 😄

          Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • Latzi
            Latzi @MartinK. last edited by

            @martink sagte in [Vorstellung] Shelly Style Widgets:

            ...dann bin ich ja doch nicht verrückt !

            ... oder wir sind zumindest schon zu zweit 😉

            MartinK. 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • MartinK.
              MartinK. @Latzi last edited by

              @latzi 😄 ...stimmt ! 👍

              CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • CrunkFX
                CrunkFX Forum Testing @MartinK. last edited by CrunkFX

                @martink @Latzi Ich baue aktuell das Widget komplett ohne das html Widget in CSS nach, damit passiert das nicht. Sobald das fertig ist melde ich mich 🤙

                Latzi 1 Reply Last reply Reply Quote 2
                • Latzi
                  Latzi @CrunkFX last edited by

                  @crunkfx du bist mein Held 👏 👍

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • CrunkFX
                    CrunkFX Forum Testing last edited by CrunkFX

                    Mediaplayer V2

                    Nachdem es mit dem ursprünglichen Widget einige Probleme mit dem HTML Widget gab, hab ich das Widget von Grund auf neu erstellt. Ebenso gibt es nun eine Version für Spotify.
                    Das Widget benötigt nun den Metro Widgets Adapter!!! und einen CSS Eintrag.

                    Installation:
                    1. Metro Widgets Adapter installieren
                    4b4817d0-ac54-43a0-be2c-99850fb7b209-image.png
                    2. CSS ins Projekt oder Global CSS kopieren:

                    /* ---- Shelly Styled Widgets CSS ---- */
                    /*           @2021 CrunkFX             */
                    
                    /* ######     Slider Start      ###### */
                    .shstyledwidgets-bar .metro .slider .complete {
                    	-webkit-appearance: none;
                    	background-color: #37d0fa;
                    	-moz-border-radius: 2px 0 0 2px;
                    	border-radius: 3px 0 0 3px;
                    	-webkit-transition: .2s;
                    	transition: opacity .2s;
                    	-moz-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    	-webkit-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    	box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    }
                    
                    .shstyledwidgets-bar .metro .slider .marker:active {
                    	outline: none;
                    }
                    
                    .shstyledwidgets-bar .metro .slider .marker {
                    	-webkit-appearance: none;
                    	border-width: 0px;
                    	top: -1px;
                    	z-index: 2;
                    	appearance: none;
                    	height: 14px;
                    	width: 22px;
                    	background: #27506c;
                    	cursor: pointer;
                    	border-radius: 1px;
                    	-moz-box-shadow: inset 0 0 0px #000000;
                    	-webkit-box-shadow: inset 0 0 4px #000000;
                    	box-shadow: inset 0 0 4px #000000;
                    }
                    
                    .shstyledwidgets-bar .metro .slider {
                    	background-color: transparent;
                    }
                    
                    .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .complete {
                        height: 10px;
                    	-webkit-appearance: none;
                    	background-color: #37d0fa;
                    	-moz-border-radius: 2px;
                    	border-radius: 2px 2px 2px 2px;
                    	-webkit-transition: .2s;
                    	transition: opacity .2s;
                    	-moz-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    	-webkit-box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    	box-shadow: inset 0 0 5px #000000;
                    }
                    
                    .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .marker:active {
                    	outline: none;
                    }
                    .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider .marker {
                    opacity:0;
                    }
                    .shstyledwidgets-bar2 .metro .slider {
                    	background-color: transparent;
                    }
                    /* ######       Slider End      ###### */
                    

                    fd5187fd-cd37-400f-81ad-3e93f34828f1-image.png

                    3. WebApp starten und
                    Alexa: Playerpfad eingeben (mehr Info siehe Oben)
                    Spotify: Instanznummer angeben
                    Edit:
                    a7b8469c-a640-4c61-b1ae-f7907272c541-image.png

                    danach den Export kopieren und als Widget importieren.

                    MartinK. Latzi 2 Replies Last reply Reply Quote 2
                    • MartinK.
                      MartinK. @CrunkFX last edited by

                      @crunkfx man sollte noch erwähnen, das man beim ausführen der WebApp auswählen muss, ob man Alexa oder Spotify installieren möchte 😉

                      31fd4714-5008-4f4d-ba08-77886ebfd262-image.png

                      Ich habe diesen Punkt zuerst übersehen, und mich gewundert das der Media Player keine Zuordnung der Buttons erhalten hatte 😄

                      ...Aber sonst funktioniert er super ! 👍 👍

                      1 Reply Last reply Reply Quote 1
                      • Latzi
                        Latzi @CrunkFX last edited by

                        @crunkfx
                        Vielen Dank dafür - einsame Spitze!

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • S
                          Snatch last edited by

                          Hallo, super Anleitung um Widgets zu bauen. Vielen Dank!

                          Ich habe es auch mal versucht und die Variablen wie in der Anleitung vergeben. Wenn ich nun aber Gruppiere, dann erscheinen die Optionen im Reiter "Allgemein" nicht. Auch scheint er nur temporär zu gruppieren, denn klicke ich nur 1x auf eines der beiden gruppierten Objekte, kann ich die einzeln wieder verschieben.

                          Weis jemand was ich falsch mache?

                          Grüße und Danke!

                          CrunkFX 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • CrunkFX
                            CrunkFX Forum Testing @Snatch last edited by

                            @snatch Wie gruppierst du denn? Kannst du ein Screenshot machen?

                            1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • H
                              h07d0q last edited by h07d0q

                              Hallo zusammen,

                              funktionieren die Widgets bei euch noch? Ich bekomme die bei mir nicht importiert, muss aber gestehen, dass ich es direkt in der Vis-2-beta probiere...
                              Mir geht's speziell um den Shutter.

                              Hat sich erledigt - in Vis 1 funktioniert der Import. Muss also an Vis-2 liegen.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • First post
                                Last post

                              Support us

                              ioBroker
                              Community Adapters
                              Donate

                              650
                              Online

                              31.6k
                              Users

                              79.5k
                              Topics

                              1.3m
                              Posts

                              how-to own project template vis
                              14
                              104
                              11463
                              Loading More Posts
                              • Oldest to Newest
                              • Newest to Oldest
                              • Most Votes
                              Reply
                              • Reply as topic
                              Log in to reply
                              Community
                              Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                              The ioBroker Community 2014-2023
                              logo