Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. ioBroker Allgemein
  4. js-controller 3.2 jetzt im Latest!

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    11
    2
    211

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    7.9k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

js-controller 3.2 jetzt im Latest!

js-controller 3.2 jetzt im Latest!

Scheduled Pinned Locked Moved ioBroker Allgemein
575 Posts 70 Posters 144.9k Views 57 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • H homecineplexx

    irgenwie bin ich zu blöd...ich schaffs nicht, dass der server korrekt läuft und ich mich mit einem device connecten kann.

    außerdem hab ich scheinbar das selbe problem, dass automatisch auch openvpn läuft.

    wie war denn nun wirklich die lösung für das problem um alles ans laufen zu bekommen?

    apollon77A Offline
    apollon77A Offline
    apollon77
    wrote on last edited by
    #338

    @homecineplexx Ääähhmm ... ist das ne Generelle Problematik oder auf das js-controller Update bezogen. Ich verstehe hier gerade eher Bahnhof was Deine Probleme angeht. Kannst Du es bitte etwas detaillieren? Und wenn es nichts mit dem Controller Update zu tun hat bitte extra Thread machen, Daaanke!

    Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

    • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
    • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
    1 Reply Last reply
    0
    • F fastfoot

      @simatec sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

      Nein Backitup Problem ist hier falsch ausgedrückt.

      das Problem trat bisher nur in Verbindung mit diesem Adapter auf, ist aber tatsächlich ein Problem mit Dateiberechtigungen, insofern hast du völlig recht. Habe auch nur von @oFbEQnpoLKKl6mbY5e13 darüber gelesen

      apollon77A Offline
      apollon77A Offline
      apollon77
      wrote on last edited by
      #339

      @fastfoot Wenns aber Docker Spezifisch ist dann doch bitte dort einIssue auf machen und diskutieren oder ?!

      Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

      • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
      • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
      O ChaotC 2 Replies Last reply
      0
      • apollon77A apollon77

        @fastfoot Wenns aber Docker Spezifisch ist dann doch bitte dort einIssue auf machen und diskutieren oder ?!

        O Away
        O Away
        oFbEQnpoLKKl6mbY5e13
        wrote on last edited by
        #340

        @apollon77
        Um das noch mal klarzustellen. Eben genau weil ich diesen Thread damit nicht belasten wollte, habe ich einen separaten Thread erstellt. Das Problem ist mit JS-Controller 3.2.X aufgetaucht. Mein Verdacht war aber zunächst Backitup. Dass das am Container liegt, ist auch nicht sicher.

        1 Reply Last reply
        0
        • apollon77A apollon77

          @fastfoot Wenns aber Docker Spezifisch ist dann doch bitte dort einIssue auf machen und diskutieren oder ?!

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          wrote on last edited by
          #341

          @apollon77 Ich habe gestern das Update auf 3.2.12 gemacht und alles lief bisher einwandfrei.
          Jetzt habe ich allerdings eine Fehlermeldung die mir nichts sagt und die ich bisher auch noch nie gesehen habe.

          host.ioBroker	2021-01-29 09:30:23.823	error	instance system.adapter.openuv.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.127	warn	(1119) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.102	error	(1119) Cannot read property 'uv' of undefined
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Object.onceWrapper (events.js:420:28)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:1083:12)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.emit (events.js:314:20)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:1161:10)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.emit (events.js:314:20)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:185:22)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/main.js:175:50)
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	(1119) TypeError: Cannot read property 'uv' of undefined
          openuv.0	2021-01-29 09:30:23.081	error	(1119) uncaught exception: Cannot read property 'uv' of undefined
          

          Kann das mit dem Controller zu tun haben oder ist das eher ein Adapterproblem?

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          apollon77A 1 Reply Last reply
          0
          • ChaotC Chaot

            @apollon77 Ich habe gestern das Update auf 3.2.12 gemacht und alles lief bisher einwandfrei.
            Jetzt habe ich allerdings eine Fehlermeldung die mir nichts sagt und die ich bisher auch noch nie gesehen habe.

            host.ioBroker	2021-01-29 09:30:23.823	error	instance system.adapter.openuv.0 terminated with code 6 (UNCAUGHT_EXCEPTION)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.127	warn	(1119) Terminated (UNCAUGHT_EXCEPTION): Without reason
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.102	error	(1119) Cannot read property 'uv' of undefined
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:84:21)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at endReadableNT (_stream_readable.js:1241:12)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at IncomingMessage.emit (events.js:326:22)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Object.onceWrapper (events.js:420:28)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at IncomingMessage.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:1083:12)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.emit (events.js:314:20)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.<anonymous> (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:1161:10)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.emit (events.js:314:20)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request.self.callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/node_modules/request/request.js:185:22)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	at Request._callback (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.openuv/main.js:175:50)
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.101	error	(1119) TypeError: Cannot read property 'uv' of undefined
            openuv.0	2021-01-29 09:30:23.081	error	(1119) uncaught exception: Cannot read property 'uv' of undefined
            

            Kann das mit dem Controller zu tun haben oder ist das eher ein Adapterproblem?

            apollon77A Offline
            apollon77A Offline
            apollon77
            wrote on last edited by
            #342

            @chaot Eindeutig Adapter und fehlendes Fehlerhandling

            Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

            • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
            • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
            ChaotC 1 Reply Last reply
            -1
            • apollon77A apollon77

              @chaot Eindeutig Adapter und fehlendes Fehlerhandling

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              wrote on last edited by
              #343

              @apollon77 Danke, werde ich dort mal hinweisen.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              1 Reply Last reply
              0
              • FredFF Offline
                FredFF Offline
                FredF
                Most Active Forum Testing
                wrote on last edited by
                #344

                @apollon77
                Ist das ein Fehler des rpi2 Adapter den ich auf einem neuen 3.2.12 Slave installiert habe?

                Cannot read property 'length' of undefined at PacketManager.install (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupPacketManager.js:221:24) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                

                2021-01-31 12:28:08.942 - info: host.iobTest iobroker add rpi2 --host iobroker-pi
                2021-01-31 12:28:10.202 - info: host.iobTest iobroker NPM version: 6.14.10
                2021-01-31 12:28:10.204 - info: host.iobTest iobroker npm install iobroker.rpi2@1.2.0 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                2021-01-31 12:28:18.674 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest install adapter rpi2
                2021-01-31 12:28:18.821 - error: host.iobTest iobroker TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at PacketManager.install (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupPacketManager.js:221:24) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                2021-01-31 12:28:18.833 - info: host.iobTest iobroker upload [3] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/words.js words.js application/javascript
                2021-01-31 12:28:18.899 - info: host.iobTest iobroker upload [2] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/rpi.png rpi.png image/png
                2021-01-31 12:28:18.952 - info: host.iobTest iobroker upload [1] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                2021-01-31 12:28:19.005 - info: host.iobTest iobroker upload [0] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index.html index.html text/html
                2021-01-31 12:28:19.082 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2 created/updated
                2021-01-31 12:28:19.098 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest create instance rpi2
                2021-01-31 12:28:19.102 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.logLevel created
                2021-01-31 12:28:19.129 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.sigKill created
                2021-01-31 12:28:19.157 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.eventLoopLag created
                2021-01-31 12:28:19.184 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.outputCount created
                2021-01-31 12:28:19.212 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.inputCount created
                2021-01-31 12:28:19.239 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.uptime created
                2021-01-31 12:28:19.266 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memRss created
                2021-01-31 12:28:19.294 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memHeapTotal created
                2021-01-31 12:28:19.321 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memHeapUsed created
                2021-01-31 12:28:19.348 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.cputime created
                2021-01-31 12:28:19.376 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.cpu created
                2021-01-31 12:28:19.405 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.compactMode created
                2021-01-31 12:28:19.431 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.connected created
                2021-01-31 12:28:19.458 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.alive created
                2021-01-31 12:28:19.491 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0 created
                2021-01-31 12:28:20.501 - info: host.iobTest iobroker exit 0
                

                foxriver76F 1 Reply Last reply
                1
                • FredFF FredF

                  @apollon77
                  Ist das ein Fehler des rpi2 Adapter den ich auf einem neuen 3.2.12 Slave installiert habe?

                  Cannot read property 'length' of undefined at PacketManager.install (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupPacketManager.js:221:24) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  

                  2021-01-31 12:28:08.942 - info: host.iobTest iobroker add rpi2 --host iobroker-pi
                  2021-01-31 12:28:10.202 - info: host.iobTest iobroker NPM version: 6.14.10
                  2021-01-31 12:28:10.204 - info: host.iobTest iobroker npm install iobroker.rpi2@1.2.0 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                  2021-01-31 12:28:18.674 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest install adapter rpi2
                  2021-01-31 12:28:18.821 - error: host.iobTest iobroker TypeError: Cannot read property 'length' of undefined at PacketManager.install (/opt/iobroker/node_modules/iobroker.js-controller/lib/setup/setupPacketManager.js:221:24) at processTicksAndRejections (internal/process/task_queues.js:97:5)
                  2021-01-31 12:28:18.833 - info: host.iobTest iobroker upload [3] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/words.js words.js application/javascript
                  2021-01-31 12:28:18.899 - info: host.iobTest iobroker upload [2] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/rpi.png rpi.png image/png
                  2021-01-31 12:28:18.952 - info: host.iobTest iobroker upload [1] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index_m.html index_m.html text/html
                  2021-01-31 12:28:19.005 - info: host.iobTest iobroker upload [0] rpi2.admin /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rpi2/admin/index.html index.html text/html
                  2021-01-31 12:28:19.082 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2 created/updated
                  2021-01-31 12:28:19.098 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest create instance rpi2
                  2021-01-31 12:28:19.102 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.logLevel created
                  2021-01-31 12:28:19.129 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.sigKill created
                  2021-01-31 12:28:19.157 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.eventLoopLag created
                  2021-01-31 12:28:19.184 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.outputCount created
                  2021-01-31 12:28:19.212 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.inputCount created
                  2021-01-31 12:28:19.239 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.uptime created
                  2021-01-31 12:28:19.266 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memRss created
                  2021-01-31 12:28:19.294 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memHeapTotal created
                  2021-01-31 12:28:19.321 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.memHeapUsed created
                  2021-01-31 12:28:19.348 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.cputime created
                  2021-01-31 12:28:19.376 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.cpu created
                  2021-01-31 12:28:19.405 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.compactMode created
                  2021-01-31 12:28:19.431 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.connected created
                  2021-01-31 12:28:19.458 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0.alive created
                  2021-01-31 12:28:19.491 - info: host.iobTest iobroker host.iobTest object system.adapter.rpi2.0 created
                  2021-01-31 12:28:20.501 - info: host.iobTest iobroker exit 0
                  

                  foxriver76F Offline
                  foxriver76F Offline
                  foxriver76
                  Developer
                  wrote on last edited by
                  #345

                  @fredf fix kommt mit in die 3.2.13

                  Videotutorials & mehr

                  Hier könnt ihr mich unterstützen.

                  1 Reply Last reply
                  2
                  • HomoranH Do not disturb
                    HomoranH Do not disturb
                    Homoran
                    Global Moderator Administrators
                    wrote on last edited by
                    #346

                    Ich habe gerade noch eine uralte Installation "gefunden" mit Jessie und node 6.
                    Die habe ich mal zum experimentieren genommen, zuerst Armbian über Stretch auf Buster gebracht, dann node auf 14.x

                    Dann lief natürlich gar nichts mehr, auch ein npm rebuild (in /opt/iobroker) hat nichts geholfen.
                    Also erstmal den Controller auf 3.2.12 gebracht und dann weiter.

                    Jetzt hängt er beim Upgrade von cul mit einer mir nicht verständlichen Meldung:

                    Update cul from @0.4.0 to @1.3.4
                    NPM version: 6.14.10
                    npm install iobroker.cul@1.3.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                    npm ERR! code ENOENT
                    npm ERR! syscall access
                    npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw
                    npm ERR! errno -2
                    npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw'
                    npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                    npm ERR! enoent
                    

                    Was will er denn von rickshaw?

                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                    J apollon77A 2 Replies Last reply
                    0
                    • HomoranH Homoran

                      Ich habe gerade noch eine uralte Installation "gefunden" mit Jessie und node 6.
                      Die habe ich mal zum experimentieren genommen, zuerst Armbian über Stretch auf Buster gebracht, dann node auf 14.x

                      Dann lief natürlich gar nichts mehr, auch ein npm rebuild (in /opt/iobroker) hat nichts geholfen.
                      Also erstmal den Controller auf 3.2.12 gebracht und dann weiter.

                      Jetzt hängt er beim Upgrade von cul mit einer mir nicht verständlichen Meldung:

                      Update cul from @0.4.0 to @1.3.4
                      NPM version: 6.14.10
                      npm install iobroker.cul@1.3.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                      npm ERR! code ENOENT
                      npm ERR! syscall access
                      npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw
                      npm ERR! errno -2
                      npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw'
                      npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                      npm ERR! enoent
                      

                      Was will er denn von rickshaw?

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      wrote on last edited by
                      #347

                      @homoran
                      Den Adapter gibt's wohl nicht mehr da schon lange mit irgendwas nicht kompatibel und nie angepasst. Den hatte ich zu Beginn mal um den History schön zu visualisieren.
                      Ich denke, dass den einfach löschen kannst, da der eh nicht mehr läuft.
                      Ist aber mal interessant, ob Du es schaffst die Steinzeit Installation noch in die Neuzeit zu holen.

                      HomoranH 1 Reply Last reply
                      0
                      • J Jan1

                        @homoran
                        Den Adapter gibt's wohl nicht mehr da schon lange mit irgendwas nicht kompatibel und nie angepasst. Den hatte ich zu Beginn mal um den History schön zu visualisieren.
                        Ich denke, dass den einfach löschen kannst, da der eh nicht mehr läuft.
                        Ist aber mal interessant, ob Du es schaffst die Steinzeit Installation noch in die Neuzeit zu holen.

                        HomoranH Do not disturb
                        HomoranH Do not disturb
                        Homoran
                        Global Moderator Administrators
                        wrote on last edited by
                        #348

                        @jan1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                        Den hatte ich zu Beginn mal um den History schön zu visualisieren.

                        mit dem funktionieren aber die Kurven in der History 😉

                        Das "Problem" war aber, was hat der mit dem Upgrade vvom CUL am Hut?

                        kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                        Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                        der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                        J 1 Reply Last reply
                        0
                        • HomoranH Homoran

                          @jan1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                          Den hatte ich zu Beginn mal um den History schön zu visualisieren.

                          mit dem funktionieren aber die Kurven in der History 😉

                          Das "Problem" war aber, was hat der mit dem Upgrade vvom CUL am Hut?

                          J Offline
                          J Offline
                          Jan1
                          wrote on last edited by
                          #349

                          @homoran
                          Echt der geht noch?
                          Wenn Das geht kommt der sofort wieder drauf, weil ich genau die Kurven vermisse.
                          Warum der hier in der Kombi nun im Error mitauftaucht, absolut kein Plan.

                          crunchipC 1 Reply Last reply
                          0
                          • J Jan1

                            @homoran
                            Echt der geht noch?
                            Wenn Das geht kommt der sofort wieder drauf, weil ich genau die Kurven vermisse.
                            Warum der hier in der Kombi nun im Error mitauftaucht, absolut kein Plan.

                            crunchipC Offline
                            crunchipC Offline
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            wrote on last edited by
                            #350

                            @jan1 ich hab den auch noch drauf

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Reply Last reply
                            1
                            • HomoranH Do not disturb
                              HomoranH Do not disturb
                              Homoran
                              Global Moderator Administrators
                              wrote on last edited by
                              #351

                              Und noch was:
                              controller_3_2_12_ error002.png

                              @jan1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                              st aber mal interessant, ob Du es schaffst die Steinzeit Installation noch in die Neuzeit zu holen.

                              War zwar nicht easy, sieht aber vielversprechend aus.
                              Ich kann nur jedem empfehlen immer alles aktuell zu halten und nicht zu denken "never touch..."

                              kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                              Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                              der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                              Thomas BraunT 1 Reply Last reply
                              1
                              • HomoranH Homoran

                                Und noch was:
                                controller_3_2_12_ error002.png

                                @jan1 sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                st aber mal interessant, ob Du es schaffst die Steinzeit Installation noch in die Neuzeit zu holen.

                                War zwar nicht easy, sieht aber vielversprechend aus.
                                Ich kann nur jedem empfehlen immer alles aktuell zu halten und nicht zu denken "never touch..."

                                Thomas BraunT Online
                                Thomas BraunT Online
                                Thomas Braun
                                Most Active
                                wrote on last edited by Thomas Braun
                                #352

                                @homoran sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                Ich kann nur jedem empfehlen immer alles aktuell zu halten und nicht zu denken "never touch..."

                                Mein Reden...
                                Man muss ja nicht 'on the bleeding edge' tänzeln, aber so alle paar Wochen, mindestens aber 2x im Jahr sollte man den großen Kehraus machen. Dann sind die zu tätigenden Klimmzüge auch nicht ganz so heftig.

                                Linux-Werkzeugkasten:
                                https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                NodeJS Fixer Skript:
                                https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                HomoranH 1 Reply Last reply
                                0
                                • Thomas BraunT Thomas Braun

                                  @homoran sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                  Ich kann nur jedem empfehlen immer alles aktuell zu halten und nicht zu denken "never touch..."

                                  Mein Reden...
                                  Man muss ja nicht 'on the bleeding edge' tänzeln, aber so alle paar Wochen, mindestens aber 2x im Jahr sollte man den großen Kehraus machen. Dann sind die zu tätigenden Klimmzüge auch nicht ganz so heftig.

                                  HomoranH Do not disturb
                                  HomoranH Do not disturb
                                  Homoran
                                  Global Moderator Administrators
                                  wrote on last edited by
                                  #353

                                  @thomas-braun ...und die Repos noch nicht im Archiv unter anderem Pfad (oder gar nicht mehr) verfügbar

                                  kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                  Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                  der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                  1 Reply Last reply
                                  0
                                  • HomoranH Do not disturb
                                    HomoranH Do not disturb
                                    Homoran
                                    Global Moderator Administrators
                                    wrote on last edited by Homoran
                                    #354

                                    und noch etwas!
                                    Vielleicht für die Roadmap für v4.
                                    Wenn es denn umsetzbar ist.

                                    Mir ist eben das Upgrade von mobile UI (04.10 -> 1.0.0) mit Fehler (cannot connect to databases) ausgestiegen.
                                    Falls das so ist, weil mobileUI nicht mehr auf npm sein sollte, wäre es schön solche Dinge per Popup abzufangen.

                                    Falls aber die Ursache eine andere ist (da stand später etwas von "falsche Version von Web" im log, wo es gar nicht hinpasste

                                    Adapter "mikrotik"       is not installed.
                                    Adapter "milight"        is not installed.
                                    Adapter "milight-smart-light" is not installed.
                                    Adapter "minuvis"        is not installed.
                                    ERROR: Invalid version of "web". Installed "2.3.6", required ">=3.0.12
                                    Adapter "modbus"         is not installed.
                                    Adapter "moma"           is not installed.
                                    Adapter "mpd"            is not installed.
                                    Adapter "mqtt"           is not installed.
                                    

                                    )
                                    dann wäre es auch schön irgendwann einmal die Reihenfolge der Updates bei "alle Updaten" so zu konfigurieren, dass bei einer fehlenden Dependency diese zuerst abgearbeitet wird.

                                    Ich hoffe das war verständlich!

                                    Mir ist klar, dass so etwas nicht "mal eben" gehen wird, wenn überhaupt!

                                    kein Support per PN! - Fragen im Forum stellen - es gibt fast nichts, was nicht auch für andere interessant ist.

                                    Benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat.

                                    der Installationsfixer: curl -fsL https://iobroker.net/fix.sh | bash -

                                    Thomas BraunT foxriver76F 2 Replies Last reply
                                    0
                                    • HomoranH Homoran

                                      und noch etwas!
                                      Vielleicht für die Roadmap für v4.
                                      Wenn es denn umsetzbar ist.

                                      Mir ist eben das Upgrade von mobile UI (04.10 -> 1.0.0) mit Fehler (cannot connect to databases) ausgestiegen.
                                      Falls das so ist, weil mobileUI nicht mehr auf npm sein sollte, wäre es schön solche Dinge per Popup abzufangen.

                                      Falls aber die Ursache eine andere ist (da stand später etwas von "falsche Version von Web" im log, wo es gar nicht hinpasste

                                      Adapter "mikrotik"       is not installed.
                                      Adapter "milight"        is not installed.
                                      Adapter "milight-smart-light" is not installed.
                                      Adapter "minuvis"        is not installed.
                                      ERROR: Invalid version of "web". Installed "2.3.6", required ">=3.0.12
                                      Adapter "modbus"         is not installed.
                                      Adapter "moma"           is not installed.
                                      Adapter "mpd"            is not installed.
                                      Adapter "mqtt"           is not installed.
                                      

                                      )
                                      dann wäre es auch schön irgendwann einmal die Reihenfolge der Updates bei "alle Updaten" so zu konfigurieren, dass bei einer fehlenden Dependency diese zuerst abgearbeitet wird.

                                      Ich hoffe das war verständlich!

                                      Mir ist klar, dass so etwas nicht "mal eben" gehen wird, wenn überhaupt!

                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas BraunT Online
                                      Thomas Braun
                                      Most Active
                                      wrote on last edited by
                                      #355

                                      @homoran
                                      'Dependency hell' ist nicht umsonst ein großes Problem bei Paket-orientierten Distributionen.

                                      Linux-Werkzeugkasten:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/42952/der-kleine-iobroker-linux-werkzeugkasten
                                      NodeJS Fixer Skript:
                                      https://forum.iobroker.net/topic/68035/iob-node-fix-skript
                                      iob_diag: curl -sLf -o diag.sh https://iobroker.net/diag.sh && bash diag.sh

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • HomoranH Homoran

                                        und noch etwas!
                                        Vielleicht für die Roadmap für v4.
                                        Wenn es denn umsetzbar ist.

                                        Mir ist eben das Upgrade von mobile UI (04.10 -> 1.0.0) mit Fehler (cannot connect to databases) ausgestiegen.
                                        Falls das so ist, weil mobileUI nicht mehr auf npm sein sollte, wäre es schön solche Dinge per Popup abzufangen.

                                        Falls aber die Ursache eine andere ist (da stand später etwas von "falsche Version von Web" im log, wo es gar nicht hinpasste

                                        Adapter "mikrotik"       is not installed.
                                        Adapter "milight"        is not installed.
                                        Adapter "milight-smart-light" is not installed.
                                        Adapter "minuvis"        is not installed.
                                        ERROR: Invalid version of "web". Installed "2.3.6", required ">=3.0.12
                                        Adapter "modbus"         is not installed.
                                        Adapter "moma"           is not installed.
                                        Adapter "mpd"            is not installed.
                                        Adapter "mqtt"           is not installed.
                                        

                                        )
                                        dann wäre es auch schön irgendwann einmal die Reihenfolge der Updates bei "alle Updaten" so zu konfigurieren, dass bei einer fehlenden Dependency diese zuerst abgearbeitet wird.

                                        Ich hoffe das war verständlich!

                                        Mir ist klar, dass so etwas nicht "mal eben" gehen wird, wenn überhaupt!

                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76F Offline
                                        foxriver76
                                        Developer
                                        wrote on last edited by
                                        #356

                                        @homoran sagte in js-controller 3.2 jetzt im Latest!:

                                        dann wäre es auch schön irgendwann einmal die Reihenfolge der Updates bei "alle Updaten" so zu konfigurieren, dass bei einer fehlenden Dependency diese zuerst abgearbeitet wird.
                                        Ich hoffe das war verständlich!

                                        Haben wir auf dem Schirm: https://github.com/ioBroker/ioBroker.js-controller/issues/1015

                                        AlCalzone created this issue in ioBroker/ioBroker.js-controller

                                        closed "upgrade all" command should respect dependencies between adapters to determine upgrade order instead of sorting by name #1015

                                        Videotutorials & mehr

                                        Hier könnt ihr mich unterstützen.

                                        1 Reply Last reply
                                        2
                                        • HomoranH Homoran

                                          Ich habe gerade noch eine uralte Installation "gefunden" mit Jessie und node 6.
                                          Die habe ich mal zum experimentieren genommen, zuerst Armbian über Stretch auf Buster gebracht, dann node auf 14.x

                                          Dann lief natürlich gar nichts mehr, auch ein npm rebuild (in /opt/iobroker) hat nichts geholfen.
                                          Also erstmal den Controller auf 3.2.12 gebracht und dann weiter.

                                          Jetzt hängt er beim Upgrade von cul mit einer mir nicht verständlichen Meldung:

                                          Update cul from @0.4.0 to @1.3.4
                                          NPM version: 6.14.10
                                          npm install iobroker.cul@1.3.4 --loglevel error --prefix "/opt/iobroker" (System call)
                                          npm ERR! code ENOENT
                                          npm ERR! syscall access
                                          npm ERR! path /opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw
                                          npm ERR! errno -2
                                          npm ERR! enoent ENOENT: no such file or directory, access '/opt/iobroker/node_modules/iobroker.rickshaw'
                                          npm ERR! enoent This is related to npm not being able to find a file.
                                          npm ERR! enoent
                                          

                                          Was will er denn von rickshaw?

                                          apollon77A Offline
                                          apollon77A Offline
                                          apollon77
                                          wrote on last edited by
                                          #357

                                          @homoran Naja das übliche npm Thema ... npm prüft seinen gesamten Baum bei jedem kleinsten install ... Da ist wohl irgendwas

                                          Beitrag hat geholfen? Votet rechts unten im Beitrag :-) https://paypal.me/Apollon77 / https://github.com/sponsors/Apollon77

                                          • Debug-Log für Instanz einschalten? Admin -> Instanzen -> Expertenmodus -> Instanz aufklappen - Loglevel ändern
                                          • Logfiles auf Platte /opt/iobroker/log/… nutzen, Admin schneidet Zeilen ab
                                          B 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate
                                          FAQ Cloud / IOT
                                          HowTo: Node.js-Update
                                          HowTo: Backup/Restore
                                          Downloads
                                          BLOG

                                          82

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe