Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. ESP32 tasmota

    NEWS

    • 15. 05. Wartungsarbeiten am ioBroker Forum

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    ESP32 tasmota

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • SMS
      SMS @Jan1 last edited by

      @jan1

      Was ich tun möchte, wäre einen Ultraschallsensor HC-SR04 anschließen.
      Dazu müsste ich vermutlich folgendes einstellen:
      b8bbd416-99dd-42e7-86f5-c271dab4bf86-image.png

      J M 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • J
        Jan1 @SMS last edited by Jan1

        @sms
        und warum machst das nicht in dem Template? Ein Template stellt eben exakt das zur Verfügung was das Device wirklich hat, nimmst das generic, ist alles da was Tasmota unterstützen kann, sagt aber nicht drüber aus, ob das Dein Device überhaupt so an den GPIOs kann. Das Temaplate ist auf Deine HW ausgerichtet, somit musst eben die GPIO nehmen, die auch zur Verfügung stehen.

        Nicht Anleitungen mischen, das wird in den seltensten Fällen funktionieren. Man kann die Anleitungen schon verwenden, aber angepasst auf die verwendete HW 😉

        Dein Kreuzpost im anderen Forum wird daran auch nichts ändern.

        SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • SMS
          SMS @Jan1 last edited by

          @jan1

          Das ich jetzt nicht GPIO 04/05 nehmen kann war mir bewusst, aber die Auswahl mit SR04 Tri/TX (73) und SR04 Ech/RX (74) sollte doch gleich sein? Die finde ich nicht.

          J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • J
            Jan1 @SMS last edited by

            @sms
            Ja, weil Du wahrscheinlich die tasmota_de.bin verwendest und da keine Sensoren drin sind 😉

            SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • SMS
              SMS @Jan1 last edited by SMS

              @jan1

              Ich nehme die Datei aus der Anleitung. tasmota32.bin

              Welche müsste ich denn nehmen?
              Es gibt eine Namens tasmota-sensoren.bin. Muss ich dann die tasmota32.bin mit der ersetzen?

              J 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • J
                Jan1 @SMS last edited by Jan1

                @sms
                dann sollte da auch alles drin sein, wenn die schon dafür angepasst wurde, wobei ich meine bins selber mache, dann weiß ich auch was drin ist und muss mich nicht wundern, wenn es nicht geht.

                Normal unterstützt Tasmota auch die ESP32, somit wäre dann die tasmota_sensor.bin für Dich die richtige. Wie geschrieben, hätte ich das Device, könnte ich es testen.

                Edit:
                am besten schaust mal da vorbei: https://tasmota.github.io/docs/ESP32/
                Da gibts auch die Sensor Version für den ESP32. Auch hier mein Rat, bevor man sich was selber zusammen reimt, immer zuerst die Infos aus erster Hand dazu lesen, ist einfach einfacher 😉

                Ich habe dann man ein tasmota32-sensor kompiliert, schau mal obs damit geht.
                firmware.bin

                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MCU @SMS last edited by

                  @sms sagte in ESP32 tasmota:

                  HC-SR04

                  https://tasmota.github.io/docs/HC-SR04/

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Basti97
                    Basti97 Most Active last edited by

                    Hallo ich bin gerade auch am verzweifeln ich probiere schon gefühlte 5x meinen Esp32 Board mit Tasmota zu flashen.
                    Die Firmware wird auch installiert ohne Fehler. Aber es wird kein Wlan "aufgemacht".
                    Zum flashen habe ich die eine bin. genommen.

                    78836a90-09c8-41ea-a96d-51cc3d1eb09d-grafik.png

                    Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • Basti97
                      Basti97 Most Active @Basti97 last edited by

                      @basti97 Nun habe ich die bin drauf bekommen aber nur die 9.1.0 anstatt die 9.3.1 warum auch immer. Irgendwie will er nicht mit der neuesten das haben auch die Sensor bin funktioniert nicht.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • bahnuhr
                        bahnuhr Forum Testing Most Active last edited by bahnuhr

                        anbei eine bin von mir:
                        tasmota-de9311-DE_meine Sensoren-selber erstellt 4.bin

                        Diese funzt einwandfrei.

                        Folgendes ist dort aktiviert:

                        //Sensoren
                        #define USE_DS18x20                              // Add support for DS18x20 sensors with id sort, single scan and read retry (+2k6 code)
                        #define USE_BMP                                  // [I2cDriver10] Enable BMP085/BMP180/BMP280/BME280 sensors (I2C addresses 0x76 and 0x77) (+4k4 code)
                        #define USE_BH1750                               // [I2cDriver11] Enable BH1750 sensor (I2C address 0x23 or 0x5C) (+0k5 code)
                        #define USE_SR04                                 // Add support for HC-SR04 ultrasonic devices (+1k code)
                        #define USE_DHT                                  // Add support for DHT11, AM2301 (DHT21, DHT22, AM2302, AM2321) and SI7021 Temperature and Humidity sensor (1k6 code)
                        #define USE_ADS1115                            // [I2cDriver13] Enable ADS1115 16 bit A/D converter (I2C address 0x48, 0x49, 0x4A or 0x4B) based on Adafruit ADS1x15 library (no library needed) (+0k7 code)
                        #define USE_MHZ19                                // Add support for MH-Z19 CO2 sensor (+2k code)
                        #define USE_AS608                                // Add support for AS608 optical and R503 capacitive fingerprint sensor (+3k code)
                        #define USE_AS608_MESSAGES                     // Add verbose error messages (+0k4 code)
                        #define USE_GPS                                  // Add support for GPS and NTP Server for becoming Stratus 1 Time Source (+3k1 code, +132 bytes RAM)
                        #define USE_FLOG                               // Add support for GPS logging in OTA's Flash (Experimental) (+2k9 code, +8 bytes RAM)
                        
                        Basti97 Joshua Giller 2 Replies Last reply Reply Quote 1
                        • Basti97
                          Basti97 Most Active @bahnuhr last edited by Basti97

                          @bahnuhr Dankeschön Ich hatte ähnliche Probleme mit den Updaten auf die 9.3. Nachdem ich diese Version + BootLoader von github genommen habe hat es funktioniert. Ich hatte die fertigen bin's auch von der Webseite wie @SMS ehabt die nicht richtig funktionieren.
                          Nun funktioniert es endlich nach gefühlten 30 flashvorgänge. Nun bin ich Happy Danke.

                          SMS 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • SMS
                            SMS @Basti97 last edited by

                            @basti97

                            Bei mir funktioniert die 7.2.0 sensor bin ...

                            Basti97 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Basti97
                              Basti97 Most Active @SMS last edited by

                              @sms Bei mir funktoniert die 7.3 jetzt auch.😊 😊 😊

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • chrira2507
                                chrira2507 last edited by

                                Hallo zusammen,
                                hatte auch so meine Probleme mit dem ESP32 - Tasmota flashen......
                                auf https://tasmota.github.io/docs/ESP32/ gibt es einen "ESP_Flasher" mit dem funktionierte das flashen auf den ESP32 auf anhieb problemlos. (Version 9.4.0)

                                27ec87f4-be32-417c-be99-992cead14738-image.png

                                1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                • Joshua Giller
                                  Joshua Giller @bahnuhr last edited by Joshua Giller

                                  @bahnuhr genau so habe ich das bei meinem AS608 auch gemacht hat wunderbar funktioniert. Wo ich aber jetzt nicht weiterkomme ist beim Template in Tasmota. Kennst du dich damit aus?
                                  Also ich bräuchte quasi das hier für den AS608:
                                  {"NAME":"Generic","GPIO":[1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1],"FLAG":0,"BASE":18}
                                  Beste Grüße,
                                  Josh

                                  bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • bahnuhr
                                    bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                                    @joshua-giller sagte in ESP32 tasmota:

                                    Template in Tasmota

                                    Was meinst du ?

                                    @joshua-giller sagte in ESP32 tasmota:

                                    {"NAME":"Generic","GPIO":[1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1,1],"FLAG":0,"BASE":18}

                                    Und für was ist das ?

                                    Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Joshua Giller
                                      Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                                      @bahnuhr Vielen Dank erstmal für die schnelle Rückmeldung.
                                      Also ich habe mit Visual Studio den tasmota - default code geöffnet und da den AS608 aktiviert. (also die beiden // enternt)
                                      Danach habe ich das auf einen ESP geflasht. Nun kan man bei "configure modul" die GPIOs AS608RX und TX finden.
                                      Leider weiß der chip jetzt noch nicht dass er ein Fingerabdrucksensor sein soll. Das kann man ja so wie ich das verstanden habe über die Templates einstellen. (Screenshot anbei)
                                      Vielen Dank und beste Grüße,
                                      Josh

                                      Tempatestasmota.PNG

                                      bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • bahnuhr
                                        bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                                        @joshua-giller

                                        hab ich noch nie gemacht.
                                        Kenn ich mich auch nicht mit aus.

                                        Aber warum hast du den AS608 aktiviert.
                                        Müsste doch in meiner bin schon aktiviert sein, oder ?

                                        Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                        • Joshua Giller
                                          Joshua Giller @bahnuhr last edited by

                                          @bahnuhr Ja das habe ich schon vor ein paar Tagen gemacht bin gerade eben erst auf deinen Post gestoßen und habe mich daraufhin hier im Forum angemeldet.
                                          Versuche seit Tagen den AS608 ans laufen zu bringen. Aber wie machst du das denn mit Sensoren die zwar von tasmota supportet werden aber kein template haben? Lernst du die über die Console an?

                                          bahnuhr 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • bahnuhr
                                            bahnuhr Forum Testing Most Active @Joshua Giller last edited by

                                            @joshua-giller

                                            Ich versteh deine Frage gar nicht.
                                            Wenn man in vsc das Gerät aktiviert, heißt es doch dass tasmota das Gerät erkennt.
                                            Und dies funktioniert doch automatisch.

                                            Du musst das Gerät mit dem Wemos D1 mini (hab ich ausschließlich) verbinden und dann korrekt in den Einstellungen einstellen. Und das läuft alles.
                                            Warum anlernen ?
                                            Warum console ?
                                            Da wird nix angelernt !

                                            Ach, ich glaub ich weiß langsam was du willst.
                                            Ich hatte das mal Probe aufgebaut und ein R503 Modul dazwischen. Damit konnte ich dann die Finger anlernen.
                                            Anders hab ich dies nicht hinbekommen.

                                            Joshua Giller 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate
                                            FAQ Cloud / IOT
                                            HowTo: Node.js-Update
                                            HowTo: Backup/Restore
                                            Downloads
                                            BLOG

                                            917
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            esp32 tasmota
                                            9
                                            38
                                            9859
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo