NEWS
Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub
-
@Jan1
der hkrmode ist der neue mode und enthält weiterhin die bekannten Werte 0,1,2.Die Buttons habe ich mit dazugekommen, damit man ggf schneller den Modus auswählen kann, bzw. in der vis es einfacher wird.
-
@foxthefox
Ich habe meine Scripte in der Hinsicht so gut es geht optimiert und das Gemecker der Fritz hielt sich auch in Grenzen. Bei mir läuft die Steuerung der Heizung über mehrere Scripte die je nach Bedarf aktiviert werden, so ist es für mich einfach den Überblick zu behalten und im Fehlerfall, oder wenn ich die Steuerung optimieren möchte schnell und einfach zu wissen, wo was geregelt wird.Zum Thema Mode, ist auch alles OK, hatte eben den richtigen DP nicht gesehen und erstmal gedacht, das wurde auch umgestellt. Da ich eh beim Anpassen war, habe ich es eben auf die Button angepasst, was ebenfalls funktioniert.
Bis jetzt läuft die Steuerung bestens, also macht der Adapter schon mal was er soll -
Moin. Irgendwie hat sich mein Adapter auch aktualisiert (Aktuell Version 2.0.0). Mit den bekannten Nebenwirkungen, das Objekte nun neu benannt sind und historische Daten quasi nicht mehr zusammenhängend betrachtet werden können.
Dazu meldet mit der Log noch folgendes:
fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.733 error (5833) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-05 20:03:04.732 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.233 error (5833) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-05 19:52:41.232 error (5833) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}muss ich nun noch etwas anderes einstellen?
-
@MatthiaB
anstatt 2.0.0 bitte 2.1.6 aus GitHub verwenden! und ggf. das PW neu in der admin des Adapters eingeben, das sollte reichen -
@foxthefox Hi,
hab noch was entdeckt, was Du vielleicht gerne nachrüsten kannst...Einen DONATE
Button in der Adapterkonfig, damits auch jeder sieht..
-
@ilovegym
Das wär ja mal ne Idee -
Hey, leider kein Erfolg. Version 2.1.6 drauf, Login einmal erneuert.... der ganze Log ist voll
fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.426 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 14:20:00.425 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 13:59:45.286 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.225 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 13:52:45.224 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.963 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 13:17:59.962 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 13:16:44.982 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.698 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 12:35:49.697 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.625 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 12:30:49.624 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.578 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 12:29:34.576 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.271 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 11:55:29.270 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 11:44:04.214 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 11:27:04.107 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"}
fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.855 error (12749) no response part in returned message
fritzdect.0 2021-01-07 11:04:28.854 error (12749) fritzbox returned this {"msg":"failed to login, wrong user name or password","function":"send_response","error":"0000000000000000"} -
@MatthiaB Hat dei Passwort irgendwelche Sonderzeichen?
-
ja es ist ein komplexes PW
-
@MatthiaB Da gab es schon öfters mal Probleme.
Mein Tip: Für den internen Zugriff durch den ioBroker einen neuen Nutzer anlegen und dem ein normales Passwort zuweisen das keine Sonderzeichen enthält und unter 32 Zeichen bleibt.
Der neue Nutzer hat in den Einstellungen keinen Zugriff über das Internet und dann sollte das eigentlich funktionieren. -
@MatthiaB
von keinem Erfolg würde ich nicht sprechen, immerhin dürfte der Adapter die Geräte angelegt haben und auch Werte zeigen.
also grundsätzlich funktioniert der login, wie man sieht (nicht alle 5min ist ein Fehler im log!, sofern es bei den Voreinstellungen geblieben ist).Bitte mal genau anschauen, was sonst noch für Dienste auf die Fritzbox zugreifen, z.B. tr064 oder ähnliches und mit welchen Zyklus dort eine Anmeldung erfolgt.
Oder auch skripte die in irgend einer Weise etwas bedienen wollen. Falls dort etwas falsch geschrieben ist, kann da schon mal ein Feuerwerk an Kommandos abgesetzt werden, was die FB so gar nicht mag. Das Resultat ist dann ein zeitlich limitiertes Verweigern von logins ->0000000000.Ansonsten ist das gezeigte log wenig aussagekräftig um noch mehr sagen zu können.
Bzgl. Passwort glaube ich nicht das es ein Problem gibt, da aus meiner Sicht der Adapter richtig startet, wenngleich das nirgends steht bzw. im log erkenntlich ist.
Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen. -
@foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.
Stimmt, aber ich z.B. habe so eine kastrierte6591 Providerbox von Vodafone mit FW 7.13 und da habe ich mit Sonderzeichen noch Probleme. FW-Update? Ja, wenn irgendwann mal einer die freigibt.
-
der Fehler wird ja immer vom fritz.dect Adapter ausgelöst. In diesem ist eine Abrufzeit von 5 sec eingestellt.
Ich habe noch den tr064 laufen der verhält sich ohne Probleme. Dazu den sonoff-Adapter.
Ich habe ein VIS-Button mit dem ich eine Schaltung vornehmen kann. Aber der Fehler kommt unabhängig von dieser.
Ich habe auch sonst weiter keine Auswirkungen. Liegt vielleicht an der Box.
-
schaumal... aus dem Fritzbox-Log
07.01.21
17:37:21
Anmeldung einer App des Benutzers iobroker von IP-Adresse 192.168.178.30.
07.01.21
17:37:21
Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.30 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 192.168.178.30 beendet.
07.01.21
17:37:21
Anmeldung des Benutzers iobroker an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse . -
@MatthiaB Hast du die Zugangsdaten neu eingegeben? Dabei vielleicht zufällig ein Leerzeichen mit dabei beim Copy@paste?
-
@MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
der Fehler wird ja immer vom fritz.dect Adapter ausgelöst. In diesem ist eine Abrufzeit von 5 sec eingestellt.
Ich habe noch den tr064 laufen der verhält sich ohne Probleme. Dazu den sonoff-Adapter.
5sec finde ich persönlich zu schnell. aber ich kenne die Fritzbox Eigenschaften nicht.
Wie schon woanders geschrieben, die Fritzbox hat eine blocking time, die der adapter jetzt auch wartet, wenn natürlich innerhalb dieser Zeit nochmal was neues abgesetzt wird, dann kommt man da nicht so wirklich raus.Ich habe auch sonst weiter keine Auswirkungen. Liegt vielleicht an der Box.
Ich glaube es liegt eher an der Einstellung von 5sec. Und das ist zu schnell.
-
hatte ich die mal eingegeben?
Welchen Wert schlägst du vor?
Habe nun alle Zugangsdaten nochmal erneut eingegen.
Der tr064-Adpter hat alle 10sec drin
-
@MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
hatte ich die mal eingegeben?
Welchen Wert schlägst du vor?
Im Normalfall steht beim Installieren des Adapters das Intervall auf 300 = 5min.
Beim Setup kann es natürlich verändert werden.
Im Normalfall reicht das komplett aus um Werte zu erfassen und ggf. Bedienungen außerhalb von iobroker nachzuführen. -
ich habe es mal geändert auf 300. Schauen wir mal was passiert.
-
@MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:
Habe nun alle Zugangsdaten nochmal erneut eingegen.
Wie oben schon geschrieben und im log ersichtlich, an den Zugangsdaten hängt es nicht!
Die haben ja zu erfolgreichen Logins geführt, also da muß nichts nochmal eingegeben werden.Evtl. sollte ich die API so umbauen, daß bei Blocktime der Fritzbox gleich ein Fehler geworfen wird. und nicht erst die 000000 kommt.