Skip to content
  • Home
  • Aktuell
  • Tags
  • 0 Ungelesen 0
  • Kategorien
  • Unreplied
  • Beliebt
  • GitHub
  • Docu
  • Hilfe
Skins
  • Light
  • Brite
  • Cerulean
  • Cosmo
  • Flatly
  • Journal
  • Litera
  • Lumen
  • Lux
  • Materia
  • Minty
  • Morph
  • Pulse
  • Sandstone
  • Simplex
  • Sketchy
  • Spacelab
  • United
  • Yeti
  • Zephyr
  • Dark
  • Cyborg
  • Darkly
  • Quartz
  • Slate
  • Solar
  • Superhero
  • Vapor

  • Standard: (Kein Skin)
  • Kein Skin
Einklappen
ioBroker Logo

Community Forum

  1. ioBroker Community Home
  2. Deutsch
  3. Tester
  4. Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

NEWS

  • UPDATE 31.10.: Amazon Alexa - ioBroker Skill läuft aus ?
    apollon77A
    apollon77
    48
    3
    8.2k

  • Monatsrückblick – September 2025
    BluefoxB
    Bluefox
    13
    1
    1.9k

  • Neues Video "KI im Smart Home" - ioBroker plus n8n
    BluefoxB
    Bluefox
    15
    1
    2.2k

Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub

Geplant Angeheftet Gesperrt Verschoben Tester
fritzdect
197 Beiträge 24 Kommentatoren 28.8k Aufrufe 24 Watching
  • Älteste zuerst
  • Neuste zuerst
  • Meiste Stimmen
Antworten
  • In einem neuen Thema antworten
Anmelden zum Antworten
Dieses Thema wurde gelöscht. Nur Nutzer mit entsprechenden Rechten können es sehen.
  • F Abwesend
    F Abwesend
    foxthefox
    Developer
    schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
    #1
    Aktuelle Test Version 2.1.7
    Veröffentlichungsdatum 03.01.2021
    Github Link https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect

    Changes
    Habe den Adapter komplett überarbeitet:

    • auf klassenbasierte Struktur umgestellt
    • die Routinen komplett überarbeitet (hälfte des Codes)
    • eine neue API für die Fritzbox erstellt, damit ab 7.25 auch mit dem neuen Verschlüsselungsverfahren ein login möglich ist
    • DECT500 und ihre Gruppen sind enthalten
    • Rolladensteuerung ist drin
    • DECT440 hat nun untergeordnete Buttons
    • wenn es neue Datenpunkte seitens der fritzbox gibt, wird eine Warnung ausgegeben

    BREAKING Change!
    Durch die Überarbeitung sind nun alle Objekte mit DECT_ ohne irgendwelche Zusätze mit 200 o.ä.
    Am Anfang gab es nur die Steckdose und Thermostat und nun ist es überholt.

    des Weiteren sind die Datenpunkte nun mit den Namen aus der Fritzbox-API gleich. Das vereinfacht das Einlesen und Update ungemein.

    Ich hoffe es funktioniert soweit alles noch (ich habe nur DECT200 und DECT300 und da scheint es OK).

    Gruß
    Klaus

    PS. mit der Ampel muß ich noch schauen, ob ich das so richtig interpretiert habe.

    Adapterüberblick: Profil Github;

    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

    Ein Aufruf: video

    Bulli BultmannB liv-in-skyL S B 5 Antworten Letzte Antwort
    0
    • F foxthefox
      Aktuelle Test Version 2.1.7
      Veröffentlichungsdatum 03.01.2021
      Github Link https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect

      Changes
      Habe den Adapter komplett überarbeitet:

      • auf klassenbasierte Struktur umgestellt
      • die Routinen komplett überarbeitet (hälfte des Codes)
      • eine neue API für die Fritzbox erstellt, damit ab 7.25 auch mit dem neuen Verschlüsselungsverfahren ein login möglich ist
      • DECT500 und ihre Gruppen sind enthalten
      • Rolladensteuerung ist drin
      • DECT440 hat nun untergeordnete Buttons
      • wenn es neue Datenpunkte seitens der fritzbox gibt, wird eine Warnung ausgegeben

      BREAKING Change!
      Durch die Überarbeitung sind nun alle Objekte mit DECT_ ohne irgendwelche Zusätze mit 200 o.ä.
      Am Anfang gab es nur die Steckdose und Thermostat und nun ist es überholt.

      des Weiteren sind die Datenpunkte nun mit den Namen aus der Fritzbox-API gleich. Das vereinfacht das Einlesen und Update ungemein.

      Ich hoffe es funktioniert soweit alles noch (ich habe nur DECT200 und DECT300 und da scheint es OK).

      Gruß
      Klaus

      PS. mit der Ampel muß ich noch schauen, ob ich das so richtig interpretiert habe.

      Bulli BultmannB Offline
      Bulli BultmannB Offline
      Bulli Bultmann
      schrieb am zuletzt editiert von
      #2

      @foxthefox
      Hallo, freue mich schon auf das testen.
      Kann man den Adapter parallel zum alten Adapter installieren ?
      Gruß Bulli

      F 1 Antwort Letzte Antwort
      0
      • F foxthefox
        Aktuelle Test Version 2.1.7
        Veröffentlichungsdatum 03.01.2021
        Github Link https://github.com/foxthefox/ioBroker.fritzdect

        Changes
        Habe den Adapter komplett überarbeitet:

        • auf klassenbasierte Struktur umgestellt
        • die Routinen komplett überarbeitet (hälfte des Codes)
        • eine neue API für die Fritzbox erstellt, damit ab 7.25 auch mit dem neuen Verschlüsselungsverfahren ein login möglich ist
        • DECT500 und ihre Gruppen sind enthalten
        • Rolladensteuerung ist drin
        • DECT440 hat nun untergeordnete Buttons
        • wenn es neue Datenpunkte seitens der fritzbox gibt, wird eine Warnung ausgegeben

        BREAKING Change!
        Durch die Überarbeitung sind nun alle Objekte mit DECT_ ohne irgendwelche Zusätze mit 200 o.ä.
        Am Anfang gab es nur die Steckdose und Thermostat und nun ist es überholt.

        des Weiteren sind die Datenpunkte nun mit den Namen aus der Fritzbox-API gleich. Das vereinfacht das Einlesen und Update ungemein.

        Ich hoffe es funktioniert soweit alles noch (ich habe nur DECT200 und DECT300 und da scheint es OK).

        Gruß
        Klaus

        PS. mit der Ampel muß ich noch schauen, ob ich das so richtig interpretiert habe.

        liv-in-skyL Offline
        liv-in-skyL Offline
        liv-in-sky
        schrieb am zuletzt editiert von
        #3

        @foxthefox

        nur um sicher zu sein - werden die objekte unbenannt. habe thermostate - damit ich weiß, ob ich die scripte ändern muss für einen test

        nach einem gelösten Thread wäre es sinnvoll dies in der Überschrift des ersten Posts einzutragen [gelöst]-... Bitte benutzt das Voting rechts unten im Beitrag wenn er euch geholfen hat. Forum-Tools: PicPick https://picpick.app/en/download/ und ScreenToGif https://www.screentogif.com/downloads.html

        F 1 Antwort Letzte Antwort
        0
        • Bulli BultmannB Bulli Bultmann

          @foxthefox
          Hallo, freue mich schon auf das testen.
          Kann man den Adapter parallel zum alten Adapter installieren ?
          Gruß Bulli

          F Abwesend
          F Abwesend
          foxthefox
          Developer
          schrieb am zuletzt editiert von
          #4

          @Bulli-Bultmann
          nein, parallel geht keine Installation.
          Der Adapter heißt immer noch fritzdect.

          Adapterüberblick: Profil Github;

          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

          Ein Aufruf: video

          1 Antwort Letzte Antwort
          0
          • liv-in-skyL liv-in-sky

            @foxthefox

            nur um sicher zu sein - werden die objekte unbenannt. habe thermostate - damit ich weiß, ob ich die scripte ändern muss für einen test

            F Abwesend
            F Abwesend
            foxthefox
            Developer
            schrieb am zuletzt editiert von
            #5

            @liv-in-sky
            ja die Objekte heißen jetzt anders

            alt:
            Comet_12132432.targettemp

            neu:
            DECT_12132432.tsoll

            oder so ähnlich

            Adapterüberblick: Profil Github;

            Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

            Ein Aufruf: video

            UncleSamU ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
            1
            • F foxthefox

              @liv-in-sky
              ja die Objekte heißen jetzt anders

              alt:
              Comet_12132432.targettemp

              neu:
              DECT_12132432.tsoll

              oder so ähnlich

              UncleSamU Offline
              UncleSamU Offline
              UncleSam
              Developer
              schrieb am zuletzt editiert von
              #6

              @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

              @liv-in-sky
              ja die Objekte heißen jetzt anders

              alt:
              Comet_12132432.targettemp

              neu:
              DECT_12132432.tsoll

              oder so ähnlich

              Ich würde empfehlen, die Versionsnummer auf 3.0.0 zu erhöhen, da du eine inkompatible Änderung ("breaking change") hast. So werden die (meisten) User sich darauf vorbereiten können.

              Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
              ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

              F 1 Antwort Letzte Antwort
              0
              • F foxthefox

                @liv-in-sky
                ja die Objekte heißen jetzt anders

                alt:
                Comet_12132432.targettemp

                neu:
                DECT_12132432.tsoll

                oder so ähnlich

                ChaotC Offline
                ChaotC Offline
                Chaot
                schrieb am zuletzt editiert von Chaot
                #7

                @foxthefox Kann das sein das bei einer Gruppe die Datenpunkte nicht geändert wurden?
                Bei meinen Thermostaten sind die neuen Datenpunkte alle einwandfrei vorhanden. Bei der Gruppe aus 3 Thermostaten hat sich die Struktur nicht verändert.

                Edit: Fehler gefunden. Nennt sich nicht mehr Group sondern ebenfalls DECT. Etwas verwirrend.

                Ich bekomme noch eine Fehlermeldung:

                fritzdect.0	2021-01-04 08:14:14.337	error	(22516) unhandled promise rejection: undefined
                Unhandled	2021-01-04 08:14:14.335	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                

                nachdem ich auf die Debug Knöpfe gedrückt habe.

                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                F 1 Antwort Letzte Antwort
                0
                • UncleSamU UncleSam

                  @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                  @liv-in-sky
                  ja die Objekte heißen jetzt anders

                  alt:
                  Comet_12132432.targettemp

                  neu:
                  DECT_12132432.tsoll

                  oder so ähnlich

                  Ich würde empfehlen, die Versionsnummer auf 3.0.0 zu erhöhen, da du eine inkompatible Änderung ("breaking change") hast. So werden die (meisten) User sich darauf vorbereiten können.

                  F Abwesend
                  F Abwesend
                  foxthefox
                  Developer
                  schrieb am zuletzt editiert von
                  #8

                  @UncleSam
                  2.x.x ist schon der breaking change.

                  Adapterüberblick: Profil Github;

                  Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                  Ein Aufruf: video

                  UncleSamU 1 Antwort Letzte Antwort
                  0
                  • F foxthefox

                    @UncleSam
                    2.x.x ist schon der breaking change.

                    UncleSamU Offline
                    UncleSamU Offline
                    UncleSam
                    Developer
                    schrieb am zuletzt editiert von
                    #9

                    @foxthefox Ah, ok, sorry. Dann ist ja alles gut :-)

                    Bitte bei Problemen mit meinen Adaptern, Issue auf GitHub erfassen: Loxone | I2C | Luxtronik2
                    ♡-lichen Dank an meine Sponsoren

                    1 Antwort Letzte Antwort
                    0
                    • ChaotC Chaot

                      @foxthefox Kann das sein das bei einer Gruppe die Datenpunkte nicht geändert wurden?
                      Bei meinen Thermostaten sind die neuen Datenpunkte alle einwandfrei vorhanden. Bei der Gruppe aus 3 Thermostaten hat sich die Struktur nicht verändert.

                      Edit: Fehler gefunden. Nennt sich nicht mehr Group sondern ebenfalls DECT. Etwas verwirrend.

                      Ich bekomme noch eine Fehlermeldung:

                      fritzdect.0	2021-01-04 08:14:14.337	error	(22516) unhandled promise rejection: undefined
                      Unhandled	2021-01-04 08:14:14.335	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                      

                      nachdem ich auf die Debug Knöpfe gedrückt habe.

                      F Abwesend
                      F Abwesend
                      foxthefox
                      Developer
                      schrieb am zuletzt editiert von
                      #10

                      @Chaot
                      Kann sein, daß bei den Gruppen schon damals die Namen aus der fritzbox verwendet wurden, dann gibt es nichts was sich ändert. Allerdings sollte synchronized dazugekommen sein, sofern die Fritzbox das unterstützt.

                      Sofern es nicht störend ist, würde ich bei den Gruppen es bei dem DECT_ lassen, das macht es einfacher beim Update, hier nicht unterscheiden zu müssen.

                      Gruß
                      Klaus

                      Adapterüberblick: Profil Github;

                      Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                      Ein Aufruf: video

                      ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                      0
                      • F foxthefox

                        @Chaot
                        Kann sein, daß bei den Gruppen schon damals die Namen aus der fritzbox verwendet wurden, dann gibt es nichts was sich ändert. Allerdings sollte synchronized dazugekommen sein, sofern die Fritzbox das unterstützt.

                        Sofern es nicht störend ist, würde ich bei den Gruppen es bei dem DECT_ lassen, das macht es einfacher beim Update, hier nicht unterscheiden zu müssen.

                        Gruß
                        Klaus

                        ChaotC Offline
                        ChaotC Offline
                        Chaot
                        schrieb am zuletzt editiert von
                        #11

                        @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                        Sofern es nicht störend ist, würde ich bei den Gruppen es bei dem DECT_ lassen, das macht es einfacher beim Update, hier nicht unterscheiden zu müssen.

                        Nö, das ist nicht störend. Man weiß ja dann wonach man suchen muss.

                        ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                        F 1 Antwort Letzte Antwort
                        0
                        • ChaotC Chaot

                          @foxthefox sagte in Test Adapter Adapter-fritzdect v2.1.x GitHub:

                          Sofern es nicht störend ist, würde ich bei den Gruppen es bei dem DECT_ lassen, das macht es einfacher beim Update, hier nicht unterscheiden zu müssen.

                          Nö, das ist nicht störend. Man weiß ja dann wonach man suchen muss.

                          F Abwesend
                          F Abwesend
                          foxthefox
                          Developer
                          schrieb am zuletzt editiert von
                          #12

                          @Chaot
                          und mit der Benennung (Name der Gruppe in Fritzbox gesetzt) kann man es auch erkennen ;-)

                          bin am erstellen einer Version 2.1.1, wegen des errorhandlers

                          Adapterüberblick: Profil Github;

                          Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                          Ein Aufruf: video

                          ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                          0
                          • F foxthefox

                            @Chaot
                            und mit der Benennung (Name der Gruppe in Fritzbox gesetzt) kann man es auch erkennen ;-)

                            bin am erstellen einer Version 2.1.1, wegen des errorhandlers

                            ChaotC Offline
                            ChaotC Offline
                            Chaot
                            schrieb am zuletzt editiert von
                            #13

                            @foxthefox Ok, bin ja sowieso zu Hause. Kann das dann gleich mal testen.

                            ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                            F 1 Antwort Letzte Antwort
                            0
                            • ChaotC Chaot

                              @foxthefox Ok, bin ja sowieso zu Hause. Kann das dann gleich mal testen.

                              F Abwesend
                              F Abwesend
                              foxthefox
                              Developer
                              schrieb am zuletzt editiert von foxthefox
                              #14

                              @Chaot
                              2.1.1 ist jetzt auf GitHub

                              Bei mir gingen die Debug-Buttons schon vorher. Also ich kann da leider nichts Debuggen.
                              Falls es bei dir wieder auftritt, dann evtl. den Adapter mal in debug modus versetzen.
                              Da gibt mir dann mehr info.

                              Adapterüberblick: Profil Github;

                              Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                              Ein Aufruf: video

                              ChaotC 2 Antworten Letzte Antwort
                              0
                              • F foxthefox

                                @Chaot
                                2.1.1 ist jetzt auf GitHub

                                Bei mir gingen die Debug-Buttons schon vorher. Also ich kann da leider nichts Debuggen.
                                Falls es bei dir wieder auftritt, dann evtl. den Adapter mal in debug modus versetzen.
                                Da gibt mir dann mehr info.

                                ChaotC Offline
                                ChaotC Offline
                                Chaot
                                schrieb am zuletzt editiert von
                                #15

                                @foxthefox Wenn ich den Button "My Colours" klicke kommt:

                                fritzdect.0	2021-01-04 11:28:29.709	error	(5147) unhandled promise rejection: undefined
                                Unhandled	2021-01-04 11:28:29.707	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                

                                Adapter bleibt momentan gelb.

                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.894	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.865	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.863	info	(12777) setting up groupinfo
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.860	info	(12777) CREATE groups 1
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.853	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.826	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.825	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.812	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.793	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.792	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.783	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.762	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.761	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.752	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.727	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.724	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.705	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.677	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.674	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.664	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.634	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.631	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.615	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.577	info	(12777) setting up thermostat
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.574	info	(12777) setting up temperatur
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.523	info	(12777) CREATE Devices 7
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.187	info	(12777) fritzdect entered ready
                                fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.144	info	(12777) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                host.ioBroker	2021-01-04 11:33:18.720	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 12777
                                host.ioBroker	2021-01-04 11:33:18.582	info	"system.adapter.fritzdect.0" enabled
                                
                                Verbunden mit Fritzdect---- false
                                

                                ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                F 1 Antwort Letzte Antwort
                                0
                                • F foxthefox

                                  @Chaot
                                  2.1.1 ist jetzt auf GitHub

                                  Bei mir gingen die Debug-Buttons schon vorher. Also ich kann da leider nichts Debuggen.
                                  Falls es bei dir wieder auftritt, dann evtl. den Adapter mal in debug modus versetzen.
                                  Da gibt mir dann mehr info.

                                  ChaotC Offline
                                  ChaotC Offline
                                  Chaot
                                  schrieb am zuletzt editiert von
                                  #16

                                  @foxthefox Die anderen Button funktionieren. Lediglich der Button Colours gibt den Fehler aus und der Adapter startet neu

                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.709	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.670	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.666	info	(20600) setting up groupinfo
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.651	info	(20600) CREATE groups 1
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.645	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.621	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.620	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.614	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.585	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.584	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.577	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.554	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.552	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.545	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.513	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.512	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.506	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.479	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.478	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.472	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.450	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.449	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.443	info	(20600) setting up thermostat nextchange
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.420	info	(20600) setting up thermostat
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.417	info	(20600) setting up temperatur
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:11.406	info	(20600) CREATE Devices 7
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:10.896	info	(20600) fritzdect entered ready
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:39:10.863	info	(20600) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                  host.ioBroker	2021-01-04 11:39:09.436	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 20600
                                  host.ioBroker	2021-01-04 11:38:39.366	info	Restart adapter system.adapter.fritzdect.0 because enabled
                                  host.ioBroker	2021-01-04 11:38:39.361	info	instance system.adapter.fritzdect.0 terminated with code 0 (NO_ERROR)
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:38:38.060	info	(18055) Terminated (NO_ERROR): Without reason
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:38:38.057	info	(18055) terminating
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:38:38.052	info	(18055) cleaned everything up...
                                  fritzdect.0	2021-01-04 11:38:38.051	error	(18055) unhandled promise rejection: undefined
                                  Unhandled	2021-01-04 11:38:38.050	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                  

                                  Vielleicht noch zur Info: Ich habe ein 6591 Box

                                  ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                  1 Antwort Letzte Antwort
                                  0
                                  • ChaotC Chaot

                                    @foxthefox Wenn ich den Button "My Colours" klicke kommt:

                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:28:29.709	error	(5147) unhandled promise rejection: undefined
                                    Unhandled	2021-01-04 11:28:29.707	error	promise rejection. This error originated either by throwing inside of an async function without a catch block, or by rejecting a promise which was not handled with .catch().
                                    

                                    Adapter bleibt momentan gelb.

                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.894	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.865	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.863	info	(12777) setting up groupinfo
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.860	info	(12777) CREATE groups 1
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.853	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.826	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.825	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.812	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.793	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.792	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.783	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.762	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.761	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.752	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.727	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.724	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.705	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.677	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.674	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.664	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.634	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.631	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.615	info	(12777) setting up thermostat nextchange
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.577	info	(12777) setting up thermostat
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.574	info	(12777) setting up temperatur
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.523	info	(12777) CREATE Devices 7
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.187	info	(12777) fritzdect entered ready
                                    fritzdect.0	2021-01-04 11:33:20.144	info	(12777) starting. Version 2.1.1 in /opt/iobroker/node_modules/iobroker.fritzdect, node: v12.20.0, js-controller: 3.1.6
                                    host.ioBroker	2021-01-04 11:33:18.720	info	instance system.adapter.fritzdect.0 started with pid 12777
                                    host.ioBroker	2021-01-04 11:33:18.582	info	"system.adapter.fritzdect.0" enabled
                                    
                                    Verbunden mit Fritzdect---- false
                                    
                                    F Abwesend
                                    F Abwesend
                                    foxthefox
                                    Developer
                                    schrieb am zuletzt editiert von
                                    #17

                                    @Chaot
                                    das mit den Farben schmeiße ich bestimmt wieder raus.
                                    Habe keine Idee was ich da und vor allem wann setzen soll :-(
                                    War aus dem adapter-creator mit dabei und hab da was versucht, eh es verwirrt kommt es raus.

                                    Theoretisch ist der adapter online, ist aber immer nur für kurze Zeit mit der Fritzbox verbunden und das lässt sich evtl. so nicht abbilden.

                                    Die Colors sind ohnehin etwas problematisch und noch nicht fertig. Die kann ich derzeitig nicht nach JSON wandeln, da das Format von der Fritzbox irgendwie blöd ist. Deswegen übergebe ich direkt das XML als Resultat und das mag ggf. das sendTo nicht.
                                    Also ggf. ein externer Fehler wegen inkompatiblen Format??!

                                    Aber schön zu wissen, daß die anderen gehen.

                                    Adapterüberblick: Profil Github;

                                    Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                    Ein Aufruf: video

                                    ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                    0
                                    • F foxthefox

                                      @Chaot
                                      das mit den Farben schmeiße ich bestimmt wieder raus.
                                      Habe keine Idee was ich da und vor allem wann setzen soll :-(
                                      War aus dem adapter-creator mit dabei und hab da was versucht, eh es verwirrt kommt es raus.

                                      Theoretisch ist der adapter online, ist aber immer nur für kurze Zeit mit der Fritzbox verbunden und das lässt sich evtl. so nicht abbilden.

                                      Die Colors sind ohnehin etwas problematisch und noch nicht fertig. Die kann ich derzeitig nicht nach JSON wandeln, da das Format von der Fritzbox irgendwie blöd ist. Deswegen übergebe ich direkt das XML als Resultat und das mag ggf. das sendTo nicht.
                                      Also ggf. ein externer Fehler wegen inkompatiblen Format??!

                                      Aber schön zu wissen, daß die anderen gehen.

                                      ChaotC Offline
                                      ChaotC Offline
                                      Chaot
                                      schrieb am zuletzt editiert von
                                      #18

                                      @foxthefox Was soll das eigentlich sein mit den Farben?

                                      ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                      F 1 Antwort Letzte Antwort
                                      0
                                      • ChaotC Chaot

                                        @foxthefox Was soll das eigentlich sein mit den Farben?

                                        F Abwesend
                                        F Abwesend
                                        foxthefox
                                        Developer
                                        schrieb am zuletzt editiert von
                                        #19

                                        @Chaot
                                        ich habe einen Datenpunkt info.connection, der macht wohl den Zustand Verbunden = false, und somit wir der Adapter gelb.

                                        Bei zyklischen Polling macht es ggf. keinen Sinn den Verbindungsstatus zur Fritzbox zu zeigen.

                                        Adapterüberblick: Profil Github;

                                        Wenn der Adapter gefällt und nützlich ist, bitte ins Repo gehen und Star setzen. Danke

                                        Ein Aufruf: video

                                        ChaotC 1 Antwort Letzte Antwort
                                        0
                                        • F foxthefox

                                          @Chaot
                                          ich habe einen Datenpunkt info.connection, der macht wohl den Zustand Verbunden = false, und somit wir der Adapter gelb.

                                          Bei zyklischen Polling macht es ggf. keinen Sinn den Verbindungsstatus zur Fritzbox zu zeigen.

                                          ChaotC Offline
                                          ChaotC Offline
                                          Chaot
                                          schrieb am zuletzt editiert von
                                          #20

                                          @foxthefox Ich denke mal das das wirklich keiner braucht. Einmaliger Verbindungstest beim Einrichten ist ja drin.

                                          ioBroker auf NUC unter Proxmox; VIS: 12" Touchscreen und 17" Touch; Lichtsteuerung, Thermometer und Sensoren: Tasmota (39); Ambiente Beleuchtung: WLED (9); Heizung: DECT Thermostate (9) an Fritz 6690; EMS-ESP; 1 Echo V2; 3 Echo DOT; 1 Echo Connect; 2 Echo Show 5; Unifi Ap-Ac Lite.

                                          F 1 Antwort Letzte Antwort
                                          0
                                          Antworten
                                          • In einem neuen Thema antworten
                                          Anmelden zum Antworten
                                          • Älteste zuerst
                                          • Neuste zuerst
                                          • Meiste Stimmen


                                          Support us

                                          ioBroker
                                          Community Adapters
                                          Donate

                                          758

                                          Online

                                          32.4k

                                          Benutzer

                                          81.4k

                                          Themen

                                          1.3m

                                          Beiträge
                                          Community
                                          Impressum | Datenschutz-Bestimmungen | Nutzungsbedingungen | Einwilligungseinstellungen
                                          ioBroker Community 2014-2025
                                          logo
                                          • Anmelden

                                          • Du hast noch kein Konto? Registrieren

                                          • Anmelden oder registrieren, um zu suchen
                                          • Erster Beitrag
                                            Letzter Beitrag
                                          0
                                          • Home
                                          • Aktuell
                                          • Tags
                                          • Ungelesen 0
                                          • Kategorien
                                          • Unreplied
                                          • Beliebt
                                          • GitHub
                                          • Docu
                                          • Hilfe