Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.5k

[SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
2.3k Beiträge 184 Kommentatoren 1.2m Aufrufe 154 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • DutchmanD Dutchman

    @guergen sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

    Es gibt keine neuere Version, dass der Adpater nachts nicht nullt, ist aber mit dem ersten neuen Wert weg.

    ok ergo ich muss den code so updaten das er nachts immer nullt ? (auch wen nix neues reinkommt)
    muss mir die routine mal anschauen (ist bissl her) ob das om code vorgesehen ist und ein bug, oder ich es einfach nicht implementiert habe :/

    S Offline
    S Offline
    SmartHomer 0
    schrieb am zuletzt editiert von SmartHomer 0
    #995

    @dutchman
    Hallo Dutchman, schön dass Du Dich einklinkst.
    Ja, im Github ist das unter Issues beschrieben (s. Link oben).
    Es ist wohl so, dass ein Ablöschen der current-Werte erst dann erfolgt, wenn die nächste Werte-Änderung stattfindet.
    Das passt bei einem sich ständig verändernden Wert wie zB Strombezug ja auch ganz wunderbar.
    Aber bei Deinem tollen SA-Adapter kommen schnell „Ideen und Gelüste“ auf, ihn auch anderweitig einzusetzen.
    Ich (und wohl auch andere, s. Github-Issue) nehme ihn zB für die Messung der Regenmenge. Dieser Wert kann aber zB über Tage und Wochen unverändert bleiben, dann klappt’s nicht mit dem Nullen der „current“ Tages-, Wochen- und Monatswerte. Und somit auch zeitversetzt nicht mit der Aktualisierung der „previous“-Werte.
    Wäre super, wenn Du Dir das mal anschauen könntest, Danke im Voraus.

    1 Antwort Letzte Antwort
    0
    • DutchmanD Dutchman

      @guergen sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

      Es gibt keine neuere Version, dass der Adpater nachts nicht nullt, ist aber mit dem ersten neuen Wert weg.

      ok ergo ich muss den code so updaten das er nachts immer nullt ? (auch wen nix neues reinkommt)
      muss mir die routine mal anschauen (ist bissl her) ob das om code vorgesehen ist und ein bug, oder ich es einfach nicht implementiert habe :/

      M Offline
      M Offline
      Michi_Pi
      schrieb am zuletzt editiert von
      #996

      @dutchman den Fehler hatte ich jetzt auch. Bei den früheren Versionen hat das aber funktioniert.
      Bei mir ist es die Spühlmaschine, die läuft bei mir nicht jeden Tag und mit der neuen Version 0.4.14 wird dieser nicht mehr zurückgesetzt. Mit 0.4.12 hatte ich keine Probleme.

      1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • XsevX Xsev

        @damrak2022 Hast du evtl. die falsche Einheit gewählt? Notfalls würd ich den Datenpunkt mal neu setzten, nicht das da einfach was schief gelaufen ist. Deine anderen Werte funktionieren ja auch.

        Edit:
        Beim Shelly ist die Einheit Wh auf den Momentanverbrauch wenn ich mich jetzt nicht irre.

        Damrak2022D Offline
        Damrak2022D Offline
        Damrak2022
        schrieb am zuletzt editiert von
        #997

        @xsev Guten Morgen, sorry, ich war eine Woche ohne Netz. Wie setze ich den Datenpunkt neu? Weil momentan wird mir 0,00006 angezeigt

        Mit besten Grüßen
        Andy

        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Damrak2022D Damrak2022

          @xsev Guten Morgen, sorry, ich war eine Woche ohne Netz. Wie setze ich den Datenpunkt neu? Weil momentan wird mir 0,00006 angezeigt

          XsevX Offline
          XsevX Offline
          Xsev
          schrieb am zuletzt editiert von Xsev
          #998

          @damrak2022 Moing ;-)
          Ich würde Sourceanalytix stoppen/Protokollierung aufheben und die Objektstruktur von dem Punkt löschen (also die, die SA angelegt hat), SA starten und dann die Einstellungen komplett neu vornehmen. Dadurch verlierst du zwar die bisherigen Verbrauchsdaten von dem Punkt aber wenn sie eh nicht stimmen sollte das ja egal sein.

          Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • XsevX Xsev

            @damrak2022 Moing ;-)
            Ich würde Sourceanalytix stoppen/Protokollierung aufheben und die Objektstruktur von dem Punkt löschen (also die, die SA angelegt hat), SA starten und dann die Einstellungen komplett neu vornehmen. Dadurch verlierst du zwar die bisherigen Verbrauchsdaten von dem Punkt aber wenn sie eh nicht stimmen sollte das ja egal sein.

            Damrak2022D Offline
            Damrak2022D Offline
            Damrak2022
            schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
            #999

            @xsev Sorry das ich nachfrage: Also SA stoppen, den gesamten Objektbaum unterhalb von SA löschen und neu anlegen, richtig?
            Was meinst Du mit Protokollierung aufheben?

            Mit besten Grüßen
            Andy

            XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
            0
            • Damrak2022D Damrak2022

              @xsev Sorry das ich nachfrage: Also SA stoppen, den gesamten Objektbaum unterhalb von SA löschen und neu anlegen, richtig?
              Was meinst Du mit Protokollierung aufheben?

              XsevX Offline
              XsevX Offline
              Xsev
              schrieb am zuletzt editiert von
              #1000

              @damrak2022 Ja aber nur das Verzeichnis (mit Unterverzeichnis) von dem betroffenen Gerät unter SA löschen. Protokollierung aufheben meine ich, das Häkchen raus nehmen bei dem Datenpunkt den du protokolieren willst ( da wo man auch die Tageswerte einstellt). Dann SA wieder starten und die Einstellungen neu vornehmen.

              Damrak2022D nik82N 2 Antworten Letzte Antwort
              0
              • XsevX Xsev

                @damrak2022 Ja aber nur das Verzeichnis (mit Unterverzeichnis) von dem betroffenen Gerät unter SA löschen. Protokollierung aufheben meine ich, das Häkchen raus nehmen bei dem Datenpunkt den du protokolieren willst ( da wo man auch die Tageswerte einstellt). Dann SA wieder starten und die Einstellungen neu vornehmen.

                Damrak2022D Offline
                Damrak2022D Offline
                Damrak2022
                schrieb am zuletzt editiert von Damrak2022
                #1001

                @xsev Okay, habe ich gemacht. Jetzt zeigt er mir bei Current Day direkt 3,15€ an, aber eventuell lag das daran das ich die Protokollierung unter Shelly zu spät deaktiviert habe.

                Mit besten Grüßen
                Andy

                XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • Damrak2022D Damrak2022

                  @xsev Okay, habe ich gemacht. Jetzt zeigt er mir bei Current Day direkt 3,15€ an, aber eventuell lag das daran das ich die Protokollierung unter Shelly zu spät deaktiviert habe.

                  XsevX Offline
                  XsevX Offline
                  Xsev
                  schrieb am zuletzt editiert von Xsev
                  #1002

                  @damrak2022 Ja würde ich erst aus machen und dann löschen.

                  Habs mal eben zum testen mit einem neuen shelly gemacht.

                  2022-03-26.png

                  SA läuft korrekt

                  2022-03-26 (1).png

                  Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                  1
                  • XsevX Xsev

                    @damrak2022 Ja würde ich erst aus machen und dann löschen.

                    Habs mal eben zum testen mit einem neuen shelly gemacht.

                    2022-03-26.png

                    SA läuft korrekt

                    2022-03-26 (1).png

                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022D Offline
                    Damrak2022
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #1003

                    @xsev Super besten Dank, sieht bei mir genauso aus.

                    Mit besten Grüßen
                    Andy

                    XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                    1
                    • Damrak2022D Damrak2022

                      @xsev Super besten Dank, sieht bei mir genauso aus.

                      XsevX Offline
                      XsevX Offline
                      Xsev
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #1004

                      @damrak2022 Super!

                      Damrak2022D 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • XsevX Xsev

                        @damrak2022 Super!

                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022D Offline
                        Damrak2022
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #1005

                        @xsev Habe noch eine kurze Frage an ich. @tombox ist so nett die Daten von Withings in Zeiten umzurechnen. Da sich nun aus einem Wert eine Zeitspanne von 04Stunden und 11 Minuten ergeben hat, kann das der marterialdesign Line Chart Widget nicht mehr darstellen. Nun frage ich mich wie ich das grafisch in einem Echart oder ähnlichen darstellen kann. Sämtliche Punkte werden in der history geloggt.
                        Ich habe auch schon @tombox angeschrieben, aber da Du gerade online bist, dachte ich mir ich frage einfach mal. Natürlich möchte ich @tombox nicht übergehen.

                        Mit besten Grüßen
                        Andy

                        XsevX 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • Damrak2022D Damrak2022

                          @xsev Habe noch eine kurze Frage an ich. @tombox ist so nett die Daten von Withings in Zeiten umzurechnen. Da sich nun aus einem Wert eine Zeitspanne von 04Stunden und 11 Minuten ergeben hat, kann das der marterialdesign Line Chart Widget nicht mehr darstellen. Nun frage ich mich wie ich das grafisch in einem Echart oder ähnlichen darstellen kann. Sämtliche Punkte werden in der history geloggt.
                          Ich habe auch schon @tombox angeschrieben, aber da Du gerade online bist, dachte ich mir ich frage einfach mal. Natürlich möchte ich @tombox nicht übergehen.

                          XsevX Offline
                          XsevX Offline
                          Xsev
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #1006

                          @damrak2022 Da kann ich dir leider nicht wirklich helfen, ich verwende immer Grafana oder Flot für meine Diagramme.

                          1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • R Offline
                            R Offline
                            Robbi12
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #1007

                            Hallo, also ich komme nicht weiter und habe echt auch keinen Durchblick mehr.

                            Ich lese den Wasserzähler aus. Dieser hat momentan einen Wert von 557.7848 bei value und kubikmeter.

                            Hier habe ich dann bei den Einstellungen diesen Wert als Startwert täglich eingetragen.

                            Zuerst zeigt es mir dann auch bei Current Day: 0 an. Würde ja passen.

                            Nun nach einer Stunde steht da aber: 1115.57 kubikmeter.

                            Wie kommt das zustande? Was macht das System?

                            crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • R Robbi12

                              Hallo, also ich komme nicht weiter und habe echt auch keinen Durchblick mehr.

                              Ich lese den Wasserzähler aus. Dieser hat momentan einen Wert von 557.7848 bei value und kubikmeter.

                              Hier habe ich dann bei den Einstellungen diesen Wert als Startwert täglich eingetragen.

                              Zuerst zeigt es mir dann auch bei Current Day: 0 an. Würde ja passen.

                              Nun nach einer Stunde steht da aber: 1115.57 kubikmeter.

                              Wie kommt das zustande? Was macht das System?

                              crunchipC Abwesend
                              crunchipC Abwesend
                              crunchip
                              Forum Testing Most Active
                              schrieb am zuletzt editiert von crunchip
                              #1008

                              @robbi12 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              Wie kommt das zustande?

                              deine Werte richtig hinterlegt, incl UNIT?
                              zeig mal deine Einstellungen und das Raw von deinem Datenpunkt Wasseruhr

                              @robbi12 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                              steht da aber: 1115.57 kubikmeter.

                              gehe mal davon aus das du einen valueReset hattest, müsste auch im Log auftauchen

                              umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                              nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • XsevX Xsev

                                @damrak2022 Ja aber nur das Verzeichnis (mit Unterverzeichnis) von dem betroffenen Gerät unter SA löschen. Protokollierung aufheben meine ich, das Häkchen raus nehmen bei dem Datenpunkt den du protokolieren willst ( da wo man auch die Tageswerte einstellt). Dann SA wieder starten und die Einstellungen neu vornehmen.

                                nik82N Offline
                                nik82N Offline
                                nik82
                                Most Active
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #1009

                                Hallo,
                                ich hab momentan ein neues Problem:

                                Ich greife meinen Zählerstand über Parser ab:

                                963ec690-a8a5-4d09-8c23-d440b3d4cb56-image.png

                                Das Objekt lasse ich dann mit SA loggen.
                                Funktioniert soweit.

                                ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll und dass tut er auch wenn man die History anschaut:
                                ccf92464-8d3f-49ff-8cc6-1bdf0c794843-image.png

                                Jetzt war das gerade wieder der Fall und nun zerbrösselt es mir aber die komplette SA Werte:

                                8cfbf320-942d-4cf9-92f1-f7f3a08a0d84-image.png

                                Anscheinend geht der cumaltive Wert kurzzeitig auf 0, steht auch im Log:
                                b1b3c27c-601f-4c62-a1c1-a194e5852801-image.png

                                Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

                                Danke im Voraus.

                                crunchipC 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • crunchipC crunchip

                                  @robbi12 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  Wie kommt das zustande?

                                  deine Werte richtig hinterlegt, incl UNIT?
                                  zeig mal deine Einstellungen und das Raw von deinem Datenpunkt Wasseruhr

                                  @robbi12 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                  steht da aber: 1115.57 kubikmeter.

                                  gehe mal davon aus das du einen valueReset hattest, müsste auch im Log auftauchen

                                  nik82N Offline
                                  nik82N Offline
                                  nik82
                                  Most Active
                                  schrieb am zuletzt editiert von nik82
                                  #1010

                                  @crunchip
                                  Hi, hast du evtl. noch eine Idee?

                                  Ich bin echt am durchdrehen, sobald mein Parser keine Werte mehr zieht verdoppelt sich der cumulative-Wert:

                                  dd2caf10-1097-4443-a328-825734725fdb-image.png

                                  Obwohl der Parserwert immer noch gleich bleibt:

                                  f5a5d4d8-c38e-4d2b-ae84-6b82d7976188-image.png

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • nik82N nik82

                                    Hallo,
                                    ich hab momentan ein neues Problem:

                                    Ich greife meinen Zählerstand über Parser ab:

                                    963ec690-a8a5-4d09-8c23-d440b3d4cb56-image.png

                                    Das Objekt lasse ich dann mit SA loggen.
                                    Funktioniert soweit.

                                    ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll und dass tut er auch wenn man die History anschaut:
                                    ccf92464-8d3f-49ff-8cc6-1bdf0c794843-image.png

                                    Jetzt war das gerade wieder der Fall und nun zerbrösselt es mir aber die komplette SA Werte:

                                    8cfbf320-942d-4cf9-92f1-f7f3a08a0d84-image.png

                                    Anscheinend geht der cumaltive Wert kurzzeitig auf 0, steht auch im Log:
                                    b1b3c27c-601f-4c62-a1c1-a194e5852801-image.png

                                    Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

                                    Danke im Voraus.

                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchipC Abwesend
                                    crunchip
                                    Forum Testing Most Active
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #1011

                                    @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                    Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

                                    warum kann ich dir nicht sagen, müsstest mal den DP mit loggen, was er generell schreibt
                                    mit Parser kenn ich mich nicht aus
                                    was du tun kannst, das Erkennen zu deaktivieren
                                    52098eb9-68f1-4279-8724-76eec33b3a21-image.png

                                    umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                    nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • crunchipC crunchip

                                      @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                      Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

                                      warum kann ich dir nicht sagen, müsstest mal den DP mit loggen, was er generell schreibt
                                      mit Parser kenn ich mich nicht aus
                                      was du tun kannst, das Erkennen zu deaktivieren
                                      52098eb9-68f1-4279-8724-76eec33b3a21-image.png

                                      nik82N Offline
                                      nik82N Offline
                                      nik82
                                      Most Active
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #1012

                                      @crunchip
                                      Hab die Datenpunkte schon mitgeloggt, der Parser Wert bleibt bestehen und der cumulative-Wert springt einfach auf das doppelte:
                                      21a5aab4-5f24-40a5-ad63-f3a77a76c35a-image.png

                                      Ich habe den Punkt den du oben im Foto hast nicht:

                                      0b746061-f4e7-420e-b98a-585f89d8ca27-image.png

                                      Ich hab aber auch nur die Stable installiert, gibts da schon eine neue Version?

                                      crunchipC 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • nik82N nik82

                                        @crunchip
                                        Hab die Datenpunkte schon mitgeloggt, der Parser Wert bleibt bestehen und der cumulative-Wert springt einfach auf das doppelte:
                                        21a5aab4-5f24-40a5-ad63-f3a77a76c35a-image.png

                                        Ich habe den Punkt den du oben im Foto hast nicht:

                                        0b746061-f4e7-420e-b98a-585f89d8ca27-image.png

                                        Ich hab aber auch nur die Stable installiert, gibts da schon eine neue Version?

                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchipC Abwesend
                                        crunchip
                                        Forum Testing Most Active
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #1013

                                        @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        nur die Stable installiert

                                        es gibt keine stable, hol dir die aktuelle von Git
                                        5d69441f-4340-4992-878a-41b3122088b1-image.png

                                        github:	0.4.14
                                        latest:	0.4.14 for 33 days
                                        stable:	-.-.-
                                        

                                        @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                        der cumulative-Wert springt einfach auf das doppelte:

                                        ja, weil zwischendrin ein Wert, kleiner als aktuell erkannt wird((in deinem Fall 0)
                                        somit wird aufaddiert

                                        umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                        1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • nik82N nik82

                                          Hallo,
                                          ich hab momentan ein neues Problem:

                                          Ich greife meinen Zählerstand über Parser ab:

                                          963ec690-a8a5-4d09-8c23-d440b3d4cb56-image.png

                                          Das Objekt lasse ich dann mit SA loggen.
                                          Funktioniert soweit.

                                          ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll und dass tut er auch wenn man die History anschaut:
                                          ccf92464-8d3f-49ff-8cc6-1bdf0c794843-image.png

                                          Jetzt war das gerade wieder der Fall und nun zerbrösselt es mir aber die komplette SA Werte:

                                          8cfbf320-942d-4cf9-92f1-f7f3a08a0d84-image.png

                                          Anscheinend geht der cumaltive Wert kurzzeitig auf 0, steht auch im Log:
                                          b1b3c27c-601f-4c62-a1c1-a194e5852801-image.png

                                          Aber warum? Wie kommt er denn auf diese 0?

                                          Danke im Voraus.

                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchipC Abwesend
                                          crunchip
                                          Forum Testing Most Active
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #1014

                                          @nik82 sagte in [SourceAnalytix 0.4.8-Final] Released !:

                                          ABER: Ab und zu fällt das Gerät am Zähler aus, dann kann Parser natürlich nichts abgreifen, was soweit ja kein Problem ist weil ich im Parser eingestellt habe, dass er die alten Werte behalten soll

                                          dann musst du prüfen was Parser macht, wenn kein Wert kommt, kann ja kurzzeitig eine 0 geschrieben werden, was SA dann erkennt, aber wie gesagt, ich kenne Parser nicht

                                          umgestiegen von Proxmox auf Unraid

                                          nik82N 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          282

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe