Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. ioBroker Allgemein
    4. Wlan Pumpe integrierbar ?

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Wlan Pumpe integrierbar ?

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • Segway
      Segway last edited by

      Hallo,
      ich bin gerade in der Planung meiner neuen Teichsaison und möchte neue Pumpen einsetzen.
      Diese sollten regelbar sein und da bin ich auf die Oase Pumpen gestossen, die eine sog. WLan Steuerung mit anbieten, zB.:

      • InScenio EGC Controller Home
      • Oase InScenio FM-Master WLAN

      Sind diese Systeme in iobroker integrierbar und auch steuerbar ? Leider habe ich keinerlei Infos dazu, die ich geben könnte, da ich diese ja noch nciht im Einsatz habe - daher hoffe ich, dass jemand da schon Erfahrung drin hat ?

      M Homoran 2 Replies Last reply Reply Quote 0
      • M
        maschoeost @Segway last edited by

        Ich hänge mich da mal dran. Bin auch auf der Suche nach einer möglichen Steuerung dieser Pumpe mittels ioBroker.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Homoran
          Homoran Global Moderator Administrators @Segway last edited by

          @segway sagte in Wlan Pumpe integrierbar ?:

          Leider habe ich keinerlei Infos dazu

          ich habe mir die Anleitung mal heruntergeladen:
          https://assets.koempf24.de/40216_06_16_ga_inscenio_fm_master_wlan_online/Bedienungsanleitung_Oase_InScenio_FM-Master_WLAN.pdf?s=d58e6f9f3e01e7b904c2384fedbd0dad

          Da fallen mir zwei Dinge auf:

          1 Steckdose 1, schaltbar (max. 10 A / 2000 W)
          2 Steckdose 2, schaltbar (max. 10 A / 2000 W)
          3 Steckdose 3, schaltbar (max. 10 A / 2000 W)
          4 Steckdose 4, schaltbar und dimmbar (40 W … 320 W)

          Wenn die Pumpe (eine dafür geeignete) über einen Dimmer zu steuern geht, müsste das ggf. auch über einen Dimmaktor gehen.

          Pumpe am DMX-Anschluss bedienen
          Möglicherweise kann eine solche Pumpe auch über ein DMX-Controller gesteuert werden und dieser in ioBroker über den DMX-Adapter gesteuert wreden

          SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • SBorg
            SBorg Forum Testing Most Active @Homoran last edited by SBorg

            @homoran sagte in Wlan Pumpe integrierbar ?:

            Wenn die Pumpe (eine dafür geeignete) über einen Dimmer zu steuern geht, müsste das ggf. auch über einen Dimmaktor gehen.

            Nicht zwangsläufig, da gibt es noch was mit ohmscher und induktiver Last. Ein Lampendimmer (ohmsche Last) kann keine Motoren (Bohrmaschine, Pumpe...) mit induktiver Last steuern und umgekehrt, außer eins von beiden ist direkt dafür ausgelegt.
            Aber ist die 4. überhaupt für die Pumpe gedacht und nicht für Beleuchtungszwecke? 1-3 könnte man zB. mittels IP6x - Gehäuse und einem simplen 4ch-Sonoff abbilden. Da hier aber nur einpolig abgeschaltet wird, müssten die Geräte fest verdrahtet werden (Steckdose kann man halt den Stecker in zwei Richtungen einstecken), oder man nutzt zB. noch jeweils einen 2-poligen Schütz der vom Sonoff geschaltet wird und dann Außenleiter und Nullleiter trennt. Dann ist es egal wie herum der Stecker in der Dose steckt 😉

            ...und mir unbegreiflich warum fast alle nur die einpolige Abschaltung (auch bei Zwischensteckern) vorsehen. Dabei wäre ein Relais mit zwei Schaltkontakten und damit allpoliger Abschaltung nicht mal teurer, oder max. ein Mehrpreis von <5 Cent...
            Aber es besteht ja immerhin eine 50:50 Chance, dass beim Birnenwechsel der mittels Zwischenstecker ausgeschalteten Stehlampe wirklich keine 230V mehr auf der Lampe ist...

            Homoran 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Homoran
              Homoran Global Moderator Administrators @SBorg last edited by

              @sborg sagte in Wlan Pumpe integrierbar ?:

              ...und mir unbegreiflich warum fast alle nur die einpolige Abschaltung (auch bei Zwischensteckern) vorsehen. Dabei wäre ein Relais mit zwei Schaltkontakten und damit allpoliger Abschaltung nicht mal teurer, oder max. ein Mehrpreis von <5 Cent...
              Aber es besteht ja immerhin eine 50:50 Chance, dass beim Birnenwechsel der mittels Zwischenstecker ausgeschalteten Stehlampe wirklich keine 230V mehr auf der Lampe ist...

              immerhin hat der Elektriker des Bauträgers unsere schaltbare Außensteckdose anscheinend bewusst über N geschaltet, weil er das L noch woanders brauchte
              😁

              SBorg 1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • SBorg
                SBorg Forum Testing Most Active @Homoran last edited by

                @homoran sagte in Wlan Pumpe integrierbar ?:

                😁

                Dann aber eher 🙃
                Ich bin zwar kein Elektriker, "nur" Bachelor Professionel im Elektronikbereich, aber ob das erlaubt ist?

                Man könnte natürlich auch ein Wemos Mini oä. nehmen und nutzt eine der wenigen Relaiskarten die 2-polig pro Relais schalten.
                Zumindest ist der aufgerufene Preis für die gebotene Funktionalität schon fast "Apothekenverdächtig"...

                oberfragger 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • oberfragger
                  oberfragger @SBorg last edited by oberfragger

                  @Segway
                  WOW!
                  400 Euro für 4 WLAN-Steckdosen...
                  Okay Outdoor aber da kann man ja problemlos beispielsweise zu Gardena (oder halte Wemaos etc) greifen.

                  Was können die denn, außerder dass die mit einer eigenen App bedient werden?

                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • First post
                    Last post

                  Support us

                  ioBroker
                  Community Adapters
                  Donate
                  FAQ Cloud / IOT
                  HowTo: Node.js-Update
                  HowTo: Backup/Restore
                  Downloads
                  BLOG

                  879
                  Online

                  31.9k
                  Users

                  80.2k
                  Topics

                  1.3m
                  Posts

                  5
                  7
                  368
                  Loading More Posts
                  • Oldest to Newest
                  • Newest to Oldest
                  • Most Votes
                  Reply
                  • Reply as topic
                  Log in to reply
                  Community
                  Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                  The ioBroker Community 2014-2023
                  logo