Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
187 Beiträge 20 Kommentatoren 29.2k Aufrufe 28 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • S saeft_2003

    @apollon77

    Wird josnL der neue Standard beim js controller 3.3? Falls ja wann kommt der?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    schrieb am zuletzt editiert von
    #148

    @saeft_2003 Nein, vorauss Richtung Oktober mit controller 3.4

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • S saeft_2003

      @dr-bakterius

      OK das könnte der Grund sein, ich probiere heute Abend an meinem Testsystem nochmal einen Wechsel von jsonl auf file und wieder zurück um zu schauen ob dann eine Abfrage zu Konvertierung kommt. Ich muss das erstmal üben bevor ich mich an mein Produktivsystem rantraue ;-)

      Noch kurz eine Frage wenn ich ein Backup von der Datei iobroker.json mache, könnte ich doch einfach wieder den Zustand herstellen falls irgendwas nicht geklappt hat, oder?

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      schrieb am zuletzt editiert von
      #149

      @saeft_2003 An sich dachte ich das der Migrationsprozess und die Fragen und so da drin recht eindeutig sind :-) Scheinbar nicht ...

      Wenn Du von file auf jsonl migrierst musst di an sich nur am Anfang einmal jsonl eingeben und dann alle settings einfach bestötigen ;-) (quasi). Dann die Migrationsfragen beantworten. Der Rest sollte automatisch passieren - auf dem Master wird migriert, auf dem Slave nicht.

      Am besten ist es auf allen Systemen den gleichen DB typ zu konfigurieren ... kann sonst ggf komische Effekte haben.

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      S 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • apollon77A apollon77

        @saeft_2003 An sich dachte ich das der Migrationsprozess und die Fragen und so da drin recht eindeutig sind :-) Scheinbar nicht ...

        Wenn Du von file auf jsonl migrierst musst di an sich nur am Anfang einmal jsonl eingeben und dann alle settings einfach bestötigen ;-) (quasi). Dann die Migrationsfragen beantworten. Der Rest sollte automatisch passieren - auf dem Master wird migriert, auf dem Slave nicht.

        Am besten ist es auf allen Systemen den gleichen DB typ zu konfigurieren ... kann sonst ggf komische Effekte haben.

        S Offline
        S Offline
        saeft_2003
        Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #150

        @apollon77

        Alles klar danke für deine Info 👍

        1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • apollon77A apollon77

          Es gibt ab jetzt den neuen js-controller 3.3 im Latest (https://forum.iobroker.net/topic/44624/js-controller-3-3-jetzt-im-latest) ... Bei Nutzung einer JSONL-Datenbank sollte das Update nach bisherigen Tests problemlos funktionieren ... Falls nicht bitte lasst uns das hier diskutieren.

          Bitte in JEDEM FALL ein Backup vorher haben!

          crunchipC Abwesend
          crunchipC Abwesend
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #151

          @apollon77 wollte gerade mal den Controller testen, scheitere jedoch schon zu Beginn an diesem

          root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker stop
          root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker update
          No connection to databases possible ...
          Server Cannot start inMem-objects on port 9001: The "fd" argument must be of type number. Received undefined
          root@IoBroker:/opt/iobroker#
          
          

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @apollon77 wollte gerade mal den Controller testen, scheitere jedoch schon zu Beginn an diesem

            root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker stop
            root@IoBroker:/opt/iobroker# iobroker update
            No connection to databases possible ...
            Server Cannot start inMem-objects on port 9001: The "fd" argument must be of type number. Received undefined
            root@IoBroker:/opt/iobroker#
            
            
            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            schrieb am zuletzt editiert von
            #152

            @crunchip Für "controller testen" ist das aber der falsche Thread hier ...

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • apollon77A apollon77

              @crunchip Für "controller testen" ist das aber der falsche Thread hier ...

              crunchipC Abwesend
              crunchipC Abwesend
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #153

              @apollon77 nein, das ist schon richtig, geht ja um jsonl

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @apollon77 nein, das ist schon richtig, geht ja um jsonl

                apollon77A Offline
                apollon77A Offline
                apollon77
                schrieb am zuletzt editiert von
                #154

                @crunchip Dann musst Du jetzt mal sagen was Du schon getan hast ... ist das jetzt schon nach jsonl Paket Install oder was?

                Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • apollon77A apollon77

                  @crunchip Dann musst Du jetzt mal sagen was Du schon getan hast ... ist das jetzt schon nach jsonl Paket Install oder was?

                  crunchipC Abwesend
                  crunchipC Abwesend
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #155

                  @apollon77 jsonL läuft bei mir schon sei 14.Feb., siehe https://forum.iobroker.net/post/581193 und folgende

                  was ich gerade getan hab
                  iobroker stop
                  iobroker update

                  mehr hab ich nicht gemacht

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @apollon77 jsonL läuft bei mir schon sei 14.Feb., siehe https://forum.iobroker.net/post/581193 und folgende

                    was ich gerade getan hab
                    iobroker stop
                    iobroker update

                    mehr hab ich nicht gemacht

                    apollon77A Offline
                    apollon77A Offline
                    apollon77
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #156

                    @crunchip Und dann hast Du ein controller 3.3 update gemacht oder noch nicht?

                    Was sagt im ioBroker Verzeichnis

                    npm ls --all |grep "iobroker/db"

                    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • apollon77A apollon77

                      @crunchip Und dann hast Du ein controller 3.3 update gemacht oder noch nicht?

                      Was sagt im ioBroker Verzeichnis

                      npm ls --all |grep "iobroker/db"

                      crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #157

                      @apollon77 hab ich nicht gemacht, iobroker wieder gestartet, wollte mich lieber vorher versichern bzw nachfragen:wink:

                      root@IoBroker:/opt/iobroker# npm ls --all |grep "iobroker/db"
                      npm ERR! extraneous: @types/request@2.48.1 /opt/iobroker/node_modules/@types/request
                      npm ERR! extraneous: alcalzone-shared@2.3.0 /opt/iobroker/node_modules/alcalzone-shared
                      npm ERR! extraneous: alexa-remote2@2.5.3 /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2
                      npm ERR! extraneous: anyproxy@4.1.0 /opt/iobroker/node_modules/anyproxy
                      npm ERR! extraneous: bottleneck@2.19.2 /opt/iobroker/node_modules/bottleneck
                      npm ERR! extraneous: castv2-player@2.0.5 /opt/iobroker/node_modules/castv2-player
                      npm ERR! extraneous: coffee-compiler@0.3.2 /opt/iobroker/node_modules/coffee-compiler
                      npm ERR! extraneous: coffee-script@1.12.7 /opt/iobroker/node_modules/coffee-script
                      npm ERR! extraneous: express-fileupload@0.4.1 /opt/iobroker/node_modules/express-fileupload
                      npm ERR! extraneous: iobroker-react-components@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker-react-components
                      npm ERR! extraneous: js2xmlparser@3.0.0 /opt/iobroker/node_modules/js2xmlparser
                      npm ERR! extraneous: mongodb@3.2.7 /opt/iobroker/node_modules/mongodb
                      npm ERR! extraneous: node-hue-api@2.4.6 /opt/iobroker/node_modules/node-hue-api
                      npm ERR! extraneous: node-inspect@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/node-inspect
                      npm ERR! extraneous: node-red@0.20.7 /opt/iobroker/node_modules/node-red
                      npm ERR! extraneous: node-red-contrib-aggregator@1.5.0 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-aggregator
                      npm ERR! extraneous: node-red-contrib-os@0.1.7 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-os
                      npm ERR! extraneous: node-red-contrib-polymer@0.0.21 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-polymer
                      npm ERR! extraneous: node-red-dashboard@2.15.5 /opt/iobroker/node_modules/node-red-dashboard
                      npm ERR! extraneous: portfinder@1.0.20 /opt/iobroker/node_modules/portfinder
                      npm ERR! extraneous: rpi-gpio@2.1.3 /opt/iobroker/node_modules/rpi-gpio
                      npm ERR! extraneous: sync-exec@0.6.2 /opt/iobroker/node_modules/sync-exec
                      npm ERR! extraneous: systeminformation@4.14.4 /opt/iobroker/node_modules/systeminformation
                      npm ERR! extraneous: typescript@3.5.1 /opt/iobroker/node_modules/typescript
                      npm ERR! extraneous: virtual-device-sdk@1.5.18 /opt/iobroker/node_modules/virtual-device-sdk
                      npm ERR! extraneous: virtual-tsc@0.6.1 /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc
                      npm ERR! extraneous: vm2@3.8.1 /opt/iobroker/node_modules/vm2
                      npm ERR! extraneous: wake_on_lan@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/wake_on_lan
                      npm ERR! extraneous: zigbee-herdsman-converters@14.0.110 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters
                      npm ERR! extraneous: zigbee-shepherd@0.3.0 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
                      npm ERR! extraneous: zigbee-shepherd-converters@10.1.9 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters
                      npm ERR! extraneous: @alcalzone/release-script@1.8.3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@alcalzone/release-script
                      npm ERR! extraneous: chai@4.3.4 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/chai
                      npm ERR! extraneous: del@6.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/del
                      npm ERR! extraneous: eslint@7.23.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/eslint
                      npm ERR! extraneous: gulp@4.0.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp
                      npm ERR! extraneous: gulp-rename@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp-rename
                      npm ERR! extraneous: gulp-replace@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp-replace
                      npm ERR! extraneous: mocha@8.3.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/mocha
                      npm ERR! extraneous: timekeeper@2.2.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/timekeeper
                      npm ERR! peer dep missing: date-fns@^2.0.0, required by @date-io/date-fns@1.3.13
                      npm ERR! peer dep missing: @material-ui/core@^4.0.0, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                      npm ERR! peer dep missing: react@^16.8.4, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                      npm ERR! peer dep missing: react-dom@^16.8.4, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                      npm ERR! peer dep missing: react@>=16.6.0, required by react-transition-group@4.4.1
                      npm ERR! peer dep missing: react@>=16.8, required by rifm@0.7.0
                      npm ERR! peer dep missing: react-dom@>=16.6.0, required by react-transition-group@4.4.1
                      │ ├─┬ @iobroker/db-objects-file@1.1.4
                      │ │ ├─┬ @iobroker/db-base@1.1.4
                      │ │ ├── @iobroker/db-objects-redis@1.1.4 deduped
                      │ ├─┬ @iobroker/db-objects-jsonl@1.1.5
                      │ │ ├─┬ @iobroker/db-base@1.1.4
                      │ │ ├─┬ @iobroker/db-objects-file@1.1.4
                      │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ │ │ ├── @iobroker/db-objects-redis@1.1.4 deduped
                      │ │ ├─┬ @iobroker/db-objects-redis@1.1.4
                      │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ ├─┬ @iobroker/db-objects-redis@1.1.4
                      │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ ├─┬ @iobroker/db-states-file@1.1.4
                      │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ │ └── @iobroker/db-states-redis@1.1.4 deduped
                      │ ├─┬ @iobroker/db-states-jsonl@1.1.5
                      │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ │ ├─┬ @iobroker/db-states-file@1.1.4
                      │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ │ │ └── @iobroker/db-states-redis@1.1.4 deduped
                      │ │ └─┬ @iobroker/db-states-redis@1.1.4
                      │ │   ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      │ ├─┬ @iobroker/db-states-redis@1.1.4
                      │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                      root@IoBroker:/opt/iobroker#
                      
                      

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @apollon77 hab ich nicht gemacht, iobroker wieder gestartet, wollte mich lieber vorher versichern bzw nachfragen:wink:

                        root@IoBroker:/opt/iobroker# npm ls --all |grep "iobroker/db"
                        npm ERR! extraneous: @types/request@2.48.1 /opt/iobroker/node_modules/@types/request
                        npm ERR! extraneous: alcalzone-shared@2.3.0 /opt/iobroker/node_modules/alcalzone-shared
                        npm ERR! extraneous: alexa-remote2@2.5.3 /opt/iobroker/node_modules/alexa-remote2
                        npm ERR! extraneous: anyproxy@4.1.0 /opt/iobroker/node_modules/anyproxy
                        npm ERR! extraneous: bottleneck@2.19.2 /opt/iobroker/node_modules/bottleneck
                        npm ERR! extraneous: castv2-player@2.0.5 /opt/iobroker/node_modules/castv2-player
                        npm ERR! extraneous: coffee-compiler@0.3.2 /opt/iobroker/node_modules/coffee-compiler
                        npm ERR! extraneous: coffee-script@1.12.7 /opt/iobroker/node_modules/coffee-script
                        npm ERR! extraneous: express-fileupload@0.4.1 /opt/iobroker/node_modules/express-fileupload
                        npm ERR! extraneous: iobroker-react-components@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker-react-components
                        npm ERR! extraneous: js2xmlparser@3.0.0 /opt/iobroker/node_modules/js2xmlparser
                        npm ERR! extraneous: mongodb@3.2.7 /opt/iobroker/node_modules/mongodb
                        npm ERR! extraneous: node-hue-api@2.4.6 /opt/iobroker/node_modules/node-hue-api
                        npm ERR! extraneous: node-inspect@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/node-inspect
                        npm ERR! extraneous: node-red@0.20.7 /opt/iobroker/node_modules/node-red
                        npm ERR! extraneous: node-red-contrib-aggregator@1.5.0 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-aggregator
                        npm ERR! extraneous: node-red-contrib-os@0.1.7 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-os
                        npm ERR! extraneous: node-red-contrib-polymer@0.0.21 /opt/iobroker/node_modules/node-red-contrib-polymer
                        npm ERR! extraneous: node-red-dashboard@2.15.5 /opt/iobroker/node_modules/node-red-dashboard
                        npm ERR! extraneous: portfinder@1.0.20 /opt/iobroker/node_modules/portfinder
                        npm ERR! extraneous: rpi-gpio@2.1.3 /opt/iobroker/node_modules/rpi-gpio
                        npm ERR! extraneous: sync-exec@0.6.2 /opt/iobroker/node_modules/sync-exec
                        npm ERR! extraneous: systeminformation@4.14.4 /opt/iobroker/node_modules/systeminformation
                        npm ERR! extraneous: typescript@3.5.1 /opt/iobroker/node_modules/typescript
                        npm ERR! extraneous: virtual-device-sdk@1.5.18 /opt/iobroker/node_modules/virtual-device-sdk
                        npm ERR! extraneous: virtual-tsc@0.6.1 /opt/iobroker/node_modules/virtual-tsc
                        npm ERR! extraneous: vm2@3.8.1 /opt/iobroker/node_modules/vm2
                        npm ERR! extraneous: wake_on_lan@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/wake_on_lan
                        npm ERR! extraneous: zigbee-herdsman-converters@14.0.110 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-herdsman-converters
                        npm ERR! extraneous: zigbee-shepherd@0.3.0 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd
                        npm ERR! extraneous: zigbee-shepherd-converters@10.1.9 /opt/iobroker/node_modules/zigbee-shepherd-converters
                        npm ERR! extraneous: @alcalzone/release-script@1.8.3 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/@alcalzone/release-script
                        npm ERR! extraneous: chai@4.3.4 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/chai
                        npm ERR! extraneous: del@6.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/del
                        npm ERR! extraneous: eslint@7.23.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/eslint
                        npm ERR! extraneous: gulp@4.0.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp
                        npm ERR! extraneous: gulp-rename@2.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp-rename
                        npm ERR! extraneous: gulp-replace@1.0.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/gulp-replace
                        npm ERR! extraneous: mocha@8.3.2 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/mocha
                        npm ERR! extraneous: timekeeper@2.2.0 /opt/iobroker/node_modules/iobroker.javascript/node_modules/timekeeper
                        npm ERR! peer dep missing: date-fns@^2.0.0, required by @date-io/date-fns@1.3.13
                        npm ERR! peer dep missing: @material-ui/core@^4.0.0, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                        npm ERR! peer dep missing: react@^16.8.4, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                        npm ERR! peer dep missing: react-dom@^16.8.4, required by @material-ui/pickers@3.2.10
                        npm ERR! peer dep missing: react@>=16.6.0, required by react-transition-group@4.4.1
                        npm ERR! peer dep missing: react@>=16.8, required by rifm@0.7.0
                        npm ERR! peer dep missing: react-dom@>=16.6.0, required by react-transition-group@4.4.1
                        │ ├─┬ @iobroker/db-objects-file@1.1.4
                        │ │ ├─┬ @iobroker/db-base@1.1.4
                        │ │ ├── @iobroker/db-objects-redis@1.1.4 deduped
                        │ ├─┬ @iobroker/db-objects-jsonl@1.1.5
                        │ │ ├─┬ @iobroker/db-base@1.1.4
                        │ │ ├─┬ @iobroker/db-objects-file@1.1.4
                        │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ │ │ ├── @iobroker/db-objects-redis@1.1.4 deduped
                        │ │ ├─┬ @iobroker/db-objects-redis@1.1.4
                        │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ ├─┬ @iobroker/db-objects-redis@1.1.4
                        │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ ├─┬ @iobroker/db-states-file@1.1.4
                        │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ │ └── @iobroker/db-states-redis@1.1.4 deduped
                        │ ├─┬ @iobroker/db-states-jsonl@1.1.5
                        │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ │ ├─┬ @iobroker/db-states-file@1.1.4
                        │ │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ │ │ └── @iobroker/db-states-redis@1.1.4 deduped
                        │ │ └─┬ @iobroker/db-states-redis@1.1.4
                        │ │   ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        │ ├─┬ @iobroker/db-states-redis@1.1.4
                        │ │ ├── @iobroker/db-base@1.1.4 deduped
                        root@IoBroker:/opt/iobroker#
                        
                        
                        apollon77A Offline
                        apollon77A Offline
                        apollon77
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #158

                        @crunchip Na dann bin ich erstmal bei der Annahme das es an dem liegt was einige User schonmal hatten: Editiere mal in der iobroker.json das "connectTimeout" unter states und objects und seite es auf 10000

                        Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                        • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                        • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        1
                        • apollon77A apollon77

                          @crunchip Na dann bin ich erstmal bei der Annahme das es an dem liegt was einige User schonmal hatten: Editiere mal in der iobroker.json das "connectTimeout" unter states und objects und seite es auf 10000

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #159

                          @apollon77 sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                          das "connectTimeout" unter states und objects und seite es auf 10000

                          das gibts bei mir nur unter objects?

                          "objects": {
                              "type": "jsonl",
                              "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
                              "host": "127.0.0.1",
                              "port": 9001,
                              "user": "",
                              "pass": "",
                              "noFileCache": false,
                              "connectTimeout": 10000,
                              "dataDir": "../../iobroker-data/",
                              "options": {
                              "auth_pass": null,
                              "retry_max_delay": 5000
                              }
                            },
                            "states": {
                              "type": "jsonl",
                              "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].",
                              "host": "127.0.0.1",
                              "port": 9000,
                              "maxQueue": 1000,
                              "options": {
                                "auth_pass": null,
                                "retry_max_delay": 5000
                              },
                              "dataDir": "../../iobroker-data/"
                          

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • crunchipC crunchip

                            @apollon77 sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                            das "connectTimeout" unter states und objects und seite es auf 10000

                            das gibts bei mir nur unter objects?

                            "objects": {
                                "type": "jsonl",
                                "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9001], redis - [port 6379], couch - [port 5984].",
                                "host": "127.0.0.1",
                                "port": 9001,
                                "user": "",
                                "pass": "",
                                "noFileCache": false,
                                "connectTimeout": 10000,
                                "dataDir": "../../iobroker-data/",
                                "options": {
                                "auth_pass": null,
                                "retry_max_delay": 5000
                                }
                              },
                              "states": {
                                "type": "jsonl",
                                "typeComment": "Possible values: 'file' - [port 9000], 'redis' - [port 6379].",
                                "host": "127.0.0.1",
                                "port": 9000,
                                "maxQueue": 1000,
                                "options": {
                                  "auth_pass": null,
                                  "retry_max_delay": 5000
                                },
                                "dataDir": "../../iobroker-data/"
                            
                            apollon77A Offline
                            apollon77A Offline
                            apollon77
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #160

                            @crunchip Kannst es bei states mit einfügen,aber denke ist eh am relevantesten bei Objects

                            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                            crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                            0
                            • apollon77A apollon77

                              @crunchip Kannst es bei states mit einfügen,aber denke ist eh am relevantesten bei Objects

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #161

                              @apollon77 ok, mach ich und teste mal

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • apollon77A apollon77

                                @crunchip Kannst es bei states mit einfügen,aber denke ist eh am relevantesten bei Objects

                                crunchipC Abwesend
                                crunchipC Abwesend
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #162

                                @apollon77 soll ich danach `connenctTimeout wieder zurückstellen?
                                update ist durch, was mich aber gewundert hat, iobroker lief selbstständig wieder an, ohne iobroker start?
                                wollte eigentlich noch nen iobroker fix hinterher schieben

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @apollon77 soll ich danach `connenctTimeout wieder zurückstellen?
                                  update ist durch, was mich aber gewundert hat, iobroker lief selbstständig wieder an, ohne iobroker start?
                                  wollte eigentlich noch nen iobroker fix hinterher schieben

                                  apollon77A Offline
                                  apollon77A Offline
                                  apollon77
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #163

                                  @crunchip Ja beim ersten update von <3.3 auf 3.3 passiert das. danach nicht mehr. das timeout kann wieder runtergesetzt werden

                                  Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                  • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                  • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  1
                                  • apollon77A apollon77

                                    Hallo,

                                    der neue js-controller 3.2 beinhaltet unter der Haube einige Änderungen und Aufräumarbeiten. EIne große davon ist, dass wir die Datenbank-Bibliotheken modularisiert haben und künftig flexibler zu sein und einfacher weitere Arten der Speicherung bereitstellen können.

                                    Jetzt wo der js-controller mit 3.2.16 fast schon stable ist möchten wir eine erste solche neue Datenbank, die wir gerade experimentell ausprobieren mal vorstellen und vor allem den Usern mit dem Ziel die "Schreiblast bestmöglich zu verringern" (siehe https://forum.iobroker.net/topic/41128/iobroker-sehr-hohe-diskwrites-in-proxmox) anbieten das mal zu testen.
                                    Wenn alles klappt wird das im js-controller 3.3 vllt die neue Standard Datenbank ... mal sehen :-)

                                    Diese neue Datenbank benutzt eine Bibliothek von @AlCalzone, welche das File nicht in definierten Abständen einfach neu schreibt, sondern erst einmal neue Daten anhängt (mindestens jede Minute oder nach Erreichen einer bestimmten Anzahl an Änderungen). Dann nach einer gewissen Anzahl an gesamten Änderungen wird das File komprimiert und neu geschrieben.
                                    Mit diesem AOF-(Append Only File) Ansatz sollte sich die Schreiblast noch mehr verringern als wir es mit der letzten controller Optimierung geschafft haben.

                                    Das ganze ist alles noch EXPERIMENTELL, also auf eigene Gefahr, läuft bei uns aber schon in Testsystemen stabil. Feature Technisch gibt es noch ein paar Dinge zu tun (wie zB gepackte Backups und s ... das kommt noch)

                                    Wie bekommt man es:

                                    • WENN js-controller 3.2.16 ist (bei js-controller 3.3 NICHT nötig!!)
                                      • Sicherstellen das mindestens js-controller 3.2.16 installiert ist
                                      • cd /opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller
                                      • npm i @iobroker/db-states-jsonl @iobroker/db-objects-jsonl
                                      • ACHTUNG: wer npm 7 hat bitte VOR der Installation mal hier melden weil es scheinbar mit dem hier genannten Vorgehen Probleme geben kann.
                                    • ioBroker stoppen
                                    • iobroker setup custom
                                      • Bei multihost der master zuerst
                                      • hier als db type "jsonl" eingeben bei beiden/dengewünschten DBs, Port Angaben und so einfach lassen wie vorher
                                      • dann Wählen (beim mster bzw single host sowieso) das er migriert (Bei Slaves natürlich keine Migration)
                                    • Danach sollte in /opt/iobroker/iobroker-data eine objects.jsonl und states.jsonl liegen (parallel zu den alten json files)
                                    • iobroker starten ... i/o beobachten :-)
                                    • die jsonl Files werden zuerst wachsen und dann nach einiger Zeit wieder kleiner werden

                                    @AlCalzone und ich sind gespannt auf Eure I/O Erfahrungen :-)

                                    Ingo und AlCalzone

                                    FredFF Online
                                    FredFF Online
                                    FredF
                                    Most Active Forum Testing
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #164

                                    @apollon77 sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                                    Wenn alles klappt wird das im js-controller 3.3 vllt die neue Standard Datenbank ... mal sehen

                                    Ich nutze jsonl nun von Anfang an und kann nichts negatives berichten, es läuft einfach :+1:
                                    Wie es denn hier der Stand? Standard oder nicht? Es gibt ja einige die redis noch nutzen...

                                    apollon77A 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • FredFF FredF

                                      @apollon77 sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                                      Wenn alles klappt wird das im js-controller 3.3 vllt die neue Standard Datenbank ... mal sehen

                                      Ich nutze jsonl nun von Anfang an und kann nichts negatives berichten, es läuft einfach :+1:
                                      Wie es denn hier der Stand? Standard oder nicht? Es gibt ja einige die redis noch nutzen...

                                      apollon77A Offline
                                      apollon77A Offline
                                      apollon77
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #165

                                      @fredf laaamngsam … keine Äpfel mit Birnen vergleichen bitte. Der Controller 4 wechselt vielleicht (!!!!) bei filedb automatisch auf jsonl. Das sehen wir noch …

                                      Und auch dann hat redis seine Zielgruppe. Man muss nur halt das Tool einsetzen was für einen und sein System sinnvoll ist.

                                      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                      Thomas BraunT 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • apollon77A apollon77

                                        @fredf laaamngsam … keine Äpfel mit Birnen vergleichen bitte. Der Controller 4 wechselt vielleicht (!!!!) bei filedb automatisch auf jsonl. Das sehen wir noch …

                                        Und auch dann hat redis seine Zielgruppe. Man muss nur halt das Tool einsetzen was für einen und sein System sinnvoll ist.

                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas BraunT Online
                                        Thomas Braun
                                        Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #166

                                        @apollon77 sagte in EXPERIMENTELL: JsonL Datenbank für js-controller:

                                        Man muss nur halt das Tool einsetzen was für einen und sein System sinnvoll ist.

                                        Gibt es dahingehend Vorschläge oder Einschätzungen, wann welches Tool angebracht sein könnte?

                                        Linux-Werkzeugkasten:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                        NodeJS Fixer Skript:
                                        https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                        iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                        AlCalzoneA 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • ? Offline
                                          ? Offline
                                          Ein ehemaliger Benutzer
                                          schrieb am zuletzt editiert von Ein ehemaliger Benutzer
                                          #167

                                          @apollon77

                                          hab das gerade mal versucht von redis auf jsonl umzustellen, er bricht mir ab mit dem Fehler, dass iobroker noch laufen wuerde..
                                          dabei habe ich vorher ein iobroker fix gemacht und er ist durch gelaufen.

                                          Dann nochmal versucht, wieder das gleiche. Js-controller ist 3.3.22, Rest auf Beta.

                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ iobroker stop
                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ iobroker status
                                          iobroker is not running on this host.
                                          
                                          At least one iobroker host is running.
                                          
                                          Objects type: redis
                                          States  type: redis
                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ iobroker setup custom
                                          Current configuration:
                                          - Objects database:
                                            - Type: redis
                                            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
                                            - Port: 6379
                                          - States database:
                                            - Type: redis
                                            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
                                            - Port: 6379
                                          
                                          Type of objects DB [(f)ile, (r)edis, ...], default [redis]: jsonl
                                          Host / Unix Socket of objects DB(jsonl), default[127.0.0.1]:
                                          Port of objects DB(jsonl), default[9001]:
                                          Type of states DB [(f)file, (r)edis, ...], default [jsonl]:
                                          Host / Unix Socket of states DB (jsonl), default[127.0.0.1]:
                                          Port of states DB (jsonl), default[9000]:
                                          Data directory (file), default[../../iobroker-data/]:
                                          Host name of this machine [VMC123-iobroker]:
                                          It appears that you want to convert this slave host into a Master or Single host system. Is this correct? [Y/n]: y
                                          
                                          Do you want to migrate objects and states from "redis/redis" to "jsonl/jsonl" [y/N]: y
                                          
                                          Migrating the objects database will overwrite all objects! Are you sure that this is not a slave host and you want to migrate the data? [y/N]: y
                                          
                                          Connecting to previous DB "redis"...
                                          
                                          Cannot migrate DB while js-controller is still running!
                                          Please stop ioBroker and try again. No settings have been changed.
                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ ps -aux
                                          USER         PID %CPU %MEM    VSZ   RSS TTY      STAT START   TIME COMMAND
                                          root           1  0.0  0.1  22000  9800 ?        Ss   15:49   0:00 /sbin/init
                                          root          56  0.0  0.2  29588 12376 ?        Ss   15:50   0:00 /lib/systemd/systemd-journald
                                          _rpc          94  0.0  0.0   6828  3536 ?        Ss   15:50   0:00 /sbin/rpcbind -f -w
                                          root          97  0.0  0.0 225828  3488 ?        Ssl  15:50   0:00 /usr/sbin/rsyslogd -n -iNONE
                                          message+      99  0.0  0.0   8976  4280 ?        Ss   15:50   0:00 /usr/bin/dbus-daemon --system --address=systemd: --nofork --nopidfile --systemd-activation --syslog-onl
                                          root         103  0.0  0.0   4684  3768 ?        Ss   15:50   0:00 /bin/bash /opt/iobroker/wetterstation.sh
                                          root         104  0.0  0.1  19528  7116 ?        Ss   15:50   0:00 /lib/systemd/systemd-logind
                                          root         179  0.0  0.0  76472  3064 ?        Ssl  15:50   0:00 /usr/sbin/ntpd -p /var/run/ntpd.pid -g -u 110:116
                                          root         180  0.0  0.1  15856  6860 ?        Ss   15:50   0:00 /usr/sbin/sshd -D
                                          redis        184  0.0 15.6 1197652 939944 ?      Ssl  15:50   1:03 /usr/bin/redis-server 0.0.0.0:6379
                                          root         345  0.0  0.0  43480  3920 ?        Ss   15:50   0:00 /usr/lib/postfix/sbin/master -w
                                          postfix      347  0.0  0.1  43820  7060 ?        S    15:50   0:00 pickup -l -t unix -u -c
                                          postfix      348  0.0  0.1  43872  7188 ?        S    15:50   0:00 qmgr -l -t unix -u
                                          root         355  0.0  0.0   5516  2160 ?        Ss   15:50   0:00 /usr/sbin/cron -f
                                          root         356  0.0  0.0   2424  1544 pts/0    Ss+  15:50   0:00 /sbin/agetty -o -p -- \u --noclear --keep-baud console 115200,38400,9600 linux
                                          root         357  0.0  0.0   2424  1664 pts/2    Ss+  15:50   0:00 /sbin/agetty -o -p -- \u --noclear --keep-baud tty2 115200,38400,9600 linux
                                          root         358  0.0  0.0   2424  1656 pts/1    Ss+  15:50   0:00 /sbin/agetty -o -p -- \u --noclear --keep-baud tty1 115200,38400,9600 linux
                                          root         360  0.0  0.0   6428  2240 ?        S    15:50   0:00 /usr/sbin/CRON -f
                                          root         373  0.0  0.0   2392   748 ?        Ss   15:50   0:00 /bin/sh -c sleep 600 && systemctl start wetterstation
                                          root         375  0.0  0.0   2300   736 ?        S    15:50   0:00 sleep 600
                                          root         382  0.0  0.0 829944  5516 ?        Ssl  15:50   0:00 adb -L tcp:5037 fork-server server --reply-fd 4
                                          root         474  0.0  0.1  16636  7720 ?        Ss   15:50   0:00 sshd: ilovegym [priv]
                                          root         487  0.0  0.1  16636  7620 ?        Ss   15:50   0:00 sshd: ilovegym [priv]
                                          ilovegym     489  0.0  0.1  21164  8968 ?        Ss   15:50   0:00 /lib/systemd/systemd --user
                                          ilovegym     490  0.0  0.0  23116  2332 ?        S    15:50   0:00 (sd-pam)
                                          ilovegym     513  0.0  0.0  16920  5008 ?        S    15:50   0:00 sshd: ilovegym@notty
                                          ilovegym     514  0.0  0.1  17104  6072 ?        R    15:50   0:00 sshd: ilovegym@pts/3
                                          ilovegym     515  0.0  0.0   2460  1724 ?        Ss   15:50   0:00 /usr/lib/openssh/sftp-server
                                          ilovegym     516  0.0  0.0   5508  4708 pts/3    Ss   15:50   0:00 -bash
                                          ilovegym     517  0.0  0.0   3656  2652 ?        Ss   15:50   0:00 bash -c while true; do sleep 1;head -v -n 8 /proc/meminfo; head -v -n 2 /proc/stat /proc/version /proc/
                                          root        2867  0.0  0.0   2300   740 ?        S    15:54   0:00 sleep 30
                                          ilovegym    2957  0.0  0.0   2300   676 ?        S    15:54   0:00 sleep 1
                                          ilovegym    2958  0.0  0.0   7928  2760 pts/3    R+   15:54   0:00 ps -aux
                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ iobroker setup custom
                                          Current configuration:
                                          - Objects database:
                                            - Type: redis
                                            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
                                            - Port: 6379
                                          - States database:
                                            - Type: redis
                                            - Host/Unix Socket: 127.0.0.1
                                            - Port: 6379
                                          
                                          Type of objects DB [(f)ile, (r)edis, ...], default [redis]: jsonl
                                          Host / Unix Socket of objects DB(jsonl), default[127.0.0.1]:
                                          Port of objects DB(jsonl), default[9001]:
                                          Type of states DB [(f)file, (r)edis, ...], default [jsonl]:
                                          Host / Unix Socket of states DB (jsonl), default[127.0.0.1]:
                                          Port of states DB (jsonl), default[9000]:
                                          Data directory (file), default[../../iobroker-data/]:
                                          Host name of this machine [VMC123-iobroker]:
                                          It appears that you want to convert this slave host into a Master or Single host system. Is this correct? [Y/n]: y
                                          
                                          Do you want to migrate objects and states from "redis/redis" to "jsonl/jsonl" [y/N]: y
                                          
                                          Migrating the objects database will overwrite all objects! Are you sure that this is not a slave host and you want to migrate the data? [y/N]: y
                                          
                                          Connecting to previous DB "redis"...
                                          
                                          Cannot migrate DB while js-controller is still running!
                                          Please stop ioBroker and try again. No settings have been changed.
                                          ilovegym@VMC123-iobroker /opt/iobroker $ iobroker start
                                          
                                          
                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          614

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe