Navigation

    Logo
    • Register
    • Login
    • Search
    • Recent
    • Tags
    • Unread
    • Categories
    • Unreplied
    • Popular
    • GitHub
    • Docu
    • Hilfe
    1. Home
    2. Deutsch
    3. Tester
    4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    NEWS

    • Neuer Blog: Fotos und Eindrücke aus Solingen

    • ioBroker@Smart Living Forum Solingen, 14.06. - Agenda added

    • ioBroker goes Matter ... Matter Adapter in Stable

    Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

    This topic has been deleted. Only users with topic management privileges can see it.
    • F
      foxthefox Developer @MatthiaB last edited by

      @MatthiaB
      von keinem Erfolg würde ich nicht sprechen, immerhin dürfte der Adapter die Geräte angelegt haben und auch Werte zeigen.
      also grundsätzlich funktioniert der login, wie man sieht (nicht alle 5min ist ein Fehler im log!, sofern es bei den Voreinstellungen geblieben ist).

      Bitte mal genau anschauen, was sonst noch für Dienste auf die Fritzbox zugreifen, z.B. tr064 oder ähnliches und mit welchen Zyklus dort eine Anmeldung erfolgt.
      Oder auch skripte die in irgend einer Weise etwas bedienen wollen. Falls dort etwas falsch geschrieben ist, kann da schon mal ein Feuerwerk an Kommandos abgesetzt werden, was die FB so gar nicht mag. Das Resultat ist dann ein zeitlich limitiertes Verweigern von logins ->0000000000.

      Ansonsten ist das gezeigte log wenig aussagekräftig um noch mehr sagen zu können.

      Bzgl. Passwort glaube ich nicht das es ein Problem gibt, da aus meiner Sicht der Adapter richtig startet, wenngleich das nirgends steht bzw. im log erkenntlich ist.
      Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.

      Chaot M 3 Replies Last reply Reply Quote 0
      • Chaot
        Chaot @foxthefox last edited by

        @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

        Bei der FW 7.24 und dem neuen Anmeldeverfahren wurde schon bestätigt, daß Sonderzeichen gehen.

        Stimmt, aber ich z.B. habe so eine kastrierte6591 Providerbox von Vodafone mit FW 7.13 und da habe ich mit Sonderzeichen noch Probleme. FW-Update? Ja, wenn irgendwann mal einer die freigibt.

        1 Reply Last reply Reply Quote 0
        • M
          MatthiaB @foxthefox last edited by

          @foxthefox

          der Fehler wird ja immer vom fritz.dect Adapter ausgelöst. In diesem ist eine Abrufzeit von 5 sec eingestellt.

          Ich habe noch den tr064 laufen der verhält sich ohne Probleme. Dazu den sonoff-Adapter.

          Ich habe ein VIS-Button mit dem ich eine Schaltung vornehmen kann. Aber der Fehler kommt unabhängig von dieser.

          Ich habe auch sonst weiter keine Auswirkungen. Liegt vielleicht an der Box.

          Chaot F 2 Replies Last reply Reply Quote 0
          • M
            MatthiaB @foxthefox last edited by

            @foxthefox

            schaumal... aus dem Fritzbox-Log

            07.01.21
            17:37:21
            Anmeldung einer App des Benutzers iobroker von IP-Adresse 192.168.178.30.
            07.01.21
            17:37:21
            Anmeldung an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse 192.168.178.30 gescheitert (ungültige Sitzungskennung). Zur Sicherheit werden alle noch gültigen Sitzungen zur IP-Adresse 192.168.178.30 beendet.
            07.01.21
            17:37:21
            Anmeldung des Benutzers iobroker an der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche von IP-Adresse .

            1 Reply Last reply Reply Quote 0
            • Chaot
              Chaot @MatthiaB last edited by

              @MatthiaB Hast du die Zugangsdaten neu eingegeben? Dabei vielleicht zufällig ein Leerzeichen mit dabei beim Copy@paste?

              1 Reply Last reply Reply Quote 0
              • F
                foxthefox Developer @MatthiaB last edited by foxthefox

                @MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                @foxthefox

                der Fehler wird ja immer vom fritz.dect Adapter ausgelöst. In diesem ist eine Abrufzeit von 5 sec eingestellt.

                Ich habe noch den tr064 laufen der verhält sich ohne Probleme. Dazu den sonoff-Adapter.

                5sec finde ich persönlich zu schnell. aber ich kenne die Fritzbox Eigenschaften nicht.
                Wie schon woanders geschrieben, die Fritzbox hat eine blocking time, die der adapter jetzt auch wartet, wenn natürlich innerhalb dieser Zeit nochmal was neues abgesetzt wird, dann kommt man da nicht so wirklich raus.

                Ich habe auch sonst weiter keine Auswirkungen. Liegt vielleicht an der Box.

                Ich glaube es liegt eher an der Einstellung von 5sec. Und das ist zu schnell.

                M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                • M
                  MatthiaB @foxthefox last edited by MatthiaB

                  @foxthefox

                  hatte ich die mal eingegeben?

                  Welchen Wert schlägst du vor?

                  Habe nun alle Zugangsdaten nochmal erneut eingegen.

                  Der tr064-Adpter hat alle 10sec drin 😕

                  F Chaot 3 Replies Last reply Reply Quote 0
                  • F
                    foxthefox Developer @MatthiaB last edited by

                    @MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                    @foxthefox

                    hatte ich die mal eingegeben?

                    Welchen Wert schlägst du vor?

                    Im Normalfall steht beim Installieren des Adapters das Intervall auf 300 = 5min.
                    Beim Setup kann es natürlich verändert werden.
                    Im Normalfall reicht das komplett aus um Werte zu erfassen und ggf. Bedienungen außerhalb von iobroker nachzuführen.

                    M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                    • M
                      MatthiaB @foxthefox last edited by

                      @foxthefox

                      ich habe es mal geändert auf 300. Schauen wir mal was passiert.

                      1 Reply Last reply Reply Quote 0
                      • F
                        foxthefox Developer @MatthiaB last edited by

                        @MatthiaB sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                        @foxthefox

                        Habe nun alle Zugangsdaten nochmal erneut eingegen.

                        Wie oben schon geschrieben und im log ersichtlich, an den Zugangsdaten hängt es nicht!
                        Die haben ja zu erfolgreichen Logins geführt, also da muß nichts nochmal eingegeben werden.

                        Evtl. sollte ich die API so umbauen, daß bei Blocktime der Fritzbox gleich ein Fehler geworfen wird. und nicht erst die 000000 kommt.

                        1 Reply Last reply Reply Quote 0
                        • Chaot
                          Chaot @MatthiaB last edited by

                          @MatthiaB Warum aktualisierst du so häufig?
                          Machst du über den TR064 Anwesenheitserkennung?
                          Hast du im DECT Adapter Schalter drin?

                          Wenn du vom ioBroker aus Befehle sendest werden die sofort übertragen, egal wie oft du aktualisierst. Aber wenn du die Box im 5 Sekundentakt mit Anfragen flutest kann di ja gar keine Befehle mehr entgegennehmen oder verarbeiten, weil sie ja nur noch mit den Anfragen beschäftigt ist.

                          Ich nutze nur DECT Thermoste. Da habe ich ein Polling von 5 Minuten drin. Das reicht allemal, zumal die ja sowieso nur alle 30 Minuten mit der Box kommunizieren um ihre Werte zu aktualisieren.
                          Über den tr064 Adapter mache ich nur Anruferanzeige und ein paar andere Kleinigkeiten. Da reicht mir ein Polling von 20 Minuten.
                          Bei der Gelegenheit auch mal die Sonoffs überprüfen. Wenn du überall so ein kurzes Polling eingestellt hast hast du so viel Netzwerkverkehr das gar keine Daten mehr durchkommen.

                          M 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                          • M
                            MatthiaB @Chaot last edited by

                            @Chaot

                            ich hatte mal damit etwas probiert (unter anderem Anwesenheitserkennung). Die Idee war zu schauen ob der TV an ist. Der meldet sich dann im Lan an. Der hat zwar auch eine schaltbare Steckdose, aber die eigenlich nur weil ich den hin und wieder mal neu starten muss (ist halt ein Mist-Gerät).

                            Chaot 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                            • Chaot
                              Chaot @MatthiaB last edited by

                              @MatthiaB Ich habe bei mir fast überall das Polling hochgesetzt und das ganze System läuft viel ruhiger.
                              Bei den Tasmotas (habe ich einige) ist das Polling je nach Gerät zwischen 300 und 400 bei den Schaltern.
                              Bei den Geräten mit Temperatursensoren bin ich zwischen 200 und 300 und bei den Energiemessern bin ich bei 60 bis 65.
                              Das entlastet den Netzwerkverkehr spürbar. Mag jetzt komisch klingen, aber bei mir zumindest hat sich das als recht effektiv herausgestellt.
                              Ebenso bei den Adaptern im ioBroker die andere Geräte ansprechen. Wenn ich Werte habe die ich nur alle X Minuten oder Stunden brauche dann rufe ich die auch ganz konsquent nur in dem Takt ab. Beispielsweise reicht mir der ical zweimal täglich. Den rufen manche hier im 5 Minuten Takt ab.

                              1 Reply Last reply Reply Quote 0
                              • JB_Sullivan
                                JB_Sullivan last edited by

                                Update von 2.0.0 auf 2.1.7 liefert folgende Fehlermeldung - Adapter läuft aber

                                
                                fritzdect.0	2021-01-07 21:46:59.064	error	(11592) *** Adapter deactivated, credentials missing in Adaptper Settings !!! ***
                                fritzdect.0	2021-01-07 21:46:59.059	info	(11592) fritzdect entered ready
                                fritzdect.0	2021-01-07 21:46:59.042	info	(11592) starting. Version 2.1.7 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                                
                                F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                • F
                                  foxthefox Developer @JB_Sullivan last edited by

                                  @JB_Sullivan
                                  OK mein Text ist ggf. nicht richtig, er ist nicht deaktiviert, aber er tut auch nichts.
                                  Es fehlen login und pw.

                                  JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                  • JB_Sullivan
                                    JB_Sullivan @foxthefox last edited by JB_Sullivan

                                    @foxthefox Login? War das in der 1.xxx Version auch so? Wenn man sich auf die FB im eigenen Netzwerk einwählt wird in der Regel kein Login Name verwendet, nur ein PW und das ist im Adapter eingetragen.

                                    Der Adapter tuts nicht? Wenn ich das Objekt öffne werden die DP`s aber kurz grün und es stehen z.T. neue Werte drin - also ich würde sagen der Adapter läuft.

                                    ..... und der Adapter liefert das hier auch ohne LoginName

                                    55ef8e0f-eeb8-4fa1-9e27-6ea94a4eca33-image.png

                                    F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                    • F
                                      foxthefox Developer @JB_Sullivan last edited by foxthefox

                                      @JB_Sullivan
                                      dann schreib doch mal admin für das login rein.

                                      Bei "Meine Geräte" sollte aber mehr als das drin stehen, hier ist nur dokumentiert das die Admin Oberfläche. mit dem Adapter kommuniziert.

                                      JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                      • JB_Sullivan
                                        JB_Sullivan @foxthefox last edited by

                                        @foxthefox

                                        Ok - LOG Meldung ist weg, aber sonst kann ich keinen Unterschied erkennen. DP`s aktualisieren sich immer noch.

                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.562	info	(7620) setting up temperatur
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.561	info	(7620) setting up powermeter
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.560	info	(7620) setting up switch
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.557	info	(7620) setting up temperatur
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.555	info	(7620) setting up powermeter
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.553	info	(7620) setting up switch
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.548	info	(7620) setting up temperatur
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.545	info	(7620) setting up powermeter
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.543	info	(7620) setting up switch
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:57.529	info	(7620) CREATE Devices 3
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:55.483	info	(7620) fritzdect entered ready
                                        fritzdect.0	2021-01-07 21:57:55.470	info	(7620) starting. Version 2.1.7 in C:/iobroker/GLT/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v10.17.0, js-controller: 3.1.6
                                        host.GLT(GLT)	2021-01-07 21:57:54.188	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 7620
                                        host.GLT(GLT)	2021-01-07 21:57:51.678	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 11 (ADAPTER_REQUESTED_TERMINATION)
                                        
                                        F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                        • F
                                          foxthefox Developer @JB_Sullivan last edited by

                                          @JB_Sullivan
                                          sofern du nicht vorher schon 2.x hattest, wirst du bald merken, daß manche Datenpunkte kein Update bekommen.
                                          Da hat sich etwas in der Bezeichnung getan.

                                          JB_Sullivan 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                          • JB_Sullivan
                                            JB_Sullivan @foxthefox last edited by JB_Sullivan

                                            @foxthefox Nein, habe ich doch oben schon geschrieben - ich komme schon von 2.0 - habe die ganzen DECT200 DP`s schon nieder gemacht und alles neu verknüpft und die ganzen Skripte angepasst - sind bei mir Gott sei Dank nur 3 Steckdosen. Ich glaube manch andere hat da noch ein bisschen mehr "Spaß" als ich 😉

                                            F 1 Reply Last reply Reply Quote 0
                                            • First post
                                              Last post

                                            Support us

                                            ioBroker
                                            Community Adapters
                                            Donate

                                            713
                                            Online

                                            31.9k
                                            Users

                                            80.1k
                                            Topics

                                            1.3m
                                            Posts

                                            fritzdect
                                            24
                                            197
                                            21187
                                            Loading More Posts
                                            • Oldest to Newest
                                            • Newest to Oldest
                                            • Most Votes
                                            Reply
                                            • Reply as topic
                                            Log in to reply
                                            Community
                                            Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen
                                            The ioBroker Community 2014-2023
                                            logo