Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.4k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    2.0k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.6k

Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzdect
197 Beiträge 24 Kommentatoren 29.0k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • J Jan1

    @Chaot
    Theoretisch schon, Problem mein Heizungsscript sind 6 Scripte die ineinander greifen und jedes für sich schon recht groß ist. Wenn man da was versaut, wird lustig. OK ich habe eh alle gesichert und bin schnell wieder beim alten Stand, aber etwas Bauchschmerzen habe ich da trotzdem.
    Morgen ist ja Feiertag und da schau ich mir das in Ruhe an.

    ChaotC Offline
    ChaotC Offline
    Chaot
    schrieb am zuletzt editiert von
    #61

    @Jan1 Ich denke mal wenn man da umsichtig rangeht sollte das sich eigentlich lösen lassen. Den Editor einfach nur einzeln abarbeiten lassen damit man die betreffende Zeile immer kontrollieren kann und dann als neues Script importieren damit man im Zweifel auf das alte nochmals zurückschalten kann.
    So mache ich es zumindest immer wenn ich an Scripten was umstelle. Ich habe immer für mehrere Monate noch die alte Version im System liegen.

    Dauert vielleicht etwas länger, aber dafür bist du recht sicher.
    Und du musst ja nicht zwingend alle Suchwörter abarbeiten. Du brauchst ja nur die die bei dir zutreffen.
    Hast du beispielsweise nur Comet Thermostate und eine Gruppe brauchst du nur "Comet_" und "Group_" bzw "hgroup_" abzuarbeiten. Das siehst du ja in deinen Datenpunkten was da aktuell verwendet wird.

    ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

    J 2 Antworten Letzte Antwort
    0
    • ChaotC Chaot

      @Jan1 Ich denke mal wenn man da umsichtig rangeht sollte das sich eigentlich lösen lassen. Den Editor einfach nur einzeln abarbeiten lassen damit man die betreffende Zeile immer kontrollieren kann und dann als neues Script importieren damit man im Zweifel auf das alte nochmals zurückschalten kann.
      So mache ich es zumindest immer wenn ich an Scripten was umstelle. Ich habe immer für mehrere Monate noch die alte Version im System liegen.

      Dauert vielleicht etwas länger, aber dafür bist du recht sicher.
      Und du musst ja nicht zwingend alle Suchwörter abarbeiten. Du brauchst ja nur die die bei dir zutreffen.
      Hast du beispielsweise nur Comet Thermostate und eine Gruppe brauchst du nur "Comet_" und "Group_" bzw "hgroup_" abzuarbeiten. Das siehst du ja in deinen Datenpunkten was da aktuell verwendet wird.

      J Offline
      J Offline
      Jan1
      schrieb am zuletzt editiert von
      #62

      @Chaot
      Das muss schon der gesamte Namen sein, da sonst die Thermostate vertauscht werden können. Hab mir aber eben schon mal meine Scripte gedoppelt und kann so einfach da Duplikat ändern und damit ein Probelauf machen, wenn das 2 Wochen ohne läuft ohne Fehler im Log, sollte alles passen. 2Wochen wegen Schichtsteuerung ;)

      Das Austauschen der Namen geht ja sehr einfach und schnell mit Notepad++, muss eben aufpassen, dass ich nichts vergesse.

      1 Antwort Letzte Antwort
      1
      • ChaotC Chaot

        @Jan1 Ich denke mal wenn man da umsichtig rangeht sollte das sich eigentlich lösen lassen. Den Editor einfach nur einzeln abarbeiten lassen damit man die betreffende Zeile immer kontrollieren kann und dann als neues Script importieren damit man im Zweifel auf das alte nochmals zurückschalten kann.
        So mache ich es zumindest immer wenn ich an Scripten was umstelle. Ich habe immer für mehrere Monate noch die alte Version im System liegen.

        Dauert vielleicht etwas länger, aber dafür bist du recht sicher.
        Und du musst ja nicht zwingend alle Suchwörter abarbeiten. Du brauchst ja nur die die bei dir zutreffen.
        Hast du beispielsweise nur Comet Thermostate und eine Gruppe brauchst du nur "Comet_" und "Group_" bzw "hgroup_" abzuarbeiten. Das siehst du ja in deinen Datenpunkten was da aktuell verwendet wird.

        J Offline
        J Offline
        Jan1
        schrieb am zuletzt editiert von
        #63

        @Chaot
        Die Theorie hat mal wieder mit der Realität wenig zu tun :)
        Nicht nur die ID ist geändert, es hat sich auch einiges an den DPs geändert und da ist westlich mehr anzupassen. Beispiel, was vorher MODE für die Heizung war und einfach ein DP, sind nun 4 und dann auch noch Button ;)
        caa167e8-9451-4a7a-b214-a228a48388f3-grafik.png

        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • J Jan1

          @Chaot
          Die Theorie hat mal wieder mit der Realität wenig zu tun :)
          Nicht nur die ID ist geändert, es hat sich auch einiges an den DPs geändert und da ist westlich mehr anzupassen. Beispiel, was vorher MODE für die Heizung war und einfach ein DP, sind nun 4 und dann auch noch Button ;)
          caa167e8-9451-4a7a-b214-a228a48388f3-grafik.png

          ChaotC Offline
          ChaotC Offline
          Chaot
          schrieb am zuletzt editiert von
          #64

          @Jan1
          Mode ist weiter oben
          "hkmode"
          Die Button und der Status sind neu.

          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

          J 1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • ChaotC Chaot

            @Jan1
            Mode ist weiter oben
            "hkmode"
            Die Button und der Status sind neu.

            J Offline
            J Offline
            Jan1
            schrieb am zuletzt editiert von Jan1
            #65

            @Chaot
            OK, jetzt habe ich es schon an die Button angepasst. Ich sag doch, da hat sich viel geändert und bei der Mode Geschichte eben nur die 4 neuen gefunden und darauf angepasst.

            Immerhin stehen seit 2 Stunden keine Fehler mehr im Log, was schon mal gut aussieht. Beim Durchsehen habe ich auch keine falschen Verknüpfungen mehr gesehen, sollte also soweit OK sein und die Bude ist auch warm.

            ChaotC F 2 Antworten Letzte Antwort
            0
            • J Jan1

              @Chaot
              OK, jetzt habe ich es schon an die Button angepasst. Ich sag doch, da hat sich viel geändert und bei der Mode Geschichte eben nur die 4 neuen gefunden und darauf angepasst.

              Immerhin stehen seit 2 Stunden keine Fehler mehr im Log, was schon mal gut aussieht. Beim Durchsehen habe ich auch keine falschen Verknüpfungen mehr gesehen, sollte also soweit OK sein und die Bude ist auch warm.

              ChaotC Offline
              ChaotC Offline
              Chaot
              schrieb am zuletzt editiert von
              #66

              @Jan1
              Ja, aber es hat sich vieles auch geändert. Ich habe jetzt in der Gruppe auch den HK Mode der jetzt funktioniert. So kann ich die Gruppe auch komplett abschalten ohne die drei einzelnen Thermostate anzusteuern.

              ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

              J 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • ChaotC Chaot

                @Jan1
                Ja, aber es hat sich vieles auch geändert. Ich habe jetzt in der Gruppe auch den HK Mode der jetzt funktioniert. So kann ich die Gruppe auch komplett abschalten ohne die drei einzelnen Thermostate anzusteuern.

                J Offline
                J Offline
                Jan1
                schrieb am zuletzt editiert von
                #67

                @Chaot
                Ich habe so große Heizkörper, dass ich keine Gruppen habe, somit ist das für mich weniger interessant.
                Ich bin eher mal gespannt, ob ich ab und an noch Warnungen bekomme, weil meine Scripte teils kurz hintereinander auf die Fritz zugreifen und die Fritz deshalb ab und an gemeckert hatte. Da hat sich der Login ja geändert und hier könnte es deshalb auch etwas runder laufen.

                Bis jetzt sieht es sehr gut aus und die neue Version scheint sehr gut zu laufen, deshalb auch schon mal ein Dank an @foxthefox

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • J Jan1

                  @Chaot
                  Ich habe so große Heizkörper, dass ich keine Gruppen habe, somit ist das für mich weniger interessant.
                  Ich bin eher mal gespannt, ob ich ab und an noch Warnungen bekomme, weil meine Scripte teils kurz hintereinander auf die Fritz zugreifen und die Fritz deshalb ab und an gemeckert hatte. Da hat sich der Login ja geändert und hier könnte es deshalb auch etwas runder laufen.

                  Bis jetzt sieht es sehr gut aus und die neue Version scheint sehr gut zu laufen, deshalb auch schon mal ein Dank an @foxthefox

                  F Offline
                  F Offline
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #68

                  @Jan1
                  Ich versuche mein Bestes. Auch wenn ich eigentlich kaum Zeit dazu habe. Trotzdem danke, das die Arbeit wertgeschätzt wird.

                  Die Fritzbox sperrt sich gegen zu viele Logins und hat einen Wert Blocktime, den sie bei der Übertragung der Challenge für die Berechnung des Hashes mitgibt. Innerhalb der zeit braucht man nicht weiter zu versuchen, sich weiter einzuloggen.
                  Da läuft jetzt erstmal der Timer ab.
                  Bei meinen Versuchen habe ich gesehen, daß bei weiteren Versuchen die Blocktime immer größer wird.
                  Also hier sollte selbst bei zu eng gesetzten polling ein Bremse reingehauen sein.

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  J 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • J Jan1

                    @Chaot
                    OK, jetzt habe ich es schon an die Button angepasst. Ich sag doch, da hat sich viel geändert und bei der Mode Geschichte eben nur die 4 neuen gefunden und darauf angepasst.

                    Immerhin stehen seit 2 Stunden keine Fehler mehr im Log, was schon mal gut aussieht. Beim Durchsehen habe ich auch keine falschen Verknüpfungen mehr gesehen, sollte also soweit OK sein und die Bude ist auch warm.

                    F Offline
                    F Offline
                    foxthefox
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #69

                    @Jan1
                    der hkrmode ist der neue mode und enthält weiterhin die bekannten Werte 0,1,2.

                    Die Buttons habe ich mit dazugekommen, damit man ggf schneller den Modus auswählen kann, bzw. in der vis es einfacher wird.

                    Adapterüberblick: Profil Github;

                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                    Ein Aufruf: video

                    M ? 2 Antworten Letzte Antwort
                    0
                    • F foxthefox

                      @Jan1
                      Ich versuche mein Bestes. Auch wenn ich eigentlich kaum Zeit dazu habe. Trotzdem danke, das die Arbeit wertgeschätzt wird.

                      Die Fritzbox sperrt sich gegen zu viele Logins und hat einen Wert Blocktime, den sie bei der Übertragung der Challenge für die Berechnung des Hashes mitgibt. Innerhalb der zeit braucht man nicht weiter zu versuchen, sich weiter einzuloggen.
                      Da läuft jetzt erstmal der Timer ab.
                      Bei meinen Versuchen habe ich gesehen, daß bei weiteren Versuchen die Blocktime immer größer wird.
                      Also hier sollte selbst bei zu eng gesetzten polling ein Bremse reingehauen sein.

                      J Offline
                      J Offline
                      Jan1
                      schrieb am zuletzt editiert von Jan1
                      #70

                      @foxthefox
                      Ich habe meine Scripte in der Hinsicht so gut es geht optimiert und das Gemecker der Fritz hielt sich auch in Grenzen. Bei mir läuft die Steuerung der Heizung über mehrere Scripte die je nach Bedarf aktiviert werden, so ist es für mich einfach den Überblick zu behalten und im Fehlerfall, oder wenn ich die Steuerung optimieren möchte schnell und einfach zu wissen, wo was geregelt wird.

                      Zum Thema Mode, ist auch alles OK, hatte eben den richtigen DP nicht gesehen und erstmal gedacht, das wurde auch umgestellt. Da ich eh beim Anpassen war, habe ich es eben auf die Button angepasst, was ebenfalls funktioniert.
                      Bis jetzt läuft die Steuerung bestens, also macht der Adapter schon mal was er soll ;)

                      1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F foxthefox

                        @Jan1
                        der hkrmode ist der neue mode und enthält weiterhin die bekannten Werte 0,1,2.

                        Die Buttons habe ich mit dazugekommen, damit man ggf schneller den Modus auswählen kann, bzw. in der vis es einfacher wird.

                        M Offline
                        M Offline
                        MatthiaB
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #71

                        @foxthefox

                        Moin. Irgendwie hat sich mein Adapter auch aktualisiert (Aktuell Version 2.0.0). Mit den bekannten Nebenwirkungen, das Objekte nun neu benannt sind und historische Daten quasi nicht mehr zusammenhängend betrachtet werden können.

                        Dazu meldet mit der Log noch folgendes:

                        fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.733 error (5833) no response part in returned message
                        fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.732 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                        fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.233 error (5833) no response part in returned message
                        fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.232 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}

                        muss ich nun noch etwas anderes einstellen?

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • M MatthiaB

                          @foxthefox

                          Moin. Irgendwie hat sich mein Adapter auch aktualisiert (Aktuell Version 2.0.0). Mit den bekannten Nebenwirkungen, das Objekte nun neu benannt sind und historische Daten quasi nicht mehr zusammenhängend betrachtet werden können.

                          Dazu meldet mit der Log noch folgendes:

                          fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.733 error (5833) no response part in returned message
                          fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.732 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                          fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.233 error (5833) no response part in returned message
                          fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.232 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}

                          muss ich nun noch etwas anderes einstellen?

                          F Offline
                          F Offline
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #72

                          @MatthiaB
                          anstatt 2.0.0 bitte 2.1.6 aus GitHub verwenden! und ggf. das PW neu in der admin des Adapters eingeben, das sollte reichen

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          M ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            @Jan1
                            der hkrmode ist der neue mode und enthält weiterhin die bekannten Werte 0,1,2.

                            Die Buttons habe ich mit dazugekommen, damit man ggf schneller den Modus auswählen kann, bzw. in der vis es einfacher wird.

                            ? Offline
                            ? Offline
                            Ein ehemaliger Benutzer
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #73

                            @foxthefox Hi,
                            hab noch was entdeckt, was Du vielleicht gerne nachrüsten kannst... :-)

                            Einen DONATE :moneybag: Button in der Adapterkonfig, damits auch jeder sieht.. :-)

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ? Ein ehemaliger Benutzer

                              @foxthefox Hi,
                              hab noch was entdeckt, was Du vielleicht gerne nachrüsten kannst... :-)

                              Einen DONATE :moneybag: Button in der Adapterkonfig, damits auch jeder sieht.. :-)

                              F Offline
                              F Offline
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von
                              #74

                              @ilovegym
                              Das wär ja mal ne Idee :-)

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              1 Antwort Letzte Antwort
                              0
                              • F foxthefox

                                @MatthiaB
                                anstatt 2.0.0 bitte 2.1.6 aus GitHub verwenden! und ggf. das PW neu in der admin des Adapters eingeben, das sollte reichen

                                M Offline
                                M Offline
                                MatthiaB
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #75

                                @foxthefox

                                Hey, leider kein Erfolg. Version 2.1.6 drauf, Login einmal erneuert.... der ganze Log ist voll

                                fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.426 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.425 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.225 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.224 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.963 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.962 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.698 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.697 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.625 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.624 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.578 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.576 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.271 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.270 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.855 error (12749) no response part in returned message
                                fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.854 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}

                                ChaotC F 2 Antworten Letzte Antwort
                                0
                                • M MatthiaB

                                  @foxthefox

                                  Hey, leider kein Erfolg. Version 2.1.6 drauf, Login einmal erneuert.... der ganze Log ist voll

                                  fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.426 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.425 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.225 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.224 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.963 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.962 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.698 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.697 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.625 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.624 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.578 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.576 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.271 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.270 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.855 error (12749) no response part in returned message
                                  fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.854 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #76

                                  @MatthiaB Hat dei Passwort irgendwelche Sonderzeichen?

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  M 1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @MatthiaB Hat dei Passwort irgendwelche Sonderzeichen?

                                    M Offline
                                    M Offline
                                    MatthiaB
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #77

                                    @Chaot

                                    ja es ist ein komplexes PW

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • M MatthiaB

                                      @Chaot

                                      ja es ist ein komplexes PW

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #78

                                      @MatthiaB Da gab es schon öfters mal Probleme.
                                      Mein Tip: Für den internen Zugriff durch den ioBroker einen neuen Nutzer anlegen und dem ein normales Passwort zuweisen das keine Sonderzeichen enthält und unter 32 Zeichen bleibt.
                                      Der neue Nutzer hat in den Einstellungen keinen Zugriff über das Internet und dann sollte das eigentlich funktionieren.

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • M MatthiaB

                                        @foxthefox

                                        Hey, leider kein Erfolg. Version 2.1.6 drauf, Login einmal erneuert.... der ganze Log ist voll

                                        fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.426 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.425 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.225 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.224 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.963 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.962 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.698 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.697 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.625 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.624 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.578 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.576 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.271 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.270 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.855 error (12749) no response part in returned message
                                        fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.854 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}

                                        F Offline
                                        F Offline
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #79

                                        @MatthiaB
                                        von keinem Erfolg würde ich nicht sprechen, immerhin dürfte der Adapter die Geräte angelegt haben und auch Werte zeigen.
                                        also grundsätzlich funktioniert der login, wie man sieht (nicht alle 5min ist ein Fehler im log!, sofern es bei den Voreinstellungen geblieben ist).

                                        Bitte mal genau anschauen, was sonst noch für Dienste auf die Fritzbox zugreifen, z.B. tr064 oder ähnliches und mit welchen Zyklus dort eine Anmeldung erfolgt.
                                        Oder auch skripte die in irgend einer Weise etwas bedienen wollen. Falls dort etwas falsch geschrieben ist, kann da schon mal ein Feuerwerk an Kommandos abgesetzt werden, was die FB so gar nicht mag. Das Resultat ist dann ein zeitlich limitiertes Verweigern von logins ->0000000000.

                                        Ansonsten ist das gezeigte log wenig aussagekräftig um noch mehr sagen zu können.

                                        Bzgl. Passwort glaube ich nicht das es ein Problem gibt, da aus meiner Sicht der Adapter richtig startet, wenngleich das nirgends steht bzw. im log erkenntlich ist.
                                        Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        ChaotC M 3 Antworten Letzte Antwort
                                        0
                                        • F foxthefox

                                          @MatthiaB
                                          von keinem Erfolg würde ich nicht sprechen, immerhin dürfte der Adapter die Geräte angelegt haben und auch Werte zeigen.
                                          also grundsätzlich funktioniert der login, wie man sieht (nicht alle 5min ist ein Fehler im log!, sofern es bei den Voreinstellungen geblieben ist).

                                          Bitte mal genau anschauen, was sonst noch für Dienste auf die Fritzbox zugreifen, z.B. tr064 oder ähnliches und mit welchen Zyklus dort eine Anmeldung erfolgt.
                                          Oder auch skripte die in irgend einer Weise etwas bedienen wollen. Falls dort etwas falsch geschrieben ist, kann da schon mal ein Feuerwerk an Kommandos abgesetzt werden, was die FB so gar nicht mag. Das Resultat ist dann ein zeitlich limitiertes Verweigern von logins ->0000000000.

                                          Ansonsten ist das gezeigte log wenig aussagekräftig um noch mehr sagen zu können.

                                          Bzgl. Passwort glaube ich nicht das es ein Problem gibt, da aus meiner Sicht der Adapter richtig startet, wenngleich das nirgends steht bzw. im log erkenntlich ist.
                                          Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #80

                                          @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                                          Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.

                                          Stimmt, aber ich z.B. habe so eine kastrierte6591 Providerbox von Vodafone mit FW 7.13 und da habe ich mit Sonderzeichen noch Probleme. FW-Update? Ja, wenn irgendwann mal einer die freigibt.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          233

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe