Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.3k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.4k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • BananaJoeB BananaJoe

    @einwurf22 ich habe den den Zählerstand schon immer - mit Prüfung - in einen eigenen Datenpunkt geschrieben. Ich hatte den vorher per Kamera ausgelesen (Wasserzählerprojekt) und so darauf geachtet das keinen kleineren Werte als vorher reinkommen.

    Als der Zähler gewechselt wurde habe ich das Skript angepasst so das seit dem auch immer noch der alte Zählerstand hinzu addiert wird, also ging das dann nahtlos bei mir

    E Offline
    E Offline
    Einwurf22
    schrieb am zuletzt editiert von
    #2216

    @bananajoe an die möglichkeit habe ich auch gedacht, jetzt passt auch alles. Dachte nur evtl. gibt es eine andere möglichkeit, den Zählersatnd zurückzusetzen.

    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • E Einwurf22

      @bananajoe an die möglichkeit habe ich auch gedacht, jetzt passt auch alles. Dachte nur evtl. gibt es eine andere möglichkeit, den Zählersatnd zurückzusetzen.

      crunchipC Offline
      crunchipC Offline
      crunchip
      Forum Testing Most Active
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2217

      @einwurf22 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Dachte nur evtl. gibt es eine andere möglichkeit, den Zählersatnd zurückzusetzen

      Deswegen fragte ich nach dem Raw.
      Wenn ich mich recht erinnere kann man den Differenzwert direkt im Raw angeben. Entsprechend müssen dann die Zählerwerte angepasst werden

      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • W Offline
        W Offline
        wusa
        schrieb am zuletzt editiert von
        #2218

        Hallo zusammen,

        ich habe ein Verhalten von SA das ich gerne hinterfragen würde.

        Ich habe folgenden Datenpunkt, den ich mit SA aufzeichne:
        48753e2b-ddc7-42eb-b625-74814a7558c0-image.png
        334da065-0fbf-4410-b0b1-b945f97ee023-image.png

        Und folgenden SA Datenpunkt dazu:
        9d47210c-c9b5-41df-b1d0-f4749df7e0a5-image.png

        Der SA Datenpunkt stand vor ungefähr 30 Min noch auf 6,1kwh. Ich weiß nicht wie dieser Wert zustand kommt.
        Ich habe dann den Wert kwh aus der Aufzeichnung raus genommen und neu gesetzt.
        Jetzt wird allerdings wieder ein falscher Wert angezeigt.

        Den Wert den ich aufzeichne zeigt 0,11365 an. SA zeigt allerdings -0,005 an.
        Wie kommt so etwas zustande und wie kann ich das ändern?

        Danke

        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • W wusa

          Hallo zusammen,

          ich habe ein Verhalten von SA das ich gerne hinterfragen würde.

          Ich habe folgenden Datenpunkt, den ich mit SA aufzeichne:
          48753e2b-ddc7-42eb-b625-74814a7558c0-image.png
          334da065-0fbf-4410-b0b1-b945f97ee023-image.png

          Und folgenden SA Datenpunkt dazu:
          9d47210c-c9b5-41df-b1d0-f4749df7e0a5-image.png

          Der SA Datenpunkt stand vor ungefähr 30 Min noch auf 6,1kwh. Ich weiß nicht wie dieser Wert zustand kommt.
          Ich habe dann den Wert kwh aus der Aufzeichnung raus genommen und neu gesetzt.
          Jetzt wird allerdings wieder ein falscher Wert angezeigt.

          Den Wert den ich aufzeichne zeigt 0,11365 an. SA zeigt allerdings -0,005 an.
          Wie kommt so etwas zustande und wie kann ich das ändern?

          Danke

          crunchipC Offline
          crunchipC Offline
          crunchip
          Forum Testing Most Active
          schrieb am zuletzt editiert von
          #2219

          @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Den Wert den ich aufzeichne zeigt 0,11365 an

          was ist das für ein Datenpunkt? ist dieser Zähler fortlaufend?

          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

          W 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • crunchipC crunchip

            @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

            Den Wert den ich aufzeichne zeigt 0,11365 an

            was ist das für ein Datenpunkt? ist dieser Zähler fortlaufend?

            W Offline
            W Offline
            wusa
            schrieb am zuletzt editiert von wusa
            #2220

            @crunchip
            Nein der Zähler ist nicht fortlaufend.
            Ich behelfe mir mit 2 Datenpunkten, die ich bereits aufzeichne und in SA habe.
            Dort nehme ich immer den Current Day:
            bdf3eb31-51f2-4999-8b0c-4ce972513c5d-image.png

            Und folgender Datenpunkt:
            3eccd011-dae4-48b2-803d-e3a80b35b6cb-image.png

            Und das ganze schreibe ich wie folgt in den "neuen" Datenpunkt:
            3a58e40c-04cc-4547-848b-5d05577e95d6-image.png

            01_currentDay / 1000 ist der Wert vom Shelly, damit ich auf kWh komme.
            Dann ziehe ich davon den Eigenverbrauch ab. 01_currentDay (Eigenverbrauch)

            Diesen Wert schreibe ich dann in den Strom Verschenkt Datenpunkt.

            Die 2 Werte von Currentday sind schon von SA. Und werden jeden Tag zurückgesetzt.

            Edit:
            Ich könnte mir vorstellen, dass es zu Problemen kommt, da Nachts der Shelly bzw. der Wechselrichter Strom verbraucht und nicht Produziert.
            Ich habe in dem Verlaufsdiagramm auch Minus Werte drin stehen.
            Nicht das ich mir hier irgend ein Eigentor schieße.

            Ich habe die Abfrage jetzt mal zeitlich eingegrenzt. Dann nur noch zwischen 6 und 22 Uhr aktualisiert wird.

            Edit2:
            Kann ich dennoch irgendwie den Zähler für den heutigen Tag zurücksetzen, damit ich den richtigen Wert drin stehen habe?

            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • W wusa

              @crunchip
              Nein der Zähler ist nicht fortlaufend.
              Ich behelfe mir mit 2 Datenpunkten, die ich bereits aufzeichne und in SA habe.
              Dort nehme ich immer den Current Day:
              bdf3eb31-51f2-4999-8b0c-4ce972513c5d-image.png

              Und folgender Datenpunkt:
              3eccd011-dae4-48b2-803d-e3a80b35b6cb-image.png

              Und das ganze schreibe ich wie folgt in den "neuen" Datenpunkt:
              3a58e40c-04cc-4547-848b-5d05577e95d6-image.png

              01_currentDay / 1000 ist der Wert vom Shelly, damit ich auf kWh komme.
              Dann ziehe ich davon den Eigenverbrauch ab. 01_currentDay (Eigenverbrauch)

              Diesen Wert schreibe ich dann in den Strom Verschenkt Datenpunkt.

              Die 2 Werte von Currentday sind schon von SA. Und werden jeden Tag zurückgesetzt.

              Edit:
              Ich könnte mir vorstellen, dass es zu Problemen kommt, da Nachts der Shelly bzw. der Wechselrichter Strom verbraucht und nicht Produziert.
              Ich habe in dem Verlaufsdiagramm auch Minus Werte drin stehen.
              Nicht das ich mir hier irgend ein Eigentor schieße.

              Ich habe die Abfrage jetzt mal zeitlich eingegrenzt. Dann nur noch zwischen 6 und 22 Uhr aktualisiert wird.

              Edit2:
              Kann ich dennoch irgendwie den Zähler für den heutigen Tag zurücksetzen, damit ich den richtigen Wert drin stehen habe?

              crunchipC Offline
              crunchipC Offline
              crunchip
              Forum Testing Most Active
              schrieb am zuletzt editiert von
              #2221

              @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              Dort nehme ich immer den Current Day

              Und warum nicht den Gesamt?

              @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

              und nicht Produziert.

              Solange nichts produziert bzw verbraucht wird, werden nach 0:00 Uhr auch keine Daten in SA geschrieben

              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

              W 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • crunchipC crunchip

                @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Dort nehme ich immer den Current Day

                Und warum nicht den Gesamt?

                @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                und nicht Produziert.

                Solange nichts produziert bzw verbraucht wird, werden nach 0:00 Uhr auch keine Daten in SA geschrieben

                W Offline
                W Offline
                wusa
                schrieb am zuletzt editiert von
                #2222

                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                Und warum nicht den Gesamt?

                Wenn mir der Shelly mal ausfällt, dann hätte ich damit ein Problem. So nehme ich den CurrentDay und es zerhaut mir nicht meine anderen Ansichten.

                @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                und nicht Produziert.

                Solange nichts produziert bzw verbraucht wird, werden nach 0:00 Uhr auch keine Daten in SA geschrieben

                Das Problem ist, dass der WR nachts ein klein wenig Strom verbraucht. Somit habe ich Minus-Werte. Ich habe jetzt aber mal versucht, das zu umgehen, indem ich nur zwischen 6 und 22 Uhr in den Datenpunkt schreibe. Mal sehen ob es Besserung bringt.

                crunchipC M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • W wusa

                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Und warum nicht den Gesamt?

                  Wenn mir der Shelly mal ausfällt, dann hätte ich damit ein Problem. So nehme ich den CurrentDay und es zerhaut mir nicht meine anderen Ansichten.

                  @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  und nicht Produziert.

                  Solange nichts produziert bzw verbraucht wird, werden nach 0:00 Uhr auch keine Daten in SA geschrieben

                  Das Problem ist, dass der WR nachts ein klein wenig Strom verbraucht. Somit habe ich Minus-Werte. Ich habe jetzt aber mal versucht, das zu umgehen, indem ich nur zwischen 6 und 22 Uhr in den Datenpunkt schreibe. Mal sehen ob es Besserung bringt.

                  crunchipC Offline
                  crunchipC Offline
                  crunchip
                  Forum Testing Most Active
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #2223

                  @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Wenn mir der Shelly mal ausfällt, dann hätte ich damit ein Problem

                  warum?

                  @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                  Das Problem ist, dass der WR nachts ein klein wenig Strom verbraucht

                  kannst du ihn nicht Softwaretechnisch abschalten und erst wieder anlaufen lassen bei Sonnenaufgang?

                  umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • W wusa

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Und warum nicht den Gesamt?

                    Wenn mir der Shelly mal ausfällt, dann hätte ich damit ein Problem. So nehme ich den CurrentDay und es zerhaut mir nicht meine anderen Ansichten.

                    @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    und nicht Produziert.

                    Solange nichts produziert bzw verbraucht wird, werden nach 0:00 Uhr auch keine Daten in SA geschrieben

                    Das Problem ist, dass der WR nachts ein klein wenig Strom verbraucht. Somit habe ich Minus-Werte. Ich habe jetzt aber mal versucht, das zu umgehen, indem ich nur zwischen 6 und 22 Uhr in den Datenpunkt schreibe. Mal sehen ob es Besserung bringt.

                    M Offline
                    M Offline
                    Marty56
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #2224

                    @wusa Vielleicht spukt dir auch dieses Feature mit der automatischen Zählerwechselerkennung in die Suppe.
                    Ich habe das überall ausgeschaltet.

                    HW:NUC (16 GB Ram)
                    OS: Debian Bullseye, Promox V7, node v16.x npm 8.19.3

                    W 1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • M Marty56

                      @wusa Vielleicht spukt dir auch dieses Feature mit der automatischen Zählerwechselerkennung in die Suppe.
                      Ich habe das überall ausgeschaltet.

                      W Offline
                      W Offline
                      wusa
                      schrieb am zuletzt editiert von wusa
                      #2225

                      Ich greife das ganze nochmal auf.
                      Ich habe jetzt einfach mal vor ein paar Tagen den Datenpunkt gelöscht und neu angelegt und auch die Zeit eingestellt dass nur zwischen 6 - 22 Uhr gerechnet wird.

                      Jetzt passiert folgendes:
                      Es wird folgendes gerechnet:
                      207dcc8d-db90-4343-9bee-c0fea060dacd-image.png

                      Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird. Hier ist also noch kein Fehler.

                      Hier die Einstellung von SA wie der Datenpunkt aufgezeichnet wird:
                      c02dfa3d-10c2-42bc-8258-1c6e0fc2bf3c-image.png

                      Jetzt kommt der Fehler:
                      1cfaa543-25c8-4eb3-b6e6-291a81c53896-image.png

                      cumulativeReading wird richtig übernommen:
                      Allerdings wird der currentDay nicht richtig übernommen.

                      Wo könnte hier der Fehler liegen?

                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • W wusa

                        Ich greife das ganze nochmal auf.
                        Ich habe jetzt einfach mal vor ein paar Tagen den Datenpunkt gelöscht und neu angelegt und auch die Zeit eingestellt dass nur zwischen 6 - 22 Uhr gerechnet wird.

                        Jetzt passiert folgendes:
                        Es wird folgendes gerechnet:
                        207dcc8d-db90-4343-9bee-c0fea060dacd-image.png

                        Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird. Hier ist also noch kein Fehler.

                        Hier die Einstellung von SA wie der Datenpunkt aufgezeichnet wird:
                        c02dfa3d-10c2-42bc-8258-1c6e0fc2bf3c-image.png

                        Jetzt kommt der Fehler:
                        1cfaa543-25c8-4eb3-b6e6-291a81c53896-image.png

                        cumulativeReading wird richtig übernommen:
                        Allerdings wird der currentDay nicht richtig übernommen.

                        Wo könnte hier der Fehler liegen?

                        crunchipC Offline
                        crunchipC Offline
                        crunchip
                        Forum Testing Most Active
                        schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                        #2226

                        @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird.

                        Der Wert ist aber kleiner als dein Startwert Day,
                        Ergo, es wird ein device reset erkannt

                        cumulative Reading spiegelt deinen Istwert des Zählers wieder. SA holt sich den automatisch vom Datenpunkt.

                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                        W 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • crunchipC crunchip

                          @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          Dort sieht es für mich so aus, dass es richtig berechnet wird.

                          Der Wert ist aber kleiner als dein Startwert Day,
                          Ergo, es wird ein device reset erkannt

                          cumulative Reading spiegelt deinen Istwert des Zählers wieder. SA holt sich den automatisch vom Datenpunkt.

                          W Offline
                          W Offline
                          wusa
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #2227

                          @crunchip

                          Ja der Wert fängt jeden Tag wieder bei 0 an.
                          cumulativeReading ist in diesem Fall richtig.

                          Was sollte ich hier am besten umstellen?

                          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • W wusa

                            @crunchip

                            Ja der Wert fängt jeden Tag wieder bei 0 an.
                            cumulativeReading ist in diesem Fall richtig.

                            Was sollte ich hier am besten umstellen?

                            crunchipC Offline
                            crunchipC Offline
                            crunchip
                            Forum Testing Most Active
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #2228

                            @wusa sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Was sollte ich hier am besten umstellen

                            @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                            Und warum nicht den Gesamt

                            Wie oben schon geschrieben, ein fortlaufender Zähler, damit nicht jede Nacht bei 0 begonnen wird

                            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                            1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • B Offline
                              B Offline
                              berndsolar13
                              schrieb am zuletzt editiert von berndsolar13
                              #2229

                              Hallo, ich hätte mal eine Frage, wo ich gerade nicht weiter komme.
                              Hab gestern den Shelly pro 3EM installiert, dazu dann SourceAnalytix.
                              Das Tool ist echt cool.

                              Hab damit schöne Infos im PV Dasboard gebaut.
                              Eine Sache fehlt mir, die bekomme ich nicht auf die Reihe ;)pv-summe.jpg

                              Erklärung, PV Live Summe ist Balkonkraftwerk + PV Anlage Werte des Shellys.
                              Darunter sieht man die 3 Werte des Shellys,
                              Aktuell hab ich Leistung in Watt, und Spannung in V.
                              Zusätzlich wollte ich noch die heutige Leistung der Jeweiligen Phase anzeigen
                              Quasi 1.5KW | 0,9 KW | 1,3 KW

                              Aber ich finde für die Phasen nur den Wert für gestern, aber nicht für heute.
                              Oder hab ich das irgendwo übersehen ?

                              @BananaJoe vielleicht weißt du es, du hast mich ja auf das Tool hingewiesen ;)

                              Edit, unter

                              sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em#3....#1__EMData0__TotalActiveEnergyB.currentYear.meterReadings.currentWeek.06_Saturday
                              

                              Scheint der Wert für heute zu stehen.
                              Hm, aber wie binde ich das in Lovelace ein, denn morgen müsste ich ja den anderen Datenpunkt nehmen. ein "heute" wäre praktischer, da heute immer heute ist, und nicht samstag, und morgen Sonntag ;)

                              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • B berndsolar13

                                Hallo, ich hätte mal eine Frage, wo ich gerade nicht weiter komme.
                                Hab gestern den Shelly pro 3EM installiert, dazu dann SourceAnalytix.
                                Das Tool ist echt cool.

                                Hab damit schöne Infos im PV Dasboard gebaut.
                                Eine Sache fehlt mir, die bekomme ich nicht auf die Reihe ;)pv-summe.jpg

                                Erklärung, PV Live Summe ist Balkonkraftwerk + PV Anlage Werte des Shellys.
                                Darunter sieht man die 3 Werte des Shellys,
                                Aktuell hab ich Leistung in Watt, und Spannung in V.
                                Zusätzlich wollte ich noch die heutige Leistung der Jeweiligen Phase anzeigen
                                Quasi 1.5KW | 0,9 KW | 1,3 KW

                                Aber ich finde für die Phasen nur den Wert für gestern, aber nicht für heute.
                                Oder hab ich das irgendwo übersehen ?

                                @BananaJoe vielleicht weißt du es, du hast mich ja auf das Tool hingewiesen ;)

                                Edit, unter

                                sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em#3....#1__EMData0__TotalActiveEnergyB.currentYear.meterReadings.currentWeek.06_Saturday
                                

                                Scheint der Wert für heute zu stehen.
                                Hm, aber wie binde ich das in Lovelace ein, denn morgen müsste ich ja den anderen Datenpunkt nehmen. ein "heute" wäre praktischer, da heute immer heute ist, und nicht samstag, und morgen Sonntag ;)

                                crunchipC Offline
                                crunchipC Offline
                                crunchip
                                Forum Testing Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                #2230

                                @berndsolar13 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                praktischer, da heute immer heute

                                sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.cumulativeReading
                                

                                wäre dein aktueller Zählerstand

                                sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.currentYear.consumed.01_currentDay
                                

                                deine aktueller Wert für diesen Tag

                                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                B 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @berndsolar13 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  praktischer, da heute immer heute

                                  sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.cumulativeReading
                                  

                                  wäre dein aktueller Zählerstand

                                  sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.currentYear.consumed.01_currentDay
                                  

                                  deine aktueller Wert für diesen Tag

                                  B Offline
                                  B Offline
                                  berndsolar13
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #2231

                                  @crunchip

                                  super danke, ich wusste nicht was genau das ist :)

                                  Sollte dann ja ab morgen den echten Wert anzeigen.
                                  Aktuell zeigt es noch die kompletten an, da ich ja eben erst gestartet bin :)

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • crunchipC crunchip

                                    @berndsolar13 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    praktischer, da heute immer heute

                                    sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.cumulativeReading
                                    

                                    wäre dein aktueller Zählerstand

                                    sourceanalytix.0.shelly__0__shellypro3em.currentYear.consumed.01_currentDay
                                    

                                    deine aktueller Wert für diesen Tag

                                    B Offline
                                    B Offline
                                    berndsolar13
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #2232

                                    @crunchip

                                    muss dich noch mal stören ;)

                                    pv3.jpg
                                    Kann man im Adapter irgendwo einstellen, das er 2 oder 1 Komma Stelle nur speichert ?
                                    5 Kommastellen sind irgendwie unschön :D

                                    crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • B berndsolar13

                                      @crunchip

                                      muss dich noch mal stören ;)

                                      pv3.jpg
                                      Kann man im Adapter irgendwo einstellen, das er 2 oder 1 Komma Stelle nur speichert ?
                                      5 Kommastellen sind irgendwie unschön :D

                                      crunchipC Offline
                                      crunchipC Offline
                                      crunchip
                                      Forum Testing Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #2233

                                      @berndsolar13 das kannst du im widget
                                      oder aber auch im Adapter direkt, mit wie viel Stellen nach dem Komma gerechnet werden soll

                                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • B Offline
                                        B Offline
                                        berndsolar13
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #2234

                                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        oder aber auch im Adapter direkt, mit wie viel Stellen nach dem Komma gerechnet werden soll

                                        das wäre am besten
                                        Ich finde in der Adapter Einstellung nur
                                        Haupt einstellung, da wo ich Häkchen setzen kann und
                                        Preisdefinitionen, da wo ich eingebe, was 1 kwh in Euro kostet.

                                        Den Punkt wo man die Kommastellen angibt, finde ich irgendwie nicht.

                                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • B berndsolar13

                                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          oder aber auch im Adapter direkt, mit wie viel Stellen nach dem Komma gerechnet werden soll

                                          das wäre am besten
                                          Ich finde in der Adapter Einstellung nur
                                          Haupt einstellung, da wo ich Häkchen setzen kann und
                                          Preisdefinitionen, da wo ich eingebe, was 1 kwh in Euro kostet.

                                          Den Punkt wo man die Kommastellen angibt, finde ich irgendwie nicht.

                                          crunchipC Offline
                                          crunchipC Offline
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                          #2235

                                          @berndsolar13 da wo du deine Datenpunkt für SA aktiviert hast(Zahnrad)
                                          ich kann es gerade nicht aufrufen(bug im Admin)

                                          edit
                                          kann mich aber auch täuschen, das ich das mit influx verwechsle...mit den Nachkommastellen

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          B 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          354

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe