Skip to content
  • Recent
  • Tags
  • 0 Unread 0
  • Categories
  • Unreplied
  • Popular
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Default (No Skin)
  • No Skin
Collapse
Logo
  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter device-reminder V 1.x

NEWS

  • Wartung am 15.11. – Forum ab 22:00 Uhr nicht erreichbar
    BluefoxB
    Bluefox
    12
    2
    250

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.0k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.7k

Test Adapter device-reminder V 1.x

Test Adapter device-reminder V 1.x

Scheduled Pinned Locked Moved Tester
adapterdevice-remindergeräteüberwachungtest
626 Posts 76 Posters 170.7k Views 69 Watching
  • Oldest to Newest
  • Newest to Oldest
  • Most Votes
Reply
  • Reply as topic
Log in to reply
This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
  • XenonX Xenon

    @neunteufels Ich würde zum test einfach mal einen extra Datenpunkt nehmen und da sie Werte von Hand drin ändern. Sonst kommst du ja nie ans Ziel

    N Offline
    N Offline
    neunteufels
    wrote on last edited by
    #389

    @xenon
    Was für eine brillante Idee! 🤘
    Ich hätte das jetzt echt ausgesessen. 🙂 🙂 🙂

    Tests starten demnächst.

    XenonX 1 Reply Last reply
    0
    • N neunteufels

      @xenon
      Was für eine brillante Idee! 🤘
      Ich hätte das jetzt echt ausgesessen. 🙂 🙂 🙂

      Tests starten demnächst.

      XenonX Offline
      XenonX Offline
      Xenon
      Forum Testing Developer
      wrote on last edited by
      #390

      @neunteufels sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

      @xenon
      Was für eine brillante Idee! 🤘
      Ich hätte das jetzt echt ausgesessen. 🙂 🙂 🙂

      Tests starten demnächst.

      Wald vor lauter Bäumen und so... 🙂

      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

      1 Reply Last reply
      0
      • XenonX Xenon

        @neunteufels Ich würde zum test einfach mal einen extra Datenpunkt nehmen und da sie Werte von Hand drin ändern. Sonst kommst du ja nie ans Ziel

        N Offline
        N Offline
        neunteufels
        wrote on last edited by
        #391

        @xenon
        Gerade getestet (und ja, Wald, Bäume, Eichhörnchen,... ALLES!) 🙂
        Habe jetzt Startwert und Endwert auf 35% gestellt und beim Start den Text rausgenommen.
        Somit bekomme ich nur eine Meldung wenn der Wert niedrig ist.

        ==> ZIEL ERREICHT

        DANKE!

        P.S.: Verwende den Adapter auch für andere Geräte. TOP Arbeit!

        XenonX 1 Reply Last reply
        0
        • N neunteufels

          @xenon
          Gerade getestet (und ja, Wald, Bäume, Eichhörnchen,... ALLES!) 🙂
          Habe jetzt Startwert und Endwert auf 35% gestellt und beim Start den Text rausgenommen.
          Somit bekomme ich nur eine Meldung wenn der Wert niedrig ist.

          ==> ZIEL ERREICHT

          DANKE!

          P.S.: Verwende den Adapter auch für andere Geräte. TOP Arbeit!

          XenonX Offline
          XenonX Offline
          Xenon
          Forum Testing Developer
          wrote on last edited by
          #392

          @neunteufels gerne 🙂

          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

          1 Reply Last reply
          0
          • C Offline
            C Offline
            ChangNoi
            wrote on last edited by
            #393

            @Xenon erst einmal vielen Dank für diesen tollen Adapter. Das ist zum ersten Mal, dass ein Tool richtig und sauber das macht, wie ich es mir vorstelle. Und vor allem - einfach, ohne dass man Informatik studiert haben muss.

            Bei mir klappt die Verbindung zu Telegram und die Meldungen werden korrekt abgegeben. Nur WhatsApp will nicht klappen. Seit neustem habe ich folgende Meldung im Logfile:

            87c26ec6-eba5-41d4-a6cc-2a0a4d849728-image.png

            Kannst du mit dieser Meldung etwas anfangen bzw. wo könnte ich hier zu Lösung ansetzten. Die WhatsApp Instanzen laufen.

            6bd006f2-fccc-4825-8d5b-fa8843433fe7-image.png

            Und dann wollte ich noch fragen, ob es wo eine Anleitung für Alexa gibt. Ich würde gerne auch Meldungen über Alexa rausfeuern aber verstehe die Konfiguration nicht.

            Vielen Dank.

            Christian

            XenonX 1 Reply Last reply
            0
            • XenonX Xenon
              Aktuelle Test Version 1.2.x
              Veröffentlichungsdatum 05.01.2020
              Github Link https://github.com/Xenon-s/ioBroker.device-reminder/tarball/devTest

              ACHTUNG wer von einer Version kleiner 1.0 kommt und Probleme mit dem Adapter hat, sollte zwingend den Adapter zuerst deinstallieren und dann neu installieren!

              Hinweis: Der Intervall eurer Messsteckdose sollte nicht größer 10 Sekunden eingestellt sein, um Falschmeldungen vorzubeugen. Messwerte werden automatisch alle 10 Sekunden vom Adapter abgerufen

              Dieser Adapter kann anhand von Messsteckdosen erkennen, ob ein Gerät eingeschaltet, in Betrieb oder ausgeschaltet wurde und darauf reagieren. Es kann x Geräte gleichzeitig überwachen (auch unterschiedliche). Derzeit können Nachrichten per (Mehrfachauswahl pro gerät möglich)

              • Telegram
              • Whatsapp
              • Alexa
              • sayit
              • Pushover
              • Email

              automatisiert ausgegeben werden. Es ist ebenfalls möglich, die Steckdose nach Beendigung des Vorgangs automatisch (optional auch verzögert) abzuschalten.
              Hintergrund: es kommen ununterbrochen Anfragen nach Scripten, die genau diese Funktionen erfüllen sollen, aber nie funktioniert ein Script für unterschiedlichste Geräte. Das Problem wollten wir lösen und es gerade Einsteigern erleichtern, auf ihre Geräteänderungen einfach reagieren zu können.

              Was ist neu?

              • es wurde unter anderem Pushover und Email Benachrichtung hinzugefügt. Da ich eine komplett neue Oberfläche und Prüfstruktur integriert habe, habe ich mich gegen eine V0.8 und für eine V 1.0 entschieden.

              Die aktuelle Testversion muss erstmal von github installiert werden (Link oben in der Beschreibung). Fehler und Anregungen bitte wie immer posten! Ich danke euch 🙂

              Version 1.0.6 in der stable!

              Es geht nun weiter mit folgenden Wünschen aus der Community:

              • Loop-Ansagen
              • Anwesenheitsabhängige Meldungen
              • Laufzeitüberwachung

              Hier einige Bilder:

              configureDevices.png
              (/assets/uploads/files/1609867093137-addsayit.png) addPushover.png addEmail.png addDevice.png addAlexa.png

              Changelog auf github:

              D Offline
              D Offline
              deta
              Most Active
              wrote on last edited by deta
              #394

              Hallo Zusammen,
              ich habe heute mal Zeit gefunden um den Adapter zu installieren. Er löst nun einige Skripte ab!
              Erst mal Tolle Arbeit Danke.

              Ich hab auch schon eine Idee für eine Erweiterung (Hoffe es nicht übersehen zu haben).

              Kann man in den Text der Ausgegeben wird eventuell, noch einen Datenpunkt mit angeben.
              Konkret "Die Waschmaschiene ist fertig, diese hat dieses mal "XX" Watt verbraucht."

              Also den Watt Wert, für diesen Vorgang, wird doch sowieso denke ich in den Objekten gespeichert.

              Hoffe ich hab mich verständliche Ausgedrückt.

              cu Deta

              da_WoodyD David G.D 2 Replies Last reply
              0
              • D deta

                Hallo Zusammen,
                ich habe heute mal Zeit gefunden um den Adapter zu installieren. Er löst nun einige Skripte ab!
                Erst mal Tolle Arbeit Danke.

                Ich hab auch schon eine Idee für eine Erweiterung (Hoffe es nicht übersehen zu haben).

                Kann man in den Text der Ausgegeben wird eventuell, noch einen Datenpunkt mit angeben.
                Konkret "Die Waschmaschiene ist fertig, diese hat dieses mal "XX" Watt verbraucht."

                Also den Watt Wert, für diesen Vorgang, wird doch sowieso denke ich in den Objekten gespeichert.

                Hoffe ich hab mich verständliche Ausgedrückt.

                cu Deta

                da_WoodyD Online
                da_WoodyD Online
                da_Woody
                wrote on last edited by
                #395

                @deta übersehn hast du glaube ich nichts. mir wäre das auch schnuppe, ändern kannst ja eh nichts dran. ob das in den objekten gespeichert wird? bei mir wird in den shellys nur der aktuelle und der gesammtwert gespeichert. nicht der vom letzten verbrauch...

                gruß vom Woody
                HAPPINESS is not a DESTINATION, it's a WAY of LIFE!

                1 Reply Last reply
                0
                • D deta

                  Hallo Zusammen,
                  ich habe heute mal Zeit gefunden um den Adapter zu installieren. Er löst nun einige Skripte ab!
                  Erst mal Tolle Arbeit Danke.

                  Ich hab auch schon eine Idee für eine Erweiterung (Hoffe es nicht übersehen zu haben).

                  Kann man in den Text der Ausgegeben wird eventuell, noch einen Datenpunkt mit angeben.
                  Konkret "Die Waschmaschiene ist fertig, diese hat dieses mal "XX" Watt verbraucht."

                  Also den Watt Wert, für diesen Vorgang, wird doch sowieso denke ich in den Objekten gespeichert.

                  Hoffe ich hab mich verständliche Ausgedrückt.

                  cu Deta

                  David G.D Offline
                  David G.D Offline
                  David G.
                  wrote on last edited by
                  #396

                  @deta

                  Kann man sich ja recht einfach selber programmieren.

                  Entweder den Gesamtwert vom Zwischenstecker oder von SourceAnalytics zu Beginn des Programms in eine Variable schreiben und am Ende vom Programm vergleichen.

                  Zeigt eure Lovelace-Visualisierung klick
                  (Auch ideal um sich Anregungen zu holen)

                  Meine Tabellen für eure Visualisierung klick

                  D 1 Reply Last reply
                  0
                  • David G.D David G.

                    @deta

                    Kann man sich ja recht einfach selber programmieren.

                    Entweder den Gesamtwert vom Zwischenstecker oder von SourceAnalytics zu Beginn des Programms in eine Variable schreiben und am Ende vom Programm vergleichen.

                    D Offline
                    D Offline
                    deta
                    Most Active
                    wrote on last edited by
                    #397

                    @david-g sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                    @deta

                    Kann man sich ja recht einfach selber programmieren.

                    Entweder den Gesamtwert vom Zwischenstecker oder von SourceAnalytics zu Beginn des Programms in eine Variable schreiben und am Ende vom Programm vergleichen.

                    Ja das ist klar.
                    Ich dachte das in den Objekten vom device-reminder
                    Die Punkte
                    live consumption Die Summe ist, die aktuell in dem Vorgang gesammt verbraucht werden.
                    Und im Punkt
                    average consumption das was seit Aktivierung verbraucht worden ist.

                    Dann hätte man vielleicht den Wert aus live consumption einfach am Ende einen %XX% zuordnen können und dann im Teste " Die Waschmaschien.... %XX% verbraucht."

                    XenonX 1 Reply Last reply
                    0
                    • D deta

                      @david-g sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                      @deta

                      Kann man sich ja recht einfach selber programmieren.

                      Entweder den Gesamtwert vom Zwischenstecker oder von SourceAnalytics zu Beginn des Programms in eine Variable schreiben und am Ende vom Programm vergleichen.

                      Ja das ist klar.
                      Ich dachte das in den Objekten vom device-reminder
                      Die Punkte
                      live consumption Die Summe ist, die aktuell in dem Vorgang gesammt verbraucht werden.
                      Und im Punkt
                      average consumption das was seit Aktivierung verbraucht worden ist.

                      Dann hätte man vielleicht den Wert aus live consumption einfach am Ende einen %XX% zuordnen können und dann im Teste " Die Waschmaschien.... %XX% verbraucht."

                      XenonX Offline
                      XenonX Offline
                      Xenon
                      Forum Testing Developer
                      wrote on last edited by Xenon
                      #398

                      @deta live consumption ist der Wert, den der iobroker live vom Aktor bekommt. Average consumption ist der Wert mit dem gerechnet wird. Es gibt keinen Datenpunkt der den gesamt Verbrauch anzeigt, den baue ich auch nicht ein. Das wurde bereits diskutiert.
                      In der Doku steht beschrieben wie man einen Text aus einem eigenen Datenpunkt holt und sendet. Aber dann musst du den kompletten Text in den Datenpunkt schreiben, zb per blockly.

                      Trigger auf die Status Meldung vom Gerät im device-reminder. Wenn fertig gemeldet wird rechnest du den Verbrauch zusammen und gibst ihn mit deinem Text zusammen in einen Datenpunkt. Diesen holt der Adapter sich dann und meldet ihn (steht in der Adapter Doku beschrieben)

                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                      D 1 Reply Last reply
                      0
                      • C ChangNoi

                        @Xenon erst einmal vielen Dank für diesen tollen Adapter. Das ist zum ersten Mal, dass ein Tool richtig und sauber das macht, wie ich es mir vorstelle. Und vor allem - einfach, ohne dass man Informatik studiert haben muss.

                        Bei mir klappt die Verbindung zu Telegram und die Meldungen werden korrekt abgegeben. Nur WhatsApp will nicht klappen. Seit neustem habe ich folgende Meldung im Logfile:

                        87c26ec6-eba5-41d4-a6cc-2a0a4d849728-image.png

                        Kannst du mit dieser Meldung etwas anfangen bzw. wo könnte ich hier zu Lösung ansetzten. Die WhatsApp Instanzen laufen.

                        6bd006f2-fccc-4825-8d5b-fa8843433fe7-image.png

                        Und dann wollte ich noch fragen, ob es wo eine Anleitung für Alexa gibt. Ich würde gerne auch Meldungen über Alexa rausfeuern aber verstehe die Konfiguration nicht.

                        Vielen Dank.

                        Christian

                        XenonX Offline
                        XenonX Offline
                        Xenon
                        Forum Testing Developer
                        wrote on last edited by Xenon
                        #399

                        @changnoi ich schaue mir das mit WhatsApp mal an. Kann es aber sein das du den falschen Pfad gesetzt hast? Der Adapter will senden, findet aber den Pfad nicht den du angegeben hast

                        Das Thema alexa wird in der Doku doch eigentlich recht ausführlich behandelt?

                        wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                        1 Reply Last reply
                        0
                        • XenonX Xenon

                          @deta live consumption ist der Wert, den der iobroker live vom Aktor bekommt. Average consumption ist der Wert mit dem gerechnet wird. Es gibt keinen Datenpunkt der den gesamt Verbrauch anzeigt, den baue ich auch nicht ein. Das wurde bereits diskutiert.
                          In der Doku steht beschrieben wie man einen Text aus einem eigenen Datenpunkt holt und sendet. Aber dann musst du den kompletten Text in den Datenpunkt schreiben, zb per blockly.

                          Trigger auf die Status Meldung vom Gerät im device-reminder. Wenn fertig gemeldet wird rechnest du den Verbrauch zusammen und gibst ihn mit deinem Text zusammen in einen Datenpunkt. Diesen holt der Adapter sich dann und meldet ihn (steht in der Adapter Doku beschrieben)

                          D Offline
                          D Offline
                          deta
                          Most Active
                          wrote on last edited by
                          #400

                          @xenon war auch nur ein Gedanke . Dennoch klasse.

                          XenonX 1 Reply Last reply
                          0
                          • D deta

                            @xenon war auch nur ein Gedanke . Dennoch klasse.

                            XenonX Offline
                            XenonX Offline
                            Xenon
                            Forum Testing Developer
                            wrote on last edited by
                            #401

                            @deta das Problem ums kurz zusammen zu fassen: der eine will kWh, der nächste Watt. Ein Adapter stellt die Werte in W zur Verfügung, der nächste in Ampere usw. Es ist ein riesen Aufwand um das alles unter einen Hut zu bekommen. Aber dennoch cool von dir dass du deine Idee vorgeschlagen hast 🙂

                            wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                            1 Reply Last reply
                            0
                            • T Offline
                              T Offline
                              TT-Tom
                              wrote on last edited by
                              #402

                              @Xenon

                              Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                              Gruß Tom

                              Gruß Tom
                              https://github.com/tt-tom17
                              Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                              NSPanel Script Wiki
                              https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                              NSPanel Adapter Wiki
                              https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                              XenonX 1 Reply Last reply
                              0
                              • B Offline
                                B Offline
                                BenjaminCz
                                wrote on last edited by
                                #403

                                Hallo zusammen,
                                welche Steckdose würdet Ihr Empfehlen für den device-reminder. Aktuell habe ich die Homematic IP Mess Schaltsteckdosen an der Waschmaschine und am Trockner. Ich habe aber gelesen sollen nur 10 Sek Intervall sein.
                                Tasmota ist wohl aktuell Schwierig ?
                                Würde mich über eure Infos freuen

                                XenonX 1 Reply Last reply
                                0
                                • XenonX Offline
                                  XenonX Offline
                                  Xenon
                                  Forum Testing Developer
                                  wrote on last edited by
                                  #404

                                  Es geht vorran: Version 2.x ist in Mache, Darkmode funktioniert bereits, sowie etwas geändertes Design

                                  ... aber noch einiges an Arbeit vor mir 😁 (über 20 offene Issues warten)

                                  Hier mal erste Bilder der neuen Version:

                                  2b16becc-2fc5-461a-8a70-943fbf887cf0-image.png
                                  b4b0dba4-6ded-429c-ac7d-76561c62df45-image.png

                                  wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                  da_WoodyD 1 Reply Last reply
                                  1
                                  • T TT-Tom

                                    @Xenon

                                    Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                                    Gruß Tom

                                    XenonX Offline
                                    XenonX Offline
                                    Xenon
                                    Forum Testing Developer
                                    wrote on last edited by
                                    #405

                                    @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                    @Xenon

                                    Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                                    Gruß Tom

                                    sorry war echt busy... noch aktuell?

                                    wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                    T 1 Reply Last reply
                                    0
                                    • B BenjaminCz

                                      Hallo zusammen,
                                      welche Steckdose würdet Ihr Empfehlen für den device-reminder. Aktuell habe ich die Homematic IP Mess Schaltsteckdosen an der Waschmaschine und am Trockner. Ich habe aber gelesen sollen nur 10 Sek Intervall sein.
                                      Tasmota ist wohl aktuell Schwierig ?
                                      Würde mich über eure Infos freuen

                                      XenonX Offline
                                      XenonX Offline
                                      Xenon
                                      Forum Testing Developer
                                      wrote on last edited by
                                      #406

                                      @benjamincz sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                      Hallo zusammen,
                                      welche Steckdose würdet Ihr Empfehlen für den device-reminder. Aktuell habe ich die Homematic IP Mess Schaltsteckdosen an der Waschmaschine und am Trockner. Ich habe aber gelesen sollen nur 10 Sek Intervall sein.
                                      Tasmota ist wohl aktuell Schwierig ?
                                      Würde mich über eure Infos freuen

                                      Wo ist denn das Problem an homematic?

                                      wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                      1 Reply Last reply
                                      0
                                      • XenonX Xenon

                                        @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        @Xenon

                                        Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                                        Gruß Tom

                                        sorry war echt busy... noch aktuell?

                                        T Offline
                                        T Offline
                                        TT-Tom
                                        wrote on last edited by
                                        #407

                                        @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        sorry war echt busy... noch aktuell?

                                        kein Problem, hab selber etwas experimentiert, bin aber noch nicht komplett zu frieden. Wenn du mir noch mal helfen könntest, wär cool.

                                        Gruß Tom

                                        Gruß Tom
                                        https://github.com/tt-tom17
                                        Wenn meine Hilfe erfolgreich war, benutze bitte das Voting unten rechts im Beitrag

                                        NSPanel Script Wiki
                                        https://github.com/joBr99/nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        NSPanel Adapter Wiki
                                        https://github.com/ticaki/ioBroker.nspanel-lovelace-ui/wiki

                                        XenonX 1 Reply Last reply
                                        0
                                        • T TT-Tom

                                          @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                          sorry war echt busy... noch aktuell?

                                          kein Problem, hab selber etwas experimentiert, bin aber noch nicht komplett zu frieden. Wenn du mir noch mal helfen könntest, wär cool.

                                          Gruß Tom

                                          XenonX Offline
                                          XenonX Offline
                                          Xenon
                                          Forum Testing Developer
                                          wrote on last edited by
                                          #408

                                          @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

                                          wenn euch mein Beitrag geholfen hat, bewertet ihn bitte unten rechts :)

                                          T 1 Reply Last reply
                                          0
                                          Reply
                                          • Reply as topic
                                          Log in to reply
                                          • Oldest to Newest
                                          • Newest to Oldest
                                          • Most Votes


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          102

                                          Online

                                          32.4k

                                          Users

                                          81.3k

                                          Topics

                                          1.3m

                                          Posts
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Login

                                          • Don't have an account? Register

                                          • Login or register to search.
                                          • First post
                                            Last post
                                          0
                                          • Recent
                                          • Tags
                                          • Unread 0
                                          • Categories
                                          • Unreplied
                                          • Popular
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe