Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter device-reminder V 1.x

    NEWS

    • Monatsrückblick - April 2025

    • Minor js-controller 7.0.7 Update in latest repo

    • Save The Date: ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06.

    Test Adapter device-reminder V 1.x

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • D
      deta Most Active @David G. last edited by

      @david-g sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

      @deta

      Kann man sich ja recht einfach selber programmieren.

      Entweder den Gesamtwert vom Zwischenstecker oder von SourceAnalytics zu Beginn des Programms in eine Variable schreiben und am Ende vom Programm vergleichen.

      Ja das ist klar.
      Ich dachte das in den Objekten vom device-reminder
      Die Punkte
      live consumption Die Summe ist, die aktuell in dem Vorgang gesammt verbraucht werden.
      Und im Punkt
      average consumption das was seit Aktivierung verbraucht worden ist.

      Dann hätte man vielleicht den Wert aus live consumption einfach am Ende einen %XX% zuordnen können und dann im Teste " Die Waschmaschien.... %XX% verbraucht."

      Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
      • Xenon
        Xenon Forum Testing Developer @deta last edited by Xenon

        @deta live consumption ist der Wert, den der iobroker live vom Aktor bekommt. Average consumption ist der Wert mit dem gerechnet wird. Es gibt keinen Datenpunkt der den gesamt Verbrauch anzeigt, den baue ich auch nicht ein. Das wurde bereits diskutiert.
        In der Doku steht beschrieben wie man einen Text aus einem eigenen Datenpunkt holt und sendet. Aber dann musst du den kompletten Text in den Datenpunkt schreiben, zb per blockly.

        Trigger auf die Status Meldung vom Gerät im device-reminder. Wenn fertig gemeldet wird rechnest du den Verbrauch zusammen und gibst ihn mit deinem Text zusammen in einen Datenpunkt. Diesen holt der Adapter sich dann und meldet ihn (steht in der Adapter Doku beschrieben)

        D 1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • Xenon
          Xenon Forum Testing Developer @ChangNoi last edited by Xenon

          @changnoi ich schaue mir das mit WhatsApp mal an. Kann es aber sein das du den falschen Pfad gesetzt hast? Der Adapter will senden, findet aber den Pfad nicht den du angegeben hast

          Das Thema alexa wird in der Doku doch eigentlich recht ausführlich behandelt?

          1 Reply Last reply Reply Quote 0
          • D
            deta Most Active @Xenon last edited by

            @xenon war auch nur ein Gedanke . Dennoch klasse.

            Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Xenon
              Xenon Forum Testing Developer @deta last edited by

              @deta das Problem ums kurz zusammen zu fassen: der eine will kWh, der nächste Watt. Ein Adapter stellt die Werte in W zur Verfügung, der nächste in Ampere usw. Es ist ein riesen Aufwand um das alles unter einen Hut zu bekommen. Aber dennoch cool von dir dass du deine Idee vorgeschlagen hast 🙂

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • T
                TT-Tom last edited by

                @Xenon

                Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                Gruß Tom

                Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • B
                  BenjaminCz last edited by

                  Hallo zusammen,
                  welche Steckdose würdet Ihr Empfehlen für den device-reminder. Aktuell habe ich die Homematic IP Mess Schaltsteckdosen an der Waschmaschine und am Trockner. Ich habe aber gelesen sollen nur 10 Sek Intervall sein.
                  Tasmota ist wohl aktuell Schwierig ?
                  Würde mich über eure Infos freuen

                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                  • Xenon
                    Xenon Forum Testing Developer last edited by

                    Es geht vorran: Version 2.x ist in Mache, Darkmode funktioniert bereits, sowie etwas geändertes Design

                    ... aber noch einiges an Arbeit vor mir 😁 (über 20 offene Issues warten)

                    Hier mal erste Bilder der neuen Version:

                    2b16becc-2fc5-461a-8a70-943fbf887cf0-image.png
                    b4b0dba4-6ded-429c-ac7d-76561c62df45-image.png

                    da_Woody 1 Reply Last reply Reply Quote 1
                    • Xenon
                      Xenon Forum Testing Developer @TT-Tom last edited by

                      @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                      @Xenon

                      Hallo ich habe ein Frage zu den Werten für die Erkennung von Start, Standby und Ende im Reiter Standartgerätetypen. Unsere Waschmaschine verbraucht im Standby <5 Watt, wenn wir die Maschine einschalten, beladen und dann starten kommt die Meldung Standby immer vorher durch. Welchen Wert sollte ich anpassen, damit der Status gleich auf Start springt? Ich werte die Meldungen in einem Blockly aus für ViS und Meldung im Fernseher.
                      Gruß Tom

                      sorry war echt busy... noch aktuell?

                      T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • Xenon
                        Xenon Forum Testing Developer @BenjaminCz last edited by

                        @benjamincz sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                        Hallo zusammen,
                        welche Steckdose würdet Ihr Empfehlen für den device-reminder. Aktuell habe ich die Homematic IP Mess Schaltsteckdosen an der Waschmaschine und am Trockner. Ich habe aber gelesen sollen nur 10 Sek Intervall sein.
                        Tasmota ist wohl aktuell Schwierig ?
                        Würde mich über eure Infos freuen

                        Wo ist denn das Problem an homematic?

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • T
                          TT-Tom @Xenon last edited by

                          @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                          sorry war echt busy... noch aktuell?

                          kein Problem, hab selber etwas experimentiert, bin aber noch nicht komplett zu frieden. Wenn du mir noch mal helfen könntest, wär cool.

                          Gruß Tom

                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • Xenon
                            Xenon Forum Testing Developer @TT-Tom last edited by

                            @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

                            T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • da_Woody
                              da_Woody @Xenon last edited by

                              @xenon noch besser? wie soll das gehn!? 😄
                              aber ok, manche haben sonderwünsche. fein, daß du das berücksichtigst...

                              Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • Xenon
                                Xenon Forum Testing Developer @da_Woody last edited by

                                @da_woody sowas wie Gruppenchat bei Telegram ist schon ne coole Sache, nutze ich selber bei vielen Sachen 🙂

                                1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • S
                                  Supernils last edited by

                                  Hallo Xenon,
                                  seitdem ich zwei Telegram Empfänger im device-reminder konfiguriert habe, kommt bei einer Benachrichtung vom Adapter folgende Meldung im Log:
                                  [ERROR] {sendMsg: TELEGRAM}: "TypeError: Cannot read property 'name' of undefined"
                                  Außerdem erhält nur ein Empfänger die Benachrichtung.

                                  Ist das Problem bereits bekannt?

                                  Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • T
                                    TT-Tom @Xenon last edited by

                                    @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                    @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

                                    so ist es aktuell

                                    Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

                                    Gruß Tom

                                    Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • Xenon
                                      Xenon Forum Testing Developer @Supernils last edited by

                                      @supernils sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                      Hallo Xenon,
                                      seitdem ich zwei Telegram Empfänger im device-reminder konfiguriert habe, kommt bei einer Benachrichtung vom Adapter folgende Meldung im Log:
                                      [ERROR] {sendMsg: TELEGRAM}: "TypeError: Cannot read property 'name' of undefined"
                                      Außerdem erhält nur ein Empfänger die Benachrichtung.

                                      Ist das Problem bereits bekannt?

                                      durch das automatische auslesen entstehen immer wieder solche Fehler. In der neuen Version muss man daher auch den Telegram user zu Fuß eingeben

                                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • Xenon
                                        Xenon Forum Testing Developer @TT-Tom last edited by

                                        @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        @xenon sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                        @tt-tom magst mal einen Screenshot von deinen Einstellungen der Schwellwerte zeigen?

                                        so ist es aktuell

                                        Bildschirmfoto 2022-05-13 um 12.44.59.png

                                        Gruß Tom

                                        ich muss mir das mal genau anschauen. Ganz zufrieden bin ich mit der Standby geschichte nämlich auch noch nicht

                                        T 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • T
                                          TT-Tom @Xenon last edited by

                                          @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

                                          Xenon 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • Xenon
                                            Xenon Forum Testing Developer @TT-Tom last edited by

                                            @tt-tom sagte in Test Adapter device-reminder V 1.x:

                                            @xenon okay, es läuft soweit bei mir, da ich im Blokly mir eine Abfrage mit rein gebastelt habe. Bevor die Maschine auf Standby geht, muss sie laufen. Wenn du eine neue Lösung hast werde ich es testen. danke

                                            Ich denke ich habe schon eine Lösung, muss sie nur noch einbauen

                                            L 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            1.0k
                                            Online

                                            31.6k
                                            Users

                                            79.4k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            adapter device-reminder geräteüberwachung test
                                            76
                                            626
                                            120005
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo