Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • R Rumpeltec

    @fichte
    Falls zwischenzeitlich nichts geändert wurde zählt SA bei Einspeisung nur rückwärts, wenn du einen Datenpunkt "Power" (Watt) loggst.

    F Offline
    F Offline
    Fichte
    schrieb am zuletzt editiert von
    #1763

    @rumpeltec Vielen Dank für deine Antwort.
    Ich logge den Datenpunkt InstantPower von einem Shelly 3EM…

    Lg Fichte

    L 1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • F Fichte

      @rumpeltec Vielen Dank für deine Antwort.
      Ich logge den Datenpunkt InstantPower von einem Shelly 3EM…

      Lg Fichte

      L Offline
      L Offline
      Laser
      schrieb am zuletzt editiert von Laser
      #1764

      @crunchip meine Objekte:
      cd9b589a-dfa7-41b3-8777-b84e489b9843-image.png
      Der Mittwoch ist der einzige reelle Wert. Wo kommt der riesige Wert am Sonntag her? (Fr und Sa waren ebenso hoch, habe ich manuell runtergesetzt. Wenn ich den So-Wert auf den abgelesenen Wert der OpenDTU einstelle, wird der immer wieder überschrieben.
      PS: ich benutze die Power- Werte von OpenDTU.

      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • L Laser

        @crunchip meine Objekte:
        cd9b589a-dfa7-41b3-8777-b84e489b9843-image.png
        Der Mittwoch ist der einzige reelle Wert. Wo kommt der riesige Wert am Sonntag her? (Fr und Sa waren ebenso hoch, habe ich manuell runtergesetzt. Wenn ich den So-Wert auf den abgelesenen Wert der OpenDTU einstelle, wird der immer wieder überschrieben.
        PS: ich benutze die Power- Werte von OpenDTU.

        crunchipC Abwesend
        crunchipC Abwesend
        crunchip
        Forum Testing Most Active
        schrieb am zuletzt editiert von
        #1765

        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        ich benutze die Power- Werte von OpenDTU

        warum nicht den totalEnergy?

        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Wenn ich den So-Wert auf den abgelesenen Wert der OpenDTU einstelle, wird der immer wieder überschrieben.

        der wird ja auch aktuell vom Adapter beschrieben, heut ist ja Sonntag

        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

        Der Mittwoch ist der einzige reelle Wert. Wo kommt der riesige Wert am Sonntag her? (Fr und Sa waren ebenso hoch, habe ich manuell runtergesetzt.

        dann war bereits der Fehler mitte der Woche, der sich nun durchschleift

        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

        L 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • crunchipC crunchip

          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          ich benutze die Power- Werte von OpenDTU

          warum nicht den totalEnergy?

          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Wenn ich den So-Wert auf den abgelesenen Wert der OpenDTU einstelle, wird der immer wieder überschrieben.

          der wird ja auch aktuell vom Adapter beschrieben, heut ist ja Sonntag

          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

          Der Mittwoch ist der einzige reelle Wert. Wo kommt der riesige Wert am Sonntag her? (Fr und Sa waren ebenso hoch, habe ich manuell runtergesetzt.

          dann war bereits der Fehler mitte der Woche, der sich nun durchschleift

          L Offline
          L Offline
          Laser
          schrieb am zuletzt editiert von
          #1766

          @crunchip Was ist denn nun vorteilhafter, wenn ich die erzeugten Wattstunden der Solaranlage grafisch darstellen will- Power oder gleich die Wh. Wird nicht aus den Power Werten eine Art "Zählwerk" generiert?

          crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • L Laser

            @crunchip Was ist denn nun vorteilhafter, wenn ich die erzeugten Wattstunden der Solaranlage grafisch darstellen will- Power oder gleich die Wh. Wird nicht aus den Power Werten eine Art "Zählwerk" generiert?

            crunchipC Abwesend
            crunchipC Abwesend
            crunchip
            Forum Testing Most Active
            schrieb am zuletzt editiert von
            #1767

            @laser was heisst grafisch darstellen?

            ich logge den total Wert und habe es z.b so
            9d63c6ab-cab7-40ce-8619-ecd6e4bb2ec5-image.png

            umgestiegen von Proxmox auf Unraid

            L 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • crunchipC crunchip

              @laser was heisst grafisch darstellen?

              ich logge den total Wert und habe es z.b so
              9d63c6ab-cab7-40ce-8619-ecd6e4bb2ec5-image.png

              L Offline
              L Offline
              Laser
              schrieb am zuletzt editiert von Laser
              #1768

              @crunchip
              Ich möchte die erzeugten Energiewerte in Grafana darstellen (VIS ging nicht so besonders gut). z.B. 7 Säulendiagramme Mo-So. Und Monatliche Diagramme (12 Säulen pro Jahr).
              f826ed4b-6b4d-458b-8b8b-21c6dde203b2-image.png

              crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • L Laser

                @crunchip
                Ich möchte die erzeugten Energiewerte in Grafana darstellen (VIS ging nicht so besonders gut). z.B. 7 Säulendiagramme Mo-So. Und Monatliche Diagramme (12 Säulen pro Jahr).
                f826ed4b-6b4d-458b-8b8b-21c6dde203b2-image.png

                crunchipC Abwesend
                crunchipC Abwesend
                crunchip
                Forum Testing Most Active
                schrieb am zuletzt editiert von
                #1769

                @laser also so in etwa wie bei mir
                kannst du doch
                für täglich
                5c580143-e78a-4e42-b587-f4cb3ea7dd01-image.png
                fürs Jahr
                7322ad4d-5499-45bc-ad4d-b933a6387200-image.png
                Montag bis Sonntag nimmst du diese
                80ae9ffc-fd13-460b-a538-3085ff4cc266-image.png
                f02a4281-9a3d-420e-bd05-35200011d0ce-image.png

                umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                L M 2 Antworten Letzte Antwort
                0
                • crunchipC crunchip

                  @laser also so in etwa wie bei mir
                  kannst du doch
                  für täglich
                  5c580143-e78a-4e42-b587-f4cb3ea7dd01-image.png
                  fürs Jahr
                  7322ad4d-5499-45bc-ad4d-b933a6387200-image.png
                  Montag bis Sonntag nimmst du diese
                  80ae9ffc-fd13-460b-a538-3085ff4cc266-image.png
                  f02a4281-9a3d-420e-bd05-35200011d0ce-image.png

                  L Offline
                  L Offline
                  Laser
                  schrieb am zuletzt editiert von Laser
                  #1770

                  @crunchip Genau so habe ich es getan. Nur daß da eben sehr eigenartige Werte drinstehen.
                  Ich warte nochmal bis morgen ab. Evtl. hat sich das was getan.

                  1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • crunchipC crunchip

                    @laser also so in etwa wie bei mir
                    kannst du doch
                    für täglich
                    5c580143-e78a-4e42-b587-f4cb3ea7dd01-image.png
                    fürs Jahr
                    7322ad4d-5499-45bc-ad4d-b933a6387200-image.png
                    Montag bis Sonntag nimmst du diese
                    80ae9ffc-fd13-460b-a538-3085ff4cc266-image.png
                    f02a4281-9a3d-420e-bd05-35200011d0ce-image.png

                    M Offline
                    M Offline
                    ManfredHi
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1771

                    @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                    Montag bis Sonntag nimmst du diese

                    Kann man in Grafana direkt auf die WErte von SA im iobroker zugreifen?
                    Oder wie hast du das jetzt gelöst?

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • crunchipC Abwesend
                      crunchipC Abwesend
                      crunchip
                      Forum Testing Most Active
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1772

                      @manfredhi was meinst du mit direkt?

                      umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                      M 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • crunchipC crunchip

                        @manfredhi was meinst du mit direkt?

                        M Offline
                        M Offline
                        ManfredHi
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1773

                        @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                        @manfredhi was meinst du mit direkt?

                        mich irritieren grad deine beiden screenshots, weil du die struktur der currentweek zeigst und darunter dann den Tagesverbrauch der einzelnen Wochentage

                        grafana kann doch nur Daten anzeigen die z.B. über die InfluxDB geloggt werden? Loggst Du da die currentWeek für jeden einezlnen Wochentag ?

                        crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M ManfredHi

                          @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          @manfredhi was meinst du mit direkt?

                          mich irritieren grad deine beiden screenshots, weil du die struktur der currentweek zeigst und darunter dann den Tagesverbrauch der einzelnen Wochentage

                          grafana kann doch nur Daten anzeigen die z.B. über die InfluxDB geloggt werden? Loggst Du da die currentWeek für jeden einezlnen Wochentag ?

                          crunchipC Abwesend
                          crunchipC Abwesend
                          crunchip
                          Forum Testing Most Active
                          schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                          #1774

                          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          mich irritieren grad deine beiden screenshots, weil du die struktur der currentweek zeigst und darunter dann den Tagesverbrauch der einzelnen Wochentage

                          ist doch auch so, jeder einzelne Tag wird in die Influx geschrieben

                          @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                          grafana kann doch nur Daten anzeigen die z.B. über die InfluxDB geloggt werden?

                          unabhängig davon, du kannst auch direkt Daten holen(simpleJson), ohne in die Influx zu schreiben

                          052386e1-b322-40e8-8a77-9574e20a1c88-image.png
                          https://forum.iobroker.net/topic/62706/gelöst-grafana-per-simpleapi-plugin-simplejson-vs-json?_=1682279331734

                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • M Offline
                            M Offline
                            ManfredHi
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1775

                            @crunchip
                            Danke. das mit SimpleJson hab ich noch gar nicht gewusst. Hab es jetzt mal kurz probiert und es zeigt mir Daten aus dem iob direkt an, nur weiß ich nicht wie ich in einer Query mehrere States eintragen kann, so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • M ManfredHi

                              @crunchip
                              Danke. das mit SimpleJson hab ich noch gar nicht gewusst. Hab es jetzt mal kurz probiert und es zeigt mir Daten aus dem iob direkt an, nur weiß ich nicht wie ich in einer Query mehrere States eintragen kann, so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #1776

                              @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

                              das war nur symbolisch, das man alle Datenpunkte aus dem iobroker abrufen kann

                              @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              ich in einer Query mehrere States eintragen kann

                              pro state einen query

                              oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              M 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • crunchipC crunchip

                                @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                so wie in deinem Screenshot mit den Mähroboter zeiten.

                                das war nur symbolisch, das man alle Datenpunkte aus dem iobroker abrufen kann

                                @manfredhi sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                ich in einer Query mehrere States eintragen kann

                                pro state einen query

                                oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

                                M Offline
                                M Offline
                                ManfredHi
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1777

                                @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                pro state einen query
                                oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

                                ok danke. werd mich da jetzt mal etwas einlesen und damit beschäftigen.

                                L 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • M ManfredHi

                                  @crunchip sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  pro state einen query
                                  oder auch wie im link angegeben, weiter unten, infiniy datasource

                                  ok danke. werd mich da jetzt mal etwas einlesen und damit beschäftigen.

                                  L Offline
                                  L Offline
                                  Laser
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #1778

                                  @manfredhi ganz nach unten scrollen, links das Feld "+QUERY"
                                  @crunchip habe ein Nacht gewartet. Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin. Woher kommt dieser Wert?
                                  61b75d68-a90e-4f00-a45c-e0e0abb98daa-image.png
                                  Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll. Am Anfang hatte ich Beides und mich dann für "Power" entschieden. Das ging auch eine Weile gut, bis ich auf einen zweiten Rechner (habe jetzt 2 Hosts) umgezogen bin.
                                  Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung.
                                  f0934427-109a-4990-b129-2f16c08e5f2c-image.png

                                  crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • L Laser

                                    @manfredhi ganz nach unten scrollen, links das Feld "+QUERY"
                                    @crunchip habe ein Nacht gewartet. Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin. Woher kommt dieser Wert?
                                    61b75d68-a90e-4f00-a45c-e0e0abb98daa-image.png
                                    Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll. Am Anfang hatte ich Beides und mich dann für "Power" entschieden. Das ging auch eine Weile gut, bis ich auf einen zweiten Rechner (habe jetzt 2 Hosts) umgezogen bin.
                                    Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung.
                                    f0934427-109a-4990-b129-2f16c08e5f2c-image.png

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                                    #1779

                                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll

                                    in manchen Situationen vllt sinnvoll, wenn sich das Gerät zurücksetzen kann, doch hier setzt sich nichts zurück, du bekommst doch den Gesamtwert(yealdtotal) in kWh des Wechselrichters.

                                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung

                                    was soll sich da bessern, du setzt den Startwert auf 0, somit wird hochgerechnet von 0 auf aktuellem Wert, hat zur Folge, das der Adapter für diesen Tag die Gesamtsumme schreibt.

                                    @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin.

                                    und wohlgemerkt, meterreading ist dein Zählerstand, sprich der Gesamtwert den dein WR hat, nicht zu verwechseln was pro Tag eingespeist wurde. Das findest du unter consumend

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    L 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Es wurde ja schon hin und her diskutiert, ob man den Power Wert oder die kWh nehmen soll

                                      in manchen Situationen vllt sinnvoll, wenn sich das Gerät zurücksetzen kann, doch hier setzt sich nichts zurück, du bekommst doch den Gesamtwert(yealdtotal) in kWh des Wechselrichters.

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Hat das damit was zu tun? Der "Startwert" Den hatte ich gestern auf Null gesetzt. Keine Besserung

                                      was soll sich da bessern, du setzt den Startwert auf 0, somit wird hochgerechnet von 0 auf aktuellem Wert, hat zur Folge, das der Adapter für diesen Tag die Gesamtsumme schreibt.

                                      @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Es steht wieder ein riesiger Wert im Solarertrag drin.

                                      und wohlgemerkt, meterreading ist dein Zählerstand, sprich der Gesamtwert den dein WR hat, nicht zu verwechseln was pro Tag eingespeist wurde. Das findest du unter consumend

                                      L Offline
                                      L Offline
                                      Laser
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1780

                                      @crunchip Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.
                                      Wie bekomme ich denn nun den aktuellen Wert wieder rein? Diese angezeigte Energiemenge habe ich niemals erzeugt.

                                      crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                      0
                                      • L Laser

                                        @crunchip Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.
                                        Wie bekomme ich denn nun den aktuellen Wert wieder rein? Diese angezeigte Energiemenge habe ich niemals erzeugt.

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1781

                                        @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.

                                        dafür legt mal sich einen alias an, somit loggt man den alias und nicht das original Gerät. Bei Gerätetausch wird der alias umgemünzt und das logging läuft nach wie vor

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        L 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • crunchipC crunchip

                                          @laser sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          Mit dem Zurücksetzen des Gerätes- das waren meine Bedenken, wenn ich den Wechselrichter einmal tauschen muß. Defekt oder was weiß ich. Dann sind die Werte im Wechselrichter weg.

                                          dafür legt mal sich einen alias an, somit loggt man den alias und nicht das original Gerät. Bei Gerätetausch wird der alias umgemünzt und das logging läuft nach wie vor

                                          L Offline
                                          L Offline
                                          Laser
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1782

                                          @crunchip Das wußte ich eben nicht besser. Gelesen hatte ich davon schon, aber nie gemacht. Werde ich versuchen, mit dem Alias. Bleibt immer noch das Werteproblem. Wo kommt diese Zahl her und wie bekomme ich sie auf den realen Wert rückgesetzt?

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          852

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe