Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • M
      Marty56 @wusa last edited by

      @wusa Vielleicht spukt dir auch dieses Feature mit der automatischen Zählerwechselerkennung in die Suppe.
      Ich habe das überall ausgeschaltet.

      W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • W
        wusa @Marty56 last edited by wusa

        Ich greife das ganze nochmal auf.
        Ich habe jetzt einfach mal vor ein paar Tagen den Datenpunkt gelöscht und neu angelegt und auch die Zeit eingestellt dass nur zwischen 6 - 22 Uhr gerechnet wird.

        Jetzt passiert folgendes:
        Es wird folgendes gerechnet:
        207dcc8d-db90-4343-9bee-c0fea060dacd-image.png

        Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird. Hier ist also noch kein Fehler.

        Hier die Einstellung von SA wie der Datenpunkt aufgezeichnet wird:
        c02dfa3d-10c2-42bc-8258-1c6e0fc2bf3c-image.png

        Jetzt kommt der Fehler:
        1cfaa543-25c8-4eb3-b6e6-291a81c53896-image.png

        cumulativeReading wird richtig übernommen:
        Allerdings wird der currentDay nicht richtig übernommen.

        Wo könnte hier der Fehler liegen?

        crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • crunchip
          crunchip Forum Testing Most Active @wusa last edited by crunchip

          @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird.

          Der Wert ist aber kleiner als dein Startwert Day,
          Ergo, es wird ein device reset erkannt

          cumulative Reading spiegelt deinen Istwert des Zählers wieder. SA holt sich den automatisch vom Datenpunkt.

          W 1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • W
            wusa @crunchip last edited by

            @crunchip

            Ja der Wert fängt jeden Tag wieder bei 0 an.
            cumulativeReading ist in diesem Fall richtig.

            Was sollte ich hier am besten umstellen?

            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • crunchip
              crunchip Forum Testing Most Active @wusa last edited by

              @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Was sollte ich hier am besten umstellen

              @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Und warum nicht den Gesamt

              Wie oben schon geschrieben, ein fortlaufender Zähler, damit nicht jede Nacht bei 0 begonnen wird

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • B
                berndsolar13 last edited by berndsolar13

                Hallo, ich hätte mal eine Frage, wo ich gerade nicht weiter komme.
                Hab gestern den Shelly pro 3EM installiert, dazu dann SourceAnalytix.
                Das Tool ist echt cool.

                Hab damit schöne Infos im PV Dasboard gebaut.
                Eine Sache fehlt mir, die bekomme ich nicht auf die Reihe 😉pv-summe.jpg

                Erklärung, PV Live Summe ist Balkonkraftwerk + PV Anlage Werte des Shellys.
                Darunter sieht man die 3 Werte des Shellys,
                Aktuell hab ich Leistung in Watt, und Spannung in V.
                Zusätzlich wollte ich noch die heutige Leistung der Jeweiligen Phase anzeigen
                Quasi 1.5KW | 0,9 KW | 1,3 KW

                Aber ich finde für die Phasen nur den Wert für gestern, aber nicht für heute.
                Oder hab ich das irgendwo übersehen ?

                @BananaJoe vielleicht weißt du es, du hast mich ja auf das Tool hingewiesen 😉

                Edit, unter

                sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em#3....#1__EMData0__TotalActiveEnergyB.currentYear.meterReadings.currentWeek.06_Saturday
                

                Scheint der Wert für heute zu stehen.
                Hm, aber wie binde ich das in Lovelace ein, denn morgen müsste ich ja den anderen Datenpunkt nehmen. ein "heute" wäre praktischer, da heute immer heute ist, und nicht samstag, und morgen Sonntag 😉

                crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • crunchip
                  crunchip Forum Testing Most Active @berndsolar13 last edited by crunchip

                  @berndsolar13 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  praktischer, da heute immer heute

                  sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.cumulativeReading
                  

                  wäre dein aktueller Zählerstand

                  sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.currentYear.consumed.01_currentDay
                  

                  deine aktueller Wert für diesen Tag

                  B 2 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • B
                    berndsolar13 @crunchip last edited by

                    @crunchip

                    super danke, ich wusste nicht was genau das ist 🙂

                    Sollte dann ja ab morgen den echten Wert anzeigen.
                    Aktuell zeigt es noch die kompletten an, da ich ja eben erst gestartet bin 🙂

                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • B
                      berndsolar13 @crunchip last edited by

                      @crunchip

                      muss dich noch mal stören 😉

                      pv3.jpg
                      Kann man im Adapter irgendwo einstellen, das er 2 oder 1 Komma Stelle nur speichert ?
                      5 Kommastellen sind irgendwie unschön 😄

                      crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • crunchip
                        crunchip Forum Testing Most Active @berndsolar13 last edited by

                        @berndsolar13 das kannst du im widget
                        oder aber auch im Adapter direkt, mit wie viel Stellen nach dem Komma gerechnet werden soll

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • B
                          berndsolar13 last edited by

                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          oder aber auch im Adapter direkt, mit wie viel Stellen nach dem Komma gerechnet werden soll

                          das wäre am besten
                          Ich finde in der Adapter Einstellung nur
                          Haupt einstellung, da wo ich Häkchen setzen kann und
                          Preisdefinitionen, da wo ich eingebe, was 1 kwh in Euro kostet.

                          Den Punkt wo man die Kommastellen angibt, finde ich irgendwie nicht.

                          crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • crunchip
                            crunchip Forum Testing Most Active @berndsolar13 last edited by crunchip

                            @berndsolar13 da wo du deine Datenpunkt für SA aktiviert hast(Zahnrad)
                            ich kann es gerade nicht aufrufen(bug im Admin)

                            edit
                            kann mich aber auch täuschen, das ich das mit influx verwechsle...mit den Nachkommastellen

                            B 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • B
                              berndsolar13 @crunchip last edited by

                              @crunchip

                              pv4.jpg

                              ich sehe da auch nix 😉
                              Ok dann muss ich das wohl anderes lösen 🙂

                              crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • crunchip
                                crunchip Forum Testing Most Active @berndsolar13 last edited by

                                @berndsolar13 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                wohl anderes lösen

                                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                im widget

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • B
                                  berndsolar13 last edited by

                                  @crunchip

                                  Habs mit Blocky und einem Alias in Userdata gelöst 😉
                                  Das runden im Lovelace hab ich nicht hinbekommen 😄

                                  1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • ChristianM
                                    ChristianM last edited by

                                    Zählerstand springt plötzlich um mehrere 1000 m 3
                                    Hallo zusammen,
                                    warum passiert so etwas eigentlich? Ist der normale Gaszähler von Homematic, warum steht in der CCU eigentlich ein Wert von 4665m³ Gas, welcher verbraucht wurde, hier wird der Zählerstand aber mit über 16.000 angezeigt?

                                    Screenshot 2024-05-23 104749.png
                                    Screenshot 2024-05-23 104513.png

                                    1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • crunchip
                                      crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                      @christianm da kamen wohl scheinbar "fehlerhafte" Daten rein, seitens Zähler
                                      musst du mal in der history nachsehen wann der Sprung war, möglicherweise irgendwelche Netzwerkstörungen

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • ChristianM
                                        ChristianM last edited by

                                        @crunchip
                                        Ich habe mir die Werte jetzt mal genau angeschaut, einen richtigen Fehler in der Größe konnte ich nicht finden, allerdings sind sehr viele Nachkommastellen in der eigentlichen Zahl vorhanden.
                                        Screenshot 2024-05-24 071301.png

                                        ,,0,2024-05-20T22:00:00Z,2024-05-22T21:00:00Z,2024-05-21T06:01:10Z,4663.995,value,hm-rpc.0.SEQ3474604.1.GAS_ENERGY_COUNTER
                                        ,,0,2024-05-20T22:00:00Z,2024-05-22T21:00:00Z,2024-05-21T06:09:00Z,4664.05,value,hm-rpc.0.SEQ3474604.1.GAS_ENERGY_COUNTER
                                        ,,0,2024-05-20T22:00:00Z,2024-05-22T21:00:00Z,2024-05-21T06:16:50Z,4664.106666666667,value,hm-rpc.0.SEQ3474604.1.GAS_ENERGY_COUNTER

                                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • crunchip
                                          crunchip Forum Testing Most Active last edited by

                                          @christianm das obere ist doch dein Zählerstand pro Woche und der untere Screen dein Verbrauch pro Woche und da sieht man den Fehler in Kalenderwoche 21
                                          9b20762c-3a99-4e24-b02c-df54eb2928a5-image.png

                                          ChristianM 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • ChristianM
                                            ChristianM @crunchip last edited by

                                            @crunchip said in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                            @christianm das obere ist doch dein Zählerstand pro Woche und der untere Screen dein Verbrauch pro Woche und da sieht man den Fehler in Kalenderwoche 21
                                            9b20762c-3a99-4e24-b02c-df54eb2928a5-image.png

                                            Richtig, die frage ist nur, warum es passiert ist, weil in den Rohdaten ist es ja mehr oder weniger richtig.

                                            crunchip 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            937
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            182
                                            2293
                                            998310
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo